Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Pflanzrechte Rheinhessen

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon chef0815 » Mo Mär 07, 2011 11:52

Hallo Kollegen,
wir suchen noch 6000 qm Pflanzrechte (Rheinhessen). Wenn jemand welche abzugeben hat oder jemanden kennt der noch welche hat wäre ich dankbar. Beim Preis werden wir uns schon einig. :D

Gruß aus Rheinhessen
chef0815
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Mär 07, 2011 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon Opera » Mo Mär 07, 2011 12:30

Ich suche auch noch, also alles was mehr als 6000m² ist, nehm ich! :P
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon winz!!! » Mo Mär 07, 2011 13:45

bei derzeit 3,00€ /qm würd ich mir gut überlegen welche zu kaufen.
ist ja auch noch nicht aus was es nach 2018 gibt.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon määnzer » Mo Mär 07, 2011 14:43

warum 2018????????????????????


sollte deutschland 2015 bei der eu keine verlängerung für weitere 3 jahre beantragen
fällt das ganze schon 2015.



was bezahlt ihr den für die pflanzrecht
bei nem guten angebot würd ich mein wingert aushacken......und in 4 jahre wieder anlegen :D
määnzer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Jul 05, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon Holder 7.74 » Mo Mär 07, 2011 16:38

Dann solltest du dir aber mit 2015 ziemlich sicher sein :D .

Mein letzter Stand ist auch 2018.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon JXV 1075 » Mo Mär 07, 2011 16:43

2015 ist richtig ,wenn nicht die Verlängerung beantragt wird :evil:
JXV 1075
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jun 05, 2008 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon Irgendenner » Mo Mär 07, 2011 17:40

falls das gnaze überhaupt kommt...

3 euro fpr de quadratmeter pflanzrechte ?? spinnen die ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon winz!!! » Mo Mär 07, 2011 21:39

JXV 1075 hat geschrieben:2015 ist richtig ,wenn nicht die Verlängerung beantragt wird :evil:



davon gehe ich aus.
man hört ja das sich andere weinbautreibende länder solidarisch erklären und den wahnsinn ebenfalls nicht mitmachen wollen.
also hoffen wir mal "alles wird gut"
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon Opera » Di Mär 08, 2011 9:06

Wegen meiner können die das ruhig durchziehen. 3 Jahre vorher noch Rodungsprämie sichern und dann nochmal in die Vollen. Danach leg´ ich eh nix mehr an! :D
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon Kyoho » Do Mär 10, 2011 10:53

Versuchs doch mal da:

http://www.winzer-service.de
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon winzer1 » Do Mär 10, 2011 21:43

Ich denke wenn man für Neuanlagen weiterhin Pflanzrechte kaufen müßte, wäre das am besten. Ich hab das mal in einem anderen Forenpunkt erwähnt, aber wenn man Fläche hat, die von Weinbergen umgeben ist und selbst nicht weinbauwürdig, das nervt schon. Der Pächter beschwert sich, daß die Winzer über den Acker fahren beim Wenden mit Recycling-Spritze, Doppelüberzeilenlaubschneider mit Mulcher, etc. damit konnte man bei Neuanlage vor 3-4 Jahren ja nicht rechnen, daß die Maschinen so groß werden. Wenn man dann etwas sagt, man könnte ja 1-2 Stöcke zurückgehen, wird man als großzügig beschimpft. Zieht dann der Pächter des Ackers innerhalb der Grenze eine tiefe Furche, wird der Feldschütz alamiert, der dann feststellt, daß man auf seinem Grundstück machen kann, was man will.
Da kannich mir schon vorstellen, daß jemand froh ist, wenn der Anbaustop fällt.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon JXV 1075 » Fr Mär 11, 2011 20:55

Wenn der Anbaustopp fällt , kann ich 5 ha am Stück anlegen
JXV 1075
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jun 05, 2008 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon winz!!! » Fr Mär 11, 2011 21:44

mehr nicht?
du ärmster, das wird dir aber nicht zum überleben reichen!!
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon Irgendenner » Fr Mär 11, 2011 22:01

wenn de anbaustopp fällt hack ich alle wingert raus un pflanz rharbarber oder spargeln oder irgenden scheiß lol
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon JXV 1075 » Fr Mär 11, 2011 23:16

winz!!! hat geschrieben:mehr nicht?
du ärmster, das wird dir aber nicht zum überleben reichen!!


naja zu den bestehenden 20 ha das wird schon reichen :mrgreen:
JXV 1075
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jun 05, 2008 15:02
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki