Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:08

Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon Kugelblitz » Di Jun 18, 2013 11:52

Scheint so als wäre er nicht mehr vertreten...(sein "Username") schaut jedenfalls da nach aus :(
Schade.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Jun 18, 2013 12:36

ja, er scheint sich gelöscht zu haben...
Schade, hätte mich schon interessiert, was aus dem Kran geworden ist :(
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon holzsucher » Di Jun 18, 2013 20:14

Hallo,
ich fand den Kranbeitrag auch "hochinteressant" und wenn ich ehrlich bin wurde ich schon mächtig motiviert, und hätte evtl. sogar für mich selbst einen "mitgebaut".... .
Daher, schade daß er so plötzlich ausgestiegen ist.
Dabei war der Beitrag über den er sich so "aufregte und hineinsteigerte" so was von überflüssig! Wäre ich Moderator gewesen, hätte ich den Beitrag kommentarlos gelöscht!!!!, denn ausser Beschimpfungen kam ja ohnehin nix bei rum!
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon josefpeter » Di Jun 18, 2013 22:17

harley2001 hat geschrieben:Ruthar schreibt hier dank josefpeter :evil: leider nix mehr. Schaut in den Thread OT josefpeters Fragen aller Art ,zur Zeit auf Seite 2


Deine Josefpeter-Hetz-Aktion hat bis jetzt nichts gebracht, wird es aber auch jetzt zu nichts führen. Übrigens können sich die Leute in dem Beitag auch ein sehr gutes Bild über deine tolle, glaubwürdige Art machen.

Zu ruddar: Der konnte mich nicht leiden (dafür dass ich ihn hier mal ordentlich auffliegen hab lassen), auf das hin hat er versucht den Mod/Admin zu "erpressen" - man möge mich rausschmeißen oder er ginge. Zweiteres ist passiert. Sein ganzes Verhalten dabei verschleiert doch nur das ein oder ander Problem, wer so lächerlich fordert, droht und heißläuft muss bestimmt zuerst was anderes auf die Reihe bringen.

@Harli: Wenn du noch zehn Statements dazu abgeben musst, mach das bitte im OT Beitrag .
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon Wide » Di Okt 14, 2014 8:02

Kugelblitz hat geschrieben:musst vieleicht doch mal rum kommen :lol: :wink:
Nen Schrotti von mir hat noch 2 Kräne liegen, einer müsste nen Hiab 650 sein, bei dem anderen ist das Schwenkwerk ausgerissen.
Ist aber noch vorhanden. War glaube ich ein 4 Zylinder Schwenkwerk.
Ich fahre da nachher sowieso mal hin, ich mach mal Bilder.
Für den 650 wollte er mal 850€ haben, der ist bis aufs Steuergerät komplett. Liegt allerdings schon paar Jahre und dementsprechend
sehen die Zylinder aus :?

Ps. darfst auch Plastern, hab noch 50 qm vor mir :mrgreen:


Hallo Kugelblitz,

dein Beitrag ist zwar schon über ein Jahr alt, aber ich bin auf der Suche nach einem Kran. Weißt du ob bei deinem Schrotti noch einer rum liegt?

Ober weiß jemand anderer einen?
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon Falke » Di Okt 14, 2014 8:44

Hier gibt es z.B. einen Schrott-Kran, der kaum teurer ist - und auch noch einen Wagen 'dran hängen hat: :roll: :wink:
http://www.landwirt.com/gebrauchte,1265 ... wagen.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon hirschtreiber » Di Okt 14, 2014 9:50

oder noch besser.............
In der Bucht steht zur Zeit ein zweiachs LKW-Anhänger mit ziemlich neuwertigen 640er KTS Kran für kleines Geld. Da hat man was gescheites! :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon Wide » Mi Okt 15, 2014 6:48

hirschtreiber hat geschrieben:oder noch besser.............
In der Bucht steht zur Zeit ein zweiachs LKW-Anhänger mit ziemlich neuwertigen 640er KTS Kran für kleines Geld. Da hat man was gescheites! :wink:



Hast du zufällig nen link für mich? :D
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon hirschtreiber » Mi Okt 15, 2014 8:23

.........einfach "Rückewagen" in die Suche eingeben.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon Wide » Mi Okt 15, 2014 12:59

hirschtreiber hat geschrieben:.........einfach "Rückewagen" in die Suche eingeben.


Danke habs dann e selber gefunden... :idea:
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon josefpeter » So Mär 22, 2015 22:01

harley2001 hat geschrieben:Ruthar schreibt hier dank josefpeter :evil: leider nix mehr. Schaut in den Thread OT josefpeters Fragen aller Art ,zur Zeit auf Seite 2


:mrgreen: :mrgreen: :lol:

Danke @ Fadinger!

ruckewagen-eigenbau-forstminister-t96473-60.html
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon GüldnerG50 » So Mär 22, 2015 22:07

Hallo Josef...

Ist dir langweilig?

Falls ja, ich hätt dir Arbeit; Werkstatt aufräumen, Brennholz sägen, Ölwechsel machen, Halle auskehren, Tor richten und Schlepper polieren. Bis du damit durch bist, fällt mir sicher noch was ein.... :prost:

Nimm´s mir nicht krumm, aber mache hier haben echt zu viel Freizeit... :roll:

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon josefpeter » So Mär 22, 2015 22:14

Du kannst auch gerne zu mir kommen, genug zu tun.
Wegen eines Sonntag-Abend-Beitrages brauchst du dir keine Sorgen um meine Auslastung machen. Außerdem könnte man die Frage vielen stellen die tausende Beiträge schreiben.. Also lass gut sein.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon GüldnerG50 » So Mär 22, 2015 22:23

josefpeter hat geschrieben:Du kannst auch gerne zu mir kommen, genug zu tun.


Dann bin ich ja beruhingt.... :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planung & Dimensionierung Eigenbau Holzkran

Beitragvon harley2001 » Mo Mär 23, 2015 6:30

Wenn du mich hier schon zitierst, ich bin echt enttäuscht von dir Josef. Ist ja eigentlich deine Aufgabe, die vermeintlichen Trolle hier aufzuspüren. Aber ich muss sagen,Fadinger ist da schon ne Nummer besser, sympathischer und es kommt nicht nur heiße Luft wie bei dir, sondern gute Antworten zu den Themen.
Brauchst dir aber auch keine Gedanken machen. Ich werd dich jetzt wieder links liegen lassen, wie die meisten hier. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki