Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 83 von 146 • 1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » So Mär 07, 2021 0:09

xaver1 hat geschrieben:@Kormoran
Die Zimmerer bestellen meist bei einem Anbieter, hier zB. https://www.weyland.at/lieferanten/holz-konstruktiv/
das volle Sortiment, von der Latte bis zur Schraube, der "Anbieter" baut sich eine Eigenmarke ZECTO auf, die Zulieferer sind beliebig austauschbar.
Das ist eine Kopie 1:1 mit den Lebensmitteldiscounter.

Der kleine Säger ist da nur mehr der Zulieferer, welchem der Preis für seine Ware genannt wird.
Für sägeraue Balken, vielleicht noch rissig oder verdreht ist da wenig Bedarf, gehobelte, genormte Bretter sind gefragt. :D

mfg

Jein!
Die Großsäger haben in den letzten 20 Jahren eine Konzentration erreicht, für die der LEH gut doppelt so lange brauchte.
Dadurch haben noch einige " mittelständige und kleine " Sägewerke überlebt.
Ich betone immer wieder, haltet diese bei der Stange, so lange es noch tragbar ist!
Und geht selbst mit guten Beispiel voran.
Ein landw./forstw. Zweckbau braucht im Tragwerk kein gehobeltes KVH .
Wenn die Schneidmühle nicht mal mehr Dachlatten liefern kann, dann tanzt halt ein Lohnsäger an.
Die anfallende Seitenware reicht dann auch gleich zum Verschalen der Wände.

Die letzten 3 Jahre haben deutlich gezeigt, wie wichtig regionale schnelle Abnehmer sind.
Bis die Großen einen Abfuhrauftrag richtig durchgestellt hatten, war bei uns letztes Jahr das frische Käferholz schon abgefahren, geschält und abgerechnet.
Denn die renommierte Holzbaufirma( aus der Rhön), kennt unsere Qualitaten und wird auch weiterhin von uns beliefert werden. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Mär 07, 2021 17:29

xaver1 hat geschrieben:@Kormoran
Die Zimmerer bestellen meist bei einem Anbieter, hier zB. https://www.weyland.at/lieferanten/holz-konstruktiv/
das volle Sortiment, von der Latte bis zur Schraube, der "Anbieter" baut sich eine Eigenmarke ZECTO auf, die Zulieferer sind beliebig austauschbar.
Das ist eine Kopie 1:1 mit den Lebensmitteldiscounter.


Komischer Laden... Betreibt Werbung mit Firmen die es nicht mehr gibt...


Stora Enso hat seine Zelte in Rottal-Inn abgebrochen.

https://www.pnp.de/lokales/landkreis-ro ... 9.amp.html
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mär 08, 2021 7:42

Hallo Kormoran2!
Deine Erfahrung mit den Dachlatten,zeigt doch das noch mehr Leute sich eine Bandsäge zulegen rein für den Eigenbedarf,bzw. etwas eigenes Käferholz ans Lager legen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Mär 10, 2021 12:16

Baum fällen mit dem Herzschnitt I I Tutorial der Bayerischen Staatsforsten

https://youtu.be/qT50YPzbuDc
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Do Mär 18, 2021 12:37

https://www.wetteronline.de/fotostrecken/2021-03-17-wz
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon blatt » Fr Mär 19, 2021 8:31

Wie immer sehr schöne Waldbilder von Ber. aus K.i.W
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon dappschaaf » Fr Mär 19, 2021 17:55

Hallo,

wenn sich noch nicht mal die CSU einig ist was die Bejagung betrifft.... :roll:
https://www.merkur.de/bayern/jagdgesetz ... 14475.html

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon blatt » Sa Mär 20, 2021 10:31

holz-metall-artinger hat geschrieben:
blatt hat geschrieben:Wie immer sehr schöne Waldbilder von Ber. aus K.i.W

und wo kommst Du dann her, haben wir uns schon gesehen
bei den Lehrfahrten bist du nicht dabei ?


Wenn du die Lehrfahrten der WBV meinst, nein da war ich noch nicht dabei. Ich komme aus der Nähe von Reg.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Mär 20, 2021 16:56

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

wenn sich noch nicht mal die CSU einig ist was die Bejagung betrifft.... :roll:
https://www.merkur.de/bayern/jagdgesetz ... 14475.html

Gruß
Dappschaaf


Ja der Nüßlein hat erst die ganze Jägerschaft beleidigt, dann 600000 € Schmiergeld kassiert....
Da sind schon tolle Typen am Hebel..... Weidenbusch Ernst ist ein alter Trophäenjäger....wurde so erzogen.

Hätte sich jeder Jäger die letzten 30-50Jahre an seinen Abschussplan gehalten, gäbe es diese Diskussion nicht!!!

Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht....

Bei uns ist er nicht gebrochen, da die Jägerschaft von einem Förster belehrt wurde.... Anno 1980

10km weiter kannst Adventskranztannen abschneiden ø60 cm / 10 cm hoch :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 20, 2021 22:05

Steyrer, ich habe heute beim Woodmizer-Nachbarsäger meine letzten 5 Stück Rundhölzer bzw. die entstandenen Bauhölzer abgeholt. Nunmehr haben wir alles zusammen, um für den Rückewagen einen großzügigen Carport zu bauen.
Und so ganz nebenbei haben wir Dachlatten, die bis an mein Lebensende reichen, Bretter für die Seitenverschalung des Carports und mehrere Bohlen, mit denen ich meinen kleinen Rückewagen zur Mulde umbaue. Alles mit wenigen Handgriffen. So kann ich demnächst auch kurze, sehr schwere Erdstücke bergen. Momentane Frage: Wohin mit dem ganzen gesägten überschüssigen Zeug?
Dateianhänge
IMG_3652b.jpg
IMG_3653b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Mär 21, 2021 18:42

Den Carport 2 m breiter machen und links und rechts neben dem Rüwa einen Stapel fein säuberlich aufschlichten.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Mär 21, 2021 21:00

Den "Internationalen Tag des Waldes" habt ihr wieder alle erfolgreich ignoriert :lol:

https://tag-des-waldes.de/

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... d-100.html
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » So Mär 21, 2021 21:21

Für mich ist jeder Tag gleich.
Wenn ich mich umschaue, sehe ich immer Wald, und wenn ich Glück habe, will mal einen ganzen Tag niemand was forstwirtschaftliches oder Brennholz von mir.
Versteht mich bitte nicht falsch!
Ich liebe und lebe den Wald.
Aber es gibt ja auch noch andere Lebensinhalte....

Wer hat denn zum Tag des Waldes was besonderes veranstaltet?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 83 von 146 • 1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DMS, Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki