Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:37

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 99 von 146 • 1 ... 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Ugruza » Do Jun 23, 2022 9:17

@ adi: eine schönes, kleines NV Eckchen. Das mit dem Verbiss kenne ich auch... Meiner Erfahrung nach sollte man gerade in solchen NVJ das kleinflächige Nachlichten nicht vergessen. Sonst kümmern die schönen, jungen Pflanzen mehr dahin als das sie schnell den Äsern und Gehörnen des Rehwildes entwachsen...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Jun 25, 2022 18:25

_20220625_192405.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » Sa Jun 25, 2022 18:29

" Unser Land" vom BR hatte da gestern auch was beizusteuern.
Wen es interessiert, der darf sich das gern in der Mediathek suchen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Jun 25, 2022 19:12

https://www.br.de/br-fernsehen/programm ... 90494.html
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Südheidjer » Sa Jun 25, 2022 19:28

Der Link direkt zum BR-Beitrag "Zu hohe Bestände // Rotwild zerstört Bergwald" (Dauer 13 Minuten)

https://www.br.de/mediathek/video/zu-hohe-bestaende-rotwild-zerstoert-bergwald-av:62b5dfe3203eaf0008803ffc

und/oder zum Lesen

https://www.br.de/nachrichten/bayern/schaeden-im-bergwald-zu-viel-rotwild-in-unterammergau,T9OkTkq
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon hoizzegg » Sa Jun 25, 2022 19:35

Servus,
Hab ich gestern auch gesehen, Bilder sagen mehr als 1000 Worte oder Threads. Der Unterschied zwischen dem Revier mit Trophäenjagd vs. der organisierten waldbauorientierten Jagd....das sollten sich Mal die Naturschützer und vor allem die Rechtsorgane zur Überprüfung der Jagdgesetze ansehen.....dann wird's auch wieder was mit der Zukunft unserer Wälder...und zwar ohne Zäune, Pflanzungen und und und, sondern wie es die Natur will...

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Südheidjer » Sa Jun 25, 2022 19:52

Es wurde ja schon x mal geschrieben: Was bringen einem 10,- Euro/Hektar im Jahr Jagdpacht, wenn der Wald weggefressen wird. Kleine Jagdpacht und Verpachtung an örtliche aktive Jäger, ggf auch in kleineren Einzel-Revieren (Bögen), die sich sonst kein eigens Revier pachten könnten.

Ich frag mich bei solchen Problemrevieren immer, wieso die Jagdgenossenschaft immer an solche wohlhabenden Trophäenjäger verpachtet? Initiative ergreifen, alternative örtliche Jäger als Pachtinteressenten vorstellen und dann müßten doch fast alle Jagdgenossen als Waldeigentümer dem zustimmen.

Und wie es in dem Filmbeitrag genannt wurde: Wer's als Jäger nicht bringt ist raus.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon WE Holzer » So Jun 26, 2022 9:52

Der arme Landwirt in dem Filmbeitrag. Rotwildherden mit 150 Tieren fressen seine Wiesen kahl und zerstören seinen Wald. Die Berghänge rutschen ab, weil wenig Jungwald nachkommt.

Die „Amigos“ im Bürgermeisteramt und Jagdbehörde machen anscheinend die Augen zu.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Hauptmann » So Jun 26, 2022 10:14

Südheidjer hat geschrieben:Es wurde ja schon x mal geschrieben: Was bringen einem 10,- Euro/Hektar im Jahr Jagdpacht, wenn der Wald weggefressen wird. Kleine Jagdpacht und Verpachtung an örtliche aktive Jäger, ggf auch in kleineren Einzel-Revieren (Bögen), die sich sonst kein eigens Revier pachten könnten.

Ich frag mich bei solchen Problemrevieren immer, wieso die Jagdgenossenschaft immer an solche wohlhabenden Trophäenjäger verpachtet? Initiative ergreifen, alternative örtliche Jäger als Pachtinteressenten vorstellen und dann müßten doch fast alle Jagdgenossen als Waldeigentümer dem zustimmen.

Und wie es in dem Filmbeitrag genannt wurde: Wer's als Jäger nicht bringt ist raus.


Dieses Gemauschel ist bei uns genauso an der Tagesordnung. Ich kenne einen guten Jäger/Waldbesitzer der sich für unser Revier seit Jahren schon interessiert, doch in der Coronazeit hat man kurzer Hand die Pacht an den alten Nichtsnutz weiter verlängert, ohne Ausschreibung und ohne Öffentlichkeit angeblich aufgrund der Hygienemaßnahmen. Das hat man schön ausgenutzt. :evil:
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Jun 26, 2022 14:50

Und der "Beschluss der Versammlung" wurde noch nicht nachgeholt???
Dann ist die Verlängerung max. 1 Jahr gültig.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Hauptmann » So Jun 26, 2022 16:58

Groaßraider hat geschrieben:Und der "Beschluss der Versammlung" wurde noch nicht nachgeholt???
Dann ist die Verlängerung max. 1 Jahr gültig.


Die haben das nicht einfach um ein Jahr verlängert sondern "abgestimmt". D.h. 9 Jahre gültig!

Ein paar Leute, so wie ich haben da mal reingebohrt, da kommt aber ned viel dabei raus. Weil ich auch noch was anderes zu tun habe, als diese Kleinkriege zu führen, habe ich es sein lassen. Ich investiere dann eben wieder mehr Zeit in Zaunbau.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Jun 26, 2022 19:06

Du solltest dich klar und deutlich ausdrücken, wenn du solche Behauptungen aussprechen willst.....

Wer ist "Die"?

Sollte es eine Corona bedingte, unaufschiebbare Handlung der Vorstandschaft gewesen sein so ist diese max. 1 Jahr gültig. Nix 9 Jahre :klug:
Dann ist der Beschluss der Versammlung notwendig. Dann 9 Jahre :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Di Jun 28, 2022 19:01

Unwetter Schäden vom Pfingstsonntag aufräumen.
_20220626_205746.JPG


Nicht den RW angucken, sondern die NVJ :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon forstfux1.0 » Do Jun 30, 2022 18:52

War das der ganze Schaden?
forstfux1.0
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Fr Jul 01, 2022 11:12

_20220630_202200.JPG


Quelle?
Falke


WBV ega Newsletter
Zuletzt geändert von Groaßraider am Fr Jul 01, 2022 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 99 von 146 • 1 ... 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], FeFa2s, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki