Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:30

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 102 von 146 • 1 ... 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Sep 11, 2022 21:46

langholzbauer hat geschrieben:Naja, Bild 1zeigt an, dass der gute alte Nachbar nicht hinter der Natur her kommt, um das Potential des Standortes voll auszunutzen.
Aber das ist Anregung auf sehr hohem Niveau! :wink:
Da stellt sich dann automatisch die Frage, für wen er sich die Mühen macht, wenn die Erben nicht endlich mal mit in den Wald gehen...


Du Held vom Erdbeerfeld,
der Wald ist längst vererbt, das Holz wird gehackt wenn der Hacker bei mir ist.
Soll ich die Blutgruppe noch nennen? n8
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Sep 11, 2022 21:50

240236 hat geschrieben: Wo ist da der Altbestand? :lol:

Du musst die Bilder lesen und verstehen...
_20220911_222816~2.JPG

Diese Richtung 250m!

Oder deinen Waldbau präsentieren..... Also mit allem drumrum Jagd usw...
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » So Sep 11, 2022 21:59

Na Fuchse,
Wieder mal ein Bier zuviel?
Ich meinte schon den Bestand im Hintergrund und nicht das profane Holz , was da liegt.
Wir sind hier beide lang genug unterwegs, um nicht mehr über totes Holz in Waldbauthemen zu schreiben! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon 240236 » So Sep 11, 2022 22:05

Groaßraider hat geschrieben:
240236 hat geschrieben: Wo ist da der Altbestand? :lol:

Du musst die Bilder lesen und verstehen...
Diese Richtung 250m!
Ich kann aber nicht beurteilen, was 250m neben dem Bild ist :lol: Wenn du mit Altbestand, diese paar Einzelbäume betitelst, dann verstehe ich was du meinst :?
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Sep 11, 2022 22:13

Langholzbauer, lehn dich nich zu weit aus dem Fenster... Bilder von deinem Kaiserlichen Waldbau würden dir gut stehen, dein Geschwafel allein ist etwas mager!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Sep 11, 2022 22:17

240236 hat geschrieben:[/quote"] Ich kann aber nicht beurteilen, was 250m neben dem Bild ist :lol: Wenn du mit Altbestand, diese paar Einzelbäume betitelst, dann verstehe ich was du meinst :?


Ich hab doch geschrieben... Der hier nochmal gezeigt werden muss!!
Also noch nicht geschehen...
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon 240236 » So Sep 11, 2022 22:29

Groaßraider hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:[/quote"] Ich kann aber nicht beurteilen, was 250m neben dem Bild ist :lol: Wenn du mit Altbestand, diese paar Einzelbäume betitelst, dann verstehe ich was du meinst :?


Ich hab doch geschrieben... Der hier nochmal gezeigt werden muss!!
Also noch nicht geschehen...
Dann lerne die Deutsche Sprache. Der nochmal gezeigt werden muß heisst für mich, daß du den schon irgendwann mal gezeigt hast und dß das dieser sein soll. Du hättest schreiben müssen: Der später noch gezeigt wird.

Doch schon ein paar Bier zuviel :?
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » So Sep 11, 2022 22:46

Einladung steht!

Du hast schon Recht, dass aus einenem einzigen Bild wenig Waldbauempfehlungen möglich sind!
Deshalb habe ich meine Anmerkungen selbst als hohes Niveau eingestuft.
Wohl jedem, der mit so einer Basis in seine eigene Waldbaukarriere starten kann!
Da lässt sich viel gutes draus entwickeln!
Es nützt aber wenig, wenn der Alte täglich im Wald alles richtig macht, aber die Erben bzw. schon Eigentümer das Gespür für den Komplex Standort/ Bestand/Klima und Klimaprognosen nicht raffen wollen oder" zu gut verdienen, um im eigenen Wald ihre Arbeitskraft zu verschwenden" !
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Sep 17, 2022 17:07

Keine Sorge... Sein Sohn rafft es... Und der alte geht in den Wald solange er kann, der lässt sich nicht aufhalten :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Otto Mohl » So Sep 18, 2022 18:43

Groaßraider hat geschrieben:Keine Sorge... Sein Sohn rafft es... Und der alte geht in den Wald solange er kann, der lässt sich nicht aufhalten :D

Warum steckst du eigentlich so viel Energie in das Thema? Du hast doch keine Frau, also wer soll später einmal deine Bäume ernten? Die Kirche?
Otto Mohl
 
Beiträge: 564
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 18, 2022 20:07

Der normale Waldbauer kämpft bis zum letzten Atemzug für seinen Wald. Ob mit oder ohne Frau / Kinder.
Neulich traf ich auf meinem Brennholzplatz meinen Studienkollegen. Senior-Sägewerker, der allmählich alles in die Hände seiner Söhne gelegt hat. Er kam mit dem Mountinbike. Ist ein sportlicher Typ, ziemlich ausgemergelt. Er fragte mich erstaunt: "Wie lange willste das eigentlich noch machen?" Ich überlegte nicht lage: "Bis ich hier tot umfalle. Ist doch besser als im Bett monatelang zu sterben".
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Otto Mohl » Di Sep 20, 2022 7:33

Wenn das Hobby Spaß macht und fit hält, ist das sicher eine gute Idee. Mein Maler hier ist auch schon über 70 und ziemlich "ausgemergelt", aber er hat Spaß an der Arbeit. Er fängt jetzt später an und hört früher auf, aber er ist durch die Arbeit viel fitter als andere!
Aber bei Fuchse sieht das nicht nach Spaß aus. Ärger und Selbstdarstellung und dann das ganze ohne jemanden, der sich in 50 Jahren über die Bäume freut.

Wenn meine Kinder den Hof nicht haben wollen, ist das für mich kein Problem. Aber ich werde die Bude weder der Kirche geben, noch bis zum bitteren Ende das riesen Gebäude unterhalten können und wollen um es dann verscherbeln zu lassen. Aktuell gebe ich aber Vollgas, weil theoretisch jemand in vielen Jahren übernehmen kann.
Otto Mohl
 
Beiträge: 564
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 20, 2022 7:56

Otto Mohl hat geschrieben:[...] und dann das ganze ohne jemanden, der sich in 50 Jahren über die Bäume freut.
[...]
.


Es ist immer jemand da der sich darüber freut. Gibt es keine Kinder, gibt es Geschwister, Neffen und Nichten.
Wenn den Wald niemand mehr selbst aktiv bewirtschaften will, kann man ihn bewirtschaften lassen und in Zukunft wird es sicher auch noch andere Möglichkeiten geben ohne viel Arbeit ein wenig Geld mit dem Wald zu verdienen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Prophet » Do Sep 22, 2022 9:28

Männer, eine Fachfrage an euch, auch wenn sich meine Idee blöd anhört.
An der Südseite sind mir all meine Neupflanzen eingegangen. War Douglas und Küta.
Die Ecke ist vom Vorbesitzer total ausgedünnt worden, also so gut wie kein Schirm (fast alles vergrast) und der Wind (nebenan grenzt ein Acker)
trocknet die restliche Fläche dann komplett aus was die Nachmittagssonne nicht geschafft hat.

Nun hab ich die Idee, am Waldrand entlang zum Acker hin eine Reihe Pappel zu pflanzen,
da schnellwüchsig und etwas schattenspendend.
Der Acker nebenan geht mit Gefälle leicht zu meinem Waldrand, ist leicht lehmig, d.h. ich habe etwas staunässe die ich nutzen könnte.
Würde eine Sorte wählen die (hoffentlich) nicht invasiev wäre.
Nachdem die soweit wären hinsichtlich leichter Schatten, würde ich in zweiter Reihe wieder versuchen Nadelbäume anzupflanzen
in der Hoffnung das diese durch Trockenheit, Wind und praller Sonne weniger geschwächt werden.
Was meint ihr?
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 22, 2022 16:22

Im aid gab es mal eine gute Publikation zur richtigen Gestaltung von Waldrändern!
Da gehört ein Streifen Strauchschicht ( auf der Forstfläche! ) vor Heckengehölze und dann erst Bäume.
Wenn bei Euch auch so ein Mastjahr ist, empfehle ich Schlehe, Vogelbeere und Eiche in reichlicher Saat aus eigener Ernte.
Weide, Zitterpappeln und Birke kommen von allein als Pionierbäume an, wenn der Boden soweit ist.
Nadelbäume pflanzen, bevor der Boden genug ' holzigen' Schatten bekommt, halte ich auf solchen Flächen für reine Lotterie.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 102 von 146 • 1 ... 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki