Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:30

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 104 von 146 • 1 ... 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Dez 07, 2022 7:04

Hallo Groaßraider!
Dachte du weißt was ich mit der Strecke meinte,nicht die KM sondern die Jagdstrecke (Erlegtes Wild)? Wenn man schon so was Gutes für den Wald tut.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Dez 07, 2022 22:10

Steyrer8055.... Das mit den Kilometern war dein Landsmann der Xaverl :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 07, 2022 22:27

Na wenn'st so rum eierst, war die Strecke vermutlich zu klein.
Das ist keine Schande nur schade um den Aufwand zu Vorbereitung der Treiben/bzw.Drückjagd.
Eigentlich müssten die Revierjäger stolz drauf sein dürfen, wenn die Wildbestände so niedrig sind, dass nur wenige, aber dafür starke Stücke auf der Strecke einer Treibjagd liegen.
Und dabei brauchen sie aktive Unterstützung von allen Bewirtschaftern!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 07, 2022 22:50

Mein Jagdpächter schrieb während der letzten Ansitzjagd mit 6 Mann per Whatsapp: Unter meinem Sitz 10 Sauen.

Die Biester werden auch immer schlauer. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Dez 07, 2022 22:54

Ich eiere nicht rum... Der Steyrer hätte die Frage auch normal stellen können, ohne die Jäger zu beleidigen. Miteinander nicht gegeneinander :klug:

Das war nach 7 oder 8 Jahren die erste Niederwild Treibjagd und die Strecke waren 5 Feldhasen.

Ist bei uns seit 15-20Jahren schon so, und die Reviere werden nur noch alle paar Jahre durchgetrieben.

Von 9 - 15:30uhr waren ca. 30 Mann unterwegs + 5 Jagdhunde, mehr gibt die Natur halt nicht mehr her.

Ja der Aufwand und die Kosten für Getränke, Mittag und Abendessen wird der Erlös der 5 Hasen nicht decken :lol:

Aber schön wars auch mal wieder!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » Mi Dez 07, 2022 23:16

Da ist er wieder, der zu schnell einschnappende Fuchse. :wink:

Passt schon!
Wir kennen Dich ja hier lang genug.
Die Waldbilder sprechen für eine gute Bejagung.
Und das zählt mehr, als eine klein Drückjagdstrecke.
Warum betonst Du " Niederwild- Treibjagd"?
Habt Ihr überwiegend Feldflur gedrückt, oder war nur Niederwild frei gegeben?
Dein Foren-Thema hier ist ja auf den Wald bezogen.
Ich Frage nicht zum Stänkern, sondern um es verstehen zu wollen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Do Dez 08, 2022 18:25

Treibjagd heißt bei uns immer Niederwild, es wurde quer durch Wald und Feld getrieben.
Rehwild wird durch Einzel oder Sammelansitz bejagt.
Unsere Strukturen sind etwas anders als bei euch im Thüringer Wald.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Lotz24 » Fr Dez 09, 2022 0:37

Also bei uns wird Treibjagd auch eher als Jagd auf Niederwild verstanden (Hase, Fuchs, Fasan) die Jäger werden vor den einzelnen Trieben angestellt oder laufen als Streife mit. Die Drückjagd geht dann eher auf Sauen und Rehe, es wird zwar auch mit Treibern und Hunden getrieben, aber die Jäger sind vorher schon auf ihrem Ansitz.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 184
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Steyrer8055 » So Dez 11, 2022 7:36

Hallo Groaßraider!
Also wenn die Jäger schon beleidigt sind, weil man sie nach der Jagdstrecke fragt ist es nicht weit her. Kann wohl sein das nur Niederwild gefragt ist.
Dachte immer bei einer Treib o.Drückjagd wird alles Wild aufgescheucht, ist scheinbar nicht so bei euch.
Sei froh wenn der Wildstand bei euch für den Wald u.Flur so passt, ist meist nicht so.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Dez 11, 2022 22:23

Steyrer8055 hat geschrieben:Dachte immer bei einer Treib o.Drückjagd wird alles Wild aufgescheucht, ist scheinbar nicht so bei euch.

Dachte.... :regen: wenn du nix weißt ist es besser die Finger und den Mund still zu halten halten.
Dein Jagdhass nervt etwas :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » So Dez 11, 2022 23:35

Also nach dt.Jagdrecht zählt neben dem ohnehin flächig vorhandenem Schwarzwild , Fasan Rot- Muffel- und oder Dammwild als Hochwild.
Deshalb kann ich mir kaum vorstellen, warum diese letzten 3 genannte Arten plus alles jagdbare Schwarzwild nicht frei gegeben waren....
Was eben ich unter einer reinen Niederwildjagd verstehen würde.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Dez 11, 2022 23:41

Hallo...
Muffel, Damwild :D
Das gibt's bei uns nicht :klug:
Fasan und Wildschwein sieht man 5x im Jahr.... Du hast die Geographie nicht beachtet :D

Aktuell bei uns auf 432m ca. 8cm Schnee bei - 7°C
Zuletzt geändert von Groaßraider am Mo Dez 12, 2022 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » So Dez 11, 2022 23:53

Ich wollte nur mal für die Leser die Definition " Hochwild" auffrischen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon yogibaer » Mo Dez 12, 2022 3:48

langholzbauer hat geschrieben:Also nach dt.Jagdrecht zählt neben dem ohnehin flächig vorhandenem Schwarzwild , Fasan Rot- Muffel- und oder Dammwild als Hochwild.

Mal zur Richtigstellung, laut geltenden deutschen Jagdrecht gehört der Fasan zum Niederwild. Nachzulesen im § 2 (1) BjagdG.
Da wird Damwild als Hochwild bezeichnet und das ist kein Druckfehler.
Der Begriff "Treibjagd" ist ein Sammelbegriff für alle Jagdarten, bei denen das Wild beunruhigt und aus seinen Einständen getrieben wird.
Aus Sicherheitsgründen wird, außer bei einer Standjagd sowie bei einer Streifjagd in unübersichtlichen Gelände, nur Niederwild, Rehwild ausgenommen, freigeben. Anders ausgedrückt, alles Niederwild welches mit Schrot erlegt werden darf kann freigegeben werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 12, 2022 10:28

Gut!
Asche auf mein Haupt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 104 von 146 • 1 ... 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki