Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:42

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 49 von 146 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Mär 21, 2020 18:44

Wenigstens mal wieder eine halbwegs gute Nachricht.

https://web.de/magazine/regio/bayern/st ... n-34534320

Heute hats bei uns auch wieder den ganzen Tag geregnet, was auch noch bis morgen Mittag anhalten soll.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Sa Apr 04, 2020 20:00

https://www.forstpraxis.de/waldregeln-u ... on-corona/
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Apr 05, 2020 10:48

Zitat
"Die Befragung richtet sich an Jäger*innen, Waldbesitzer*innen, Waldexpert*innen und Personen, die in der Forstwirtschaft tätig sind. Sie beschränkt sich auf allgemeine Fragen zur Jagd auf wiederkäuendes Schalenwild im Wirtschaftswald. Ziel der Befragung ist es, die Einstellungen der unmittelbar Beteiligten zu ausgewählten Themen des Forst-Jagd-Konfliktes zu erfassen."

https://www.umfrageonline.com/s/Forst-Jagd-Konflikt




Teilen und weiterleiten ausdrücklich erwünscht.

Die Umfrage läuft bis zum 19.04.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Apr 08, 2020 11:19

Das HoHo Wien (Holzhochhaus) ist nun fast komplett fertig gestellt.

Mit solchen Projekten kann etwas Schwung in den Holzmarkt gebracht werden,
durch die Verwendung von BSH Decken und Wandteile aus Fichtenholz, mit allen bauphysikalischen Vor- und Nachteilen (z.B. Trittschall)

http://www.hoho-wien.at/

https://www.wohnnet.at/business/branche ... i-38536885
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Fr Apr 10, 2020 22:35

Noch was zum schmökern....

https://www.holzistgenial.at/category/wald/
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » So Apr 19, 2020 13:16

https://www.topagrar.com/jagd-und-wald/ ... 35885.html
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mo Apr 20, 2020 21:53

Die Kontrollflüge starten schon....

https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/W ... 64054.html
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 20, 2020 23:39

In dem Video heißt es, dass die Kontrollflüge nachmittags stattfinden. Das ist vernünftig so, denn der normale Brandstifter (=Wanderer, Tourist, Waldgriller) wirft tagsüber seine Kippe über die Schulter und der Brand braucht dann meistens ein paar Stunden, bis er zu einer erkennbaren Rauchentwicklung gewachsen ist.

Wir hatten letzte Woche hier im Revier einen kleinen Waldbrand, der direkt an einem Weg begann und sich aufgrund der absoluten Windstille erst ca. 15 m tief in das Unterholz gefressen hatte. Ich war gegen 15 Uhr noch dort in der Nähe, da war noch nichts. Gegen 18 Uhr sah dann der Jagdaufseher den Qualm und die Glut und informierte mich. Ich kam vor Ort und rief sofort die 112 an. 10 min später waren 6 Fahrzeuge vor Ort und 30 min. später konnten sie wieder abrücken. Was Waldbrände angeht, sind wir relativ gut aufgestellt. Und dazu gehört ein gutes, belastbares Wegenetz im Wald.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Di Apr 21, 2020 18:35

Was ist ein Jagdaufseher?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 21, 2020 21:00

Ein Beauftragter des Jagdpächters. Meistens arbeitet ein Jagdaufseher quasi ehrenamtlich. Er ist Jäger, hat mehr Zeit als der Pächter selbst, streift dafür viel im Revier umher und berichtet dem Pächter, was Sache ist. Oft ist der Jagdaufseher ein leidenschaftlicher Jungjäger.
Ist der Begriff in Süddeutschland nicht bekannt?

Zum Thema Wegenetz bei Brandbekämpfung möchte ich noch ergänzen, dass sich Rundwege für die Logistik der Feuerwehr sehr günstig auswirken. Wenn also ein Fahrzeug nach Leerung des Tanks einfach den Rundweg weiterfährt und nicht wie im Falle eines Sackweges den neu ankommenden Fahrzeugen als Geisterfahrer entgegenkommt. Und es braucht nicht ständig gewendet zu werden. Das sind kleine Details bei der Brandbekämpfung, die aber wichtig sind und Zeit ersparen. Vielleicht behält der Eine oder Andere das mal im Kopf für den Bau von Waldwegen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Mi Apr 22, 2020 13:50

Bei uns ist der Begriff nicht geläufig, wohl aber die Funktion. Welche jedoch meist nicht von jungen sondern eher von älteren Jägern die bereits in Rente sind, ausgeübt wird. Weil die mehr Zeit haben :D

In der Regel hat hier ein Jagdpächter noch 1-2 Begehungsschein Inhaber das wars dann.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Do Apr 30, 2020 11:25

"Schonzeitaufhebung" welch ein wohlklingendes Wort :)
Die Arbeit des ÖJV trägt immer mehr Früchte, obwohl die Landesjagdverbände sich mit aller Kraft dagegen stemmen,
auch vielfach mit fiesen Tricks und Presselügen......aber Lügen haben halt nur kurze Beine :klug:


h4f.PNG
h4f.PNG (281.61 KiB) 1590-mal betrachtet


https://www.hunting4future.org/galerie/
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Groaßraider » Fr Mai 01, 2020 19:14

https://youtu.be/VP-stfdcsng

Holzmarkt zu Corona Zeiten in Südostbayern.



Ich denke wir stehen noch ziemlich am Anfang (seit ca. 1,5 Mon.) der Absatzkrise. Wie lange diese noch dauert hängt davon ab wie schnell es mit der Wirtschaft wieder bergauf geht, und wieviel Schadholz dieses Jahr anfällt.

Meine Kiefern von Sabine lasse ich selber einschneiden, da ich heuer eine kleine Fahrsilo Überdachung bauen will.

Alle Fichten die ab jetzt durch Käfer oder Sturm anfallen lasse ich für Sparren, Latten und Rauhschalung einschneiden.
Mein Stadel Dach (700m²) muss die nächsten Jahre erneuert werden, da brauch ich einiges wenn ich mir die Holzliste so anschaue.....

Denke das ist momentan das sinnvollste.



(Wer sich über Holzpreise der Klasse D 1a beschwert, braucht vielleicht mal einen Briegel auf seinen Holzkopf, zwecks Marktüberschwemmung mit Nicht Sägefähigen Rundholz:lol: )
post1761336.html#p1761336
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Mai 03, 2020 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon dappschaaf » Fr Mai 01, 2020 19:32

Hallo,

Die Frage ist, sind wir am Anfang, mittendrin oder am Ende der (Absatz) Krise.

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 03, 2020 22:09

Was eine Marktkrise ist, sehen wir doch noch viel besser derzeit in USA. Die Farmer könnten jetzt ihre reifen Tomaten, Gemüse, Kartoffeln ernten, aber da ist niemand, der sie ihnen abkauft.
Im Kontrast dazu stehen die gestrigen Karrieristen in den Mega-Cities heute ohne Einkommen da und fahren mit ihrem Pickup zur nächsten Tafel. Bloß auch dort gibt es keine Tomaten, Kartoffeln etc., denn niemand ist mehr da, der die Logistik durchführt.
Also einerseits werden die Feldfrüchte untergebuddelt und andererseits schieben Städter Kohldampf.

Ein funktionierender Markt ist keineswegs selbstverständlich. Man kann ihn schnell kaputtmachen. Und der ist auch nicht morgen auf Kommando wieder fit und auch nicht übermorgen. Das dauert Jahre. Da bekommt der Name Trumpel/Trampel eine völlig neue Bedeutung: Wer auf dem Markt herumtrampelt, kann seine Wiederwahl abhaken. Wir werden sehen, wie weit jetzt diese Entwicklung noch gehen wird.

Inwiefern trampelt Trump auf dem Markt herum? Weil ihm eine soziale Absicherung der Schaffenden völlig unwichtig war. Insofern war sein Konjunkturgebäude ein Kartenhaus. Es bedurfte nur eines Virus´ und ein paar Tagen Ignoranz von seiner Seite - und schon brach das Kartenhaus zusammen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 49 von 146 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki