Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 0:35

Polizeikontrollen während der Erntesaison

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon togra » Di Nov 05, 2013 0:50

Nordhesse hat geschrieben:Am Donnerstag hat ein Beamter hier in einem Nachbarkreis 2 Mähdrescher für 7 h festgesetzt, weil sie breiter als 3,5 m waren und die Ausnahmegenehmigung nur für Thüringen galt-
Es möge sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen

Gruß aus Südniedersachsen:
Augenscheinlich völlig korrekt hat sich der Beamte verhalten, schuld sind die irrsinnigen "innerdeutschen" Gesetze, die dann doch nur landesweit gelten :?
Außerdem werden täglich auch in unserer Gegend mehrfach LKW's festgehalten, die 300kg überladen sind oder wo einer von 435 Spanngurten "nicht richtig" sitzt.

Ich persönlich finde es richtig, dass auch ein Landwirt (Lohner) mal darauf hingewiesen wird, dass sein "Gottgegebener Auftrag zur Versorgung der Bevölkerung" ihn nebst allen sonstigen Privilegien eben nicht dazu berechtigt, gültiges Recht nach Gutdünken einfach auszuhebeln.
Alle, die mit schwarzer (Steuerpflichtiger!!) Nummer im nahezu gleichen Auftrag unterwegs sind, werden das ähnlich sehen.

So menschlich unverständlich das auch ist.... :(
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon CarpeDiem » Di Nov 05, 2013 11:21

togra hat geschrieben:Ich persönlich finde es richtig, dass auch ein Landwirt (Lohner) mal darauf hingewiesen wird, dass sein "Gottgegebener Auftrag zur Versorgung der Bevölkerung" ihn nebst allen sonstigen Privilegien eben nicht dazu berechtigt, gültiges Recht nach Gutdünken einfach auszuhebeln.


Dir ist hunderprozentig zuzustimmen. Was in der letzten Woche bei uns Lohner eines Biogasers zu nachschlafender Zeit veranstaltet haben, schlägt einfach dem Fass den Boden aus. Dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann Kontrollen erfolgen, mit entsprechenden Kommentaren, siehe Nordhesse!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon ahja » Di Nov 05, 2013 12:24

CarpeDiem hat geschrieben:Dir ist hunderprozentig zuzustimmen. Was in der letzten Woche bei uns Lohner eines Biogasers zu nachschlafender Zeit veranstaltet haben, schlägt einfach dem Fass den Boden aus. Dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann Kontrollen erfolgen, mit entsprechenden Kommentaren, siehe Nordhesse!


Das war dann wohl "CarpeNoctum" :mrgreen:
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon hektik-elektrik » Fr Nov 22, 2013 10:11

Hallo,

hier hat ein Mähdrescherfahrer im Sommer eine saftige Strafe bekommen - aufn Feld.


Wegen überladen. Er ist mit haftbar und das ist auch gut so, weil er weiß wieviel t er im Tank hat.

MfG
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon MTX-Driver » Fr Nov 22, 2013 17:53

CarpeDiem hat geschrieben:
togra hat geschrieben:Ich persönlich finde es richtig, dass auch ein Landwirt (Lohner) mal darauf hingewiesen wird, dass sein "Gottgegebener Auftrag zur Versorgung der Bevölkerung" ihn nebst allen sonstigen Privilegien eben nicht dazu berechtigt, gültiges Recht nach Gutdünken einfach auszuhebeln.


Dir ist hunderprozentig zuzustimmen. Was in der letzten Woche bei uns Lohner eines Biogasers zu nachschlafender Zeit veranstaltet haben, schlägt einfach dem Fass den Boden aus. Dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann Kontrollen erfolgen, mit entsprechenden Kommentaren, siehe Nordhesse!


Was ist denn so Pöses passiert?
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Forchhammer » Fr Nov 22, 2013 17:59

hektik-elektrik hat geschrieben:Hallo,

hier hat ein Mähdrescherfahrer im Sommer eine saftige Strafe bekommen - aufn Feld.


Wegen überladen. Er ist mit haftbar und das ist auch gut so, weil er weiß wieviel t er im Tank hat.

MfG



Haben die ihm aufm Feld ohne Strassenfahrt des Dreschers aufgehalten???????
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon hektik-elektrik » Fr Nov 22, 2013 18:13

Ja sicher weshalb nicht. Das "Aufhalten" zählt wohl nicht, weil der Drescherfahrer die nächsten Anhänger auch zu voll gemacht hätte....
Das Leben anderer Verkehrsteilnehmer ist wohl wichtiger, wie einige "verlorene" Minuten.


Er ist Verlader, genauso wie der Baumarkt-Staplerfahrer oder der Kieskuhlen-Radladerfahrer.
Dazu ist keine Strassenfahrt nötig (nur die des überladenen Schleppers na klar)
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon BDF » Fr Nov 22, 2013 19:34

War doch schon immer so dass Fahrer, Belader und Fahrzeughalter dafür verantwortlich gemacht werden.

Ist ja auch richtig so, am Ende vom Tag erspart man sich eine Fahrt, geht aber den ganzen Tag über ein erhöhtes Risiko ein (natürlich abhängig um wie viel überladen, bei ein paar 100kg ist das Risiko überschaubar)
BDF
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Nov 19, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon frank1973 » So Nov 24, 2013 19:09

Heute einen bei der Genossenschaft auf der Waage gesehen,38600kg.Der 724 Vario der vor den Anhängern hing stand aber nicht auf der Waage.Find ich ein bisschen zu viel.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon BDF » Fr Dez 06, 2013 15:32

Bei uns wurde jetzt auf einer Bundesstraße eine Nebenstraße gebaut wo auch Achswaagen eingelegt werden können. Das heißt die Polizei spart sich die Überstellung zu einer Brückenwaage.

Und siehe da, Anfang der Woche stand da ein Holzlaster der abgeladen hat. Vorne dann nur mehr 2/3 voll, hinten gar nur mehr 1/2 voll :shock:

Vielleicht lernen ja die Landwirte früh genug und müssen nächsten Sommer nicht ihr Getreide an Ort und Stelle abladen.
BDF
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Nov 19, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Krone BigX » Mi Mär 19, 2014 15:08

Hier geht's aktuell wieder richtig rund mit Kontrollen. Das ganze nennt sich dann Allgemeine Verkehrskontrolle. Dabei werden bevorzugt Güllefässer und LKW mit Gülleauflieger kontrolliert.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Moody » Mi Mär 19, 2014 18:36

Bei den Güllefässern und Aufliegern versteh ich es auch völlig. Da gibts kombinationen die voll Beladen weit, weit jenseits der 40t liegen..
Allein wenn man mal überlegt was in die großen Tridems passt, die Gülle wiegt und dazu noch das Eigengewicht von Fass und Schlepper.

Ich habs aber auch schon erlebt, dass wegen ein paar kg zuviel Gnade vor Recht ergeht.
Das sind auch nur Menschen die ihren Job machen und wenn sie einem blöd kommen, liegts meist doch an einem selbst.
Moody
 
Beiträge: 90
Registriert: Di Aug 06, 2013 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon MTX-Driver » Mi Mär 19, 2014 20:38

52T (Schlepper+Güllefass voll) Fahrer 3P. & 300€, Halter 3P. & 600€. Top Start in die Woche (nicht mir passiert). Unsern Güllezubringer fahr ich auch am liebsten mit dem leichteren Schlepper. 40t mit 25m³ ist ausreichend. 30m³ gehn rein aber dann muss ich selbst ziehn ^^
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon JD7430 » Mi Mär 19, 2014 22:50

MTX-Driver hat geschrieben:52T (Schlepper+Güllefass voll) Fahrer 3P. & 300€, Halter 3P. & 600€. Top Start in die Woche (nicht mir passiert). Unsern Güllezubringer fahr ich auch am liebsten mit dem leichteren Schlepper. 40t mit 25m³ ist ausreichend. 30m³ gehn rein aber dann muss ich selbst ziehn ^^



Ich hab mich auch vorher informiert, was da kommen kann, finde aber 3 Punkte und die Geldstrafe angemessen. Mir war nur wichtig, dass es kein Fahrverbot gibt.


Ich persönlich bin ja der Meinung, man sollte Gewichtsbeschränkungen nach Kg/cm² einführen :lol:
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon MTX-Driver » Mi Mär 19, 2014 23:32

Oder nach Stickstoff. Wenn im Transport auch nur die hälfte angerechnet werden könnte dann würden wir ohne Bauchweh mit 40m³ fahren können :lol:
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki