Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 20:55

Polizeikontrollen während der Erntesaison

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon agrarbetriebswirt » Mi Aug 07, 2013 21:09

Krone BigX hat geschrieben:Auch dieses Jahr zur Ernte 2013 gibt es bei uns in der Gegend wieder starke Polizeipräsenz. Täglich fahren hier Streifenwagen den ländlichen Raum ab. Sogar die Binnenwege werden abgefahren. Vereinzelt werden sogar Kontrollpunkte eingerichtet.

Habe gestern kurz mit einem der netten Herren gesprochen. Sie standen bei uns an der Straße und schauten bei der Gemüseernte zu. Er sagte, das hätte nichts mit Schikane zu tun. Sie würden nur die bestehenden Gesetze durchsetzen. Weil gerad im Bereich der Landwirtschaft es wohl noch einige schwarze Schafe gibt, die meinen sie können tun und machen was sie wollen. Die Baueren und Lohnunternehmer, welche sich an die Vorschriften halten, alle Maschinen in Ordnung haben, auf Ladungssicherung achten etc, das sind dann die dummen.
Das sollte vermieden werden. Auch würden hier einige Maschinen herumfahren, welche teilweise in katastrophalem Zustand wären. Auch Überladung und mangelnde Ladungssicherung kommt oft vor. Auch das Aushilfsfahrer nicht den nötigen Führerschein hätten.

Er sagte noch, das mag wie eine strenge Kontrolle aussehen, jedoch hätten die, wo alles ok wäre, keine Angst zu haben. Auf der Autobahn im Güterverkehr gibt es die BAG und hier halt die Polizei. Er machte noch drauf aufmerksam das er und einige Kollegen speziell geschult worden sind. Auch die Technik der Maschinen und Schlepper würden sie nun kennen. Auch die Gesetzt welche besonders für die Landwirtschaft wichtig sind wurden ihnen nochmal erläutert.

Ich finde das alles ok. Was meint ihr?


So einen hatte ich letzt auch, von wegen geschult und so;
hatte allerdings 0 schimmer, konnte nicht mal Auflaufbremse mit rückfahrautomatik was an fangen und suchte verzweifelt die Einstellung ob "Los" oder "fest". Das ich mit der Karre 50 gefahren bin bevor er mich ausgebremst hat, hat er gar nicht erwähnt, war wohl sein Tacho kaputt - n8
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Frankenbauer » Mi Aug 07, 2013 23:04

Hier hat es ein "schwarzes Schaf" oder eher eine arme Sau erwischt. Hänger ohne vernünftiges Folgekennzeichen, 40km /h trotz 25er Aufkleber und Frontlader in Straßennähe, kostet 90,-€ und drei Punkte.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Neo-LW » Do Aug 08, 2013 4:11

Moin,

der Spuk würde ein Ende haben,
wenn es eine Zulassungs- und HU-Pflicht für alle Anhänger in Deutschland geben würde.

Ich kann nicht erkennen, welchen Sicherheitsgewinn wir haben,
wenn Schausteller und Landwirte Anhänger ohne Zulassung und fremder technischer Prüfung
Anhänger im öffentlichen Verkehr bewegen dürfen.

Hier des Öfteren zu Beobachten:
Vorne ein Schlepper mit 50 km/h bbH,
dahinter eine 25 km/h Anhänger-Gurke,
dahinter ein 40 km/h Anhänger.

Dann immer wieder gerne:
3,00 m Drillmaschine rechts und links mit zusätzlichen Anbauteilen versehen.
Dann Fahren über öffentliche Straßen ohne Trassengenehmigung,
und ohne Begleitfahrzeug.

Jeder Fuhrunternehmer würde wegen solcher Delikte
schwer Ärger bekommen.

Wir haben sogar extra schwarze Kennzeichen für einzelne Anhänger,
weil sie über das Jahr auch anders genutzt werden.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Holzer73 » Do Aug 08, 2013 6:37

Wenn einer klarkommt, trotz Wirtschaftskrise oder steigenden Dieselpreisen, dann sind es die Landwirte.
Ich bin für mehr Kontrollen und Verbannung der Traktoren von den Bundesstraßen!
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon forenkobold » Do Aug 08, 2013 15:55

Ich bin für Lebensmittelmarkenzuteilung für Scheiße verzapfende Deppen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Jungspund » Do Aug 08, 2013 18:17

forenkobold hat geschrieben:Ich bin für Lebensmittelmarkenzuteilung für Scheiße verzapfende Deppen.

Und ich wär für den Daumen hoch für diesen Beitrag :D . Es sollten doch die gestraft werden, die mit nicht verkehrstüchtigen Maschinen unterwegs sind und nicht alle.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Epxylon » Do Aug 08, 2013 18:44

forenkobold hat geschrieben:Ich bin für Lebensmittelmarkenzuteilung für Scheiße verzapfende Deppen.


:prost:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon GüldnerG50 » Do Aug 08, 2013 20:12

Jungspund hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:Ich bin für Lebensmittelmarkenzuteilung für Scheiße verzapfende Deppen.

Und ich wär für den Daumen hoch für diesen Beitrag :D . Es sollten doch die gestraft werden, die mit nicht verkehrstüchtigen Maschinen unterwegs sind und nicht alle.



Doppel Daumen hoch
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon frank1973 » So Aug 11, 2013 6:54

Wenn die Polizisten die kontrollieren dann Ahnung von ihrem Job haben und "auf dem Boden bleiben" hab ich kein Problem damit,im gegenteil.Wenn aber so ein paar Kasper die Kelle schwingen die meinem Bruder vor einigen Jahren den Tandemhänger gewogen haben dann gute Nacht.Na ja egal,nummer vom Anwalt und nummer vom Dekra-Sachverständigen sind im Handy gespeichert.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Leckerli » So Aug 18, 2013 19:51

hi,

ich hab nicht alles gelesen hier, aber was war da mit dem Anhänger?
Ich weiß nur das für die Erntehelfer ein "geeigneter Sitzplatz" vorhanden sein muß, das wurde bei uns schon einmal kontrolliert. Wobei auch das irgendwie Auslegungssache ist, was da geeignet ist. Bei einem Gemüsebauer bei uns in der Gegend ist noch Platz auf dem Ladewagen, da sitzen sie auf dem Boden mit offener Plane - wurde noch nie beanstandet...

Oder ging es da um einen Transportanhänger? Klar müssen auch Landwirte die STVO einhalten, aber zumindest bei uns wird das sehr selten kontrolliert und die Landwirte in Ruhe gelassen wenn von Aussen alles in Ordnung wirkt.
Leckerli
 
Beiträge: 50
Registriert: So Jun 09, 2013 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Krone BigX » Mo Aug 19, 2013 9:40

Hier in der Gegend wurde Freitagnachmittag ein Lexion angehalten. Dabei stellte sich heraus das die Sondergenehmigung abgelaufen war. Scheinbar hatte der Lu es vergessen eine neue zu beantragen. Ende der fahrt. Nun steht der Drescher bis Mittwoch auf einem Rastplatz an der Bundesstraße. Weil Montag und Dienstag wegen eines Volksfestes die Zulassungsstelle dicht hat.

Der Lu wollte den Drescher noch zum nächsten Bauern bringen, damit er dort steht, wurde untersagt. Auf die Frage hin, ob die Beamten eine Garantie geben könnten das nix passiert mit der Maschine, wurde geantwortet nein.

Nun regnet es seit gestern richtig. Der Drescher steht einsam auf dem Rastplatz. Super gelaufen
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Epxylon » Mo Aug 19, 2013 17:01

Wenn es richtig scheisse läuft muss er nächste Mittwoch noch 800l Diesel mitnehmen.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon wespe » Mo Aug 26, 2013 19:00

hallo,
War im letzten Jahr. Ein Kollege wurde mit dem MD von zwei Zollbeamte angehalten. Wollten eine Kraftstoffprobe nehmen. Bei der Nachfrage ob er für ein LU fährt und mein Kollege dann aber Erklärt hat das es ein MD der Agrargenossenschaft ist, haben sie es dann sein gelassen und sich dann mehr für den MD und seine Technik interessiert so wie die kleinen Jungs die manchmal am Feldrand stehen und Neugierig fragen :shock: :D . Haben dann eine gute weiterfahrt gewünscht und haben sich gefreut das sie mal im MD sitzen konnten.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Ketek » So Sep 08, 2013 21:08

Ich finde es krass wie einige es absolut nicht einsehen Beispiel gefällig ? Bin hier letzte so he noch mit dem jd4450,Zwillingen und maschio klappkreiselegge unterwegs gewesen. Au der Straße Egge zusammen geklappt und den linken Zwilling vorne auf eine Gabel an die fh dran und mit spanngurten festgeknallt . Trotz rul meinen einige sich immer weiter auf meine Spur zuschieben , so das ich mit der Egge schon an einige Bäumen Äste mitnehmen muss um die nicht als Kühlerfigur zu bekommen.Da sind die 8 km zum Hof sehr anstrengend. :evil: :evil: :gewitter:
Mit Ruhe und Gemütlichkeit kommt man auch ans Ziel
Ketek
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi Jul 04, 2012 23:15
Wohnort: 26409 Wittmund
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon arbo » So Sep 15, 2013 8:33

Dass ist ja wirklich mal echt krass.....das du glaubst das dir wegen deiner RUL alle Platz machen müssen
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki