Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 0:35

Polizeikontrollen während der Erntesaison

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Krone BigX » Di Sep 17, 2013 20:49

Heute gehört, das es nun eine neue Masche der Polizei gibt. So soll es im Sommer vorgekommen sein, das Bauern welche am Gülle fahren waren, von der Polizei bis zum Acker verfolgt wurden. Dort seien die Bauern dann interviewt worden seien, was sie für Gülle fahren würden, wieviel qm pro ha, was die folge Frucht werden sollte usw.

Alles im Hinblick auf die Düngeverordnung. Angeblich sollen demnächst bei Verdacht auch Bodenproben gezogen werden.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Ferengi » Di Sep 17, 2013 22:26

Ham die dir auch was von Spinnen und Yuccapalmen erzählt?

Mag sein das die hinter großen Güllegespannen her fahren.
Aber nur um zu gucken ob die Fässer voll sind.
Denn bei nem vollen 30m³ Fass brauchen wir über 40 Tonnen nicht mehr reden.

Großes Fass ohne Feldrandcontainer/Zubringer = vollkommen überladen.

Bei 2-3 Tonnen Überladung machen die hier keinen Aufstand.
Bei 10 Tonnen, und mehr, könnte das aber bald anders aussehen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Krone BigX » Mi Sep 18, 2013 6:44

Also was Gewichte angeht, einige nehmen es ganz ernst, da ist bei 40,8t Schluss, andere drücken auch bei 42t noch ein Auge zu. Kommt auf den Polizisten an.

Was Gewichte angeht kenne ich mich etwas aus. Hauptsächlich im LKW- Bereich aber auch in der Landwirtschaft.

Das mit dem anhalten der Güllefaesser hat der Fahrer eines Lu's gesagt. Der Chef eines anderen Lu's der ebenfalls da war bestätigte dies. Das ganze kam beim Mittagessen auf den Tisch. Wenn die das erzählen glaub ich das wohl.

Weis ja nicht wie es bei euch aussieht, nur hier bzw im Nachbar Landkreis 5km weiter ist das so. Dort sind die so extrem geworden.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Milchtrinker » Mi Sep 18, 2013 7:39

... mal blöd gefragt:

und was schadet es, wenn mal so ein Güllebomber mit 50-60 Tonnen von der Straße geholt wird und freundlichst die Weiterfahrt untersagt wird ??? ???
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Ferengi » Mi Sep 18, 2013 12:18

Krone BigX hat geschrieben: Wenn die das erzählen glaub ich das wohl.



Na dann erklär mal was die Polizei mit der Düngeverordnung zu tun hat? :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Jungspund » Mi Sep 18, 2013 12:26

Ferengi hat geschrieben:
Krone BigX hat geschrieben: Wenn die das erzählen glaub ich das wohl.



Na dann erklär mal was die Polizei mit der Düngeverordnung zu tun hat? :roll: :roll:

Strafverfolgeung zwecks Vertragsbruch (CC) :mrgreen:
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon forenkobold » Mi Sep 18, 2013 14:19

Ketek hat geschrieben:Ich finde es krass wie einige es absolut nicht einsehen Beispiel gefällig ? Bin hier letzte so he noch mit dem jd4450,Zwillingen und maschio klappkreiselegge unterwegs gewesen. Au der Straße Egge zusammen geklappt und den linken Zwilling vorne auf eine Gabel an die fh dran und mit spanngurten festgeknallt . Trotz rul meinen einige sich immer weiter auf meine Spur zuschieben , so das ich mit der Egge schon an einige Bäumen Äste mitnehmen muss um die nicht als Kühlerfigur zu bekommen.Da sind die 8 km zum Hof sehr anstrengend. :evil: :evil: :gewitter:

4) Mit einer oder, wenn die horizontale und vertikale Sichtbarkeit (geometrische Sichtbarkeit) es erfordert, mehreren Kennleuchten für gelbes Blinklicht (Rundumlicht) dürfen ausgerüstet sein
1.Fahrzeuge, die dem Bau, der Unterhaltung oder Reinigung von Straßen oder von Anlagen im Straßenraum oder die der Müllabfuhr dienen und durch rot-weiße Warnmarkierungen (Sicherheitskennzeichnung), die dem Normblatt DIN 30 710, Ausgabe März 1990, entsprechen müssen, gekennzeichnet sind,
2.Kraftfahrzeuge, die nach ihrer Bauart oder Einrichtung zur Pannenhilfe geeignet und nach dem Fahrzeugschein als Pannenhilfsfahrzeug anerkannt sind. Die Zulassungsbehörde kann zur Vorbereitung ihrer Entscheidung die Beibringung des Gutachtens eines amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfers für den Kraftfahrzeugverkehr darüber anordnen, ob das Kraftfahrzeug nach seiner Bauart oder Einrichtung zur Pannenhilfe geeignet ist. Die Anerkennung ist nur zulässig für Fahrzeuge von Betrieben, die gewerblich oder innerbetrieblich Pannenhilfe leisten, von Automobilclubs und von Verbänden des Verkehrsgewerbes und der Autoversicherer,
3.Fahrzeuge mit ungewöhnlicher Breite oder Länge oder mit ungewöhnlich breiter oder langer Ladung, sofern die genehmigende Behörde die Führung der Kennleuchten vorgeschrieben hat,
4.Fahrzeuge, die aufgrund ihrer Ausrüstung als Schwer- oder Großraumtransport-Begleitfahrzeuge ausgerüstet und nach dem Fahrzeugschein anerkannt sind. Andere Begleitfahrzeuge dürfen mit abnehmbaren Kennleuchten ausgerüstet sein, sofern die genehmigende Behörde die Führung der Kennleuchten vorgeschrieben hat.
Zitat Ende..



Abber geil ausshen tuts.. und man kommt sich RICHTIG wichtog vor. Gell?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon frank1973 » Sa Sep 21, 2013 2:43

@Forenkobold.Im Benachbarten Frankreich muss jeder Trecker ne Rundumleuchte haben,egal wie schmal.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Ferengi » Sa Sep 21, 2013 13:23

26409 Wittmund liegt aber nicht in Frankreich. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Todde » Sa Sep 21, 2013 13:43

frank1973 hat geschrieben:@Forenkobold.Im Benachbarten Frankreich muss jeder Trecker ne Rundumleuchte haben,egal wie schmal.


in D kannst du von der Rennleitung nen Ticket bekommen wegen der Rundumleuchte, so unterschiedlich sind die Gesetzte in der EU.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Altmeister » Sa Sep 21, 2013 15:41

Bin ich froh, dass ein entgegenkommender Mähdrescher eine Rundumleuchte hatte.

Fahre mit meinem Gespann Trecker/Wohnwagen auf einer schmalen Straße,
und befinde mich ca. 100m vor einer Z Kurve und sehe über einer Maisfeldkrone
nur eine RL.

Bleibe etwa 50m vor der Kurve stehen und warte. Dann kommt ein
Riesengeschütz von Mähdrescher aus der Kurve.
Für mich wäre in der Kurve kein Meter Platz gewesen.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Todde » Sa Sep 21, 2013 19:55

Altmeister hat geschrieben:Bin ich froh, dass ein entgegenkommender Mähdrescher eine Rundumleuchte hatte.


Mähdrescher gehören zu den Fahrzeugen wo es mittlerweile bei wohl jeden neuen Drescher Vorschrift ist mit RL auf der Straße zu fahren.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon keinbauer » Sa Sep 21, 2013 20:05

Todde hat geschrieben:in D kannst du von der Rennleitung nen Ticket bekommen wegen der Rundumleuchte
Oder ein Lob, wenn du mit einem Oldtimer, dessen RUL eigentlich nur mit wildester Rechtsauslegung unter die StVZO fallen würde, trotzdem mit einer auf der Straße unterwegs bist, denn § 38 Abs. 3 StVO gibts ja auch noch: "Gelbes Blinklicht warnt vor Gefahren. Es kann ortsfest oder von Fahrzeugen aus verwendet werden. Die Verwendung von Fahrzeugen aus ist nur zulässig, um vor Arbeits- oder Unfallstellen, vor ungewöhnlich langsam fahrenden Fahrzeugen oder vor Fahrzeugen mit ungewöhnlicher Breite oder Länge oder mit ungewöhnlich breiter oder langer Ladung zu warnen."
Sowohl die Vorschriften der StVO als auch der StVZO sind mit einigen unbestimmten Rechtsbegriffen versehen, und für deren Auslegung sind weder Bauernverband noch Internetforen von Bedeutung. Einfach mal ein bisschen das eigene Hirn benutzen und die örtlichen Ansichten der Genehmigungsbehörden und Polizei berücksichtigen, das ist weitaus mehr wert, als auf pauschale Forumsbeiträge wie "RUL ist Wichtigmacher" oder "RUL ist unverzichtbar" irgendwas etwas zu geben.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon JD7430 » Mo Okt 28, 2013 11:35

Also zwei Fackeln sind sowieso ein "Muss"! :D

Ob die nun bei jedem Scheiß angestellt werden müssen, ist etwas Anderes...
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon wespe » Mo Nov 04, 2013 22:05

Ketek hat geschrieben: Au der Straße Egge zusammen geklappt und den linken Zwilling vorne auf eine Gabel an die fh dran und mit spanngurten festgeknallt .

Und damit muß man in der Zukunft auch ganz vorsichtig sein. Grob gesagt, konntrolliert die Polizei das Maß von mitte Lenkrad bis vorderste Kannte Schlepper bzw. längstes Maß bis vorderkante Anbaugerät und dieses Maß darf nicht mehr als 3,5m sein. Ist es mehr, müssen gesonderte Maßnahmen getroffen werden wie z.Bsp. Einweiser, Spiegel, Kameras usw. .
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki