Hallo,
wollt mal fragen wie es bei euch so mit Polizeikontrollen aussieht während der Ernte. Gibt es bei euch sowas? Hier bei uns ist es zur Zeit so, das die Polizei alles an Landwirtschaftlichen Fahrzeugen rauszieht was denen über den Weg fährt. Mittlerweile positionieren die sich auch bei größeren Betrieben und BGA´s und kontrollieren dort, sogar schon zusammen mit dem Zoll. Es wird alles unter die Lupe genommen, Gewicht, Technischer Zustand, etc. Der Zoll überprüft auch gleich ob die Fahrer ordnungsgemäß angemeldet sind usw.
Diesen Sommer gab es das ganze schon einmal während der Getreideernte. Dort wurden reihenweise Strohwagen stillgelegt wegen fehlender Ladungssicherung, Zustand der Anhänger usw. Auch wurden Mähdrescher stillgelegt, solange bis die gültige Ausnahmegenehmigung vorlag.
Ich finde das schon richtig was die machen. Was da teilweise alle so rumfährt da schüttelt man nur mit dem Kopf. Wie sieht es bei euch aus, ist es da genauso bzw was haltet ihr von solchen Kontrollen?