Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 0:33

Polizeikontrollen während der Erntesaison

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Krone BigX » So Sep 30, 2012 18:55

Hallo,

wollt mal fragen wie es bei euch so mit Polizeikontrollen aussieht während der Ernte. Gibt es bei euch sowas? Hier bei uns ist es zur Zeit so, das die Polizei alles an Landwirtschaftlichen Fahrzeugen rauszieht was denen über den Weg fährt. Mittlerweile positionieren die sich auch bei größeren Betrieben und BGA´s und kontrollieren dort, sogar schon zusammen mit dem Zoll. Es wird alles unter die Lupe genommen, Gewicht, Technischer Zustand, etc. Der Zoll überprüft auch gleich ob die Fahrer ordnungsgemäß angemeldet sind usw.

Diesen Sommer gab es das ganze schon einmal während der Getreideernte. Dort wurden reihenweise Strohwagen stillgelegt wegen fehlender Ladungssicherung, Zustand der Anhänger usw. Auch wurden Mähdrescher stillgelegt, solange bis die gültige Ausnahmegenehmigung vorlag.

Ich finde das schon richtig was die machen. Was da teilweise alle so rumfährt da schüttelt man nur mit dem Kopf. Wie sieht es bei euch aus, ist es da genauso bzw was haltet ihr von solchen Kontrollen?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon keinbauer » So Sep 30, 2012 20:15

Solange es in der Branche noch genügend schwarze Schafe gibt, solange werden sich auch die weißen anbellen lassen müssen...
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon keinbauer » So Sep 30, 2012 20:36

Unsere werden z.B. gewählt und finanziert von u.a. ca. 150 Anwohnern einer Hauptstraße, die sich heute daran erfreuen durften, dass 1 örtlicher Vollerwerbslandwird mit seinen nach dem ADBGND-Prinzip (ach-das-bisschen-geht-noch-drauf) beladenen Abfahrern die gesamte Straße verzierte. Dass der eine Sohn auf dem Schlepper im Moment noch gar keine FE hat, aber "Ist ja nur das bisschen Straße im Dorf", weiß sowohl der 1 wie auch der Großteil der 150...
Wie gesagt, schwarze Schafe...

Ich bin (als Nichtlandwirt) froh, dass viel und intensiv kontrolliert wird, würde mir hier in der Gegend mehr Kontrollen wünschen, und ich behaupte mal, ein Großteil der Landwirte wird das auch so sehen (von einigen weiß ich es zumindest), da sie zu den weißen Schafen gehören und von den Kontrollen in gewisser Weise auch profitieren.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon keinbauer » So Sep 30, 2012 21:45

Was schreibst du hier eigentlich für einen Unsinn? Liest du vorher das, was ich geschrieben habe?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon togra » Mo Okt 01, 2012 0:12

Jupp1303 hat geschrieben:die meisten und schlimmsten Unfälle passieren mit den Top-Maschinen und gespannen !

...gesteuert von unerfahrenen, jungen Heißdüsen die mit 16 schon alles können und das ihrem Kumpel/ihrer Angebeteten auf dem Soziussitz auch gerne beweisen wollen.
Für die ist auch jeder Schlepper älter als 3 Jahre ein Oldtimer.... :roll:

Hier bei uns habe ich manchmal das Gefühl, die Polizei hat "Angst" vor großen Reifen :mrgreen:
Allerdings passiert hier auch nicht so viel.
Beides darf aus meiner Sicht gerne so bleiben :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon keinbauer » Mo Okt 01, 2012 4:45

Jupp1303 hat geschrieben:dann wüsstet Du das die meisten und schlimmsten Unfälle eben nicht mit den unvorschriftsmäßigen Klapperkisten passieren, sondern die meisten und schlimmsten Unfälle passieren mit den Top-Maschinen und gespannen !

Und wie passt das zu irgendeinem meiner bisherigen Beiträge in diesem Thema (oder zu deinen...)?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon JackHorner » Mo Okt 01, 2012 11:46

keinbauer hat geschrieben:
Jupp1303 hat geschrieben:dann wüsstet Du das die meisten und schlimmsten Unfälle eben nicht mit den unvorschriftsmäßigen Klapperkisten passieren, sondern die meisten und schlimmsten Unfälle passieren mit den Top-Maschinen und gespannen !

Und wie passt das zu irgendeinem meiner bisherigen Beiträge in diesem Thema (oder zu deinen...)?


der gute jupp braucht einfach mal ne kur nach all dem stress.
JackHorner
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Jul 04, 2008 16:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon keinbauer » Mo Okt 01, 2012 12:07

Das glaub ich auch .
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon TomDeeh » Mo Okt 01, 2012 12:30

Jupp1303 hat geschrieben:dann wüsstet Du das die meisten und schlimmsten Unfälle eben nicht mit den unvorschriftsmäßigen Klapperkisten passieren, sondern die meisten und schlimmsten Unfälle passieren mit den Top-Maschinen und gespannen !


Stimmt leider. Bei dem Unfall war ich seinerzeit fast live dabei , weil unsere firma in dem Gewerbegebiet mit direkter Sicht auf die Kreuzung mit Montagearbeiten beschäftigt war.

http://www.swp.de/crailsheim/lokales/la ... 09,1447926
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 01, 2012 14:17

Ich find Kontrollen richtig,

weil genügend Halbstarke mit Tridem-Abschiebern und meist etwas Übergewicht (der Ladung) kein bisschen Platz auf der Straße machen, sondern diese nur verdrecken.

Ich weis dass nicht alle so sind aber es gibt halt solche Ausreißer und diese gilt es einzufangen.

meine Meinung!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mo Okt 01, 2012 17:06

Bei uns wird eig nie kontrolliert, man sieht auch fast nie die Polizei, liegt wohl daran das die nächste Bullen Station so 20-25 km weg ist.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon automatix » Mo Okt 01, 2012 17:48

schimmel hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, wie wir mit den Gespannen aus den 70er Jahren in dem heutigen Verkehr zurecht kommen würden.....das ist nicht mehr vergleichbar. Sowohl die Verkehrsdichte als auch das Verständnis der Nichtlandwirtschaftlichen Autofahrer gegenüber den landw. Fahrzeugen geht gegen Null, unabhängig von einzelnen Raudis oder nicht korrekt beleuchteten Fahrzeugen.....Wenn es heute noch ausschließlich 25km/h Fahrzeuge gäbe, dann wären die Schlangen hinter den Fahrzeugen bedeutend länger, außerdem wäre die Anzahl erheblich höher und der technische Standard erheblich schlechter...heute hat keiner mehr Zeit, keiner rechnet mit Fehlern des anderen, jeder hat Recht und Vorfahrt....nur mal so zum Nachdenken.....


naja, würden die auch wirklich 25 km/h fahren, einen kleinen 8 Tonnen Kipper hintendran haben bei maximaler Breite von 2,2 m, dann würde sich die Schlange gar nicht bilden, weil da jeder überholen könnte, sogar die mit Blitz auf dem Auto....

Heute hat man Fendt Vario, die 2,75 m Außenbreite haben, die 60 km/h laufen und hintendran hängt dann ein Häckselwagen, der auch noch 3 m breite Spur hat - die haben schon auf normalen Straßen probleme mit dem Platz, gibt ja genug Straßen mit 5 m oder 5,5 m Querschnitt.....

Für mich ist der Gesetzgeber Schuld, der der Landwirtschaft zu viele Ausnahmen durchgehen läßt - wie eben, daß die Reifen über die 2,55 m rausgehen dürfen und Erntemaschinen mit Sondergenehmigungen noch viel breiter sein dürfen....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Krone BigX » Di Okt 02, 2012 14:29

Heute ist mir das wieder einiges aufgefallen wo ich durch die Gegend bin um einige Sachen zu erledigen bzw zu besorgen.

Da kommt einem ein 16jähriger Knirps, der gerad übers Lenkrad gucken kann auf einer Straße die 5,5m breit ist mit einem Lexion 570 entgegen, hält es noch nichtmal für nötig vom Gas zu gehen bzw an die Seite zu fahren. Nein, der Autofahrer kann sehen wo er bleibt auch wenn er im Graben landet.

Oder paar km weiter eine Häckselkolone. So wie damals, kleine Schlepper mit 8-tonner dran, keine großen Häckselwagen. Ist doch ok, braucht nicht immer das größte sein. Nur wenn ich dann sehe, das hinten die Leuchten hin und her baumeln, nix mehr funktioniert, die Reifen eiern und der ganze Aufbau aussieht wie ne schwangere Kuh weil der Hänger total überladen ist.

Dann ist das kein Wunder das die grünen da mal nach dem rechten sehen. Klar es gibt auch genug die sich an die Vorschriften halten und alles ok haben. So wie auch schon gesagt wurde, kommt es auch etwas durch die Gesetze die wir hier haben. Man denkt es geht nicht größer, dann gibts ne Genehmigung und schon geht es.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon WollF_JDL310 » Di Okt 02, 2012 19:30

schimmel hat geschrieben: Wenn heute keine Anpassung mehr passiert, weil niemand bereit ist für die Ernährung der Bevölkerung einzustehen und dem Erzeuger sogar noch Knüppel zwischen die Beine geworfen werden,

Ist doch echt schlimm, dass sich die Landwirte, die uns Deutschländer und sogar fast die ganze restliche Welt ernähren, an solche banalen Gesetze -wie in diesem Falle an die Strassenverkehrsgesetze- halten sollen.
Für die Hand, die uns ernährt, sollte nicht nur Platz auf der Strasse, sondern ein völlig rechtsfreier Raum geschaffen werden. :prost:

Ich geh jetzt mein Abendessen vorbereiten:
Argentinisches Rindfleisch in einer chinesischen Knoblauchsoße, mit Kartoffeln aus Ägypten, Gurken- und Tomatensalat aus Spanien oder Holland. (Salatsoße: Zwiebeln vom Türken, Essig von Hengstenberg, Olivenöl, Pfeffer aus ???, Salz aus deutschem Anbau, Balsamico von ???)

Dazu ein, zwei Gläs'chen Bordeau (aus ??? Italien ??, oder wars doch ein WähnDüPai aus Frongreisch ??).

Zum Nachtisch eine Schokoladencreme angerichtet mit dunkler Schokolade aus Persu, mit einem Schuss teutscher Milch und teutscher Sahne.
Alles auf einem Elektroherd mit Biostrom von Eon, oder wars Vattenvall, RWE.....?
Da muss ich mal auf den Zähler schauen, ob ich da erkenne von wem der in den Stromzähler geschickt wurde; sollte ja ein Bio-Siegel drauf sein :wink: .

Maaahlzeit :prost:
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Cowboy74 » Di Okt 02, 2012 19:53

Majes95 hat geschrieben:
Krone BigX hat geschrieben:
Da kommt einem ein 16jähriger Knirps, der gerad übers Lenkrad gucken kann auf einer Straße die 5,5m breit ist mit einem Lexion 570 entgegen, hält es noch nichtmal für nötig vom Gas zu gehen bzw an die Seite zu fahren. Nein, der Autofahrer kann sehen wo er bleibt auch wenn er im Graben landet.

wer weiß, ob der vielleicht nicht besser fahren kann wie du selbst xD
Ich würde mal eher sagen, der Autofahrer mit seinem kleinen Wägelchen kann selber schauen, dass er zur seite kommt... Mit einem Mähdrescher rumrangieren ist deutlich schwerer als mit dem auto hin und her zu fahren ;) glaub mir :D:D:D


Das schöne ist, das leider viele "junge Fahrer" sich im Straßenverkehr so verhalten, als hätten sie die Nacht auf einem Supermannheft geschlafen. Aber die geringe Einsichtigkeit liegt wohl auch am Alter. Auch wenn es jetzt haufenweise Theater gibt, es ist leider wahr. Bestimmt nicht alle, aber doch sehr viele überschätzen ihre Fähigkeiten.

Vor 10 Jahren noch war mit 16 bei max 32 Km/h schluß, 40 Km/h erst ab 18. Ebenso zulassungspflichtige Anhäner, also über 25 Km/h, durfte man nicht mit 16 fahren.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki