Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 20:55

Polizeikontrollen während der Erntesaison

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Marcel93 » Di Okt 02, 2012 20:40

Ich als Maisabfahrer fahre mit den großen Häckselwagen auch nur sehr ungern auf die Bankette.
Da finde ich, müssten manche Auto und vorallem Rennradfahrer mehr Rücksicht und evtl. auch Verständniss zeigen.
Denn wenn ich auf die Bankette fahre mit über 25to(nur der Anhänger) dann ist der Graben und somit das versenkte Gespann nicht mehr weit.

Das mit den zu voll geblasenen Kippern kann ich verstehen, dass muss meiner Meinung nach nicht sein.
Marcel93
 
Beiträge: 202
Registriert: Fr Sep 19, 2008 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Execout » Di Okt 02, 2012 21:18

Also, Ihr könnt mich steinigen - aber mMn kontrolliert die "Rennleitung" eh zu wenig - egal, ob Treckerfahrer in der Ernte. LKWs mit unzureichender Ladungssicherung oder eben diese lebensgefährlichen Altschleudern etc. pp, auch braucht KEINER während des Autogahrens ohne Freisprechanlage zu telefonieren! :evil:

Wenn ich die Jungs von den Feuerpatschen sehe, die hier JEDEN TAG auf die BAB 2 rausmüssen, nur weil wieder mal irgendein LKW-Fahrer gepennt hat und die Leichen aufsammeln dürfen, kommts mir hoch!

Der Abschnitt im LK Schaumburg ist echt geschlagen! :x
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon GüldnerG50 » Di Okt 02, 2012 21:25

Marcel93 hat geschrieben:Ich als Maisabfahrer fahre mit den großen Häckselwagen auch nur sehr ungern auf die Bankette.
Da finde ich, müssten manche Auto und vorallem Rennradfahrer mehr Rücksicht und evtl. auch Verständniss zeigen.
Denn wenn ich auf die Bankette fahre mit über 25to(nur der Anhänger) dann ist der Graben und somit das versenkte Gespann nicht mehr weit.

Das mit den zu voll geblasenen Kippern kann ich verstehen, dass muss meiner Meinung nach nicht sein.


Hallo.

Oh jee, da haste leider recht.... Bin am Samstag auch Mais gefahren, 614er Fendt und 22to Reisch Mulde... Kam mir einer mit'm Smart entgegen und fuhr schon fast "in England".... Ich bin dann immer weiter rüber, tja irgendwann geht nicht mehr weiter, irgendwann kommen die Pinguine und das tolle Bankett.... Auf das wenn man kommt, geht's abwärts... Bei uns hat's am Freitag locker 18 Liter geregnet, alles weich wie ein Schwamm.... Einer mit der Kehrmaschine hat nur noch den Dreck von der Einfahrt weggeschoben.... Bei dem Baatz sollst dann mit dem Monstdrum in die Suppe reinfahren, wenn die Straße schon ziemlich zur Seite hängt und daneben noch ein 1,5m tiefer Graben ist... Soll doch der Wixer mal 20cm wegfahren... Hab ihn dann angeblinkt, worauf er nen Aufstand geprobt hat und ich mir meinen Teil dazu dachte.... Irgendwann ist er dann schon etwas weggefahren, ich kann mich leider nicht in Luft auflösen.... Bei der BGA wird eh jeder Wagen gewogen... Am Anfang der Saison wird jedes Gespann gewogen und dann kommt ein Fetzen Klebeband mit der Aufschrift MAX. XX.XXX KG auf das Armaturenbrett und jeder weiß, wie viel man etwa laden darf. Ich fahr normal auch nur mit so 8to Schubkarren rum, die Dinger sind ein Witz, man fährt und fährt, den ganzen Tag, wäre mit paar gescheiten 16/18to Wägen bis Mittag fertig... Viel schlimmer find ich, dass jeder meint, man muss oben noch nen riesen Haufen draufladen.... Ich sag jetzt nichts wegen 50cm in der Mitte über die Bordwand, aber manche haben da ja noch 1,50 Haufen drauf.... Neulich haben die Grünen mal ein paar sauber kassiert, dann ging's auf einmal.... Nur einer hat's nicht begriffen, aber der fährt lieber Mais als das er mal zusieht nicht noch ne Ehrenrunde in der Schule zu drehen..... :roll:

Mal ehrlich: Wir diskutieren hier drüber, wer denn nun mal satte 50cm zur Seite fährt... Wer keine Probleme hat, macht sich welche.... Wenn mir wieder so ein Held entgegenkommt, mach ich Platz so weit möglich und dann darf er auch mal noch paar cm zur Seite fahren und dann gibt's da doch kein Problem. Würden mal alle ihr Hirn benutzen, würden wir hier nicht den guten Atomstrom verbrauchen :prost:

Wegen den Kontrollen: Es reicht, wenn ab und an mal einer Kontrolliert wird, bei den Meisten hat das eine abschreckende Wirkung....Wir brauch nicht noch mehr Beamten, denen wir ihre Pension zahlen müssen.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Steeg » Mi Okt 03, 2012 6:13

moin! es will jeder frei sein, doch schreien einige nach noch mehr kontrollen nur nicht bei sich selber! :regen:
Steeg
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Jul 09, 2008 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Nijura » Mi Okt 03, 2012 10:36

Wer keinen Dreck am Stecken hat, muss auch von der BAG und Polizei nichts befürchten. Es sind alles nur Menschen und ja ich habe schon einige Polizeikontrollen mit gemacht und finde es sind noch viel zu wenige.

Ist meine Meinung.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Jungspund » Mi Okt 03, 2012 12:47

schimmel hat geschrieben:Wir sollten schon unterscheiden zwischen Verkehrsrechtlich relevanten Vergehen und angepasster Infrarstruktur. Wenn die Wege zu schmal und zu schlecht ausgebaut sind, dann wird der Schaden immer den zu großen Fahrzeugen angelastet, egal wer drauf sitzt. Und wenn jemand auf einer schmalen Straße mit 35to 50km/h fährt, dann wird dies immer als zu schnell und damit gefährlich angesehen, auch wenn rechtlich alles ok ist. Und wenn man neidisch auf die jungen Fahrer mit ihren großen Geschützen ist, dann kann man eh nichts machen...

Es nicht immer erlaubt was erlaubt wäre...
Wenn ich mit 100 km/h auf einigen unserer Landstraßen fahren würde wäre ich schon öfters im Graben gelandet. Erlaubt sind 100km/h, wenn ich se fahr ok, wenn was passiert war ich einfach zu schnell. Deshalb sind einige dieser Geschütze zu schnell unterwegs.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Maeks » Mi Okt 03, 2012 15:43

Also mal ganz ehrlich. Ich bin der Meinung das bei den T-Schein eine Größen und Gewichtsbegrenzung eingeführt werden sollte. Es kann nicht sein das man bei einem 12 Tonnen Lkw den Führerschein C braucht, der est ab 18 erlaubt ist, aber ein 16jähriger mit dem T-Führerschein, mit einem 5 Tonnen Traktor und 18 Tonnen Anhänger rumeiern darf. Auch habe ich den Eindruck das manche Landwirte glauben das die Straßen ihnen alleine gehören. Hallo liebe Landwirte , Ihr seit nicht die einzigen die lebenswichtige Güter beförden. Und für alle Fahrzeugführer von großen Fahrzeugen heißt es vorausschauend Fahren und auch mal rechtzeitig vom Gas gehen.

Gruß Maeks
Maeks
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Sep 03, 2012 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Nijura » Mi Okt 03, 2012 16:15

§ 1 der strassenverkehrordnung kann ich da nur sagen, wenn ich hier so lese was manche denken.
Ich bin selber mit "grossem Geschoss" unterwegs und weiss von was ich rede.
Ich bin im strassenbau tätig und menschenleben zählen nicht bei den lieben verkehrsteilnehmern, aber warnhütchen werden schön umkurft, die machen einem sein eigenes auto etwas kaputt.
Oft genug erlebt, gerade gestern erst in Mainz. Teilweise haben die Spiegel meine Warnschutzkleidung gestreift, ergo habe ich Hütchen aufgestellt und sie da, auf einmal kann Autofahrer langsam fahren.
Mehr Rücksichtnahme und defensive vorrausschauende Fahrweise und schon gebe es viel weniger Stress. Probiert es aus. Ich komme immer entspannt an, mit dieser Fahrweise, egal ob Riesentrecker oder Rennradfahrer meine "Gegner" sind.
Es sind alle Lebewesen hinterm Steuer. ALLE! Manche sind ******, mnache sind in Ordnung, manche haben Kinder, mache nur schöne Träume, aber alles sind MENSCHEN.
Ihr spielt damit, ich kann das nicht und bremse lieber als dass wegen mir jemand stribt oder verletzt wird. Ich war schon bei vielen Unfällen dabei und keiner war schön.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Jungspund » Mi Okt 03, 2012 18:26

Majes95 hat geschrieben:
Jungspund hat geschrieben:Es nicht immer erlaubt was erlaubt wäre...
Wenn ich mit 100 km/h auf einigen unserer Landstraßen fahren würde wäre ich schon öfters im Graben gelandet. Erlaubt sind 100km/h, wenn ich se fahr ok, wenn was passiert war ich einfach zu schnell. Deshalb sind einige dieser Geschütze zu schnell unterwegs.

wenn man richtig auto fahren kann, kommen einem 100kmh auf der Landstraße vor, wie wenn man steht xD

Deinem Nick zu folgern bist du 5 Jahre jünger wie ich. Ich fahre nicht besonders viel, maximal 25tkm im Jahr, aber glaub mir, wenn die Straße unübersichtlich ist wird der kluge Fahrer langsamer weil man die Situation nicht mehr unter Kontrolle bekommt, sollte etwas unmittelbar vor einem passieren. So ist das auch mit deinem Geschoss. Würde ich als dein Arbeitgeber das hier lesen, könntest du die Koffer packen. Alles braucht seine Zeit und das hat sie auch.
Achja, wenn man langsamer fährt wird für den Entgegenkommenden die Straße breiter, lernt man ausführlich beim C und CE. Prüfling wollte sein können unter Beweis stellen und fähr mit 50km/h in der Stadt an parkenden Autos vorbei, das Ende vom Lied, ein Spiegel weniger. Fährt man da mit 40km/h ist man viel sicherer und kann sich auf anderes konzentrieren.
Wenn wir hier von Kontrollen reden: Biogas=Lohner=gewerblich?!
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Cowboy74 » Mi Okt 03, 2012 19:58

Ich glaube der Matjes muß noch viel lernen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1141
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Jungspund » Mi Okt 03, 2012 20:26

Wollen wir hoffen, dass er das auch tut.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Maeks » Mi Okt 03, 2012 22:21

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Der Friedhof ist voll mit Jugendlichen die glauben Autofahren zu "können"! :roll: :roll:

Ich bin ganz klar dafür das man große Nutzfahrzeug erst ab 21 Jahren fahren darf.
Im gewerblichen Güterverkehr ist das, wenn ich mich nicht irre, ja auch so.
Und genau das sollte auch für große Trecker gelten.

Vorher fehlt es einfach an geistiger Reife.
Ja, manchem leider auch danach.


Es war leider mal so das man den LKW-Führerschein erst mit 21 machen konnte. Nur jetzt kann man ihn schon mit 18 machen. Egal ob gewerblich oder privat. Deutschland mußte sich ja Europa anpassen. In meinen Augen ist es traurig.

Gruß Maeks
Maeks
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Sep 03, 2012 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon frank1973 » Do Okt 04, 2012 6:53

Majes95 hat geschrieben:Ich würde mal eher sagen, der Autofahrer mit seinem kleinen Wägelchen kann selber schauen, dass er zur seite kommt... Mit einem Mähdrescher rumrangieren ist deutlich schwerer als mit dem auto hin und her zu fahren ;) glaub mir :D:D:D
Man kann es halt einem Deutschen Autofahrer nicht zumuten nur mal kurz vom Gas zu gehen,oder ein paar Sekunden irgendwo zu warten.Vor drei Jahren ist mir fast einer in den Traktor gekracht weil er es nicht abwarten konnte bis der gegenverkehr beim Linksabbiegen durch war,5 Auto´s hinter meinem Gespann haben gewartet der sechste hatte keine Geduld.Im gleichen Jahr auf der Rheinbrücke hat mich einer ausgebremst und den Vogel gezeigt zu einer Tageszeit bei der wirklich nicht viel Verkehr auf der Brücke war,der hätte locker ganz rechts fahren können.Am liebsten sind mir dann aber die Autofahrer die dann im Berufsverkehr mir richtung und durch Maximiliansau hinterherfahren um etwas stockenden Verkehr zu umgehen obwohl sie gar nicht dürfen und sich dann aufregen.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon forenkobold » Do Okt 04, 2012 9:54

TomDeeh hat geschrieben:
Jupp1303 hat geschrieben:dann wüsstet Du das die meisten und schlimmsten Unfälle eben nicht mit den unvorschriftsmäßigen Klapperkisten passieren, sondern die meisten und schlimmsten Unfälle passieren mit den Top-Maschinen und gespannen !


Stimmt leider. Bei dem Unfall war ich seinerzeit fast live dabei , weil unsere firma in dem Gewerbegebiet mit direkter Sicht auf die Kreuzung mit Montagearbeiten beschäftigt war.

http://www.swp.de/crailsheim/lokales/la ... 09,1447926

Wenn ich mir die Bilder so anschaue, hat der letzte Kommentator Recht: Der Traktor war noch garnicht auf der Hauptstraße. Weißt Du da Näheres?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki