Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 20:55

Polizeikontrollen während der Erntesaison

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon forenkobold » Do Okt 04, 2012 9:57

automatix hat geschrieben:
schimmel hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, wie wir mit den Gespannen aus den 70er Jahren in dem heutigen Verkehr zurecht kommen würden.....das ist nicht mehr vergleichbar. Sowohl die Verkehrsdichte als auch das Verständnis der Nichtlandwirtschaftlichen Autofahrer gegenüber den landw. Fahrzeugen geht gegen Null, unabhängig von einzelnen Raudis oder nicht korrekt beleuchteten Fahrzeugen.....Wenn es heute noch ausschließlich 25km/h Fahrzeuge gäbe, dann wären die Schlangen hinter den Fahrzeugen bedeutend länger, außerdem wäre die Anzahl erheblich höher und der technische Standard erheblich schlechter...heute hat keiner mehr Zeit, keiner rechnet mit Fehlern des anderen, jeder hat Recht und Vorfahrt....nur mal so zum Nachdenken.....


naja, würden die auch wirklich 25 km/h fahren, einen kleinen 8 Tonnen Kipper hintendran haben bei maximaler Breite von 2,2 m, dann würde sich die Schlange gar nicht bilden, weil da jeder überholen könnte, sogar die mit Blitz auf dem Auto....

Heute hat man Fendt Vario, die 2,75 m Außenbreite haben, die 60 km/h laufen und hintendran hängt dann ein Häckselwagen, der auch noch 3 m breite Spur hat - die haben schon auf normalen Straßen probleme mit dem Platz, gibt ja genug Straßen mit 5 m oder 5,5 m Querschnitt.....

Für mich ist der Gesetzgeber Schuld, der der Landwirtschaft zu viele Ausnahmen durchgehen läßt - wie eben, daß die Reifen über die 2,55 m rausgehen dürfen und Erntemaschinen mit Sondergenehmigungen noch viel breiter sein dürfen....


Wünscht Du Dir 2,55 Meter Außenbreite für Deinen Gelben?? :lol: :lol:
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon frank1973 » Do Okt 04, 2012 11:08

Nijura hat geschrieben:§ 1 der strassenverkehrordnung kann ich da nur sagen, wenn ich hier so lese was manche denken.
Ich bin selber mit "grossem Geschoss" unterwegs und weiss von was ich rede.
Ich bin im strassenbau tätig und menschenleben zählen nicht bei den lieben verkehrsteilnehmern, aber warnhütchen werden schön umkurft, die machen einem sein eigenes auto etwas kaputt.
Oft genug erlebt, gerade gestern erst in Mainz. Teilweise haben die Spiegel meine Warnschutzkleidung gestreift, ergo habe ich Hütchen aufgestellt und sie da, auf einmal kann Autofahrer langsam fahren.
Mehr Rücksichtnahme und defensive vorrausschauende Fahrweise und schon gebe es viel weniger Stress. Probiert es aus. Ich komme immer entspannt an, mit dieser Fahrweise, egal ob Riesentrecker oder Rennradfahrer meine "Gegner" sind.
Es sind alle Lebewesen hinterm Steuer. ALLE! Manche sind ******, mnache sind in Ordnung, manche haben Kinder, mache nur schöne Träume, aber alles sind MENSCHEN.
Ihr spielt damit, ich kann das nicht und bremse lieber als dass wegen mir jemand stribt oder verletzt wird. Ich war schon bei vielen Unfällen dabei und keiner war schön.

Gruss Frank
Als ich ´98 im Amiland Urlaub machte ist mir aufgefallen daß an jeder Strassenbaustelle und sei sie noch so klein mind. 1 Polizist dabei steht.schöne Ordnung war da.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon TomDeeh » Do Okt 04, 2012 11:24

forenkobold hat geschrieben:
TomDeeh hat geschrieben:
Jupp1303 hat geschrieben:dann wüsstet Du das die meisten und schlimmsten Unfälle eben nicht mit den unvorschriftsmäßigen Klapperkisten passieren, sondern die meisten und schlimmsten Unfälle passieren mit den Top-Maschinen und gespannen !


Stimmt leider. Bei dem Unfall war ich seinerzeit fast live dabei , weil unsere firma in dem Gewerbegebiet mit direkter Sicht auf die Kreuzung mit Montagearbeiten beschäftigt war.

http://www.swp.de/crailsheim/lokales/la ... 09,1447926

Wenn ich mir die Bilder so anschaue, hat der letzte Kommentator Recht: Der Traktor war noch garnicht auf der Hauptstraße. Weißt Du da Näheres?


Hi ,
ja ich hab es in der Presse verfolgt. der Schlepper-Fahrer wurde verurteilt.Die Bilder verleiten zur Fehlinterpretation.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Altmeister » Do Okt 04, 2012 12:27

Hallo,

als Langzeit-Trecker-Spaßfahrer mit Wohnwagen und Autofahrer möchte ich
hinzufügen, dass die Kontrollen nicht nur während der Erntezeit gerechtfertigt
sind.

Die meisten Ernte-Fahrzeuge und auch Güllefahrzeuge die mich überholen,
sind OK. Aber es gibt zu viele schwarze Schafe, die mit falsch (links/rechts) geschalteten
Blinkleuchten oder auch mit Null Erregung der Beleuchtung fahren.
Diese schwarzen Schafe erzeugen ein erhebliches Gefahrenpotential.
Somit besteht für den Gesetzgeber ein erheblicher Handlungsbedarf.

Nicht minder gefährlich sind die rasanten oder auch gedankenlosen Autofahrer
auf der Landstraße. Häufig wird übesehen, dass ein nach rechts abbiegender
Traktor mit Anbaugeräten weit über die Straßemitte ragt.
Ein aus dem Feldweg kommender Traktorfahrer kann häufig die Straße nicht voll
einsehen.

Dieses ist für mich der Grund, auf der Landstraße und auch Kreisstraßen mit dem
Auto nicht die max, erlaubte Geschwindigkeit zu nutzen.
Das gleiche gilt auch für den Wildwechsel.

Kommen mir Taktoren oder auch Erntefahrzeuge auf einer schmalen Straße
entgegen, bleibe ich mit meinem Treckergespann und auch mit dem Auto stehen.

Dieses ist nicht nur eine Höflichkeit oder Rücksichtnahme, sondern auch
Schlitzohrigkeit. Kommt es zu einem Schaden, muß der jenige zahlen
der sein Fahrzeug bewegt hat.

Gruß Altmeister
Zuletzt geändert von Altmeister am Fr Okt 05, 2012 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Okt 04, 2012 17:06

Bei uns gibt es die Möglichkeit viele Felder, über fast unbefahrenen Landstraßen und Feldwege zu erreichen, auch manchmal von vorteil
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon -V- » Fr Okt 05, 2012 2:14

Altmeister hat geschrieben:
Dieses ist nicht nur eine Höflichkeit oder Rücksichtnahme, sonder auch
Schlitzohrigkeit. Kommt es zu einem Schaden, muß der jenige zahlen
der sein Fahrzeug bewegt hat.

Gruß Altmeister


So kann man dann auch gleich noch den Steinschlag der 4 Wochen alt ist, auf den Traktor schieben. :)
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Todde » Fr Okt 05, 2012 13:08

TomDeeh hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:
TomDeeh hat geschrieben:dann wüsstet Du das die meisten und schlimmsten Unfälle eben nicht mit den unvorschriftsmäßigen Klapperkisten passieren, sondern die meisten und schlimmsten Unfälle passieren mit den Top-Maschinen und gespannen !


Stimmt leider. Bei dem Unfall war ich seinerzeit fast live dabei , weil unsere firma in dem Gewerbegebiet mit direkter Sicht auf die Kreuzung mit Montagearbeiten beschäftigt war.

http://www.swp.de/crailsheim/lokales/la ... 09,1447926

Wenn ich mir die Bilder so anschaue, hat der letzte Kommentator Recht: Der Traktor war noch garnicht auf der Hauptstraße. Weißt Du da Näheres?


Der Anhänger ist eine Klapperkiste!

So viel zu den "riesigen neuen Geschützen"... Auflaufgebremster Anhänger und auf Bild 8 sieht es so aus, als ob die Auflaufbremse auch noch gesperrt ist. Gab es da was vom Gutachter?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon frank1973 » Sa Okt 06, 2012 16:19

Eine Polizeikontrolle während der Erntesaison hätte ich mir vorhin gewünscht.Komme gerade vom Maisabfahren beim Kollegen.Stehe da mit dem gespann auf einem geteerten Weg der nur für Land und Forstwirtschaft frei ist,damit der Drescherfahrer noch einen rest auf die Hänger abtanken kann.Kommt so ein Kasper mit nem Benz in einem Affenzahn den Weg entlanggerast hupt wie blöd und regt sich noch auf weil er jetzt mit seinem schönen Auto über die Wiese fahren muss daß er vorbeikommt.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Altmeister » Sa Okt 06, 2012 16:57

@Frank 1973

Hallo,

da gibt es doch eine einfache Lösung. Nicht reagieren und gelangweilt in der
Nase pulen.

Vielleicht ist er so dumm, und ruft mit seinem Handy die Polizei.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon frank1973 » Sa Okt 06, 2012 19:27

Altmeister hat geschrieben:@Frank 1973Vielleicht ist er so dumm, und ruft mit seinem Handy die Polizei.

Gruß Altmeister
Hätte er nach der Polizei verlangt hätte er die sogar auf meine Kosten anrufen können.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon togra » So Okt 07, 2012 22:41

Das Wichtigste, was ein Fahrschule heute lehren sollte, ist eigentlich Entspannung.
Wenn ich immer diese "aufgebrachten" Autofahrer sehe: Jeder der langsamer fährt als sie behindert den Verkehr, jeder der sie überholt ist ein rücksichtsloser Raser :shock:

Es ist halt nicht zu verstehen warum es Zeitgenossen gibt, die z.B. niemals das Reißverschlußverfahren in seiner Gänze verstehen werden oder einfach nicht einsehen können, dass ein 25m langer LKW, dessen Fahrer 3000km vom jetzigen Aufenthaltsort entfernt wohnt eben nicht weiß, wie er kreuz und quer über Schleichstrecken zum Ziel kommt ohne in seiner Verzweiflung einfach mitten in der Stadt anzuhalten um nach dem Weg zu fragen.

Ich habe mich auch immer aufgeregt über all die Anderen, die "nichts können"; bis ich dann irgendwann feststellte, das mich die Aufregung nie auch nur einen cm mehr voranbrachte, im Gegenteil....

Heute weiche ich mit dem egal wie gearteten 40tonnen-Zug auch mal einem 500er Fiat aus; wenn's für mich machbar ist und ich am Blick des Fahrers erkennen kann, dass er mit einer solchen "Situation" völlig überfordert ist.
Andererseits bleibe ich auch völlig gelassen stehen, wenn der "Vorzeige-neureich-Unternehmer" in seinem SUV mich einkeilt und laut brüllend erwartet, dass ich mit 2 Zweiachsern 500m durch parkende Autos rückwärts fahren soll.
Einer ist sogar mal so ausgerastet, dass er beim überstürzten "Wendemanöver" voll in einen entspannt hinter ihm wartenden Kleinbus gecrascht ist.
Während die Ihre Sache zu klären hatten, bin ich (nachdem ich mich Lautstark über die "Verkehrsbehinderung" beschwert habe :twisted: ) entspannt und schmunzelnd weitergefahren....... :mrgreen:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Execout » Mo Okt 08, 2012 15:05

Es gibt im Leben nämlich WEITAUS WICHTIGERES, als sich über andere Leute aufzuregen! :D
Seit etwa genau 11 Monaten habe ich eine "etwas andere Einstellung" zum Leben, zu den Mitmenschen, wie ich mit ihnen umgehe und wer mir - auf gut deutsch gesagt - " mi ann Moars kleien" kann!

Man wird "demütiger", lernt das Leben etwas mehr zu schätzen - und im sogenannten "Freundes- und Bekanntenkreis" trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen... Und ich sage Euch - die Spreu - "TONNE AUF - LEUTE REIN - TONNE ZU!" :D

In diesem Sinne - einen entspannten Nachmittag!
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon keinbauer » Di Okt 09, 2012 9:12

Krone BigX hat geschrieben:Diesen Sommer gab es das ganze schon einmal während der Getreideernte. Dort wurden reihenweise Strohwagen stillgelegt wegen fehlender Ladungssicherung, Zustand der Anhänger usw.
...
Ich finde das schon richtig was die machen. Was da teilweise alle so rumfährt da schüttelt man nur mit dem Kopf.

q.e.d. www.agrartechnik-im-einsatz.de/de/index ... &id=869609
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Execout » Di Okt 09, 2012 17:15

Heute Mittag - ich hätt echt.... können!

War zwar kein landwirtschaftliches Fahrzeug, dafür ein SPRINTER von GLS. Parkte bei uns ggü.. Ich hab, da ich eh zum Auto mußte, mal kurz auf die Reifen geschaut, die Vorderreifen - SCHOCK SCHWERE NOT!!!!!!! :cry: :oops: :shock: :shock: :shock:

Also - SLICKS waren nix dagegen! Teilweise bis auf die Karkasse abgefahren! :evil: :evil: :evil:

Und den Fahrer mal höflich drauf aufmerksam gemacht, daß der schon "auf der Felge" kauen würde...

Sein Kommentar nur "jaja, weiß ich, wir haben vor 3 Wochen die Reifen bestellt"!..

Wer´s glaubt.......

Eigentlich hätte man DAS Teil SOFORT stillegen müssen! Und dann wird hier auf der A 2 zwischen Hannover und Minden jeden Tag berichtet, daß Stau wg. Unfall (zu 90 % LKWs uns Sprinter) und der gesamte Verkehr sich über die B 65 quält....

Unveranwortlich sowas! :evil: :evil: :evil:
Execout
 
Beiträge: 253
Registriert: So Aug 26, 2012 8:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki