Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 20:55

Polizeikontrollen während der Erntesaison

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon keinbauer » Di Okt 09, 2012 20:31

Polizei informiert?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Maeks » Di Okt 09, 2012 23:17

Hallo Execout, bei dem Verdienst was da die Subunternehmer haben ist das kein Wunder. Als ich aber noch bei GO-Logistic, wurde zwar auf die Verkehrssicherheit von Go-Logistic geschaut aber wegen meinen Überstunden liege ich immer noch mit meinem Ex-Chef im Clinch. Sind ja nur so an die 500 Stunden. :evil:

Gruß Maeks
Maeks
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Sep 03, 2012 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon togra » Mi Okt 17, 2012 23:31

Execout hat geschrieben:(zu 90 % LKWs uns Sprinter)


Nee nee, stop!!!
LKW's, deren Fahrer und deren Halter unterliegen in D mittlerweile den (wahrscheinlich weltweit) schärfsten verkehrsrechtlichen Bestimmungen.
Es ist mittlerweile schier unmöglich, einen beladenen LKW von Flensburg nach München zu fahren ohne bei einer Kontrolle nicht mindestens 15€ Verwarnung wegen nur zu 99,9999% richtig gesicherter Ladung entrichten zu müssen.
Dann müssen die Lenkzeiten eingehalten werden, jeder Parkplatz ist überfüllt und jeder Autohof (mit mindestens 10€ "Übernachtungsgebühr") auch.
Außerhalb werden überall Haltverbotschilder aufgestellt um den "ungebetenen" Riesen ihren gesetzlich vorgeschriebenen Halt nicht zu ermöglichen, nicht dass sie mit dem Starten ihres Motors morgens um 5 die "Leistungsgesellschaft" am Ausschlafen hindern...
Gerade vorgestern bat ein Schwede über CB alle seine Kollegen in nächster Nähe (im gleichen Stau = Vollsperrung für 7 Stunden :shock: ) darum, Einen zu finden der für ihn (nach errechneten 14,5h Lenkzeit :shock: ) wenigstens seinen Sattelzug noch von der Autobahn runterschafft.
Da hat die Polizei sich mal wieder einen Bärendienst erwiesen....

Aber wie groß die Fresse vieler Menschen wird, wenn sie im Januar mal einen ganzen Tag auf "ihre" Erdbeeren warten müssen...unglaublich :shock:

Und hier wird sich über den Verkehr aufgeregt???
Sperrt 90% der Autofahrer ein und Alles wird schlagartig besser...Damit erfasst man sicher auch die 5% LKW Fahrer, die sich daneben benehmen....

Unglaublich, warum der Rest der Welt meint er könnte Alles.
Wenn in den Nachrichten steht "LKW-Unfall" sind sie alle am Schreien, wenn der Vollidiot im PKW Mist gebaut hat, heiß'ts nur "Unfall"...

Deutschland meckert auf zu hohem Niveau!!!
Entspannt Euch, während Ihr im Winter die Südfrüchte genießt :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Altmeister » Do Okt 18, 2012 10:01

togra hat geschrieben:
Außerhalb werden überall Haltverbotschilder aufgestellt um den "ungebetenen" Riesen ihren gesetzlich vorgeschriebenen Halt nicht zu ermöglichen, nicht dass sie mit dem Starten ihres Motors morgens um 5 die "Leistungsgesellschaft" am Ausschlafen hindern...

Entspannt Euch, während Ihr im Winter die Südfrüchte genießt :D


Hallo,

der Ferntransport ist ein aufgelasener Industriezweig. Zum Teil überflüssig wie
ein Kropf. Nicht umsonst wurde vor vielen Jahren ganz genau auf kurze
Transportwege geachtet, weil diese unnötige Kosten verursachen.
Die überhöhten lantenten Kosten sind nicht mehr sichtbar.

Nun wird auch noch gefordert, dass der Steuerzahler an den Autobahnen Rastplätze
finanziert, die für den Fernlastverkehr erforderlich sind.

Jeder Firmeninhaber ist verpflichtet Pausenräume zu schaffen, also finanziert
Eure Pausenplätze selber.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Do Okt 18, 2012 10:52

togra hat geschrieben:
Außerhalb werden überall Haltverbotschilder aufgestellt um den "ungebetenen" Riesen ihren gesetzlich vorgeschriebenen Halt nicht zu ermöglichen, nicht dass sie mit dem Starten ihres Motors morgens um 5 die "Leistungsgesellschaft" am Ausschlafen hindern...

Entspannt Euch, während Ihr im Winter die Südfrüchte genießt :D


Über 95% der in Deutschland gekauften Lebensmittel haben einen Transportweg von mehr als 100km hinter sich.
Nordseekrabben dürfen in das 2500 km entfernte Marokko, werden dort für den sagenhaften Lohn von € 6.-/Tag
gepult, um anschließend wieder in Hamburg genossen zu werden.
Da gibt es noch viel Potential, um Rastplätze einzusparen.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Weinbauer » Do Okt 18, 2012 18:26

was hat das jetzt mit kontrollen während der erntesaison zu tun?
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon logger_phil » Do Okt 18, 2012 21:56

Nabend zusammen,
dazu ne lustige Anekdote:
Letzten Samstag fahre ich mit unserm MF durch die tiefste Bauernschaft,springt ein blaues Männlein auf die Straße,streifenwagen schön hinterm Busch stehen,Kollege sitzt noch drin...
Hat mir ne Szene gemacht weil mein frontlader mit Löffel zu tief unten war und hinten der 40 KMh Aufkleber fehlt...
Ich den Burschen dann aufgeklärt von wegen Kurvenfahrt bei schlechter Straße und schwerpunkt bla bla bla,es nutzte nichts,musste 30 Euro bezahlen...
Erzählt der mir einen von wegen das sollte ich Abends bloß allen aufm Bauernstammtisch erzählen,dass die jetzt knallhart gegen uns durchgreifen würden...
alleine für diesen letzten Satz hätte ich ihn am liebsten kaputt geschlagen,schade,dass der Wurm ne Waffe getragen hat...
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon frank1973 » So Okt 28, 2012 10:01

Letztes Wochenende waren im Rheinhafen Karlsruhe Polizeikontrollen angesagt,am Samstag anscheinend war sogar die BAG vor Ort,wie mir jemand berichtete wollten die aber nur Führerscheine sehen bzw. kontrollieren.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon jeepb1 » So Okt 28, 2012 13:51

Bei uns in der Gegend greifen die Blauen nun auch durch.
Da wurde kurzerhand eine Kreisstrasse gesperrt weil sie so verschmutzt war
vom Maishäxeln bis sie von einer angeforderten Kehrmaschine gereinigt war.
Manche Schlepperfahrer verteilen eben lieber den Schmutz auf der Strasse
anstatt sie noch ein paar Meter auf einem Feldweg fahren würden.
Leider sind es nicht immer die Jungen Fahrer sondern die Alten
die immer alles besser wissen und auch kein Problem damithaben einfach
mal 12 14 Std am Stück zufahren und sich dann wundern wenn sie auf einem
ebenen Acker den Abschiebewagen umschmeissen.Aber dann ist alles Schuld
nur der Fahrer ja nicht weil er war ja noch voll fitt nach 14 Std fahren. :regen:
Aber es wird auch kontrolliert ob der Fahrer schon 8Std gearbeitet hatt und dann
anschliessend noch 8std weiterarbeitet bzw. fährt

Da erscheint einfach dann der Zoll und BAG auf dem Hof dann geht mal 1 Std nichts mehr
bis alles kontroliert ist ( Zeiten Gewichte Führerschein usw.)

in diesem Sinne allzeit Gute Fahrt

Grüsse aus dem Verschneiten Schwabenland

Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Okt 28, 2012 18:27

logger_phil hat geschrieben:Nabend zusammen,
dazu ne lustige Anekdote:
Letzten Samstag fahre ich mit unserm MF durch die tiefste Bauernschaft,springt ein blaues Männlein auf die Straße,streifenwagen schön hinterm Busch stehen,Kollege sitzt noch drin...
Hat mir ne Szene gemacht weil mein frontlader mit Löffel zu tief unten war und hinten der 40 KMh Aufkleber fehlt...
Ich den Burschen dann aufgeklärt von wegen Kurvenfahrt bei schlechter Straße und schwerpunkt bla bla bla,es nutzte nichts,musste 30 Euro bezahlen...
Erzählt der mir einen von wegen das sollte ich Abends bloß allen aufm Bauernstammtisch erzählen,dass die jetzt knallhart gegen uns durchgreifen würden...
alleine für diesen letzten Satz hätte ich ihn am liebsten kaputt geschlagen,schade,dass der Wurm ne Waffe getragen hat...



Viele Bullen meinen halt die können machen was sie wollen und missbrauchen ihre macht, zum Glück wird bei uns eigentlich nie Kontrolliert, aber was mich interessiert auf welcher Grundlage er dir das Strafgeld verpasst hat, wenn der Löffel ganz oben ist schmeißt inner Kurve den Schlepper unten und wenn er mittig ist im Sichfeld die haben echt nicht mehr alle Beisammen.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Fassi » Mo Okt 29, 2012 11:00

Tja, Bübele hättest Du nen Führerschein, wüßtest Du auf welcher Grundlage. Und bzg. Umschmeißen, dafür hast Du Muskeln im rechten Quanten, damit der eben nicht nur in den Stellungen "ganz unten" oder "ganz oben" gelagert werden kann.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mo Okt 29, 2012 14:22

Ich habe nen T schein, so ist es nicht, aber es ist halt so um so tiefer der Schwer Punk um so besser (sicherer) lässt es sich fahren
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Fassi » Mo Okt 29, 2012 15:07

Hast Du nicht oder Deine Fahrschule taugt nix. Da bekommst Du nämlich gesagt, wie der Frontlader nach StVo zu stellen ist. Und da diskutiert die Rennleitung auch nicht. Landwirtschaftssimulator ist kein echtes Leben.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mo Okt 29, 2012 16:48

Ja 2 Meter aber das ist Schwachsinn, bei Mistgabel, Paletten Gabel ok aber ne Schaufel auf 2 Meter ist im Sichtfeld und wenn sie oben ist dann Fahr mal Kurven, Weich aus usw. Bei Radladern soll mann sogar mit Schaufel unten fahren.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Epxylon » Mo Okt 29, 2012 18:26

Fendt 820 Vario hat geschrieben:Ja 2 Meter aber das ist Schwachsinn, bei Mistgabel, Paletten Gabel ok aber ne Schaufel auf 2 Meter ist im Sichtfeld und wenn sie oben ist dann Fahr mal Kurven, Weich aus usw. Bei Radladern soll mann sogar mit Schaufel unten fahren.


Richtig beim Radlader ist das sogar vorgeschrieben. Allerdings nur wenn man die Schutzleiste anbringt.
Außerdem ist ein Radlader eine selbstfahrende Arbeitsmaschine, daher ist die ganze Maschine so abgenommen.

Der Frontlader ist ein Anbauteil und hat keine eigene Betriebserlaubnis.
Daher muss er über 2m Höhe sein.

Desweiteren ragt der Frontlader nicht so weit nach vorne wenn er oben ist, was für sich schon ein Sicherheitsaspekt ist.
In Kurven kann man übrigens langsam fahren dann schaukelt es auch nicht so. :wink:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki