Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 20:55

Polizeikontrollen während der Erntesaison

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon wespe » So Mär 03, 2013 16:38

hesse hat geschrieben:Es ist so schon zum kotzen das die Kleinbauern kaputt gemacht werden und die großen immer größer werden
Dies gehört unterbunden und der Kleinbauer sollte viel mehr Politische unterstützung bekommen. Aber da ist ja der Lobbysmus vor.
hesse

...* so´nen Mist zu schreiben*...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Forchhammer » So Mär 03, 2013 17:46

wespe hat geschrieben:
hesse hat geschrieben:Es ist so schon zum kotzen das die Kleinbauern kaputt gemacht werden und die großen immer größer werden
Dies gehört unterbunden und der Kleinbauer sollte viel mehr Politische unterstützung bekommen. Aber da ist ja der Lobbysmus vor.
hesse

...* so´nen Mist zu schreiben*...


Was ist daran bitte Mist?????

Bei mir direkt wird zwar nicht kontrolliert, aber auf den größeren Strassen kontrollieren die Polyterroristen immer nach einem bestimmten "Kriterium".
Vor zwei Jahren war zB. die Betriebserlaubnis für Anhänger dran. Da wurde auf einen Schlag massenhaft Kontrollen durchgeführt (wie gesagt nicht bei uns in der Nähe).
Paar Monate später war das nächste Thema dran, als alle plötzlich diese Betriebserlaubnis hatten.(Und die Stellplätze vom Lama randvoll mit hängern waren XD).
Sowas hat dann hald dann schon echt Flächendeckenden Sinn, leicht ähnlich zu terrorischten Maßnahmen. Schrecken und Angst verbreiten, damit irgendwas umgesetzt wird.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon WollF_JDL310 » So Mär 03, 2013 17:55

Freundlicher Stachel:
Er meint doch nur -zwischen den Zeilen gelesen-, dass für kleine und große Landwirte die Strassenverkehrsgesetze, Strassenverkehrszulassungsverordnungen, usw.etc. so ein wenig ausser Kraft gesetzt werden sollten, damits deutsche Futter immer wieder regelmäßig auf den Tisch des Hauses kommt.

Muss doch aber jetzt gleich mal nachschauen, wo die frischen Kartoffeln, Äpfel, Tomaten, Kiwis und weiteres Grünzeugs herkommen, die in meinem Kühlschrank lagern.
Wo das Fleisch herkommt weiss ich:
Das ist vom Metzger :wink:

GrussWolFgang

PS: Die "Polyterroristen" (Polizisten) kontrollieren nur, was via demokratischer Wahl unsere Volksvertreter so an Gesetzen und Verordnungen abgelaicht haben.
Und aus freien Stücken kontrollieren die das auch nur, weil der Chef der Dienststelle das auf Anweisung seines Chefs macht, der wiederum die Anweisung von seinem Chef hat....usw.........

Letztendlich ist Frau Merkel schuld bzw. ihre Wähler :lol: :lol:
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon hesse » So Mär 03, 2013 19:07

Wespe...etwas mehr Konstruktive kritik bitte. Gehe mal davon aus das Du die Weisheit auch nicht mit dem Löffel gefress.. hast :lol:
Ich habe hier nur eine Meinung zum Thema abgeben....wie ein User schon anmerkte. Auch mal zwischen den Zeil.... :wink:
Natürlich gibt es bei der " Staatsmacht " solche und solche. Die"solche " :? die ich meine könnten ja mal 5 Jahre Dienst in Ffm oder
Müchen oder Köln oder Berlin usw. machen. Da würde ihnen ein anderer Wind ins Gesicht blasen.
In vielen könnte man auch die fünf mal gerade sein lassen . Sie müssen sich halt nicht wundern wenn man ihnen nicht gerade mit offenen
Armen empfängt. Bei uns im Kreis werden sie Wegelagerer genannt. Von nichts kommt nichts :wink: :mrgreen:
hesse
hesse
 
Beiträge: 9
Registriert: So Mär 03, 2013 6:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon wespe » So Mär 03, 2013 22:28

hallo,
@ hesse; Das war keine Kritik sondern nur ein spontaner Gedanke.
Du schreibst selbst das Du kein LW bzw. mit der selbigen nichts zu tun hast.
Meine Frage wäre nur warum manche was gegen die Großbetriebe haben? Mensch, die tun niemanden was.
Das heutzutage viele kleinere Betrieb (und das ist auch nicht gut) "kaputt"gehen, liegt nicht an den größeren. Es ist einfach nur so das der kleine Bauer für seine Arbeit kein gerechtes Einkommen mehr erzielen kann. Geht einfach in den Supermarkt und schaut zu welchen Preisen LW Produkte verramscht werden. Solche Preise sind für keinen Betrieb akzeptabel, und es können am Ende meist nur die größeren überstehen, weil die wieder mit immer größer werdender Technik mit immer weniger Arbeitskräften mehr Produzieren können/müssen.
Bei uns im Unternehmen sind viele die selbst einmal LW hatten, und für sie ist es kein Problem hier zu Arbeiten weil sie auch Vorteile haben. Urlaub, Krangengeld, regelmäßiges Einkommen, Pacht und manchmal auch ein klein-wenig LW nebenher zum Eigenbedarf.
Die Meinung, man müsse kleine Bauern vom Staat aus mehr fördern, da bin ich dagegen. Gleiches Recht für alle, egal wie groß. Der ha hat nun mal nur 10-tausent m² und damit muß man nu mal Wirtschaften.
Sicher könnte man jetzt sagen die großen haben modernere Technik und können billiger produzieren, wäre fast richtig, nur was für den kleinen 10 000 euro kostet für neue moderne Technik ist für die großen schon 100 000 euro und nach 5-10 Jahren so verschlissen das wieder was neues her muß . Doch alle beide müssen oft genug diese Neuanschaffung Finanzieren. Und die Betriebskosten sind meiner meinung nach im Verhältniss sowieso gleich.
Dann sind noch die Mitarbeiter in großen Unternehmen, die wollen jeden Monat ihren Lohn. Manch kleiner Bauer könnte manchmal ohne die "Kostenlose" Hilfe der Verwandtschaft auch schon lange nicht mehr Existieren.
Wir haben natürlich in unserem Einzuggebiet viele kleinere Betriebe mit denen man gut auskommt und manchmal hilft man sich auch gegenseitig mit Technik aus. Ein Paar Kilometer weiter, im weiß-blauen Land da ist das schon mitunter etwas anders, klein strukturiert und sind sich mitunter untereinander Spinnenfeind. Sicher nicht die Regel, aber Erfahrung.
Also Leute, wir brauchen keine Diskussion über die Größe von Betrieben, was wir brauchen sind Anerkennung für die Arbeit was Landwirte leisten, gute Preise für unsere Produkte und eine Saubere LW ohne Skandale.

Um nochmal zum Thema zu kommen was Polizeikontrollen Betrifft kann nur noch mal das zitieren was ich schon mal geschrieben hatte:
wespe hat geschrieben:hallo,
Hat schon mal einer darüber nachgedacht, das auch hier durchaus Beamte mitlesen?
Was manch einer loslässt ist mit Frechheit nicht mehr zu Toppen.
Da muss man sich nicht wundern ,wenn manch ein Beamter dann auf die Landwirtschaft nicht gut zu sprechen ist.
Ein wenig Respekt auf JEDER Seite für den jeweiligen Beruf wäre angebrachter.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Nordhesse » So Mär 03, 2013 22:36

Am Donnerstag hat ein Beamter hier in einem Nachbarkreis 2 Mähdrescher für 7 h festgesetzt, weil sie breiter als 3,5 m waren und die Ausnahmegenehmigung nur für Thüringen galt-
Es möge sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon JD7430 » Mo Mär 04, 2013 0:29

Nordhesse hat geschrieben:Am Donnerstag hat ein Beamter hier in einem Nachbarkreis 2 Mähdrescher für 7 h festgesetzt, weil sie breiter als 3,5 m waren und die Ausnahmegenehmigung nur für Thüringen galt-
Es möge sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen


Soooo ein After.
Nie wieder Brot!
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon frank1973 » Mo Mär 04, 2013 3:47

Nordhesse hat geschrieben:Am Donnerstag hat ein Beamter hier in einem Nachbarkreis 2 Mähdrescher für 7 h festgesetzt, weil sie breiter als 3,5 m waren und die Ausnahmegenehmigung nur für Thüringen galt-
Es möge sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen
So ärgerlich das ist aber die sollen froh sein daß die fehlende genehmigung bei einer Verkehrskontrolle festgestellt wurde und nicht bei einem Unfall,hätte mit dem Versicherungsschutz eng werden können.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon WollF_JDL310 » Mo Mär 04, 2013 12:44

Nordhesse hat geschrieben:Es möge sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen
Mein Reim darauf: Dummheit oder absolute Gleichgültigkeit der Mähdrescherfahrer.
Auf der thüringer Ausnahmegenehmigung steht bestimmt drauf, dass sie NUR für Thürigen gilt.
Wenn die Fahrer dann auch nicht wissen, wo die eigene Landesgrenze ist................. :roll: :shock:
Die sieben Stunden Wartezeit wurde hoffentlich dazu benutzt, einen kleinen Geographikurs zu machen; gibbs bestimmt ne App für.


Nebenbei: Was machen um diese Jahreszeit die beiden Mähdrescher auf der Strasse ?
Was sollte geerntet werden; Schneeglöckchen, Kroküsse, ........?
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon frank1973 » Mo Mär 04, 2013 15:21

WollF_JDL310 hat geschrieben:
Nordhesse hat geschrieben:Es möge sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen
Mein Reim darauf: Dummheit oder absolute Gleichgültigkeit der Mähdrescherfahrer.
Auf der thüringer Ausnahmegenehmigung steht bestimmt drauf, dass sie NUR für Thürigen gilt.
Wenn die Fahrer dann auch nicht wissen, wo die eigene Landesgrenze ist................. :roll: :shock:
Die sieben Stunden Wartezeit wurde hoffentlich dazu benutzt, einen kleinen Geographikurs zu machen; gibbs bestimmt ne App für.


Nebenbei: Was machen um diese Jahreszeit die beiden Mähdrescher auf der Strasse ?
Was sollte geerntet werden; Schneeglöckchen, Kroküsse, ........?
Mein Reim darauf:Geldmacherei der Länder.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon automatix » Mo Mär 04, 2013 15:46

frank1973 hat geschrieben:
WollF_JDL310 hat geschrieben:
Nordhesse hat geschrieben:Es möge sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen
Mein Reim darauf: Dummheit oder absolute Gleichgültigkeit der Mähdrescherfahrer.
Auf der thüringer Ausnahmegenehmigung steht bestimmt drauf, dass sie NUR für Thürigen gilt.
Wenn die Fahrer dann auch nicht wissen, wo die eigene Landesgrenze ist................. :roll: :shock:
Die sieben Stunden Wartezeit wurde hoffentlich dazu benutzt, einen kleinen Geographikurs zu machen; gibbs bestimmt ne App für.


Nebenbei: Was machen um diese Jahreszeit die beiden Mähdrescher auf der Strasse ?
Was sollte geerntet werden; Schneeglöckchen, Kroküsse, ........?
Mein Reim darauf:Geldmacherei der Länder.



klar, lassen wir alle überall fahren wie sie lustig sind....
die ganzen Gesetze, alles Schikane und Abzocke...
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon frank1973 » Mo Mär 04, 2013 17:19

automatix hat geschrieben:
frank1973 hat geschrieben:klar, lassen wir alle überall fahren wie sie lustig sind....
die ganzen Gesetze, alles Schikane und Abzocke...
Automtix ich glaub du hast micht falsch verstanden.Sie durften weiterfahren nachdem die genehmigungen vorlagen.Sie mussten ja nicht umdrehen weil z.b. auf der strecke die Fahrbahnbreite nicht ausgreicht hätte,oder etwa brücken oder durchfahrten auf dem weg waren durch die sie nicht durchgepasst hätten,also irgendwo hin Geld für ein Papier ausgeben und weiterfahren.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon automatix » Mo Mär 04, 2013 18:03

frank1973 hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:
frank1973 hat geschrieben:klar, lassen wir alle überall fahren wie sie lustig sind....
die ganzen Gesetze, alles Schikane und Abzocke...
Automtix ich glaub du hast micht falsch verstanden.Sie durften weiterfahren nachdem die genehmigungen vorlagen.Sie mussten ja nicht umdrehen weil z.b. auf der strecke die Fahrbahnbreite nicht ausgreicht hätte,oder etwa brücken oder durchfahrten auf dem weg waren durch die sie nicht durchgepasst hätten,also irgendwo hin Geld für ein Papier ausgeben und weiterfahren.


ja, mei, so sind halt die Gesetze - die gelten für jeden und grad jetzt im Winter sollte jeder genug Zeit haben, sich die nötigen Papiere vor der Fahrt zu holen.

Und grad bei über 3,5 m sind sie ja bei uns recht ekelhaft geworden, da kommt dann schon Begleitfahrzeugauflage usw. dazu - klar, das da versucht wird, einfach zu fahren um sich sowas zu sparen...
und wenn die Genehmigungen vorliegen, dann heißt das, daß das Fahrzeug mit allen Zubehör für die Straßenfahr geeignet ist - mit Warnleuchten, Aufkleber usw. - darum sind diese Papiere mitzuführen, denn jedes Fahrzeug mit Überbreite braucht seine Abnahme.
Sonst fahren die mit irgendeinen Mähdrescher, der auf einer LPG gelaufen ist, wo er nie eine öffentliche Straße gesehen hat durch die Weltgeschichte und wenns dann scheppert freut sich die Versicherung über den netten Notausgang.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon Krone BigX » Mi Aug 07, 2013 8:41

Auch dieses Jahr zur Ernte 2013 gibt es bei uns in der Gegend wieder starke Polizeipräsenz. Täglich fahren hier Streifenwagen den ländlichen Raum ab. Sogar die Binnenwege werden abgefahren. Vereinzelt werden sogar Kontrollpunkte eingerichtet.

Habe gestern kurz mit einem der netten Herren gesprochen. Sie standen bei uns an der Straße und schauten bei der Gemüseernte zu. Er sagte, das hätte nichts mit Schikane zu tun. Sie würden nur die bestehenden Gesetze durchsetzen. Weil gerad im Bereich der Landwirtschaft es wohl noch einige schwarze Schafe gibt, die meinen sie können tun und machen was sie wollen. Die Baueren und Lohnunternehmer, welche sich an die Vorschriften halten, alle Maschinen in Ordnung haben, auf Ladungssicherung achten etc, das sind dann die dummen.
Das sollte vermieden werden. Auch würden hier einige Maschinen herumfahren, welche teilweise in katastrophalem Zustand wären. Auch Überladung und mangelnde Ladungssicherung kommt oft vor. Auch das Aushilfsfahrer nicht den nötigen Führerschein hätten.

Er sagte noch, das mag wie eine strenge Kontrolle aussehen, jedoch hätten die, wo alles ok wäre, keine Angst zu haben. Auf der Autobahn im Güterverkehr gibt es die BAG und hier halt die Polizei. Er machte noch drauf aufmerksam das er und einige Kollegen speziell geschult worden sind. Auch die Technik der Maschinen und Schlepper würden sie nun kennen. Auch die Gesetzt welche besonders für die Landwirtschaft wichtig sind wurden ihnen nochmal erläutert.

Ich finde das alles ok. Was meint ihr?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Polizeikontrollen während der Erntesaison

Beitragvon keinbauer » Mi Aug 07, 2013 12:08

Hier in der Gegend würde ich mir im Moment wieder mehr Kontrollen wünschen.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki