Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon Fadinger » So Nov 17, 2013 11:31

Hallo!
Badener hat geschrieben:Ich glaube ich habe in dieser Diskussion schon mal was zum Stockmann geschrieben, oder?? :roll:

Dieser Thread war es also. Was ist doch die Suche für ein nützliches Tool ... :oops:
Sorry, hatte Deine Aussagen etwas anders im Gedächtnis ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon Badener » So Nov 17, 2013 11:41

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Badener hat geschrieben:Ich glaube ich habe in dieser Diskussion schon mal was zum Stockmann geschrieben, oder?? :roll:

Dieser Thread war es also. Was ist doch die Suche für ein nützliches Tool ... :oops:
Sorry, hatte Deine Aussagen etwas anders im Gedächtnis ... :wink:

Gruß F


Jaja, die Suche ist schon was ganz besonderes :lol: .
Das Du meine Aussage anderst im Kopf hattest ist auch egal, ich konnte es ja klarstellen. Nichts passiert :wink:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon Bob123 » Fr Jan 17, 2014 21:36

Hallo
Habe einen growi liegendspalter 25 t
Kurz und bündig ...
Jeden Cent wert eine absolute TOP Maschine
Hab noch kein einzigen Fehler oder Nachteile gefunden
Absolut empfehlenswert !!!!
Bob123
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Jan 16, 2014 18:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon porsche219 » Sa Jan 18, 2014 8:05

Bob123 hat geschrieben:Hallo
Habe einen growi liegendspalter 25 t
Kurz und bündig ...
Jeden Cent wert eine absolute TOP Maschine
Hab noch kein einzigen Fehler oder Nachteile gefunden
Absolut empfehlenswert !!!!


das einzige schlecht am Growi Spalter, ist die Lieferzeit.... waren bei mir 4 Monate...... deswegen ist's dann auch kein Growi geworden
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon husqvarna353A1 » Mo Jan 20, 2014 18:17

Tja gud Ding will Weile haben.... ich warte auch schon seid November und bekomme ihn erst Ende Februar.
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon Fadenfisch » Mo Jan 20, 2014 23:00

Toll, ich warte seit der Agritechnica trotz zweimaligen Nachfragen immer noch auf mein Angebot..... :roll:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon Bob123 » Di Jan 21, 2014 18:52

Ich musste 3 Monate warten aber ich hatte mein Angebot nach 3 Tagen per e Mail und dann rief mich der Chef von growi an um das Angebot zu besprechen und es passte
Also ja wenn man einen bestellt wird er erst gefertigt !!! Finde ich persönlich besser ist alles wirklich neu .... Und steht nicht schon 2 Jahre rum
Bob123
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Jan 16, 2014 18:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon husqvarna353A1 » Mi Jan 22, 2014 22:00

Bob123 hat geschrieben:Ich musste 3 Monate warten aber ich hatte mein Angebot nach 3 Tagen per e Mail und dann rief mich der Chef von growi an um das Angebot zu besprechen und es passte
Also ja wenn man einen bestellt wird er erst gefertigt !!! Finde ich persönlich besser ist alles wirklich neu .... Und steht nicht schon 2 Jahre rum



Genau so war es auch bei mir. Sonntag nachmittag per Mail eine Anfrage geschickt, Montag ein Angebot als PDF Datein per Mail zurück erhalten, Dienstag den Anruf vom Growichef Herrn Freundling bekommen und Mittwoch war das Angebot nochmal per Post da.
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon ulli76 » So Feb 02, 2014 11:15

Hallo, ich würde gerne den Liegendsaplter Growi GSW 14 kaufen, bin mir aber nicht sicher ob er vom Spaltdruck reichen wird. Die Meter Scheite sind teilweise schon 60-maximal 70 cm im Durchmesser, die meisten aber so um die 50cm. Jährliche Holzmenge ca.30-40 Meter. Hat von Euch jemand genau diesen Holzspalter mit Zapfwellenantrieb.?
ulli76
 
Beiträge: 6
Registriert: So Feb 02, 2014 11:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon husqvarna353A1 » So Feb 02, 2014 11:25

Wenn du nicht gerade die 70er Rollen durch ein Spaltkreuz drücken willst sollte es normalerweise klappen.
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon ulli76 » So Feb 02, 2014 11:52

Ich denke dass ich die dicken Stämme erst mal einfach Spalten werde dann mit dem 4 Fach.. dachte auch dass ich dazu die Seilwinde mit Funk mit bestelle, da ich meist alleine bin und es mir einfach gesundheitshalber Wert ist. Hätte gerne den GSW 25 gehabt, aber dieser ist für die Menge Holz einfach zu teuer für mich. Spalten muss ich fast nur Buche und Eiche.
Das 6 Fach Kreuz macht bei 14 Tonnen sicher kein so großen Sinn...
ulli76
 
Beiträge: 6
Registriert: So Feb 02, 2014 11:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon Nirox » So Feb 02, 2014 12:41

Also die 70cm sind nicht das Problem, sondern die Äste/Astgabeln. Die brauchen Spaltkraft.

Der 14to GSW sind auch recht knapp, wenn man viel mit Kreuz arbeiten möchte. Das ist selbst bei 50cm Astlos möglich, aber grenzwertig.

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon husqvarna353A1 » So Feb 02, 2014 12:48

Wenn du fast nur alleine bist macht ein Liegendspalter eigentlich keinen Sinn. Dann nimm lieber ein stehenden mit Seilwinde. Von wo kommst du denn ulli76?
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon holzmichel1985 » So Feb 02, 2014 13:55

hallo
also, ich kann nicht ganz verstehen das hier jeder schreibt das mann alleine nicht gut mit einem Liegendspalter arbeiten kann.Ich sehe das anderst habe einen posch splitmaster mit Funksteuerung und arbeite alleine damit.Bin viel schneller wie mit meinem stehend Spalter und habe es doch auch leichter
holzmichel1985
 
Beiträge: 1
Registriert: So Feb 02, 2014 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch, Binderberger, Growi Liegendspalter Erfahrung???

Beitragvon ulli76 » So Feb 02, 2014 13:57

komme aus der Nähe von Ulm (auf der Schwäbischen Alb) ich habe mal bei Growi selber ein recht astiges Nadelholzstück gespalten, Durchmesser ca 40cm das ging eigentlich gut durch. Es sind ja meist auch nur im unteren Bereich des Stammes dickere Längen.
ulli76
 
Beiträge: 6
Registriert: So Feb 02, 2014 11:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki