Gerissene Schweißnähte bei Binderberger Geräte sind bekannt.
Hier gibt es diverse Beiträge zu gerissenen Schweißnähten, Spaltkreuzen und ich glaub eine Oberlenkerhalterung war auch dabei die bei der Fahrt gerissen ist.
Also nichts neues.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49
Moderator: Falke
argo85 hat geschrieben:Guten Abend an alle Forumsmitglieder!
Seit langer Zeit verfolge ich fast täglich die Diskussionen im Forstforum und habe bereits das ein oder andere mal über eine Anmeldung nachgedacht. Vor knapp zwei Jahren standen mein Bruder und ich vor der gleichen Frage wie MMKING und haben uns leider für den falschen Hersteller entschieden. Nach langer Überlegung ist es bei uns ein nagelneuer Binderberger Gigant 30 auf Fahrwerk geworden, der uns auch am Anfang begeistert hat - wahrscheinlich aufgrund fehlender Erfahrung mit anderen Herstellern. Ein Nachteil den man bereits nach wenigen Spaltvorgängen feststellt ist, dass man das Spaltkreuz nicht komplett versenken kann, um den Rundling nur zu halbieren. Gerade bei dicken Brocken würde es meiner Meinung nach Sinn machen, nicht gleich vierteln zu müssen.
Nach einem halben Jahr hatten wir an die 100rm durchgelassen und bei jedem Stempelrücklauf quietschte es, weil sich die Führungsschiene (Doppel-T-Träger) verbogen hatte. Weiterhin sind die Schweißnähte an der Druckplatte gerissen. Den Aufwand und Ärger von diesem Zeitpunkt an hätte ich mir gerne erspart, denn Material- bzw. Schweißfehler gibt es bei der Firma Binderberger nicht - nur Bedienfehler vom Kunden. Nun kümmert sich der Anwalt um die Sache und wir haben uns einen Growi GSW 30 F bestellt.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, weil es laut Hersteller so etwas vorher noch nie gegeben hat.
MfG
husqvarna353A1 hat geschrieben:Redcave
Wenn du alleine arbeitest dann macht ein Stehender mit Seilwinde mehr sin für dich. Und die Geschwindigkeit von den Growi Spaltern ist laut meinem Wissenstand das schnellste was momentan auf dem Markt ist.
Also wenn ich mir die Theards von den Links durchlese und dann noch die Bilder von den defekten Teilen sehe bin ich froh das ich mich für den Growi entschieden habe und nicht für den BInderberger. Bin gerade am überlegen ob ich mir den Binderberger Spalter den ich mir momentan leihe überhaupt nochmal ausleihe bis der Growi da ist da muss man ja echt mutig sein![]()
BauerPower61279 hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrungen mit Spaltern der Firma Stockmann ?
Fadinger hat geschrieben:Hallo!BauerPower61279 hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrungen mit Spaltern der Firma Stockmann ?
Frage mal beim User "Badener".
Der hat so einen (geplant?) ...![]()
Gruß F
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985