Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Umfrage endete am Sa Jul 30, 2011 18:32

Man sollte alles so lassen wie es ist.
20
53%
Die Privilegierung müsste überarbeitet werden.
14
37%
Sie gehört ganz abgeschafft, wir haben schon mehr als genug Ställe.
3
8%
Ist mir doch vollkommen egal.
1
3%
 
Abstimmungen insgesamt : 38

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon H.B. » Sa Aug 13, 2011 19:12

Hoschscheck hat geschrieben:Hier im Kreis gibt es eine eigene Mittelstandsförderung. Neben den allgemeinen Förderungen noch mal was extra dazu. Nur nicht neidisch werden Hubi.

Warum denn, hast du mich schon mal neidisch erlebt? Als ich den neuen Stall gebaut hab, gabs bei uns nur verbilligte staatliche Kredite. Meine Bank war billiger, und gebaut wurde vor 11 Jahren um die Hälfte. Erweiterungen wurden ohne viel Krims-Krams selber gebaut, ohne groß zu beantragen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon forenkobold » Sa Aug 13, 2011 19:29

Jo, so hats bei uns früher auch funktioniert. Zuerst wurde gebaut, dann kam der Architekt und nahm die Maße auf, um den Plan zu zeichnen. Und dann wurde der Bau genehmigt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon Jet 3 » Sa Aug 13, 2011 20:10

Bin jetzt nicht gerade ein neidzerfressener Typ und gönne andern ihren Erfolg .
Neid ist menschlich . Wer behauptet er war noch nie neidisch der lügt !
Religion ist auch menschlich ,scheinbar können Schimmel und H.B. damit aber überhaupt nichts anfangen............
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon H.B. » Sa Aug 13, 2011 20:54

Jet 3 hat geschrieben:Neid ist menschlich . Wer behauptet er war noch nie neidisch der lügt !

Nö, bringt echt nix und hört spätestens dann auf wenn man sieht, was zum Aufbau geleistet wird/wurde und kommt zudem noch drauf an, obs irgendwas gäbe, was zu beneiden wäre. Wenn man so ausgelastet ist wie ich das im Moment bin, denkt man gar nicht daran - geht einem absolut am Allerwertesten vorbei.

Was den Glauben angeht, so kann der nur an die Stelle treten, für was es sonst keine Erklärung gibt - aus allem anderen wurde der Glaube bereits rausgedrängt. Und wenn man dann noch von kirchlichen Organisationen zu hören bekommt, wie schlecht alles ist, was man den ganzen lieben Tag lang tut, braucht man den Rest auch nicht mehr. Diese falschen verlogenen Affen wären die ersten, die ich verhungern ließe.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon Jet 3 » Sa Aug 13, 2011 21:44

Selbstbeweihräucherung hier ,na ja ,lassen wir das .Über Religion wollten wir hier eigendlich nicht diskutieren ,aber manche täten auch gut diese hier aus dem Spiel zu lassen .Abfällige Bemerkungen über Religionen erspart man sich besser ,auch hier ,ich komm auch nicht bei meiner türkischen Kundschaft an ,und diskutier mit denen über Religion :mrgreen: Mit sowas schafft man sich keine Freunde !
Ansonsten ,Kirchensteuer zahl ich überdurchschnittlich....wenn ich mal verrecke frägt der Pfarrer aber sicher ...wer ist den das?
Na ja irgendwie muss halt jeder mal dran glauben........
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon H.B. » Sa Aug 13, 2011 21:49

[quote="Jet 3]wenn ich mal verrecke frägt der Pfarrer aber sicher ...wer ist den das?[/quote]

Das wird dich dann auch nicht mehr stören.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon Jet 3 » Sa Aug 13, 2011 22:02

H.B. hat geschrieben:[quote="Jet 3]wenn ich mal verrecke frägt der Pfarrer aber sicher ...wer ist den das?[/quote]

Das wird dich dann auch nicht mehr stören.[/quote]

Hmmm ... Hubi wohlen wir hier noch so weiterdiskutieren ?dann bekommst aber Antworten das Dir die Ohren/Augen glühen....
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon Jet 3 » Sa Aug 13, 2011 22:11

Nein jetzt kommt der noch angeschissen ...dabei wollte ich schon lange ins Bett
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon Jet 3 » Sa Aug 13, 2011 22:21

n8
Zuletzt geändert von Jet 3 am So Aug 14, 2011 7:59, insgesamt 1-mal geändert.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon H.B. » So Aug 14, 2011 7:49

Jet 3 hat geschrieben:dann bekommst aber Antworten das Dir die Ohren/Augen glühen....


Ich höre?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon Jet 3 » So Aug 14, 2011 7:58

lassen wir besser bleiben .Das brinkt ja nix Beleidigungen oder jemand persönlich zu sehr angreifen ,wird dann eh alles gelöscht.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon Jet 3 » So Aug 14, 2011 9:33

Schwer vorstellbar ,das die Unternehmer bei solchen Investitionen ohne Förderung irgendwan noch Geld verdienen .
Beispiel 240er Stall ,der eine mit der andere ohne .Ist der "Ohne" ein um drei Klassen besserer Unternehmer ?
Hat der "Ohne" die letzten Jahre wirlich soviel Geld in der Landwirtschaft verdient das ers jetzt verbratenmuss ?
Ist der "Ohne " ein Quereinsteiger der seine Unternehmergewinne aus Industrie oder ähnliches (Bauland) jetzt in die Landwirtschaft
investiert ?
So im Allgemeinen kann man das überall hin und wieder beobachten .Es gibt Branchen ( Maschinenbau ,Pharma,früher war Tabakindustrie mal die Gelddruckmaschine)wo fett Geld verdient wird .
Solche Unternehmer gründen dann nebenbei ein landwirtschaftlichen Betrieb um Steuern zu sparen .Was will man machen ,sollen sie hald :arrow: nix Neid
Hast du solche Kunschaft ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon Jet 3 » So Aug 14, 2011 9:55

Da war mal eine Reportage in einem DLZ Heft ,über so ein Unternhmer ,so vor 15 Jahren .Das könnte der gewesen sein .Namen schreib ich jetzt nicht rein .Was ist den draus geworden ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon Jet 3 » So Aug 14, 2011 12:01

Warum soll man Kinder zum Viehcherfangen mitnehmen ? Man hilft sich gegenseitig ,keine Frage ,wenn Rinder ausbrechen .
Aber die Kinder bleiben da besser zuhause .Ist doch gefährlich .
Es sind auch schon Mutterkuhherden ausgebrochen woh draufhin die Feuerwehr ausrückte .
Danach gabs Tatü Tata .Nicht das Feuerwehrauto der Krankenwagen .Der verletzte Feuerwehrmann war selbst Viehbauer.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Privilegierung im Außenbereich noch zeitgemäß?

Beitragvon Jet 3 » So Aug 14, 2011 13:22

schimmel hat geschrieben:Ich sach doch, Weidehaltung ist Schice, Ganzjahresstallhaltung macht keine Probleme mit ausgebüchsten Viechern....nur mit vermeindlichen Gutmenschen - Tierschützern.... :wink:

eigendlich hast du ja Recht :? Es gibt halt Gegenden wos ohne Weidehaltung nicht geht .Alternative ist da halt nur Aufforsten ,wie schon geschrieben .Komfortabler ,nervenschonender und sicherer ist die Ganzjahresstallhaltung für den Viehhalter allemal .
Wers nie hatte ,dann mal auf Weide umstellt ,kann sein der lässts schnell wieder bleiben :mrgreen:
Nachts im Gelände und auf der Landstrasse rumrennen und Viehcher zusammentreiben /einfangen ist nicht gerade angenehm :)
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki