Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Profi Rückewagen gesucht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Profi Rückewagen gesucht

Beitragvon max_steiner » So Nov 29, 2015 17:10

Hallo

Da ich diesen Thread ohnehin für Fake halte, ist die Antwort von Ninjaflo bis jetzt die einzig richtige. :roll:
Gratuliere zur Arbeit und unfallfreie Fahrt weiterhin.

Lg von einem ehemaligen Forwarderfahrer...
www.eigenbauforum.at
max_steiner
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Aug 18, 2015 3:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profi Rückewagen gesucht

Beitragvon sisu » So Nov 29, 2015 21:27

Hallo!
Ninjaflo!
Das ist jetzt absolut nicht böse gemeint, aber wenn Du schreibst Du fährst 10-12 Stunden pro Tag und das 6 Tage in der Woche dazu noch hinter einem Harvester und bringst nur 1200 Fm im Monat raus brauche ich keinen Forwarder.
Das entspricht einer Rückeleistung von gerundeten 4.6 FM in der Stunde, wenn Dein Chef da nicht mindestens 20-22 €/Fm für die Rückung hat legt er jeden Tag Geld dazu.
Also ich bewege in 9 Stunden je nach Holz und Rückeentfernung mit meinem Traktor und Anhänger zwischen 80 und 100 Fm. Fahre aber nicht hinter einem Harvester sondern hinter einer Motormanuellen Truppe.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profi Rückewagen gesucht

Beitragvon MF Atze » So Nov 29, 2015 21:40

@ Sisu
Vergleicht ihr da nicht gerade Äpfel mit Birnen, was die Sortimente angeht?
Oder hast Du im Nadelholz auch die Einschlagsleistung?

By the way - der TE hat sich auch noch nicht wirklich geäußert um was für Sortimente etc. es bei ihm geht.
Vielleicht weißt Du etwas mehr, nachdem er ja schon mal bei Dir war.

Nix für ungut und Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profi Rückewagen gesucht

Beitragvon sisu » So Nov 29, 2015 22:02

Hallo!
atze!
Ich denke gerade im Nadeholz hinter einem Harvester müßte die Rückeleistung wesentlich höher sein als bei mir im Laubholz. Ich bin ständig mit Unternehmern aus Deutschland in Kontakt deshalb weiß ich auch ein wenig über die Rückepreise bescheid, ich denke mal unter 120-150 Fm am Arbeitstag ist es sinnvoller den Forwarder stehen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profi Rückewagen gesucht

Beitragvon hälle » So Nov 29, 2015 22:07

naja, ninjaflo schreibt ja dass er erst ein paar Monate auf dem Forwarder ist. Ich glaube auch sisu hatte die ersten Wochen und Monate nicht die volle Leistung ;)

Ich hab mal gehört, ein Forwarderfahrer brauche rund 1 Jahr Routine bis er wirklich Gewinn bringt ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profi Rückewagen gesucht

Beitragvon MF Atze » So Nov 29, 2015 22:11

Hallo Sisu


Die Kalkulation für solche Maschinen und deren Einsatz würde mich rein aus Neugierde auch mal interessieren.
Ebenso die Kalkulation zu dem von TE angefragten Rückegespann. Gerade auch Schlepper muss ja auch in die Kalkulation mit rein.
Laienhaft hätte ich damit gerechnet, das die Rückeleistung in Deinem Segment höher liegt, als im Nadelholz.
Liegt das an der Vorarbeit durch den Harvester?

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Profi Rückewagen gesucht

Beitragvon NinjaFlo » So Nov 29, 2015 22:16

Ich ich bin noch nicht der schnellste.
Ist halt nicht so einfach wie gedacht oder erhofft.
Ich probiere es halt zu erlernen.
Das mit den 1200fm war im zweiten Monat.
Letzte Parzelle mit ca. 600fm hatte ich in rund 7 Tage fertig.
Mein Problem sind die erst/zweit Durchforstungen, da bin ich zu langsam das weiß und merke ich selbst.
Beim Starkholz, sprich denn 5m Abschnitten schaff ich 150fm am Tag.
Habe auch Tage wo ich nur 8h Arbeite, weil ich im Harvester Fahrer Helfen muss Umsetzten oder Rep. an dem seiner Maschine oder ich Diesel holen muss.
Dadurch fehlen mir auch fm Ende des Monats.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki