Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:26

Projekt Forstschlepper-Aufbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Projekt Forstschlepper-Aufbau

Beitragvon Waldgoischt » Mo Feb 12, 2018 21:26

Muchas Gracias Multi!
hier noch was aus m Einsatz: dieses Verfahren wenden wir oft im Hang oder auf unbefahrbaren Flächen an: Mein Kollege fällt und astet im Hang/ Bestand und ich seile vor und teile am Weg ein. der kran schafft dann Ordnung am Arbeitsplatz.
Hier macht sich auch die lange Kransäule bezahlt, ich kann locker ohne zu verfahren Holz am Schlepper vorbeischieben und Paralell zum weg ablegen (bei Langholz)
Dateianhänge
6830 Bergaufseilen.jpg
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Projekt Forstschlepper-Aufbau

Beitragvon Fuchse » Mo Feb 12, 2018 21:55

Servus Waldgoischt,

schaut echt guad aus.
Respekt für den Umbau, ist ja fast schon a Kotschenreuter!

Aber die haben meistens Kräne mit kürzeren Hauptarmen, was für Rückewagenbeladung ständig Tele ein/ausfahren bedeutet.

Top dein Umbau :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Projekt Forstschlepper-Aufbau

Beitragvon Waldgoischt » Mo Feb 12, 2018 22:21

Die haben dann hald dafür ganz klare Vorteile beim Langholzrücken.
das alte Thema mit der eierlegenden Wollmilchsau:)
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Projekt Forstschlepper-Aufbau

Beitragvon togra » Mo Feb 12, 2018 23:23

Respekt, wer's selber macht :prost: Hut ab :D
Was war der Grund für Dich, einen so massiven Kran aufzubauen?
Kenne das aus dem LKW-Bereich nur so, dass der Kran eher kürzer gewählt wird; dafür mit Teleskopen.
Da habe ich dann nur marginale Hubkraftverluste bei trotzdem gleich großer Reichweite.
Komplett eingefahren ist die Hubkraft sogar noch größer als ohne Teleskop, weil ich näher an die Säule ranfahren kann.

Weiterhin sieht es (zumindest auf den Bildern) so aus, als ob Du die Leistung des Krans mit diesem Schlepper nicht mal annähernd ausreizen kannst.
Die LKT und HSM die ich kenne, haben alle "Leichtbaukräne" mit Teleskopen drauf.

Bitte; das ist keine Kritik, sondern eine interessierte Nachfrage.
Warum hast Du diesen Weg gewählt?
Würde mich über eine Antwort freuen :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Projekt Forstschlepper-Aufbau

Beitragvon harley2001 » Di Feb 13, 2018 13:49

@ togra
Der Kran ist genau richtig. Die Teleskopen sind auch anfälliger, haben mehr Verschleiß, die Schläuche sind schwerer zu verlegen und anfälliger für Äste usw. So ein Kran im Wald wird aber auch den ganzen Tag benutzt. Am LKW ja eher nicht.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Projekt Forstschlepper-Aufbau

Beitragvon IbindaSchorsch » Di Feb 13, 2018 14:41

Sehr gelungener Umbau!!
Da macht das Bilder anschauen schon Spaß - wie groß muss dann der Fahrspaß sein :wink:

Ohne Frontballast geht es nicht sinnvoll oder ?
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Projekt Forstschlepper-Aufbau

Beitragvon Falke » Di Feb 13, 2018 20:09

Unpassende Beiträge hierhin verschoben post1578229.html#p1578229

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Projekt Forstschlepper-Aufbau

Beitragvon MS-TEC » Do Feb 15, 2018 11:42

Tolles Gerät, Einwandfreie Arbeit!
Immmer unfallfreie Einsätze!
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Projekt Forstschlepper-Aufbau

Beitragvon Ivana » Do Jul 12, 2018 13:47

Auf jeden Fall ein sehr spannedes Thema. Da ich "neu" in der Landwirtschaft bin, kenn ich mich mit den Bodenwaagen noch nicht so gut aus. Ich habe mal etwas recherchiert und bin auf folgende Seite gestoßen: https://www**************.de/produkte/i ... denwaagen/ Jetzt hab ich ne Frage, ist die Eichung hier auch dringend notwendig? Ich freu mich auf eure Antworten! Viele Grüße Ivana
Zuletzt geändert von Falke am Do Jul 12, 2018 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: keine Werbelinks von Forumsneulingen!
Ivana
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Aug 03, 2015 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Projekt Forstschlepper-Aufbau

Beitragvon allgaier81 » Do Jul 12, 2018 18:49

Ivana,

das ist ein Werbelink...
post1474081.html#p1474081
Genau wie hier...

und sonst nur belanglose Beiträge in zwei Jahren...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Projekt Forstschlepper-Aufbau

Beitragvon Falke » Do Jul 12, 2018 19:43

Danke für den Tipp, allgaier!

User Ivana gesperrt.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
131 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki