Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon weissnich » Sa Okt 30, 2021 17:45

nein aber ich habe nunmal auch ne gärtnerei so ganz nebenbei.. :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon Isarland » Sa Okt 30, 2021 18:00

weissnich hat geschrieben:nein aber ich habe nunmal auch ne gärtnerei so ganz nebenbei.. :wink:

Wo du zu Beginn des Lockdowns geweint hast wie ein kleines Kind, weil du auf der Ware sitzen bleibst. :( :(
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon weissnich » Sa Okt 30, 2021 18:30

was hat das jetzt mit freifächen pv zu tun?

ich hab schliesslich auch ne verantwortung gegenüber meinen mitarbeiterInnen - die wollen auch ihr geld haben.. dazu muss was in der kasse sein..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon Falke » Sa Okt 30, 2021 21:44

Ist D. wirklich schon so gespalten, wie es auch in diesem Thema offensichtlich wird? :roll:

Natürlich wächst auch unter aufgeständerten PV Modulen noch ein wenig Gras - aber nicht mehr viel.
(Unter Brücken wächst nach paar Jahren nichts mehr - weniger aus Lichtmangel, sondern weil das Regenwasser fehlt!)

Natürlich gibt es PV-Module, die durch Ritzen etc. ein wenig Licht durchlassen - durchsichtig sind sie aber nicht!

Ich meine, Bilder mit satt grünem Gras unter PV Modulen sind aus dem Jahr der Errichtung der PVA.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon T5060 » Sa Okt 30, 2021 22:23

Falke hat geschrieben:Ist D. wirklich schon so gespalten, wie es auch in diesem Thema offensichtlich wird? :roll:

A. aus Ö.


Das Problem ist

zunächst sollten mal Dächer und bereits befestigte Flächen photovoltaisiert werden
es fehlt noch eine wirtschaftlich darstellbare Speichertechnik
der Eigenverbrauch muss dereguliert werden

Dagegen steht eine kriminelle Mafia aus Kommunen und Projektentwicklern, denen die Geschäftsgrundlage und damit die Einnahmen wegbrechen,
also verfolgt man bei PVA lieber Großprojekte und Flächenverbrauch, damit sich die Verbrecher am Leben halten können.

So das hat jetzt jeder verstanden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon Trecker-fahrer » Sa Okt 30, 2021 22:27

Falke hat geschrieben:Ist D. wirklich schon so gespalten, wie es auch in diesem Thema offensichtlich wird? :roll: ….
A. aus Ö.

Nein. Und du glaubst doch nicht, das die Diskussion in diesem Forum etwas mit der allgemeinen Meinung in Deutschland zu tun hat?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon Obelix » So Okt 31, 2021 8:07

Ich finde es schlimm, wenn wertvolle Wiesen oder Acker in der Ebene für PV-Freiflächen-Anlagen geopfert werden.

Wir haben so viele sonnige, trockene Hanglagen,
- die landwirtschaftlich nicht oder nur schwer bearbeitbar sind, bei geringem Ertrag
- wo Forstwirtschaft durch den Klimawandel nicht mehr möglich ist und wo eine
Wiederbewaldung nach Käferschäden keinen Sinn mehr macht

Warum kann man die Flächen nicht nehmen?

Warum nimmt man stattdessen man gute, ebene, leicht bearbeitbare, ertragreiche Flächen?
Ist doch krank.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon Neo-LW » So Okt 31, 2021 8:31

Moin,

Obelix hat geschrieben:Ich finde es schlimm, wenn wertvolle Wiesen oder Acker in der Ebene für PV-Freiflächen-Anlagen geopfert werden.

Wir haben so viele sonnige, trockene Hanglagen,
- die landwirtschaftlich nicht oder nur schwer bearbeitbar sind, bei geringem Ertrag
- wo Forstwirtschaft durch den Klimawandel nicht mehr möglich ist und wo eine
Wiederbewaldung nach Käferschäden keinen Sinn mehr macht

Warum kann man die Flächen nicht nehmen?

Warum nimmt man stattdessen man gute, ebene, leicht bearbeitbare, ertragreiche Flächen?
Ist doch krank.


Mein Reden.

Man könnte z.B. an alle Südhänge der Alpen PV-Module andübeln.

Die anderen Himmelsrichtungen sind weniger interessant.
Also fällt die Eiger-Nordwand aus.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon weissnich » So Okt 31, 2021 9:26

das sehe ich übrigens ganz genauso.. hier sollen in der gegen 40ha bestes marschland zugebaut werden und ich bin dafür maximal aufgeständerte pv zu bauen.. und da kommt noch licht drunter.. noch besser wären wohl bifaciale module senkrecht aufgestellt.. aber natürlich haben die deutlich weniger ertrag als ein komplett dichbebautes feld..

ich bin dafür das man erstmal alle dächer in deutschland angeht die sich eignen und aufgeständerte pv über tendenziell zu trockenen feldern errichtet die dadurch eventuell sich sogar vorteilhaft entwickeln können.. das fraunhofer institut hat da ausführlich dinge zu erarbeitet.. blinder aktionismus schadet nur. und vor allem gehts dann bald wieder so los wie beim biomais.. das landwirte keine flächen mehr bekommen weil die energiewirtschaft mehr zahlt..

ich hab noch ein paar ha weideland im moor, die eher schwer zu bewirtschaften sind.. da mäht ein landwirt immer gratis, weil er der einzige ist, der noch nen kleinen traktor und ne kleine presse hat um das überhaupt ordentlich abmähen zu können.. der geht aber auch bald in ruhestand und sein sohn kauft schon fleissig monstermaschinen.. denk auch langsam drüber nach da noch pv draufzubauen.. zumal da auch ein betrieb von mir steht, der nen monsterstromanschluss hat.. (es war da mal mehr geplant als das was da aktuell steht) - bis 120kwp kann ich da wohl noch direkt anschliessen ohne grossen aufwand.. auf sonem grund geht auch normal pv weil es für die landwirtschaft eh kaum chancen gibt da was rauszuholen.. das nachbargrundstück könnte ich da auch erwerben - das wird schon nichtmal mehr abgemäht.. alles zu nass und zu weich..

problem wäre die gründung der anlage.. da muss ich mir wohl selber nen rammbagger kaufen oder was für meinen alten atlas bauen.. :lol: :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon Tinyburli » So Okt 31, 2021 9:57

Bei mir hat das ja nicht geklappt mit den Sunovis und 8 ha. Ein kleinerer Teil, so 3 ha sind Südwesthang und wenig ertragreich. Im 1 km entfernten Nachbardorf meinen einige, Sie würden geblendet werden. Und die Gegend bei uns wäre landschaftlich zu schön, Wanderer könnten das beanstanden und der Fremdenverkehr bricht zusammen, so ein Quatsch.

Und ich bin ja auch schon 65 jetzt. Wenn ich denn die ganzen Hindernisse überwinden würde und selber was machen würde, hätte ich Investitionsbedarf von paar Millionen.

Und die Amortisationszeit ist ja so 15 Jahre mindestens. Und dann wäre ich 80, dass das sich auszahlen würde.

So investiere ich halt in ETF- Fonds und begnüge mich mit dem KULAP- VNP- Programm auf meinem Acker.

Sollen das dann halt andere, jüngere machen an anderer Stelle und Ihre Freude daran haben!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon weissnich » So Okt 31, 2021 15:31

kauf halt meyerburger aktien :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon Tinyburli » So Okt 31, 2021 16:32

Ja, weissnich, ich nehme lieber die Nasdaq- ETFs, vielleicht so um den Preis wie ich sie verkauft habe. :gewitter:

Aber Du solltest da schon was bauen, wennst es genehmigt kriegst.

Die Einspeisevergütung ist allerdings jetzt auch nicht mehr so hoch wie ehedem.

Aber mache, was Du meinst. Eigenverbrauch rentiert am besten. Aber Dir brauche ich ja nichts erzählen, kennst Dich ja aus. :prost:
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon weissnich » So Okt 31, 2021 22:20

die freifläche wäre volleinspeiser.. aber ohne eeg.. direktvermarktung bringt zur zeit 12ct ..:-)
aber k.a. was es bringt wenn da was steht.. wenn es denn klappt..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon Tinyburli » Mo Nov 01, 2021 1:57

Hallo weissnich, die 12 Cent bringen mich zum Erstaunen. Wo kann ich das nachlesen? Wer bietet das an?

Das wäre für mich auch interessant!

Vielleicht hier ein Angebot bekommen?

https://www.direktvermarktungstrom.de/? ... SkEALw_wcB
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächen ab 7 ha / Meinung

Beitragvon Neo-LW » Mo Nov 01, 2021 2:23

Moin,

das ist der Nacht-Tarif.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki