Aktuelle Zeit: Do Jan 23, 2025 7:33
Hobby123 hat geschrieben:Habe 4 Firmen wegen Verpachtung kontaktiert - da hat keiner auch nur annähernd 5000 Euro/ha plus Umsatzbeteiligung geboten
Saundsackl hat geschrieben:Sowohl als auch.
Es würde mehr geben wenn man bauen dürfte.
Aber ein Freiflächenanlage ist böser Flächenverbrauch, eine Industriehalle auf der selben Fläche mit Pv am Dach ist aber gut und braucht keinen ökologischen Ausgleich.
Bin aus Österreich.
Stini1976 hat geschrieben:Servus zusammen
wie ist das jetzt auch mit den Pachtverträgen von Acker PV.Wenn jetzt die Anlage in die nächste Generation übergeben oder im schlimmsten Fall vererbt wird das in den Pachtverträgen richtig vermerkt.Wie sind euere erfahrungen.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], lu383, Lumog, Majestic-12 [Bot], Ueli Schüpfer