Stimmen die Planungsrechnungen und die tatsächlichen Gewinne der PV überein? Nur wenn ich die letzten 2 Wochen die Windräder vor meiner Haustüre beobachte, dann konnte ich feststellen, dass bei hoher Sonneneinstrahlung die Windräder trotz besten Wind abgeschaltet wurden. Das war nicht nur für eine kurze Zeit. Bestimmt manchmal von 11e bis um 16 Uhr. Denke mir immer tolle Energiewende. Bei den Solarparks merkt man halt nichts wenn die nicht liefern dürfen.
ach die energiewende ist schon klasse nur die netzbetreiber haben ihre hausaufgaben teilweise nicht gemacht.. aber da ändert sich gerade einiges in den gesetzen und wenn stromspeichern endlich mal geld bringt dann wird das wohl gemacht..
meine anfrage von ende 21 wurde jetzt von der gemeinde wieder "auf eis gelegt",weil man noch prüfen müsse. der kindergarten,der auf seiner gartenparzelle von 1100m2 direkt an meiner fläche eine anlage errichten will,hat schon die genehmigung erhalten.
Peter North hat geschrieben:S.... Bestimmt manchmal von 11e bis um 16 Uhr. ....
Ja, Abschaltungen sind derzeit an der Tagesordnung. Ist aber Verständlich, der importiere Atomstrom aus Frankreich & die Kohlekraftwerke lassen sich nicht so leicht abregeln
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Immerhin funktioniert die Abregelung bei dem Windpark!!! Nimm mal einen größeren WP mit 80 MVA wegen Regelungstests aus dem Netzsicherheitsmanagement. Dafür muss der Netzbetreiber unter Umständen bis zu 8 kleinere WPs in der Netzregion einsenken. Das gibt dann wieder "Liebesbriefe" und >Not AUS< Drohungen.