Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:09

PV Freiflächenanlage

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 15 von 19 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Jul 30, 2022 0:31

Auf den erstwn blick nicht. Setzt man aber einen schritt vor die tür sieht man wo überall das schöne gas drinn steckt. Ohne gas = keine arbeit
Wir sind absolut abhängig vom gas kann man sagen was man will. Ob der private daheim die bude warm hat ist völlig egal da gibts weit aus schlimmeres
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon agri10 » So Jul 31, 2022 5:18

weissnich hat geschrieben:na zum glück braucht man fast kein gas wenn man pv mit wp hat :lol: :lol: :lol:

Auch wirklich ? im Winter versorgt deine PV deine WP ?
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon weissnich » Mo Aug 01, 2022 16:11

hehe ich hab auch im winter keinen gasverbrauch.. :wink: (ich hab nichmal nen anschluss)
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Family Guy » Do Aug 25, 2022 20:21

Im Moment werden einen ja die Türen eingerannt von Leuten, die sich gerne irgendwelce Flächen sichern möchten.
Auch Firmen, die Freiflächenfotovoltaikparks errichten möchten.
Wieviel % vom Umsatz ist denn eine faire Pacht?

Hat jemand schon zu Konditionen über 5% was abgeschlossen?

Bin mal gespannt, gerne auch per PN.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon bauer hans » Fr Aug 26, 2022 8:39

von was 5% :?:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon MartinH. » Fr Aug 26, 2022 9:03

Was ich Empfehlen kann ist, das im Pachtvertrag eine monatliche Zahlung vereinbart wird, damit der PV-Flächenjäger am Ball bleibt.
Dieser gesamte Betrag kann dann später, wenn der PV-Park steht, wieder abgezogen werden.
Damit wird der Druck erhöht auch wirklich was zu machen.
Derzeit wird oft nur Fläche gesammelt, um Flächen austauschen zu können mit anderen PV-Anlagenbauern (Zusammenlegung für größere Anlagen).

P.S.: 5-10% vom PV-Ertrag sind locker drinnen, 2-3000€ Pacht ist derzeit zu wenig!
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 444
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Family Guy » Fr Aug 26, 2022 9:12

bauer hans hat geschrieben:von was 5% :?:


Vom Stromertrag.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Family Guy » Fr Aug 26, 2022 9:14

MartinH. hat geschrieben:P.S.: 5-10% vom PV-Ertrag sind locker drinnen, 2-3000€ Pacht ist derzeit zu wenig!


Sehe ich auch so, aber auf der anderen Seite sind genügend Flächen da, mir geht es eher um die Erfahrung, ob irgendjemand schon höhere Prozentzahlen unterschrieben hat.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon T5060 » Fr Aug 26, 2022 9:21

Problem 1 : Der Neid der Kommunalpolitik. Ohne entsprechende Schmiergelder wird das nix
Problem 2 : Der Stromabfluß. Ohne Tagesindustrie und nahes Umspannwerk, wird es schwierig den Strom abzutransportieren. In entlegenen Schlafdörfern wird das alles schwierig
Problem 3 : Wir sind in Deutschland. Da geht mittlerweile gar nix mehr, weil die Leute fehlen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Aug 26, 2022 9:27

2-3000 euro pacht pro hektar oder von was spricht man da?
Meine eltern haben damals unser dach verpachtet für pv... das dümmste was man machen kann. Man ist so abhängig und umbauten oder abriss des gebäudes is nicht möglich. Und das für 1000 euro im jahr. Ein witz. Gott sei dank kommt die scheise 2026 runter
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Family Guy » Fr Aug 26, 2022 13:22

Forstwirt92 hat geschrieben:2-3000 euro pacht pro hektar oder von was spricht man da?


Ja, Geldsummen pro ha, Prozentzahlen vom Stromertrag, bzw Stromverkauf.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon mane1234 » So Aug 28, 2022 15:21

Forstwirt92 hat geschrieben:2-3000 euro pacht pro hektar oder von was spricht man da?
Meine eltern haben damals unser dach verpachtet für pv... das dümmste was man machen kann. Man ist so abhängig und umbauten oder abriss des gebäudes is nicht möglich. Und das für 1000 euro im jahr. Ein witz. Gott sei dank kommt die scheise 2026 runter


Wie viel Dachfläche habt ihr den verpachtet?
Dann könnte man beurteilen ob 1000€ viel oder ein Witz ist?
Wird die Anlage dann 2026 abgebaut vom Betreiber?
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Noudels » So Aug 28, 2022 18:38

Wenn die Anlage da ist hat der Verteilnetzbetreiber auch für den Abfluss zu sorgen..

Freifläche ist zäh - aber es geht - wichtig ist to big to fail zu sein
https://burgenland.orf.at/stories/3161100/

https://m.bvz.at/guessing/uneinigkeit-solaranlagen-guessing-fortsetzung-folgt-guessing-alois-mondschein-wolfgang-spitzmueller-solaranlagen-guessing-redaktion-281431791

Hallendach sind 3.800€ pro Jahr.. für 20 Jahre (läuft noch 10)
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Wini » Mo Aug 29, 2022 22:03

Da wird momentan viel Geld verdient.

Die bekommen für den Solarstrom aktuell weit höhere Einspeisevergütungen, weil
die Stromerzeugung mit Gas so teuer geworden ist.
Mir fällt aber leider der Fachgriff grad nicht ein für dieses Berechnungsschema an der Strombörse.

Am Besten selbst eine PV-Freiflächenanlage errichten an einem Acker mit 20 KV-Überlandleitung.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Südheidjer » Di Aug 30, 2022 0:25

Wini, meinste "Merit-Order-Prinzip" ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Merit-Order
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 15 von 19 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, frafra, geestbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, macgy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki