Aktuelle Zeit: Do Jan 23, 2025 8:24
Stini1976 hat geschrieben:Es wäre auch interessant wenn man selbst einen Solarpark macht also nicht verpachten.
Vor ca 15 Jahren haben sie auch geködert das sie Dachflächen mieten würden dann hab ich mir gedacht wenn die noch Pacht zahlen können und was verdienen kann ich es auch selbst machen.
Ich weiß das man beim Acker mehr Geld braucht und das Risiko größer ist aber wenn die auf unsere Ackerflächen so scharf sind und uns gut zahlen können warum macht man es dann nicht selbst.
T5060 hat geschrieben:Hier auch mal gelungenes Beispiel davon, wie man mit einem Investor auf die Schnauze fällt:
https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/sch ... 81305.html
Bei einem anderen Projekt hat er einem sehr großen Bauern noch größere Hoffnung auf Supereinnahmen gemacht.
Der CDU-Großbauer hat sich in der Erwartung der Windkrafteinnahmen mit Krediten für Maschinen vollgepackt um die Steuer auf NULL zu reduzieren,
dann gab es erst Besuch vom Finanzamt, da war die Altersversorgung weg, dann kam der Besuch vom Vetamt, da waren die Milchkühe weg.
Jetzt ist der Mähdrescher auch weg. Irgendwo muss die Kohle ja herkommen.
Es gibt halt immer noch Bauern, auf der ewigen Suche nach Anerkennung und Liebe, die auf jeden Lobhuddler reinfallen.
Forstwirt92 hat geschrieben:Ein bauunternehmer in der nähe hat jetzt auch eine freiflächenanlage direkt vor sein firmengelände gebaut. Sind nur 150kw und die gesamte freifläche vor der hallenist jetzt weg. Vorher konnte man da mit lkw und anhänger in einem zug wenden das ist jetzt vorbei. Das dach der 10.000m² bürogebäude bleibt leer.
"Da muss man ja aufs dach steigen zum abräumen im winter" ...
Manche leute können noch so dumm sein und schaffens trotzdem immer wieder morgens die schnürsenkel zu binden. So eine dämliche freiflächenanlage sollte erst genehmigt werden wenn auch jedes dach was möglich wäre voll ist.
Schwachsinn¹⁰
T4512 hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Hier auch mal gelungenes Beispiel davon, wie man mit einem Investor auf die Schnauze fällt:
https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/sch ... 81305.html
Bei einem anderen Projekt hat er einem sehr großen Bauern noch größere Hoffnung auf Supereinnahmen gemacht.
Der CDU-Großbauer hat sich in der Erwartung der Windkrafteinnahmen mit Krediten für Maschinen vollgepackt um die Steuer auf NULL zu reduzieren,
dann gab es erst Besuch vom Finanzamt, da war die Altersversorgung weg, dann kam der Besuch vom Vetamt, da waren die Milchkühe weg.
Jetzt ist der Mähdrescher auch weg. Irgendwo muss die Kohle ja herkommen.
Es gibt halt immer noch Bauern, auf der ewigen Suche nach Anerkennung und Liebe, die auf jeden Lobhuddler reinfallen.
Kannst du bitte noch kurz erklären wer "er" ist.
Ist immer gut zu hören das auch mal was schief laufen kann.
mane1234 hat geschrieben:...
Naja, als Geschäftsmann wird er wohl genau gerechnet haben. Vermutlich ist die Freiflächenanlage für ihn rentabler.
Montage ist halt günstiger als auf'n Dach.
Maximaler Ertrag bei geringem Einsatz, manche nennens dumm ander sagen clever.
Viele wollen keine Anlage auf dem Dach, warum dann anderen die was machen wollen den Weg schwer machen.
Stini1976 hat geschrieben:Es wäre auch interessant wenn man selbst einen Solarpark macht also nicht verpachten.
Vor ca 15 Jahren haben sie auch geködert das sie Dachflächen mieten würden dann hab ich mir gedacht wenn die noch Pacht zahlen können und was verdienen kann ich es auch selbst machen.
Ich weiß das man beim Acker mehr Geld braucht und das Risiko größer ist aber wenn die auf unsere Ackerflächen so scharf sind und uns gut zahlen können warum macht man es dann nicht selbst.
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], TommyA8