Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

PV Freiflächenanlage

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 17 von 19 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Stini1976 » Do Nov 10, 2022 11:46

Hallo ich wollte mal fragen ob jemand erfahrung mit der Firma anumar hat
Stini1976
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Okt 05, 2013 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon segelohr » Mi Dez 07, 2022 21:58

Genau diese Firma Anumar hat bei mir angeklopft und will mir ein Angebot unterbreiten. Ich kenn die Firma auch nicht und wollte genau die selbe Frage stellen.
segelohr
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Feb 19, 2009 19:24
Wohnort: oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon fedorow » Mi Dez 07, 2022 23:20

Sollte man neuerdings generell aufpassen. Die Gewinnabschöpfung betrifft nahezu alle Solarparks dieser Unternehmen da die über 1 MW liegen. Heisst die Einnahmen werden beschnitten die steigende Kostenseite nicht.
Das schlägt Löcher in deren Kasse.
Es sei denn erneuerbare Energien werden dauerhaft ausgeschlossen von den Abschöpfungen.
Man muss im Insolvenzfall alles gut absichern sonst bleibt die Pachtzahlung aus und die Kosten des Rückbaus sollten Inflationssicher angelegt werden sonst sind die auch weg und man bleibt drauf sitzen.
Dann muss der Eigentümer aufkommen.
So einen Vertrag muss eh ein Rechtsanwalt prüfen der sich mit § auskennt und aufpassen was so alles an höherer Gewalt drinsteht was deren Haftung/Zahlung ausschliesst.
Zuletzt geändert von fedorow am Mi Dez 07, 2022 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon T5060 » Mi Dez 07, 2022 23:22

Morgen habe ich erst mal ein gutes Seminar zum Thema
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Stini1976 » Do Dez 15, 2022 14:12

Es wäre auch interessant wenn man selbst einen Solarpark macht also nicht verpachten.
Vor ca 15 Jahren haben sie auch geködert das sie Dachflächen mieten würden dann hab ich mir gedacht wenn die noch Pacht zahlen können und was verdienen kann ich es auch selbst machen.
Ich weiß das man beim Acker mehr Geld braucht und das Risiko größer ist aber wenn die auf unsere Ackerflächen so scharf sind und uns gut zahlen können warum macht man es dann nicht selbst.
Stini1976
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Okt 05, 2013 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon 15er » Mo Dez 19, 2022 13:26

Stini1976 hat geschrieben:Es wäre auch interessant wenn man selbst einen Solarpark macht also nicht verpachten.
Vor ca 15 Jahren haben sie auch geködert das sie Dachflächen mieten würden dann hab ich mir gedacht wenn die noch Pacht zahlen können und was verdienen kann ich es auch selbst machen.
Ich weiß das man beim Acker mehr Geld braucht und das Risiko größer ist aber wenn die auf unsere Ackerflächen so scharf sind und uns gut zahlen können warum macht man es dann nicht selbst.


Das Problem liegt bei Freiflächen in der Projektierung und natürlich auch in der Finanzierung.

Wieso man Dachflächen verpachtet war mir auch schleierhaft, wobei es da vermutlich auch viele Fälle gab die einfach die 50 tsd€ nicht hatten oder nicht von der Bank bekamen oder halt nur zu sehr schlechten Konditionen.

Aber hier spricht man ja von Millionenprojekten, keine Ahnung ob das jeder SELBST einfach so drauf hat
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon ChrisB » Mo Dez 19, 2022 16:31

Bei Freiflächenanlagen, müssen auch die Netzbetreiber Zustimmen!
In sämtlichen Nachbargemeinden bei uns,
sind Anlagen von 7 - 16 Ha in Planung, durch die Gemeinden.
Bei der einen Gemeinde müssen die mehrere Km, zum Einspeisepunkt?
Die Gemeinde hat schon auf ehemaliger Deponie, eine Photoanlage,
diese wird jetzt schon bei "Überleistung", durch den Netzbetreiber abgeschaltet, :shock:
Trotzdem plant die Gemeinde jetzt eine zweite große Freiflächenanlage :oops:
So einfach von Privat geht da nichts ?
Mal sehen wie sich das weiter entwickelt?
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon T5060 » Mo Dez 19, 2022 17:34

Hier auch mal gelungenes Beispiel davon, wie man mit einem Investor auf die Schnauze fällt:

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/sch ... 81305.html

Bei einem anderen Projekt hat er einem sehr großen Bauern noch größere Hoffnung auf Supereinnahmen gemacht.
Der CDU-Großbauer hat sich in der Erwartung der Windkrafteinnahmen mit Krediten für Maschinen vollgepackt um die Steuer auf NULL zu reduzieren,
dann gab es erst Besuch vom Finanzamt, da war die Altersversorgung weg, dann kam der Besuch vom Vetamt, da waren die Milchkühe weg.
Jetzt ist der Mähdrescher auch weg. Irgendwo muss die Kohle ja herkommen.

Es gibt halt immer noch Bauern, auf der ewigen Suche nach Anerkennung und Liebe, die auf jeden Lobhuddler reinfallen. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon T4512 » Sa Dez 24, 2022 13:17

T5060 hat geschrieben:Hier auch mal gelungenes Beispiel davon, wie man mit einem Investor auf die Schnauze fällt:

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/sch ... 81305.html

Bei einem anderen Projekt hat er einem sehr großen Bauern noch größere Hoffnung auf Supereinnahmen gemacht.
Der CDU-Großbauer hat sich in der Erwartung der Windkrafteinnahmen mit Krediten für Maschinen vollgepackt um die Steuer auf NULL zu reduzieren,
dann gab es erst Besuch vom Finanzamt, da war die Altersversorgung weg, dann kam der Besuch vom Vetamt, da waren die Milchkühe weg.
Jetzt ist der Mähdrescher auch weg. Irgendwo muss die Kohle ja herkommen.

Es gibt halt immer noch Bauern, auf der ewigen Suche nach Anerkennung und Liebe, die auf jeden Lobhuddler reinfallen. :lol:



Kannst du bitte noch kurz erklären wer "er" ist.
Ist immer gut zu hören das auch mal was schief laufen kann.
T4512
 
Beiträge: 824
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Dez 24, 2022 13:59

Ein bauunternehmer in der nähe hat jetzt auch eine freiflächenanlage direkt vor sein firmengelände gebaut. Sind nur 150kw und die gesamte freifläche vor der hallenist jetzt weg. Vorher konnte man da mit lkw und anhänger in einem zug wenden das ist jetzt vorbei. Das dach der 10.000m² bürogebäude bleibt leer.

"Da muss man ja aufs dach steigen zum abräumen im winter" ...
Manche leute können noch so dumm sein und schaffens trotzdem immer wieder morgens die schnürsenkel zu binden. So eine dämliche freiflächenanlage sollte erst genehmigt werden wenn auch jedes dach was möglich wäre voll ist.
Schwachsinn¹⁰
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon mane1234 » Sa Dez 24, 2022 20:41

Forstwirt92 hat geschrieben:Ein bauunternehmer in der nähe hat jetzt auch eine freiflächenanlage direkt vor sein firmengelände gebaut. Sind nur 150kw und die gesamte freifläche vor der hallenist jetzt weg. Vorher konnte man da mit lkw und anhänger in einem zug wenden das ist jetzt vorbei. Das dach der 10.000m² bürogebäude bleibt leer.

"Da muss man ja aufs dach steigen zum abräumen im winter" ...
Manche leute können noch so dumm sein und schaffens trotzdem immer wieder morgens die schnürsenkel zu binden. So eine dämliche freiflächenanlage sollte erst genehmigt werden wenn auch jedes dach was möglich wäre voll ist.
Schwachsinn¹⁰


Naja, als Geschäftsmann wird er wohl genau gerechnet haben. Vermutlich ist die Freiflächenanlage für ihn rentabler.
Montage ist halt günstiger als auf'n Dach.
Maximaler Ertrag bei geringem Einsatz, manche nennens dumm ander sagen clever. :lol:

Viele wollen keine Anlage auf dem Dach, warum dann anderen die was machen wollen den Weg schwer machen. :klug:
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon T5060 » So Dez 25, 2022 0:08

T4512 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Hier auch mal gelungenes Beispiel davon, wie man mit einem Investor auf die Schnauze fällt:

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/sch ... 81305.html

Bei einem anderen Projekt hat er einem sehr großen Bauern noch größere Hoffnung auf Supereinnahmen gemacht.
Der CDU-Großbauer hat sich in der Erwartung der Windkrafteinnahmen mit Krediten für Maschinen vollgepackt um die Steuer auf NULL zu reduzieren,
dann gab es erst Besuch vom Finanzamt, da war die Altersversorgung weg, dann kam der Besuch vom Vetamt, da waren die Milchkühe weg.
Jetzt ist der Mähdrescher auch weg. Irgendwo muss die Kohle ja herkommen.

Es gibt halt immer noch Bauern, auf der ewigen Suche nach Anerkennung und Liebe, die auf jeden Lobhuddler reinfallen. :lol:



Kannst du bitte noch kurz erklären wer "er" ist.
Ist immer gut zu hören das auch mal was schief laufen kann.


Er ist so ne Luftpumpe, der von landwiirtschaftlichem und forstwirtschaftlichem Familienvermögen träumte und ehr amisch war als rechts und so den Investoren die Köpfe verdrehte. Dann durch die Lande zog bei den Bauern, den Bauern fette Pachten versprach und so die Flächen mit WKA Verträgen blockierte. Philosophierte dann in der Rhön von Millionen die mit Fleischrinderzucht zu verdienen wären.
Da meine Berufskollegen hier, solchen Luftpumpen mit ihrem rosaroten Gerede mehr glauben als den Fakten, habe ich die mal schön machen lassen. In dem Fall reichte mir eine einfache Auskunft in Kapitalmarktkreise und der Blick auf die geplanten WKA Standorte. Bei Geld und der Aussicht auf fette Geschäfte setzt halt bei den meisten die Ratio aus.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon langholzbauer » So Dez 25, 2022 0:29

mane1234 hat geschrieben:...

Naja, als Geschäftsmann wird er wohl genau gerechnet haben. Vermutlich ist die Freiflächenanlage für ihn rentabler.
Montage ist halt günstiger als auf'n Dach.
Maximaler Ertrag bei geringem Einsatz, manche nennens dumm ander sagen clever. :lol:

Viele wollen keine Anlage auf dem Dach, warum dann anderen die was machen wollen den Weg schwer machen. :klug:


Na hoffentlich berechnet zukünftig jeder Spediteur auch den Mehraufwand!
Denn, sinnvoll und hoch aufgeständert ist für jede Verkehrsfläche doch eigentlich die beste PV - Basis...
Wer diese Chance vertut, hat es nicht besser verdient.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon T5060 » So Dez 25, 2022 0:49

Gott der Bauunternehmer hat sich eine EigenverbrauchsPVA auf seinen Grund gebaut, das ist so, das darf er. Wenn andere ihre LKW nicht wenden können, sollen die doch ihr Betriebsgelände LKW-befahrbar gestalten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Dez 31, 2022 23:25

Stini1976 hat geschrieben:Es wäre auch interessant wenn man selbst einen Solarpark macht also nicht verpachten.
Vor ca 15 Jahren haben sie auch geködert das sie Dachflächen mieten würden dann hab ich mir gedacht wenn die noch Pacht zahlen können und was verdienen kann ich es auch selbst machen.
Ich weiß das man beim Acker mehr Geld braucht und das Risiko größer ist aber wenn die auf unsere Ackerflächen so scharf sind und uns gut zahlen können warum macht man es dann nicht selbst.


Dann rechne dir das Mal genau durch. Haben jetzt 4ha verpachtet, bekommen 5000/ha und Jahr und wenn mehr als 6cent je kWh erlöst werden gibt's auch noch was.
In der aktuellen Situation kannst du sowas nur bauen wenn du das Geld hast und eine Anlagemöglichkeit brauchst. Finanzieren ist gestorben, da fahre ich mit verpachten besser
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1811
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 17 von 19 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], J.W.R., Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki