Hallo, ich habe bei eBay Kleinanzeigen ein Inserat gefunden in dem jemand Fläche für eine PV Anlage sucht. Er bezahlt 2000€ Pacht im Jahr. Pachtet auf zwanzig Jahre mit einer Operation auf zwei mal 5 Jahre.
Vorgehensweise ist wie folgt. Pachtvertrag wird abgeschlossen und mit dem Baubeginn in 1-2 Jahren wird dann Pacht bezahlt. Aber nur für die mit PV belegte Fläche. Er hat mir erzählt das er zu Beginn 570 KW auf ca einem halben ha bauen will und dann nach ein bis zwei Jahren erweitern möchte. Somit kommt zu Beginn nur der halbe Pacht. Rest kann noch bewirtschaftet werden.
Es werden bei der Bank je ha 17500€ zum Abbau als Pfand hinterlegt. Nachdem die Anlage nur mit Pfosten in den Boden gerammt wird scheint mir das ausreichend.
Was meint Ihr dazu?