Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:09

PV Freiflächenanlage

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 16 von 19 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Tinyburli » Di Aug 30, 2022 6:57

Weil ja die Email von der Stromampel noch in der Zwischenablage liegt, poste ich sie dann hier auch noch mal:

Börsenstrompreise am 30.08.2022


0:00 | o | 73,48 Ct/kWh | ###
1:00 | o | 70,81 Ct/kWh | ##
2:00 | o | 69,62 Ct/kWh | #
3:00 | - | 69,61 Ct/kWh | #
4:00 | o | 70,80 Ct/kWh | ##
5:00 | o | 72,89 Ct/kWh | ##
6:00 | + | 90,83 Ct/kWh | #######
7:00 | + | 92,59 Ct/kWh | ########
8:00 | + | 94,17 Ct/kWh | ########
9:00 | + | 90,43 Ct/kWh | #######
10:00 | o | 79,11 Ct/kWh | ####
11:00 | - | 69,05 Ct/kWh | #
12:00 | - | 67,75 Ct/kWh | #
13:00 | - | 68,06 Ct/kWh | #
14:00 | - | 65,92 Ct/kWh |
15:00 | - | 69,17 Ct/kWh | #
16:00 | - | 68,29 Ct/kWh | #
17:00 | + | 88,87 Ct/kWh | #######
18:00 | + | 94,45 Ct/kWh | ########
19:00 | + | 101,80 Ct/kWh | ##########+
20:00 | + | 91,15 Ct/kWh | #######
21:00 | o | 83,90 Ct/kWh | #####
22:00 | o | 74,58 Ct/kWh | ###
23:00 | - | 68,28 Ct/kWh | #


Bruttopreise. Inklusive Mehrwertsteuer (MwSt.).

Wenn Sie StromMail, die Strompreis E-Mail von StromAmpel, nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich über diesen Link abmelden:
https://stromampel.info/email/stromampe ... 488960d493

Datenquelle: ENTSO-E Transparency Platform
https://transparency.entsoe.eu/

StromMail, die Strompreis E-Mail, ist ein Dienst von: StromAmpel.info
https://stromampel.info


Aber das kann nicht von Bestand sein. Der Lindner will das ja korrigieren!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon weissnich » Di Aug 30, 2022 10:45

tiny ich glaub das wäre was für dich:

https://dr-solar-beratung.de/Kontakt/Marktwert-Solar
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Tinyburli » Di Aug 30, 2022 12:10

Danke Torsten für den Service,

Wennst mal nach Bayern kommst, kannst Deinen Tesla an meiner kostenlosen THG- Stromtankstelle in Unterlaimbach 71, 91443 Scheinfeld ganz kostenlos und umsonst aufladen und wir können uns bisschen unterhalten.

Halt nur mit meiner bescheidenen Ladeleistung von nur 3,5 kW. Wie es aussieht, wird das Gespräch ja bisschen länger dauern bei der Fülle der PV- Themen und dann kriegst ja schon bisschen Strom von mir mit.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Wini » Di Aug 30, 2022 12:38

Südheidjer hat geschrieben:Wini, meinste "Merit-Order-Prinzip" ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Merit-Order


Danke Südheidjer, genau darum geht es.
Da verdienen sich die Besitzer großer PV-Anlagen und Windparks aktuell dumm und dämlich, weil Sie
die Vergütung für die Stromerzeugung so hoch erstattet bekommen wie diejenigen die Strom aktuell
mit teurem Gas produzieren.
So jedenfalls habe ich gehört und auf dem interessanten Link der dr-Beratung sieht man auch die
aktuelle Vergütung von fast 30ct/KWh im Juli.

Die Sonne soll ja immer öfter scheinen und Regen in Franken zur Seltenheit werden.

Statt pflügen sollte man wohl besser Ständer für PV-Module auf den Feldern aufbauen !!

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Landwirt 100 » Di Aug 30, 2022 15:13

Wini hat geschrieben:Da verdienen sich die Besitzer großer PV-Anlagen und Windparks aktuell dumm und dämlich, weil Sie
die Vergütung für die Stromerzeugung so hoch erstattet bekommen wie diejenigen die Strom aktuell
mit teurem Gas produzieren.

Naja erstattet bekommen ist nicht ganz richtig. Sie verkaufen den Strom an der Strombörse zum aktuellen Marktpreis, der nach dem Einheitspreisverfahren festgelegt wird.

Bei diesem Einheitspreisverfahren wird allen Anbietern der gleiche Preis gezahlt. Dieser Preis wird bestimmt durch das höchste Gebot, das bezuschlagt wird. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Pay-as-Clear

Vor der Energiekrise 2022 haben die EEG Anlagen dafür gesorgt, dass der Strompreis an der Börse niedrig war. Nun profitieren sie, davon dass fossile Energien teuer geworden sind.
Was ist daran schlimm?
In Zeiten hoher EEG-Strom-Einspeisung verdrängt der EEG-Strom den Strom aus den teuersten konventionellen Kraftwerken und senkt so über den Merit-Order-Effekt den Börsenpreis. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Merit-Order


Wini hat geschrieben:Statt pflügen sollte man wohl besser Ständer für PV-Module auf den Feldern aufbauen !!

Gruß
Wini

Guten Morgen :lol:
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Wini » Di Aug 30, 2022 19:32

Hallo Landwirt 100

vielen Dank für Deine Info.
Und ich dachte immer, es gäbe feste EEG-Vergütungen für 20 Jahre für solche PV-Anlagen auf dem Acker.
War jedenfalls mal vor 15 JAhre so,, als ich meine erste Dach-PV-Anlage in Betrieb genommen habe.

Ab welcher Größe einer Freiflächen-PV-Anlage ist das eigentlich der Fall, dass man als Besitzer am
Merit-Order teilnimmt und den selbst erzeugten Strom zum Tagespreis verkauft ?

Da werden ja die Landwirte mit einer Pacht von lediglich 2000€ -3000 € pro Hektar voll verarscht.
Bei den derzeitigen Strompreisen bringt die Freiflächen-PV-Anlage die Pacht ja schon innerhalb weniger Tage rein.
Habe ich da richtig gerechnet ?
Ist das tatsächlich aktuell der Fall ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Wini » Di Aug 30, 2022 19:38

agri10 hat geschrieben:
weissnich hat geschrieben:na zum glück braucht man fast kein gas wenn man pv mit wp hat :lol: :lol: :lol:

Auch wirklich ? im Winter versorgt deine PV deine WP ?


Wie ist das eigentlich mit dem Lärm bei einer Wärmepumpe ?
Müssen das die Nachbarn dulden ?
Bei uns koppelt übrigens einer gerade seine PV-Anlage mit einem Wasserstoff-Speicher in der alten Scheune.
Der Wasserstoff wird dann im Winter die Brennstoffzelle antreiben.
Is ne Firma aus Berlin.
Hat auch schwebendes Schlafzimmer in die Scheune gebaut.
Guckts Du hier:
https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/bauen-und-sanieren-im-altort-wo-das-schlafzimmer-im-raum-schwebt-art-10889568

Da ist übrigens im September Tag der offenen Tür.
Wer sich fürs Heizen mit Brennstoffzelle und Wasserstoff aus PV-Anlagenstrom interessiert, sollte sich das mal anschauen.

Franken sän scho kuul, gell !

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Hauptmann » Sa Sep 03, 2022 7:45

Wini hat geschrieben:
agri10 hat geschrieben:
weissnich hat geschrieben:na zum glück braucht man fast kein gas wenn man pv mit wp hat :lol: :lol: :lol:

Auch wirklich ? im Winter versorgt deine PV deine WP ?


Wie ist das eigentlich mit dem Lärm bei einer Wärmepumpe ?
Müssen das die Nachbarn dulden ?
Bei uns koppelt übrigens einer gerade seine PV-Anlage mit einem Wasserstoff-Speicher in der alten Scheune.
Der Wasserstoff wird dann im Winter die Brennstoffzelle antreiben.
Is ne Firma aus Berlin.
Hat auch schwebendes Schlafzimmer in die Scheune gebaut.
Guckts Du hier:
https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/bauen-und-sanieren-im-altort-wo-das-schlafzimmer-im-raum-schwebt-art-10889568

Da ist übrigens im September Tag der offenen Tür.
Wer sich fürs Heizen mit Brennstoffzelle und Wasserstoff aus PV-Anlagenstrom interessiert, sollte sich das mal anschauen.

Franken sän scho kuul, gell !

Gruß
Wini


Naja, so kuul sind jetzt Frangge auch wieder ned. ;-)
Wenn Dich das Thema Nachbarschfaft und Wärmepumpe interessiert, schau mal hier:
https://wohnglueck.de/artikel/waermepum ... erke-21337

Mit Solarstrom Wasserstoff erzeugen finde ich interessant. Dazu würde mich eine Modellanlage und auch die Wirtschaftlichkeit interessieren.
Bei Deinem schwebenden Schlafzimmer, fag ich mich wie man in diese Rammelkammer reinkommt, muss man da hochschweben? Es geht auch viel Platz verloren, sehr verschwenderisch. :klug:
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon agri10 » Fr Sep 09, 2022 10:10

meine 18 Ha PV Anlage war gestern in der Stadtratssitzung ein Thema , mal schauen wie es weitergeht , die Mehrheit war bis vor einer Woche dagegen .
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Sep 09, 2022 10:15

18ha? Brutal.
Baust die komplett allein oder verpachtest nur die fläche? Darf man fragen was man da so bekommt falls verpachtet? Wieviel KWp wären das dann? Bitte um paar infos auch wie sich das dannnso rechnet und was man bei eigenregie so hinlegt an invest. Gern per PN falls nicht öffentlichgewünscht
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon weissnich » Fr Sep 09, 2022 10:44

agri10 wo kommst du denn her?

lässt sich ersatzweise auf der fläche ein atomkraftwerk errichten? kannst du denen ja mal vorschlagen :lol:
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon ChrisB » Sa Sep 10, 2022 10:51

Hallo weissnich,
ich dacht Du wärst ein Photo Fachmann??????
Arbeitest du jetzt für die Atomlobby?
Ich wünsche agri viel Glück, bei den Behörden?
Wobei ich Persönlich gegen Photo auf Ackerland bin :(
Die sollen zuerst alle Öffentl. und Industriehallen "Bepflastern",
da ist noch viel Luft, vor allem mit Eigenverbrauch!
Schauen wir mal wie sich das Entwickelt?
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon langholzbauer » Sa Sep 10, 2022 11:08

ChrisB hat geschrieben:...
Die sollen zuerst alle Öffentl. und Industriehallen "Bepflastern",
da ist noch viel Luft, vor allem mit Eigenverbrauch!
Schauen wir mal wie sich das Entwickelt?

Und die Parkplätze an Arbeitsplätzen nicht vergessen, damit der el.Strom auch dort produziert wird, wo er verbraucht wird! :klug:
Aber das ist ja zu logisch für Gutmenschen. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Gazelle » Sa Sep 10, 2022 11:10

ChrisB hat geschrieben:
Die sollen zuerst alle Öffentl. und Industriehallen "Bepflastern",
da ist noch viel Luft, vor allem mit Eigenverbrauch!



Nein.
Die öffentlichen Gebäude sind von der Pflicht zum Bau von PV extra ausgenommen,
weil das zu teuer ist.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon langholzbauer » Sa Sep 10, 2022 11:42

Der war gut! :lol:
Der Anbau am Kanzleramt kostet schon ohne PV soviel, wie ein neuer Stadteil einer Kreisstadt!
Aber eine PVA auf's Dach haben vermutlich die Planer und Statiker schon vergessen einzurechnen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 16 von 19 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, frafra, geestbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, macgy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki