Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 12:55

PV Freiflächenanlage

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 13 von 19 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Tinyburli » Do Jun 30, 2022 16:20

Ich habe da den Emailservice von der Seite Stromampel.
Der morgige Tag sieht dann folgendermaßen aus:
Wir haben Hochsommer und der Börsenpreis vom Strom liegt bei mehr als 30 Cent die kWh!

Börsenstrompreise am 01.07.2022


0:00 | o | 31,98 Ct/kWh | ###
1:00 | - | 31,64 Ct/kWh | ###
2:00 | - | 31,89 Ct/kWh | ###
3:00 | - | 31,67 Ct/kWh | ###
4:00 | - | 31,58 Ct/kWh | ###
5:00 | o | 33,57 Ct/kWh | ####
6:00 | o | 42,27 Ct/kWh | #########
7:00 | + | 45,08 Ct/kWh | ##########
8:00 | + | 45,84 Ct/kWh | ##########+
9:00 | + | 44,98 Ct/kWh | ##########
10:00 | + | 42,85 Ct/kWh | #########
11:00 | o | 42,22 Ct/kWh | #########
12:00 | o | 38,75 Ct/kWh | #######
13:00 | o | 35,79 Ct/kWh | #####
14:00 | - | 31,73 Ct/kWh | ###
15:00 | - | 31,07 Ct/kWh | ###
16:00 | - | 26,26 Ct/kWh |
17:00 | - | 30,93 Ct/kWh | ###
18:00 | o | 34,40 Ct/kWh | #####
19:00 | o | 39,20 Ct/kWh | #######
20:00 | + | 42,79 Ct/kWh | #########
21:00 | + | 42,47 Ct/kWh | #########
22:00 | + | 45,82 Ct/kWh | ##########
23:00 | + | 43,11 Ct/kWh | #########


Bruttopreise. Inklusive Mehrwertsteuer (MwSt.).

Wenn Sie StromMail, die Strompreis E-Mail von StromAmpel, nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich über diesen Link abmelden:
https://stromampel.info/email/stromampe ... 51801dfcac

Datenquelle: ENTSO-E Transparency Platform
https://transparency.entsoe.eu/

StromMail, die Strompreis E-Mail, ist ein Dienst von: StromAmpel.info
https://stromampel.info
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon weissnich » Fr Jul 01, 2022 0:49

Todde hat geschrieben:...
Unser Problem mit dem Gas wird das aber nicht lösen, wir haben noch nie so viel Gas verstromt wie in 2022.
Es fehlt eben an Kraftwerken und nicht an Wind- oder Sonnenstrom.
Das war ja auch das Ziel der Energiewende, raus aus dem Atomstrom rein in Erneuerbare und Gas.


und lustigerweise brauchten wir soviel strom aus gas zum verkauf an die franzosen die leider das tote pferd atomkraft weiter reiten wollen.. :lol:


und heut abend bei maybrit illner war dann wieder ein bayer der meinte man könnte doch einfach die akws länger laufen lassen.. klar die genehmigungen sind ja erst 3 jahre abgelaufen..

es kommen viele unbequeme momente auf unsere wohlfühlgesellschaft zu..
weissnich
 
Beiträge: 3606
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon agri10 » Fr Jul 01, 2022 6:00

Nord Stream 2 Steht bereit, wenn die USA Nord Stream 1 weiter blockiert, kann man einfach Nord Stream 2 in Betrieb nehmen . Ich sehe da kein Problem !!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Tinyburli » Fr Jul 01, 2022 7:28

Meine Whatsappfreundin würde in so einem Fall nur sagen: Träum weiter, Agri10!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon weissnich » Fr Jul 01, 2022 10:17

agri 10 die letzten monate komplett die nachrichten nicht gesehen?
weissnich
 
Beiträge: 3606
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon ihc driver 94 » So Jul 03, 2022 21:35

Hab zwar jetzt nicht alles gelesen aber allgemein zu freiflächenanlagen finde ich sowas gehört eingedämmt. Erstmal alle dächer vollmachen. Wenn ich schaue was da bei uns für schöne flächen mit dem scheis zugebaut wird und die natur verschandelt da könnt ich kotzen. Mitten hier im urlaubsgebiet südbayern steht so ein mehrere hektar großer dreckhaufen. Find ich ganz schlimm. Erst wenn das letzte dach zugepflastert ist sollte sowas erlaubt werden. Sicher gibt es böden wo die bewirtschaftung nicht geht aber trotzdem ist es hässlich wie die nacht finster. Wasserkraft sollte viel mehr ausgebaut werden wo es möglich ist, bekannter hat eins der verdient damit 300.000 euro im jahr :)
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Oberdoerfler » Di Jul 05, 2022 6:39

Forstwirt92 hat geschrieben:Hab zwar jetzt nicht alles gelesen aber allgemein zu freiflächenanlagen finde ich sowas gehört eingedämmt. Erstmal alle dächer vollmachen.

Dafür haben wir leider nicht mehr die Zeit. Der Aufwand je kwp auf dem Dach ist bei Gebäuden (besonders bei Einfamilienhäusern) um ein vielfaches höher als auf der Freifläche.
Das können wir uns nicht mehr leisten. Wir brauchen jetzt schnell viel PV. Und wir haben nur begrenzt Fachkräfte.
Außerdem ist es doch nur ein optisches Problem. Die Böden können sich in den 20 Jahren gut erholen und für den Rückbau müssen i. d. R. Gelder hinterlegt werden. Jede PV-Freifläche
ist mir deutlich lieber als ein ha Mais, der in einer Biogasanlage verheizt wird.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon ihc driver 94 » Di Jul 05, 2022 8:58

Oberdoerfler hat geschrieben:Dafür haben wir leider nicht mehr die Zeit.


20% förderung auf alle anlagen oder eine Anständige einspeisevergütung für ALLE nicht nur für volleibspeiser und ab morgen steht jeder hausbesitzer aufm dach mit dem meterstab und schaut was geht. Material is kein problem wie ich grad selber feststelle. Alles lieferbar und sofort verfügbar.


Da wird herumgejammert mit energiewende blabla und wissen nicht woher der strom kommen soll und nebenbei nur 6 cent für den pv strom aus überschuss bezahlen wollen!! Wie dumm ist das? Selber bezahl ich 30 oder 40 cent wenn ich einen kaufen muss.

Wird es anständig vergütet knallen sich alle die dächer und balkone voll da bin ich mir ganz sicher.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Oberdoerfler » Di Jul 05, 2022 9:44

Forstwirt92 hat geschrieben:Wird es anständig vergütet knallen sich alle die dächer und balkone voll da bin ich mir ganz sicher.

Die Dächer voll machen wollen sich jetzt schon viele. Die Vorlaufzeit von der Bestellung bis zur Installation einer Einfamilienhausanlage
beträgt nach meiner Kenntnis zur Zeit 1,5 bis 2 Jahre. Wie Du richtig schreibst, ist Material auch gar nicht das Hauptproblem.
Deswegen hatte ich auf die Anzahl der verfügbaren Fachkräfte hingewiesen. Die sind der begrenzende Faktor.
Diese Fachkräfte können aber auf Freiflächenanlagen ein vielfaches an kwp je Zeiteinheit installieren, wie auf Dachanlagen.
Und da wir schnell viel PV-Strom brauchen, müssen wir sehen, wie wir das mit den begrenzten Ressourcen am besten hinkriegen.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon weissnich » Mi Jul 06, 2022 11:37

Forstwirt92 hat geschrieben:
Oberdoerfler hat geschrieben:Dafür haben wir leider nicht mehr die Zeit.


20% förderung auf alle anlagen oder eine Anständige einspeisevergütung für ALLE nicht nur für volleibspeiser und ab morgen steht jeder hausbesitzer aufm dach mit dem meterstab und schaut was geht. Material is kein problem wie ich grad selber feststelle. Alles lieferbar und sofort verfügbar.


Da wird herumgejammert mit energiewende blabla und wissen nicht woher der strom kommen soll und nebenbei nur 6 cent für den pv strom aus überschuss bezahlen wollen!! Wie dumm ist das? Selber bezahl ich 30 oder 40 cent wenn ich einen kaufen muss.

Wird es anständig vergütet knallen sich alle die dächer und balkone voll da bin ich mir ganz sicher.



also der entwurf fürs endgültige aktuelle neue eeg ist fertig morgen um 9uhr geht er in den bundestag..

vergütung überschusseinspeisung bis 10kwp ist auf 8,6ct am ende festgelegt.. da gehen noch 0,4ct vermarktungspauschale ab 8,2ct wirds also geben.. ungefähr soviel wie ich für meine anlage ibn feb2021 bekomme..

das entscheidene ist das ab sofort die direktvermarkter ihre margen berechnen können.,. ich erwarte ordentliche angebote noch in diesem jahr.. da wird jetzt einiges gehen weil die gab zwischen marktpreis und vergütung gross ist.. :wink:

dächer vollmachen wird sich wohl lohnen.. nur eben nicht unbedingt mit eeg vergütung
weissnich
 
Beiträge: 3606
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Neuland79 » Mi Jul 06, 2022 13:34

weissnich hat geschrieben:beim thema zertifizierung wird es wohl noch was neues geben.. da ist man dran.. warum die grenze so extrem runtergesetzt wurde erschliesst sich eh kaum jemandem - verhinderungsstrategien halt..

man prüft aber was man da zurückschrauben kann.. bzw. wie man den stau bei den zertifizierern abschwächen kann - ergebnisse wohl im sommerpaket des BMWK

Eher wird die Zertifizierungsgrenze noch weiter runter gesetzt. Je mehr Kleinvieh, desto mehr Mist.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon 304 » Mi Jul 06, 2022 23:28

Tinyburli hat geschrieben:Ja, Todde, der Winter wird hart und es wird wohl zu Gasmangel und Strommangel kommen!

Bis zum Winter sollten einige der französichen AKW´s wieder laufen und für etwas Entspannung sorgen.

Ist doch allgemein bekannt, dass die die Wartungen bis zum Sommer verschlampen, da im Sommer eh Probleme mit Kühlwasser (Gewässertemperatur und Wasserhöhe) bekommen und im Winter wegen der hohen Anzahl elektrischer Heizungen einen deutlich höheren Bedarf haben.

Gasverbrauch dürfte z.T. der Markt regeln.
Sofern man die Preise weitergibt, dann kommt das sparen ganz von selbst, wenn die Preise explodieren.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Tinyburli » Do Jul 07, 2022 7:58

304, Du meinst also, die Lage ist nicht so dramatisch, wie ich es mir ausmale?

Jedenfalls befürchtet der Habeck ja auch, dass die Russen den Hahn abdrehen!

Und die Ösis haben ja gar keine Gasvorräte und wollen von uns mit versorgt werden! Ich befürchte das Schlimmste.

Siehe die Diskussion bei Phönix:

https://youtu.be/5zTt-6GeEws
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon 304 » Fr Jul 15, 2022 22:38

Tinyburli hat geschrieben:304, Du meinst also, die Lage ist nicht so dramatisch, wie ich es mir ausmale?

Ne, du malst den Teufel ja schon an die Wand.
Es wird nur einige geben, die etwas unsanft von ihrer derzeitigen Komfortzone zurück in Realität geholt werden.

Tinyburli hat geschrieben:Jedenfalls befürchtet der Habeck ja auch, dass die Russen den Hahn abdrehen!

Angebot <> Nachfrage

Mit zunehmender Inflation sinkt eh die Kaufkraft. Und mit zunehmenden (Energie-) Kosten steigen die Preise für die Produkte.
Dann werden die Bürger halt nach Jahren des Dauerbooms und des Dauerkonsums mal wieder das sparen und verzichten lernen müssen.
Der Gasverbrauch der Industrie sinkt dann automatisch auch.

Aber warten wir doch erstmal ab, wiviel Gas wir in Zukunft noch geliefert bekommen, wie kalt und lang der Winter wird, wieviele AKW´s in Frankreich im Winter wieder laufen und wieviele Bürger andersweitig vorgesorgt haben.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PV Freiflächenanlage

Beitragvon Tinyburli » Sa Jul 16, 2022 7:41

304, ich werde jedenfalls meine dritte Wärmepumpe die nächsten Tage fertig stellen. In der Übergangszeit werde ich mit den Luft- Wasser- Wärmepumpen heizen. Im kalten Winter dann mit der Sole- Wärmepumpe. Gebrauchtes Gerät, denke so 1000,- wirds mir insgesamt dann gekostet haben!

Am Montag will der Stadtrat über meine Anfrage wegen der Freiflächenanlage auf meiner Leite entscheiden.

Die Energiemangellage spitzt sich ja jetzt immer mehr zu. Der Habeck und der Müller geben ja fast stündlich in den Nachrichten immer neue Tipps, wie Energie eingespart werden soll!

Mal schaun, ob die Stadträte dann die momentane Lage auch so einschätzen und für mein Projekt stimmen werden.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
275 Beiträge • Seite 13 von 19 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 19

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki