Schönen guten Tag!
In meiner Familie gibt es 50 Hektar Ackerflächen (und 25 Hektar Wald) in Brandenburg. Wir wohnen in Berlin und haben die Ackerfläche seit vielen Jahren an einen ortsansässigen Landwirt verpachtet, für 200 EUR pro Hektar (bei der BVVG zahlt er für benachbarte Flächen 400 EUR). Die Bewirtschaftung des Waldes organisieren wir mit fachlicher Unterstützung alleine, ohne dort selbst zu arbeiten.
Nun stellt sich heraus, dass unsere (zusammenhängende) Ackerfläche in einem PV-Eignungsgebiet liegt, und es sind bereits mehrere Firmen an uns herangetreten, um diese Flächen zu pachten. Allerdings sind die Verträge sehr umfangreich, und man müsste jeden einzelnen Paragraphen juristisch prüfen lassen. Und man hätte es entweder mit einer GmbH zu tun, die den Chinesen gehört, oder mit einer AG, die einem tchechischen Finanzinvestor gehört, aber immerhin in Brandenburg verwurzelt ist. Finanziell wäre das für einen Flächeneigentümer natürlich interessant, und man hätte dann auch viel Geld zur Verfügung, welches man anteilig in den Waldumbau investieren könnte.
Allerdings gehört zu so einem Thema ja nicht nur die wirtschatliche und juristische Dimension, sondern da muss man ja auch über ein paar moralisch-ethische Aspekte sprechen. Derzeit baut der Landwirt dort unter anderem Mais an, den er an seine Kühe verfüttert. Und was bei den Kühen hinten rauskommt, geht in seine Biogasanlage. Also Strom wird jetzt schon produziert. Ist es vertretbar, einem örtlich ansässigen Landwirt nach Auslaufen des Pachtvertrages eine 50-Hektar-Fläche (er hat insgesamt 1.000 Hektar gepachtet) nicht erneut zu verpachten, um sich mit dieser Fläche am Erfolg der Energiewende zu beteiligen? Klimaschutz ist ja ebenfalls in gesamtgesellschaftlichem Interesse.
Und am Ende muss man natürlich auch noch erwähnen, dass wir heute nicht wissen können, wie die technische, wirtschaftliche und politische Lage in 25 Jahren sein wird, auch im Hinblick auf Dinge wie Erbschaftssteuer...
Für alle hilfreichen Gedanken bedankt sich M a t t h i a s ! (das hier ist ja das Forum, wo mein Name sonst durch Sternchen ersetzt wird)