Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:39

Quad im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Michael33 » Mo Jun 14, 2010 13:31

abu_Moritz hat geschrieben:und wer keine Hydraulik, Heckkraftheber, Kriechgang, Sperre oder Zapfwelle braucht - wofür hat der dann nen Schlepper?
ich brauche mind 2 Eigenschaften jedesmal wenn ich den Schlepper benutze...


Erst mal lesen was ich geschrieben habe :klug: ich brauche nur die zapfwelle und die normalen gänge & heckkraftheber .. nix krichgänge .. für was hydraulik? für was diffsperre?
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jun 14, 2010 13:49

Michael33 hat geschrieben:Erst mal lesen was ich geschrieben habe :klug: ich brauche nur die zapfwelle und die normalen gänge & heckkraftheber .. nix krichgänge .. für was hydraulik? für was diffsperre?


ok, Krichgänge und Diffsperre brauch ich nur wenn ich im Bestand rumfahre oder am ackern bin,
Heckkraftheber funktioniert bei mir hydraulisch - hat auch kaum ein ATV :lol:

Ich warte immernoch auf Arbeiten für die ein ATV besser geeignet ist,
außer (ohne Ladung) von A nach B kommen...
in meinen Augen ist ein Quad oder ATV im Wald Spielerei, aber ist ja auch ok, Männer spielen auch mal gerne ...
und Eure Argumente sind ja hauptsächlich dazu da um das Quad/ATV bei der Ehefrau/Partnerin zu rechtfertigen :lol:
aber hier können wir doch ehrlich zueinander sein .... :klug:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jun 14, 2010 13:54

Mei es ist halt wie bei so Sachen wie

das eiserne Pferd, der Sinn dieser wirklich teueren Anschaffung erschließt sich mir auch ned...

Ebenso das man für ein wenig Holz oft Dicke Traktoren braucht und nen 10to Rückewagen

oder für 500m² eine Stihl Motorsense zm Kantenputzen

und
und und

Ach ja und vor meim Weibe müsste ich ein ATV nicht rechtfertigen, die ist ja selber ganz **** auf die Teile..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jun 14, 2010 14:29

movetosweden hat geschrieben:Ach ja und vor meim Weibe müsste ich ein ATV nicht rechtfertigen, die ist ja selber ganz **** auf die Teile..


meiner sagte ich das der Holer 300Eur gekostet hat, da hat sie schon rumgemacht .... :lol:


hauptsächlich ging es mir um diese Behauptung:

Ich meinte ja auch nicht, dass arbeiten mit ATV's scheisse ist. Klar gibts dafür ne Niesche, die kein Traktor ersetzen


die ich so nicht akzeptieren kann,
ich denke mein kleiner Holder ist im Wald bei allem einem ATV überlegen ;-)
alles was ihr hier mit euren Quads im Wald anstellt könnt ich mit dem AG3 auch machen,
und ich darf den 3,5t Hänger ganz legal heimfahren ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jun 14, 2010 15:00

meiner sagte ich das der Holer 300Eur gekostet hat, da hat sie schon rumgemacht


schäm dich Weibe lügt man nicht an... :klug: :klug:

Meiner würd auch gern Trecker fahren, Bagger,Lader etc... Hab halt ein 1A Weibe.. :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Justice » Mo Jun 14, 2010 15:03

abu_Moritz hat geschrieben:
ich denke mein kleiner Holder ist im Wald bei allem einem ATV überlegen ;-)


Außer wen´s schnell gehn muß. Ein ATV läuft da doch ne´n Zacken schneller. Manchmal nicht schlecht, wen man ein Werkzeug in 5min im Wald hat.

Ich kenne jetzt das Model von deinem Holder zwar nicht, aber die Steigfähigkeit eines ATV´s erreicht der aufgrund des höheren Gewichtes mit Sicherheit nicht. Und mit Anlauf den Hang hoch (Hillklimbing Hurra :mrgreen: ) ist bei einem holder auch nicht drin. Ach ja. Weinberge haben einen wesentlich griffigeren Boden als der Wald :wink:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jun 14, 2010 15:24

Justice hat geschrieben:Außer wen´s schnell gehn muß. Ein ATV läuft da doch ne´n Zacken schneller. Manchmal nicht schlecht, wen man ein Werkzeug in 5min im Wald hat.


dann fahr ich mit dem Auto, da kann ich auch 3,5t ziehen ...
wir sind ja immer mit Terrano1 + Holder im Wald ....

Ixus_11264a.jpg
Ixus_11264a.jpg (115.82 KiB) 1746-mal betrachtet


Justice hat geschrieben:Ich kenne jetzt das Model von deinem Holder zwar nicht, aber die Steigfähigkeit eines ATV´s erreicht der aufgrund des höheren Gewichtes mit Sicherheit nicht.


schafft ein ATV mehr als 100%?

Justice hat geschrieben:Und mit Anlauf den Hang hoch (Hillklimbing Hurra :mrgreen: ) ist bei einem holder auch nicht drin.


wenn ich rumcrossen will nehm ich die KTM :lol:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon woodfox » Mo Jun 14, 2010 22:29

abu_Moritz hat geschrieben:...ich hänge meist 2500 an, und bis 3500 ist er vom Hersteller freigegeben und auch wirklich kein Problem, hatte ich auch schon öfter dranhängen, aber natürlich mit Auflaufbremse.
Spur ist auf 1,3m breit gestellt und bestimmt ungefährlicher als 3500kg hinter einem ATV ...
welche Spurweite, Achsabstand hat denn ein ATV? und das soll ungefährlicher sein?
klar lade ich von Hand, 3RM gehen auf den Hänger, Bj vom Holder ist 1969 :-) 1200Bh :-)


und wer keine Hydraulik, Heckkraftheber, Kriechgang, Sperre oder Zapfwelle braucht - wofür hat der dann nen Schlepper?
ich brauche mind 2 Eigenschaften jedesmal wenn ich den Schlepper benutze...


@abu_Moritz;)

heißt das 1200Bh oder soll es 12000Bh heißen, in 41 Jahren, das sind ja durchschnittlich pro Jahr nicht einmal 30 Stunden, ein einziger Tag hat ja schon 24h. Oder in der Woche etwas mehr als eine halbe Stunden.
Da kann man ja gar nicht von einem Nutzfahrzeug sprechen, dass ist ja ein Stehfahrzeug. :mrgreen:

Noch eine Frage wenn du deinen Hänger mit 3RM Brennholz beladest, kann er+ Eigengewicht kaum mehr als 1600kg wiegen, hängst du zwei davon an oder wie kommst du auf deine 2500kg. --> 3RM sind 2,1FM Holz auch wenn ich mit Hartholz rechne komme ich nur auf etwa 1400kg, oder wiegt dein Hänger 1100kg.

Und Waldarbeit kann man doch nicht auf Holztransport im Wald reduzieren. Die macht doch max. 20% aus der Rest ist sage ich mal
25% Kulturpflege, 40% Motorsägenarbeit und 10% Holzspalten 5% Werkzeugtransport. Außerdem Nutzholz wird dort wo es gefällt wird
unter Mithilfe der Schwerkraft und Muskelkraft auf die nächste Forststraße geliefert und dort vom LKW abgeholt.
Bild
LG Woodfox :wink:
Benutzeravatar
woodfox
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Apr 29, 2008 21:39
Wohnort: Austria (Steiermark)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon abu_Moritz » Di Jun 15, 2010 6:49

woodfox hat geschrieben:[heißt das 1200Bh oder soll es 12000Bh heißen, in 41 Jahren, das sind ja durchschnittlich pro Jahr nicht einmal 30 Stunden, ein einziger Tag hat ja schon 24h. Oder in der Woche etwas mehr als eine halbe Stunden.
Da kann man ja gar nicht von einem Nutzfahrzeug sprechen, dass ist ja ein Stehfahrzeug. :mrgreen:

Noch eine Frage wenn du deinen Hänger mit 3RM Brennholz beladest, kann er+ Eigengewicht kaum mehr als 1600kg wiegen, hängst du zwei davon an oder wie kommst du auf deine 2500kg. --> 3RM sind 2,1FM Holz auch wenn ich mit Hartholz rechne komme ich nur auf etwa 1400kg, oder wiegt dein Hänger 1100kg.


nene, die 1200Bh sind schon richtig, mitlerweile dürfte er 1300Bh haben, klar steht der mehr als er fährt,
für mich ist das alles nur (noch) Hobby ..

2,1FM Buche wiegen >2,1t + Hänger sind wir gut bei 2,5t (frisches Buchenholz geht wirklich unter im Wasserfass)
die 1800kg Achse ist bis 25km/h bis etwa dahin zugelassen ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Justice » Di Jun 15, 2010 6:59

abu_Moritz hat geschrieben:

schafft ein ATV mehr als 100%?



Aber locker!!! Das sind ja gerademal 45Grad. Das schaft ja mein 15er wen er nen guten Tag hat. Ein ATV macht das sogar noch ohne den Boden zu schädigen. Naja fast zumindest.

Bodenverdichtung bei einem ATV mit richtiger Bereifung ist nicht viel größer als die durch einen Fußabdruck.


PS: Terrano?. Ging es nicht um Dinge, die dein Holder so gut kann wie ein ATV? :wink: :mrgreen: :prost:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon abu_Moritz » Di Jun 15, 2010 13:12

Justice hat geschrieben:PS: Terrano?. Ging es nicht um Dinge, die dein Holder so gut kann wie ein ATV? :wink: :mrgreen: :prost:


ja, das habe ich ja eingeschränkt, zum ohne Last etc schnell in Wald kommen ist das ATV sicher schneller,
aber nur dazu kaufe ich mir kein ATV ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Franz73 » Di Jun 15, 2010 13:42

Ich weiß nicht, was ihr habt...also ich hätte gerne einen Holder-Knickschlepper UND ein ATV! Und mein´nächstes Auto wird ein G , Defender oder Toyota HZJ...man kann doch das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden :wink:
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon abu_Moritz » Di Jun 15, 2010 14:51

Franz73 hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ihr habt...also ich hätte gerne einen Holder-Knickschlepper UND ein ATV! Und mein´nächstes Auto wird ein G , Defender oder Toyota HZJ...man kann doch das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden :wink:


ich stimme bei allem zu, außer dem ATV ... das ist vielleicht für Cowboys ok die nicht reiten können :lol:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Franz73 » Di Jun 15, 2010 15:15

Ich muss zugeben, dass das ATV an späterer Stelle kommt 8)
Es hat aber für Traktorlose Holzer, mit Kleinmengen und ohne großen Autohänger, seine Berechtigung!
:prost:
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon abu_Moritz » Di Jun 15, 2010 15:28

Franz73 hat geschrieben:Es hat aber für Traktorlose Holzer, mit Kleinmengen und ohne großen Autohänger, seine Berechtigung!


selbst an große ATV darfst nedmal nen 750kg Hänger hinhängen,
dh du kannst pro Fahrt nedmal 0,5FM mit heim nehmen ... (legal)
wo ist da die Berechtigung für diese Investition??

bei uns gibts einen der kommt mim 944 in Wald und arbeitet sein Flächenlos auf ...
für DEN wäre ein ATV VIELLEICHT ne Alternative n8
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki