Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:58

Quad im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Hohi » Do Feb 04, 2010 20:21

Eine Frage zur Stützlast.

Ich ziehe seit einer Weile einen Holzspalter auf Achse (siehe Bild) mit meinem Grizzly 660. Das ziehen und auch das Bremsen war bisher kein Problem. Man darf halt nicht so schnell fahren. :D

Die Stützlast habe ich im Stand auf rund 30kg austariert. Das sollte eigentlich passen.
Wenn ich nun über eine unebene Straße fahre und der Anhänger in Schwingung kommt erhöht sich dann nicht die Stützlast?
Habt Ihr hierzu Erfahrungen wieviel die Grizzly Kupplung aushält. Ich will meinen Spalter ja nicht verliegen :D

Grüße
Christian
Dateianhänge
Spalter.jpg
Spalter
Spalter.jpg (48.32 KiB) 4348-mal betrachtet
Hohi
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 04, 2010 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Hohi » Do Feb 04, 2010 20:24

Hier nochmal das Bild. War vorher wohl nur ein Teil davon :))
Dateianhänge
Spalter.jpg
Spalter zweiter Versuch
Spalter.jpg (26.4 KiB) 4346-mal betrachtet
Hohi
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 04, 2010 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Artic Cat 500 » Do Feb 04, 2010 20:53

Also ich würd sagen dein spalter würdes du nicht verlieren eher würd deine hintere achse abheben oder die achse vom atv brechen ich selber kippe 1,5 tonnen hinten ab mit mein atv schätz mal das sind dann beim kippen 400 kilo auf der anhängerkupplung dabei heben die hinterräder kurtz ab aber der hänger bleibt drann.
mfg lutz
Benutzeravatar
Artic Cat 500
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 03, 2010 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Steelworker » Fr Feb 05, 2010 19:55

Hallo,

also die Anhängerkupplung an meiner Grizzly hab ich schon 3 oder 4 mal abgerissen. Beim ziehen reißen die Schrauben ab. Ich sehe die als Sollbruchstelle, denn der Rahmen wo die Gußhalterung aufgeschraubt ist, ist nicht sehr massiv gebaut. Habe den schon verstärkt.
Bei rückwärtssetzen ist mir dann die Gußhalterung der Kugel abgebrochen. Nach oben und im Schiebebetrieb verträgt die nicht viel. Hatte meinen Hänger fast noch leer, da reichten schon paar dicke Äste im Wald.

Jetzt habe ich eine Schweißkonstruktion aus St37, die hält.

Gruß Steelworker
Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/user/steelworker1965
Meine Bilderseite :http://s389.photobucket.com/user/steelworker1965/library/?sort=3&page=1
Benutzeravatar
Steelworker
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Feb 06, 2006 18:34
Wohnort: Westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Hohi » Fr Feb 05, 2010 20:22

Hallo Steelworker,

vielen Dank für die Antwort.
Kannst Du mir vielleicht ein/zwei Bilder von Deiner Anhängerkupplung schicken bzw. hochladen?

Würde mich sehr freuen.

Grüße
Hohi
Hohi
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 04, 2010 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Artic Cat 500 » Fr Feb 05, 2010 20:59

Ja kann ich kann ich machen hab gerad noch eins wo man es ein bischen erkennen kann morgen mal genauere fotos
Dateianhänge
IMG00125-20090922-1749.jpg
IMG00125-20090922-1749.jpg (80.48 KiB) 4199-mal betrachtet
Benutzeravatar
Artic Cat 500
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 03, 2010 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Steelworker » Sa Feb 06, 2010 13:12

Hallo, hier mal paar Bilder von der Anhängerkupplung einer Grizzly 660.

Abgebrochen beim Zurücksetzen eines Hängers im Wald auf Fichtenästen mit vielleicht 250Kg Gesamtlast.
Bild

Bild

Bild

Gruß Steelworker
Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/user/steelworker1965
Meine Bilderseite :http://s389.photobucket.com/user/steelworker1965/library/?sort=3&page=1
Benutzeravatar
Steelworker
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Feb 06, 2006 18:34
Wohnort: Westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon vitogi » Sa Feb 06, 2010 19:58

Hallo steelworker,

ist das nen Gussteil.....würde ich mal ein gescheites aus Stahl dran machen...was wäre wenn der Hänger bei Fahrt den Abflug macht...das könnte Krass ins Auge gehen..

TS
vitogi
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Dez 24, 2009 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Stefan74 » Sa Feb 06, 2010 20:03

Hallo,
ich denke das wird so seinen Sinn haben das die Aufnahme für den Kugelkopf aus Guss ist, Sollbruchstell. ein aus Stahl gefertigtes Bauteil würde die Kräfte wohl ehr auf den Rahmen ableiten da es bei überbeanspruchung nicht nachgibt wie das Gussbautei. Lieber eine gebrochene Kugelkopfaufnahme als einen gebrochenen Rahmen.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Hohi » Sa Feb 06, 2010 21:39

Hallo,

danke für die Bilder.
Mir ist die Gußhalterung auch schon mal an der gleichen Stelle gebrochen. Allerdings bin ich da mit dem Hänger an einem (noch stehenden) Baum hängen geblieben :(

Wenn ich das richtig sehe hast Du die Halterung einfach aus Stahl nachgebaut und bei der Kugelaufnahme doppelt genommen.
Denke das es den Stahl eher erstmal verbiegen würde bevor er wie Guß bricht. Mir wäre es schon Recht, wenn ich den Hänger nicht einfach verlieren würde.

Grüße
Christian
Hohi
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 04, 2010 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Steelworker » So Feb 07, 2010 12:00

Hallo,
die neue Konstruktion besteht aus paar Flacheisen, hinten eins quer, wo die beiden M10 Schrauben durchgehen. Dann nach hinten ein dickeres mit einem Loch für den Kugelkopf. Das Aufgedoppelte unter dem Kugelkopf ist nur für den Höhenausgleich da.
Die alte Aufhängung war mit einem M10 Feingewinde fest. Habe da normales M10 nachgeschnitten. Mit normalen 8.8 Imbusschrauben habe ich dort die Sollbruchstelle, so das sich der Rahmen nicht verzieht. Schrauben hab ich schnell ausgetauscht, und es kann weitergehen.

Gruß Steelworker
Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/user/steelworker1965
Meine Bilderseite :http://s389.photobucket.com/user/steelworker1965/library/?sort=3&page=1
Benutzeravatar
Steelworker
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Feb 06, 2006 18:34
Wohnort: Westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Hinterländer » So Feb 07, 2010 13:05

Hallo,

man sollte diese schönen Geräte doch dazu benutzen wofür sie gedacht sind und wenn überhaupt eine Anhängerkupplung eingetragen ist sich an die zulässige Anhängelast halten statt Sollbruchstellen in die Anhängekupplung einzubauen, 2 Tonnen dahinterzuhängen und womöglich noch auf öffentlichen Straßen zu fahren.

Gruß
Hinterländer
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon joghurt » Di Mai 25, 2010 12:58

Hallo alle mit einander, ich bin durch Zufall auf eure Forum Seite gestoßen, durch das Bild der gebrochenen Anhängerkupplungsaufnahme. Da würde mir ganz übel, da ich mit der Kupplung oft Sachen ziehe die sich nicht unter der fahrt lösen sollten!!!

Nun zu meiner frage an alle denen die die Anhängerkupplungsaufnahme schon mal abgerissen ist, habt ihr zufällig die defekte Aufnahme rum liegen? Da meine Grizzly 660
nicht hier steht bräuchte ich unbedingt ein Muster um eine aus Stahl (16MnCr5 oder E295..)
nachbauen zu können.

Ihr würdet mir sehr helfen!! Das Porto würde natürlich ich zahlen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß joghurt
joghurt
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 25, 2010 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mai 25, 2010 13:37

Komisch das die Skandinaviern durchaus mit dem Quad im Wald arbeiten können:
http://www.kranman.com/
Muss anscheinden funzen..
Da sind auch Video´s.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Holzmacher0815 » Di Mai 25, 2010 21:33

movetosweden hat geschrieben:Komisch das die Skandinaviern durchaus mit dem Quad im Wald arbeiten können:
http://www.kranman.com/
Muss anscheinden funzen..
Da sind auch Video´s.


sieht ja "putzig" aus, aber das ist alles Spielzeug ! , da bist von Hand schneller beim aufladen.
Aber als Freizeitspass bestimmt witzig :D :D

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, fritten, Google [Bot], Gronachtaler, Schorletrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki