Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:58

Quad im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Falke » Di Dez 22, 2009 12:27

Hallo,
ich hab' da, den aktuellen Werbe-Links auf Landtreff folgend, ein preislich interessantes Rückewägelchen mit Kran für Kleintraktoren oder ATVs gefunden :
http://www.at.autothek.com/vshop/list.p ... 9&DETAIL=1

Interessant ist auch der 32(!) Tonnen Spalter mit Benzinmotor mit nur 245 kg, 990 mm Spaltlänge (idiotisch !) um nur 1150 € ! :shock:
http://www.at.autothek.com/vshop/list.p ... 8&DETAIL=1

Etwas stutzig macht mich aber die Fußzeile "Die Preise stellt kein verbindliches Angebot dar. Fehler und änderungen bleiben vorbehalten." ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon abu_Moritz » Di Dez 22, 2009 13:17

Falke hat geschrieben:Interessant ist auch der 32(!) Tonnen Spalter mit Benzinmotor mit nur 245 kg, 990 mm Spaltlänge (idiotisch !) um nur 1150 € ! :shock:
http://www.at.autothek.com/vshop/list.p ... 8&DETAIL=1



also ich denk der kommt aus Amiland, klar ist das der im öffentlichen Straßenverkehr (auch auf Feldwegen) NICHT hinter ein Quad gehängt werden darf, außer man lässt ihn als Anhänger (Arbeitsmaschine) zu.
Idiotisch ist nicht nur die Spaltlänge von 99cm, auch die 32t,
denn mit 9PS bekommt man da ja nur eine ehlendslangsame Arbeitsgeschwindigkeit hin,
ich denke deswegen haben sie es auch nicht angegeben....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Alibengali » So Dez 27, 2009 17:53

Hallo,

bin selber bin auf der Suche nach einem brauchbaren Rückewagen für mein ATV(mit Kran).

Der Preis ist wirklich unschlagbar. Aber ich habe doch einige Bedenken:

- Das Gewicht ist lehr schon hoch und ich weis nicht ob mann mit 850 Kg(ohne Ladung)im Rücken mit einem ATV glücklich wird.
- Die Hydraulikleistung scheint mir sehr gering.
- Die Motorleistung mit 7 PS ist auch nicht die Welt
- Der Anhänger ist ungebremst.

So und jetzt zu dem optischen

- Der Rückewagen sieht auf den Bildern eigentlich sehr robust aus aber ohne Ihn in Natura gesehen zu haben ist das erstmal nebensächlich.
- Die Hydraulikzylinder sehen sehr groß aus.
- Ohne Bremse würde ich mich nicht mal in der Ebene mit dem Rückewagen fahren er ist einfach zu schwer für ein ATV.
- Die Hydrauliksteuerung ist auch nur eine ganz einfache.

Für einen Schlepper mit 50 PS und Allrad halte ich den Rückewagen für geeignet. Solange ein geübter Fahrer am steuer sitzt

Bin aber auch mal gespannt ob jemand aus diesem Forum Erfahrungen mit so einem Rückewagen (mit ATV) gemacht hat und hier berichtet.
oder andere Bezugsquellen nennen kann.

MFG der Maddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon christophersn » Mi Dez 30, 2009 13:17

@moertelPUG: was isn das für ein PUG-Ding, mit dem Du da unterwegs, was kostet der und wo hast du den gekauft? hab im internet keinen einzigen preis dafür gefunden!

@all: wieviel Holz macht Ihr da in einem Jahr mit Euren Quad-Konstruktionen?

Welche Motorleistung haben so Eure Fahrzeuge?

Sehen ja sehr interessant aus Eure Geräte, der FUN-Faktor ist mit Euren Gefährten wohl deutlich höher als mit herkömmlichem Traktor und von der Wendigkeit im Wald ganz zu schweigen ...

Bin auch gerade am Suchen nach einem geeignetem Fahrzeug / Transporter für 15-20FM Holz / Jahr inkl. aller Leistungen vom Schneiden bis zum Trocknen am Lagerplatz ...

lg
christophersn
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 22, 2009 21:38
Wohnort: Gmunden / Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Steelworker » Do Dez 31, 2009 10:45

Hallo,
hier mal die einfache Variante eines Rückeanhängers für ein Quad. Die Winde muss nicht hydraulisch sein, das geht auch mit einer kleinen Handwinde, hatte ich sonst auch nur.

Da die Zugkraft bei einem ATV oder Quad durch ihr geringes Eigengewicht nicht all zu hoch ist, bringt es nichts hinten erstmal schwere Maschinen anzuhängen. Jedes Kg was man an Maschinenteile mitbewegen muss, kann man an Last weniger laden.

Bild

Bild

Hier mal ein Link zu anderen leichten Bauarten der Rücketechnik für leichte Fahrzeuge.

http://vs20119.proplay.biz/viewtopic.php?f=3&t=8657

Gruß Robert
Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/user/steelworker1965
Meine Bilderseite :http://s389.photobucket.com/user/steelworker1965/library/?sort=3&page=1
Benutzeravatar
Steelworker
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Feb 06, 2006 18:34
Wohnort: Westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon micha86 » So Jan 10, 2010 21:44

Hier mal ein Video von einem Kleinen Rückewagen mit 4wd, Lenkdeichsel und Kran, hängt aber an nem kleinen Schlepper und nicht an nem ATV.
http://www.youtube.com/user/BoerneyGreen
für so nen kleinen Kran und wagen finde ich ist das garnicht schlecht.
micha86
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 01, 2008 17:50
Wohnort: Bad Berneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon josefpeter » Di Jan 12, 2010 22:44

Falke hat geschrieben:Interessant ist auch der 32(!) Tonnen Spalter mit Benzinmotor mit nur 245 kg, 990 mm Spaltlänge (idiotisch !) um nur 1150 € ! :shock:
http://www.at.autothek.com/vshop/list.p ... 8&DETAIL=1

Etwas stutzig macht mich aber die Fußzeile "Die Preise stellt kein verbindliches Angebot dar. Fehler und änderungen bleiben vorbehalten." ...

Gruß
Adi


hab mir gerade noch ein paar weitere spalter auf der seite gefunden, beim 12to gibts ein video dazu: http://www.at.autothek.com/vshop/list.p ... C+zur%FCck
kenn die art von spaltern nicht, aber mir kommt mal vor a) langsam b) wenn man sich die ersten 12 sekunden anschaut - warum hat das teil so wahnsinnig viel spiel beim absenken (spalten). was sagen die profis dazu, bin bei hydraulischen fragen nicht so vertraut.
weil oben wer gepostet hat möglich dass ami teile sind, vlt erklärt dass die merkwürdigen größen beim kl. spalter zb Stammaufnahme: 1350 mm / 840 mm / 580 mm, der (anders gebaute) 32ter hingegen max. 990m. merkwürdig!
würd so einen nie kaufen!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 12, 2010 23:05

Da kann man ja mal eine Tasse Kaffe trinken bis der Spalter mal beim Holz ankommt, also für Profis ist der nichts, da ist man ja mit der Axt schneller :mrgreen: , für so Hobbyholzer, die 5 rm im ja machen könnte sowas schon eher gehen, die haben ja mehr Zeit :mrgreen: , wobei mir da bei dem große Spiel weiß der Spalter hat auch nicht ganz wohl bei der Sache wäre.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Artic Cat 500 » Mi Feb 03, 2010 19:52

Moin
Verfolg dieses Forum schon seit langen jetzt entlich mal Zeit (schnee sei dank) mich auch mal anzumelden . Anbei mal ein Foto von meiner Artic Cat 500 Trv . Bin von der 500 super begeistert benutzen sie fast täglich und im Wald ist sie immer ein guter begleiter .
Mfg Lutz
Dateianhänge
IMG00200-20091120-1411.jpg
und abgeladen ist
(187.16 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG00197-20091120-1407.jpg
Hier ein Foto Mit denn kipper
IMG00197-20091120-1407.jpg (103.76 KiB) 6647-mal betrachtet
Benutzeravatar
Artic Cat 500
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 03, 2010 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Artic Cat 500 » Mi Feb 03, 2010 19:59

Weils so gut geklappt hat hier noch ein paar Bilder.
Dateianhänge
IMG00121-20100201-1053.jpg
Hier mal im einsatz
(236.38 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG00200-20091120-1411.jpg
Und abgeladen ist
(187.16 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Artic Cat 500
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 03, 2010 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon woodfox » Mi Feb 03, 2010 22:36

Hallo Lutz;)

nutze auch eine AC500 für die Waldarbeit aber leider keine TRV also kurzer Radstand.
Vorallem im Gelände durch Halbautomatik u. 4x4 sehr brauchbar.
Meine ist Bj.2003 habe sie aber erst im Vorjahr gebraucht erstanden hatte vorher nur eine LINHAI 2x4.

Bild Bild
LG Woodfox :wink:
Benutzeravatar
woodfox
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Apr 29, 2008 21:39
Wohnort: Austria (Steiermark)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Hinterländer » Mi Feb 03, 2010 22:54

Hallo Lutz,

mich würde mal die Anhängelast des Quads interessieren. Ich schätze mal den Tandemhänger mit Holz auf 1,5 bis 1,8 Tonnen. Den in bergigem Gelände zu bewegen, dürfte nicht einfach sein. Aber in Pinneberg ist ja fast alles eben. :D

Gruß Hinterländer
Zuletzt geändert von Hinterländer am Do Feb 04, 2010 7:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Artic Cat 500 » Mi Feb 03, 2010 22:55

moin woodfox
Ja hab meine katze auch erst seit frühjahr letzten Jahres .Der lange radstand ist echt klasse . Hab deine bilder vorher schon gesehn echt klasse der rückewagen und der überrollbügel .
Dateianhänge
IMG00130-20090922-1752.jpg
mal ein bischen gespielt
IMG00130-20090922-1752.jpg (86.54 KiB) 6584-mal betrachtet
Benutzeravatar
Artic Cat 500
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 03, 2010 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Artic Cat 500 » Mi Feb 03, 2010 23:00

Ja demm Böckmann kipper geht mit 1,5 tonnen nur auf Asphald und bis 10 % steigung dann ist schluss aber denn kleinen 750er zieht er Berkauf mit circa 450 kilo zuladung bei diesen Schnee im Wald fast überall hin zu not geländeübersetztung rein.
mfg Lutz
Benutzeravatar
Artic Cat 500
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 03, 2010 18:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Artic Cat 500 » Mi Feb 03, 2010 23:01

nicht alles platt in pi lol
Artic Cat 500 hat geschrieben:moin woodfox
Ja hab meine katze auch erst seit frühjahr letzten Jahres .Der lange radstand ist echt klasse . Hab deine bilder vorher schon gesehn echt klasse der rückewagen und der überrollbügel .
Benutzeravatar
Artic Cat 500
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Feb 03, 2010 18:59
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, fritten, Google [Bot], Gronachtaler, Schorletrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki