Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:58

Quad im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Mai 26, 2010 8:45

Na das ist wieder mal typisch deutsche Denkweise, alles was nicht überdimensioniert ist und dicke PS hat ist nix :roll: :roll: :roll: :roll:
Hätt ich die Kohle würd ich mir sowas rüberkommen lassen, und dann könnten wir mal vergleichen, ob man von Hand schneller ist (und am Ende des 10 Stunden Tages sich noch rühren kann) :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Robiwahn » Mi Mai 26, 2010 11:06

Holzmacher0815 hat geschrieben:... aber das ist alles Spielzeug ! ... Aber als Freizeitspass bestimmt witzig :D :D ...


auf jeden Fall günstigeres Spielzeug als das Spielzeug des Forums hier, ist doch bei vielen auch nur Freizeitspaß. Wer kalkuliert denn seine Anschaffungen halbwegs vernünftig durch und wägt Aufwand und Nutzen ab, doch die wenigsten. Schlepper, Winde, RW, Kräne etc. für 20000,- Euro aufwärts lohnen sich im Leben nicht für 10ha Wald oder 200rm Brennholzhandel.

Deshalb in Abwandlung eines bekannten Sprichwortes:

Spielen und spielen lassen

:wink: Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Baumflüsterer » Mi Mai 26, 2010 19:34

Servus,

So ich oute mich auch. Ja auch ich benutze ein ATV im Wald. Kawasaki KVF 650 mit 1,1 to Winde vorne und 1,5 to am selbstgebauten Rückeanhänger hinten. Das Ding ist wirklich gut. In bestimmten Waldabschnitte kommt man nur mit diesem Miststück in den Wald und da bin ich höhlisch froh das ich das Holz nicht mit der Hand raustragen muss. Also Holzrücken bis zur Fuhr einwandfrei. Und dann ab auf den Kipper der am Traktor hängt. Es ist wendig, dort wo ich hinfahre da kommt kein Traktor hin. Und große Seilwinde nur mit 3 oder mehr Umlenkrollen??!! Ne große Seilwinde wäre Wahnsinn (dort wo das Holz sitzt). Allerdings hatte ich erst einen Schaden mal wieder bei meinem ATV, und da überlege ich jedesmal ob ich es nicht verkaufe. Die Ersatzteile sind teuer und mann benötigt mehr Elektronik(-schrott). Also ich bin handwerklich wirklich nicht unbegabt aber ATV reparieren muss ich nicht. Traktor ja. Meine persönlich empfinden ist, wenn was am ATV kaputt ist, ist es teuerer als beim Traktor. Aber ich behalte es doch, weil es passt verdammt gut dahin wo ich mit dem Großen nicht hin komm.

Fränkische Grüße
Baumflüsterer
 
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 11, 2010 21:15
Wohnort: LK Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Waldmeister » Mo Mai 31, 2010 18:47

Hi

Falls jemand noch Bedarf an einem ordentlichen ATV hat

Ich hab noch eins.... http://www.landtreff.de/post581398.html?hilit=quad#p581398
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Variokutscher » So Jun 06, 2010 7:56

Hi Gemeinde

Ich lese jetzt schon seit einiger Zeit den Thread mit. Bin selber auch ein KFX 700 Quad- Fahrer allerdings in der Straßenversion ohne Allrad. Wenn ich hier so sehe was ihr alles an Lasten an die Quads hängt, dann kommen mir doch große Zweifel. Überlegt Euch mal: die Tandem- bzw. normale Anhänger dir ihr vollgeladen durch den Wald zieht, hängen andere an ihren Schlepper oder große Geländewagen. Selbst ein normaler PKW darf die vom Gewicht nicht mehr ziehen. Ich will bestimmt kein Mießmacher sein, aber ich kenne aus nem anderen Forum eine tragische Geschichte in der solch ein " Schwertransport " mit dem Quad schiefgegangen ist. Dort fuhr auch einer mit seinem Quad und Tandemanhänger in den Wald. Und alles ist zigmal gutgegangen. Bis zu dem Tag, als er bergab einem Autofahrer ausweichen mußte der zu schnell den Forstweg entlang fuhr. Beim ausweichen kam er mit seinem Gespann nach links von der Weg ab,und fuhr einen ca. 5m hohen Grashang hinunter. Unten war eine frischgepflügter Acker. Das Quad kam an der Ackerfurche apruppt zum stehen und der Hänger überrollte das Quad sammt Fahrer. Der Fahrer liegt jetzt 180 cm tief und hinterläßt eine Frau und 2 Kinder. Die Polizeiermitlungen haben ergeben, das der Tandemhänger 2,8 to. schwer war. Die Versicherung verweigerte die Zahlung, weil das Quad nicht für solche Lasten zugelassen war ( es war ne Grizzly 660 ). Die Frau steht jetzt vor dem Finanziellen Ruin.

Ich selber habe auch eine Anhängerkupplung an meinem Quad, aber nur deshalb, damit ich die LOF-Zugmaschinenzulassung bekommen habe und somit die offene Motorleistung fahren kann. Auch ich habe schonmal meinen leeren 1- Achs PKW Anhänger vom TÜV geholt. Der Anhänger wiegt leer 220 kg. Auch ich mußte wegen einem ****** ne Vollbremsung machen. Und mir hats trotz Auflaufbremse am Anhänger den Arsch vom Quad weggedreht. Und das bei Tempo 30 im Wohngebiet. Damals habe ich mir geschworen: Anhänger mit dem Quad, nie wieder!!!

Wie gesagt, denkt mal darüber nach. Und denkt an EuereFamilien.
Viele Grüße Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jun 06, 2010 8:10

@ Variokutscher, das
Dort fuhr auch einer mit seinem Quad und Tandemanhänger in den Wald. Und alles ist zigmal gutgegangen. Bis zu dem Tag, als er bergab einem Autofahrer ausweichen mußte der zu schnell den Forstweg entlang fuhr. Beim ausweichen kam er mit seinem Gespann nach links von der Weg ab,und fuhr einen ca. 5m hohen Grashang hinunter. Unten war eine frischgepflügter Acker. Das Quad kam an der Ackerfurche apruppt zum stehen und der Hänger überrollte das Quad sammt Fahrer.


>Wäre wohl auch mit nem Trecker nicht gut ausgangen, weil 5m runter tut immer aua. Und klar 2,8to an einem Gefährt was 280kg wiegt ist, sorry, hirnrissig. Hängt ja keiner an seinen 10to Trecker 100to ran,oder?
Reden wir eigentlich über Quad´s oder ATv´s, weil wie schon angemerkt, ei nQuad ist ein reines Fun Gerät während ein ATV teilweise Geländeuntersetzung, immer Allrad (sonst ists kein ATV) bessere Bremsen ,viel stabileren Rahmen (min. 50% mehr Gewicht als ein Quad gleicher Baugröße) hat.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Variokutscher » So Jun 06, 2010 8:25

movetosweden hat geschrieben:@ Variokutscher, das
Dort fuhr auch einer mit seinem Quad und Tandemanhänger in den Wald. Und alles ist zigmal gutgegangen. Bis zu dem Tag, als er bergab einem Autofahrer ausweichen mußte der zu schnell den Forstweg entlang fuhr. Beim ausweichen kam er mit seinem Gespann nach links von der Weg ab,und fuhr einen ca. 5m hohen Grashang hinunter. Unten war eine frischgepflügter Acker. Das Quad kam an der Ackerfurche apruppt zum stehen und der Hänger überrollte das Quad sammt Fahrer.


>Wäre wohl auch mit nem Trecker nicht gut ausgangen, weil 5m runter tut immer aua. Und klar 2,8to an einem Gefährt was 280kg wiegt ist, sorry, hirnrissig. Hängt ja keiner an seinen 10to Trecker 100to ran,oder?
Reden wir eigentlich über Quad´s oder ATv´s, weil wie schon angemerkt, ei nQuad ist ein reines Fun Gerät während ein ATV teilweise Geländeuntersetzung, immer Allrad (sonst ists kein ATV) bessere Bremsen ,viel stabileren Rahmen (min. 50% mehr Gewicht als ein Quad gleicher Baugröße) hat.



Richtig, aber mit 2,8 to. am Trecker hast bei ner Vollbremsung besser Chancen wie am ATV. Ich habe ein Bild von dem Unfallstandort gesehen, und mit einem Trecker wärste auf jedenfall zu stehen gekommen. Das ATV wurde von dem Hänger einfach wegeschoben weil nicht genug Gegengewicht da war um die Auflaufbremse zu aktivieren. Bei dem Gewicht helfen auch die besseren Bremsen und der bessere Rahmen nichts. Du bringst die Sache auf den Punkt: 10to Schlepper und und 100to Anhänger macht niemand, weil einfach zuviel. Aber 200 - 300 kg ATV und 2- 2,5to Anhänger macht jeder weil völlig normal??? Also meine KFX ist ein Quad. Die Grizzly und sonstigen Gefährte der andern Threadteilnehmer sind vermutlich alles ATV.
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jun 06, 2010 8:30

Und klar 2,8to an einem Gefährt was 280kg wiegt ist, sorry, hirnrissig.


Erübrigt eigentlich das:

Aber 200 - 300 kg ATV und 2- 2,5to Anhänger macht jeder weil völlig normal???


das Doofe ist ja auch weil DruLu fürs Quad wäre ja etwas zuviel Aufwand, es gäbe ja Elektrische Bremssysteme für Quad Anhänger die mit der Bremsleuchte gekoppelt sind, diese sind aber wiederum nur abseits der Strasse zulässig, weil wir in Deutschland so doof sind...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Variokutscher » So Jun 06, 2010 8:33

movetosweden hat geschrieben:
Und klar 2,8to an einem Gefährt was 280kg wiegt ist, sorry, hirnrissig.


Erübrigt eigentlich das:

Aber 200 - 300 kg ATV und 2- 2,5to Anhänger macht jeder weil völlig normal???


das Doofe ist ja auch weil DruLu fürs Quad wäre ja etwas zuviel Aufwand, es gäbe ja Elektrische Bremssysteme für Quad Anhänger die mit der Bremsleuchte gekoppelt sind, diese sind aber wiederum nur abseits der Strasse zulässig, weil wir in Deutschland so doof sind...


Ich verstehe Dich schon, aber schau dir doch mal die Bilder der anderen Teilnehmer an, was dort alles für Hänger mit Ladungen gezogen werden. Rückewagen mit Kran fürs Quad und was weis ich sonst noch alles. Bei denen spielt das Gewicht wohl keine Rolle. Aber wie gesagt, jeder wie er mag. Ich machs bestimmt nicht mehr.

Variokutscher
LG Variokutscher

Lieber einen Spatz in der Hand als einen Hirsch auf der Haube

1x MS 181
1x MS 251
1x MS 261
1x MS 460
Benutzeravatar
Variokutscher
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi Aug 29, 2007 16:24
Wohnort: Oberschwaben Lkr. SIG
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Waldmeister » So Jun 06, 2010 8:52

Fängt ja schon damit an, dass die meisten meinen mit einem 8-Tonnen-Kipper dürften sie 8 Tonnen laden... Ich hab schon mal irgendwo erwähnt, dass das mit den Quads im Wald eh nur spielerei ist. Ernsthaft macht es ja auch keinen Sinn. Also Spielerei=Freizeit und da passieren nun mal die meisten Unfälle.
Mit den Anhängelasten muss jeder selbst wissen, was er sich und dem Gerät antut.
Wenn eine AHG bricht oder deren Aufnahme macht es keinen Sinn das ganze zu verstärken. Der Rohrrahmen vom Quad hält eh nicht viel mehr aus... aber wie gesagt jeder wie er will. 1,8 m tiefer gibts genügend Platz
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jun 06, 2010 8:54

Ach gegen Rückewagen am Quad selbst mit Kran könnt ich nix schreiben, aber halt in einem verünfitgen Konsens,heißt Gewicht und Geschwindigkeit + die Systeme müssen zusammenpassen.
Wie schonmal gepostet: http://www.kranman.com/ die machen das ja auch ned zum Spaß,haben aber wenn ich mal davon ausgehe das die Typbezeichnung das max. Geiwcht des Anhängers angibt 1,9to als Obergrenze und das mit Hydraulischen Antribe am Anhänger der eh nur langsame Geschwindigkeit zulässt und wie ne Motorbrmese beim LKW ist, heißt massiv abbremst bergab.
Wer weiß mit welchem Tempo der Quadfahrer aufm Waldweg unterwegs war?bestimmt nicht Schrittgeschwindigkeit ,sondern eher gib ihm...
Ich finds für jemand der Privat sein Holz holt eine Alternative.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Waldmeister » So Jun 06, 2010 20:19

Bleibt trotzdem ne teure Spielerei. Wenn man mal die Kosten für den ganzen Kram rechnet. Alleine ein ordentliches ATV, den Krananhänger und die laufenden Kosten (Sprit). Dafür bekommt man schon fast alles in groß und kann das Vielfache umsetzen.
Wer natürlich Spaß daran hat, warum auch nicht. Nur wirtschaftlich gesehen absoluter Bödsinn...
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon abu_Moritz » So Jun 06, 2010 22:08

deswegen einfach mal in die Zulassung schauen was da angegeben ist als zulässige Anhängelast,
meist sind das nur ein paar 100kg - eben weil das Eigengewicht fehlt um eine eventuelle Auflaufbremse überhaupt zu aktivieren.
und deswegen finde ich diesen Tandemrückewagen für Quads den es da im Netz gibt (bei dem der den 22t Spalter mit 62cm Spaltlänge verkauft) auch genauso ne Fehlkonstruktion wie den Spalter ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 06, 2010 23:24

Im Flachland eingesetzt mag das noch funktionieren, solange keine Vollbremsung anliegt. Aber im Bergland auf abschüssigem Weg und dann noch Vollbremsung - das muß ins Auge gehen.
Hirn einschalten! Der alte Spruch hat nach wie vor Gültigkeit.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quad im Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jun 07, 2010 7:49

Ich finds immer wieder putzig, bei nem ATV wird über die Kosten gesprochen, aber ein Dicker Trecker der nur für ein paar Ster Holz im Jahr hergenommen wird und dann rumsteht oder benutzt wird um zum Wirtshaus zu kommen, gibts Beifall und den Spruch "das ist Hobby"

Willkommen in Deutschland n8
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
113 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, fritten, Google [Bot], Gronachtaler, Schorletrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki