südwind hat geschrieben:Hallo
@moertelPUG
Was hast Du da für eine Zugmaschine zeig mal ein paar Bilder her.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:58
Moderator: Falke
südwind hat geschrieben:Hallo
@moertelPUG
Was hast Du da für eine Zugmaschine zeig mal ein paar Bilder her.


moertelPUG hat geschrieben:...
Den Kran hab ich eigentlich mehr aus der Freude am basteln gebaut. Ich hatte noch die meisten Teile auf Vorrat, und hab mir einfach mal Gedanken dazu gemacht, wie ich auch mal nen 25cm Eichenstamm mit 2 Metern Länge laden kann, ohne mir den Rücken zu versauen.
Ich bräuchte eigentlich keinen, da geb ich dir Recht, aber vielleicht kannst Du nachvollziehen, dass man als leidenschaftlicher Tüftler immer einen Grund sucht, mal wieder das Schweißgerät anzuwerfen
landyjoerg hat geschrieben:@ Steelworker,
ist das nicht ein bisschen viel Aufwand für den kleinen Anhänger, die Hydraulik und den Kran aufzubauen?
ich meine, dass was der Anhänger zuladen kann, kannst Du doch auch mit der Hand drauf schmeissen, oder?
Wir haben einen 4m³-PKW-Anhänger mit 2,7t. Den beladen wir immer noch von Hand, auch wenn da Mal 2m-Stücken draufkommen. Notfalls einmal durchsägen.
Aber so eine Hydraulik lohnt doch imho erst wirklich, wenn man einen schweren Rückewagen hat.
Gruss Jörg
kiesele hat geschrieben:Hi Steelworker, bei uns gibt es die klare Anordnung, Traktor nur auf Waldwegen und Rückegasse.Zählt das Quad hier nicht?Wäre dann bei Flächenlosen schon interessant- PS ATV im Wald nur Kardan-Antrieb oder geht auch Kette?? Was hälst du vom Fab. Kymco?? Gruß uas dem Kraichgau



Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, fritten, Google [Bot], Gronachtaler, Schorletrinker