Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Qualität der Hackschnitzel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon Gruul86 » Di Dez 29, 2020 10:23

Hallo,

Ich gabe Sorgen über meine Hackschnitzelqualität:

Ich hatte letzten Winter die erste Heizsaison mit Hackschnitzel! Sie wurden von einem Großhäcksler an einem Traktor hergestellt! Leider waren nach meinem Empfinden relativ viele gröbere Stücke drin! Er hatte ein G 30 Sieb im Hacker!

Im Heizraum machen die Schnecken damit brutal laute Quitschgeräusche und der Motor, der die Schnecke antreibt windet und biegt sich herum!

Diese Saison wollte ich eigentlich einen anderen Großhäcksler auf einem LKW kommen lassen, aber der Fahrer vom letzten mal hat gesagt, er habe einen neuen Häcksler und ein feineres Sieb dazu! Er hat tatsächlich feinere Hackschnitzel gemacht! Die Geräusche in der Heizung sind die gleichen!

Ein Freund von mir hat unmittelbar vor mir häckseln lassen und bei dem läuft die Heizung ganz leise! Seine Heizung ist die gleiche wie meine nur schon 10 Jahre alt!

Die Frage ist jetzt ob es an der Heizung liegt und ob das noch besser wird oder ob die Hackschnitzel zu grob sind?

Wie sind da eure Erfahrungen?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon Badener » Di Dez 29, 2020 10:46

Bilder der Hackschitzel und der langen Stücke wären hilfreich.
Ausserdem kann es sein dass dein Nachbar eine andere Schnecke Verbaut hat (gleiche Steigung vs. abnehmender Steigung)
Der Motor sollte sich eigentlich nicht winden. Was hast Du für eine Austragung? Die Hackschnitzel dürfen im Bunker nicht verdichtet werden!

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon endurofahrer » Di Dez 29, 2020 12:14

Servus, hast du viele Lange Teile in den Hackschnitzeln ?
G30 ist normal schon das ideale Material für kleiner Hackgutanlagen, G50 sollte aber auch kein Problem sein.
Kann es sein das deine Bunker Kapazität bzw. die Schütthöhe größer bzw. höher ist als beim Bekannten ?
Um welchen Hersteller handelt es sich ?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon Gruul86 » Di Dez 29, 2020 13:08

Ich habe eine Sommerauer und er eine Sommerauer und Lindner! Die Austragungen sehen zumindest äußerlich total gleich aus!
Er hat die gleichen Hackschnitzel! Gleicher Hacker, gleiches Hackgut und ca. gleich scharfe Messer im Häcksler!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon Kreuzschiene » Di Dez 29, 2020 14:55

Beim Kollegen werden halt die Schnecken schon besser zugefahren sein. Wenn die Heizung ohne Störung läuft, ist das doch alles kein Problem.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon Gruul86 » Di Dez 29, 2020 15:01

Wir hacken beide auf kipper und kippen in ein Lager! Ich fahrs mit dem Frontlader dann zur Austragung, mein Freund derzeit noch mit der Schubkarre!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon Gruul86 » Di Dez 29, 2020 15:02

Kreuzschiene hat geschrieben:Beim Kollegen werden halt die Schnecken schon besser zugefahren sein. Wenn die Heizung ohne Störung läuft, ist das doch alles kein Problem.


Schleift sich da noch der Lack ab bzw. Die Schnecke selbst? Wie lange wird das dauern?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 29, 2020 18:11

Servus,

Gruul86 hat geschrieben:Im Heizraum machen die Schnecken damit brutal laute Quitschgeräusche und der Motor, der die Schnecke antreibt windet und biegt sich herum!

dass sich der Motor so verhält sollte eigentlich nicht sein, schon mal kontrolliert ob alles fest angezogen ist?
Quietschgeräusche sind bei Hackgutheizungen nichts ungewöhnliches sofern dies für kurze Momente ist.
Wenn die Heizung noch neu ist würde ich dass mit dem Motor mal beim Hersteller ansprechen und darum bitten dass die einen Monteur zu dir schicken.
Vielleicht hat dein Bekannter an der Schnecke ja so eine Art Brecheinrichtung wo Spreißel klein machen und Du nicht!?
Hatte die Heizung schon mal eine Störung?
Wie hoch ist denn die Stromaufnahme des Motors?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon xaver1 » Di Dez 29, 2020 18:19

Hallo, welcher Hacker (Scheiben oder Trommelhacker)

Meine Schwester hat eine ältere Heizomat, die braucht auch G30, darum haben wir früher immer mit einem Biber 7 Scheiter gehackt.
Jetzt kommt schon eim paar Jahre der Jenz Chippertruck, geht genau so gut, mit Scheibenhacker hat man angeblich mehr Spreißel dabei.
Schwester hat sich trotzdem einen Pufferspeicher eingebaut, damit in der Nacht Ruhe ist. :mrgreen:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon rottweilerfan » Di Dez 29, 2020 19:41

Wie groß und hoch sind eure bunker,auch unterschiedliche länge der austragung ?ein freund von mir hat die selben probleme.wir haben beide die selbe anlage ,meine kaum wahrnehmar ,seine quietscht und der motor/getriebe windet sich sichtbar.meine 8 jahre alt seine 5 monate,dazu derselbe hacker mit gleichem sieb.ich denke es ist der bunkerhöhe und auch der länge der austragung geschuldet .sein bunker ist 6 meter hoch befüllt und hat über 200 qm³,die austragung 5 meter und die schnecke ist 7 meter lang.
meine hat 3,5 meter durchmesser mit einer 3m langen schnecke und ist und war auch im neuen zustand so gut wie gar nicht zu hören .
er als heizungsbauer wollte alles perfekt und überdimensional bauen und jetzt das ... :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon Gruul86 » Di Dez 29, 2020 19:42

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Gruul86 hat geschrieben:Im Heizraum machen die Schnecken damit brutal laute Quitschgeräusche und der Motor, der die Schnecke antreibt windet und biegt sich herum!

dass sich der Motor so verhält sollte eigentlich nicht sein, schon mal kontrolliert ob alles fest angezogen ist?
Quietschgeräusche sind bei Hackgutheizungen nichts ungewöhnliches sofern dies für kurze Momente ist.
Wenn die Heizung noch neu ist würde ich dass mit dem Motor mal beim Hersteller ansprechen und darum bitten dass die einen Monteur zu dir schicken.
Vielleicht hat dein Bekannter an der Schnecke ja so eine Art Brecheinrichtung wo Spreißel klein machen und Du nicht!?
Hatte die Heizung schon mal eine Störung?
Wie hoch ist denn die Stromaufnahme des Motors?

Gruß

Ecoboost


Wo wäre die Brecheinrichtung und wie würde man sie erkennen? Die Heizung hatte bisher keine Störung! Die Stromaufnahme weiß ich leider nicht, kann man sie an der Heizung irgendwo ablesen?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon Gruul86 » Di Dez 29, 2020 19:46

rottweilerfan hat geschrieben:Wie groß und hoch sind eure bunker,auch unterschiedliche länge der austragung ?ein freund von mir hat die selben probleme.wir haben beide die selbe anlage ,meine kaum wahrnehmar ,seine quietscht und der motor/getriebe windet sich sichtbar.meine 8 jahre alt seine 5 monate,dazu derselbe hacker mit gleichem sieb.ich denke es ist der bunkerhöhe und auch der länge der austragung geschuldet .sein bunker ist 6 meter hoch befüllt und hat über 200 qm³,die austragung 5 meter und die schnecke ist 7 meter lang.
meine hat 3,5 meter durchmesser mit einer 3m langen schnecke und ist und war auch im neuen zustand so gut wie gar nicht zu hören .
er als heizungsbauer wollte alles perfekt und überdimensional bauen und jetzt das ... :?


Ich fülle die Austragung ca 2-3m auf, er Schätzungsweise 1,5m, die Schnecken sind ungefähr gleich lang!
Wenn die Austragung leer wird, wirds nicht leiser! Das müsste ja nach deiner Theorie dann besser sein oder nicht?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon Gruul86 » Di Dez 29, 2020 19:50

xaver1 hat geschrieben:Hallo, welcher Hacker (Scheiben oder Trommelhacker)

Meine Schwester hat eine ältere Heizomat, die braucht auch G30, darum haben wir früher immer mit einem Biber 7 Scheiter gehackt.
Jetzt kommt schon eim paar Jahre der Jenz Chippertruck, geht genau so gut, mit Scheibenhacker hat man angeblich mehr Spreißel dabei.
Schwester hat sich trotzdem einen Pufferspeicher eingebaut, damit in der Nacht Ruhe ist. :mrgreen:

mfg


Ich weiß nicht genau, aber ich glaube das mir ein Trommelhacker hächselt! Die Lautstärke stört mich nicht weil die Heizung nicht im Haus ist, ich mach mir Sorgen über den höheren Verschleiß!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Qualität der Hackschnitzel

Beitragvon Bison » Di Dez 29, 2020 19:50

Hast du schon mal getestet ob das austraggetriebe fest verschraubt ist? Evtl ist ein Bodenanker gerissen oder nicht fest verschraubt. Wenn da was nicht richtig fest ist verwindet sich die Schnecke und dann geht's schwer
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki