
Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35
Paule1 hat geschrieben:Bei den güstigen Preise sollte man Quote zugekauft haben
H.B. hat geschrieben:Tja Heinrich, dann mußt du aber weiterrechnen. Möglicherweise ist dieses Jahr das letzte Jahr, in dem in der Restlaufzeit der Quotenverlängerung eine Superabgabe droht. Ob sich dieser Cent in diesem Jahr für eine Mehrproduktion rechnet, möchte ich bezweifeln. Wenn man damit eine schon deutlich über die Quote hinaus produzierte Milch absichern möchte, kann das im Rahmen einer Risikominimierung gerechtfertigt sein.
Wer jetzt Quote gekauft hat und dabei hart rechnet, muß die ganze Quote auf dieses Wirtschaftsjahr ansetzen. Da bleiben nicht selten keine 5 Cent mehr.
Wir sollten die Politk dazu auffordern, die Superabgabe unverzüglich abzuschaffen, damit nicht unnötigerweise noch mehr wirtschaftliche Nachteile auf den Milcherzeugern lasten.
schimmel hat geschrieben:...Molkerei Wagenfeld hat gestern 20 Lieferanten mit insgesamt 9.000000kg fristgerecht gekündigt...![]()
Reini
frankenvieh hat geschrieben:Heinrich hat geschrieben:Du lebst noch? Bei Top-Agrar bist du sehr ruhig geworden?![]()
Heinrich
Ruhig ? Da wurden alle trockengestellt, die nicht BDM kompatibel waren. Die Zeitschrift kann doch kein seriöser mehr ernst nehmen, es sei denn er ist auf geschäften mit Anzeigenkunden fixiert und nicht auf eine zukunftsorientierte Landwirtschaft.
Die Leute bei TopAgrar sind das schönste Beispiel für das Chaos in der deutschen Landwirtschaft. Man hat einen feinen Hof zu Hause, ist sich aber selbst zu fein diesen zu bewirtschaften. also studiert man. Da das Studium für schwierige Fächer wie Jura, vet.med oder Maschinenbau nicht zuschaffen ist, entsinnt man sich wieder seiner bäuerl. Wurzeln und studiert Agrar, ausgestattet mit allen Weisheiten sucht man sich dann nen coolen Job um die Zeit zwischen Uni und Rente gescheit zu überbrücken. Wenn Opa dann mit der Nase über die Erde kriecht sucht man sich dann noch nen Trottel der möglichst mehr als 500 € / Pacht für den Hektar bezahlt. Ja, Landwirtschaft kann so tooolllll sein. Die Wahrheit vertragen die nicht !
herdsman hat geschrieben:frankenvieh hat geschrieben:Heinrich hat geschrieben:Du lebst noch? Bei Top-Agrar bist du sehr ruhig geworden?![]()
Heinrich
Ruhig ? Da wurden alle trockengestellt, die nicht BDM kompatibel waren. Die Zeitschrift kann doch kein seriöser mehr ernst nehmen, es sei denn er ist auf geschäften mit Anzeigenkunden fixiert und nicht auf eine zukunftsorientierte Landwirtschaft.
Die Leute bei TopAgrar sind das schönste Beispiel für das Chaos in der deutschen Landwirtschaft. Man hat einen feinen Hof zu Hause, ist sich aber selbst zu fein diesen zu bewirtschaften. also studiert man. Da das Studium für schwierige Fächer wie Jura, vet.med oder Maschinenbau nicht zuschaffen ist, entsinnt man sich wieder seiner bäuerl. Wurzeln und studiert Agrar, ausgestattet mit allen Weisheiten sucht man sich dann nen coolen Job um die Zeit zwischen Uni und Rente gescheit zu überbrücken. Wenn Opa dann mit der Nase über die Erde kriecht sucht man sich dann noch nen Trottel der möglichst mehr als 500 € / Pacht für den Hektar bezahlt. Ja, Landwirtschaft kann so tooolllll sein. Die Wahrheit vertragen die nicht !
Ja das ist leider Realität!!!![]()
Die "Elite" kann man auch nur als Klopapier gebrauchen!
Gruß Hans
frankenvieh hat geschrieben:Heinrich hat geschrieben:Du lebst noch? Bei Top-Agrar bist du sehr ruhig geworden?![]()
Heinrich
Ruhig ? Da wurden alle trockengestellt, die nicht BDM kompatibel waren. Die Zeitschrift kann doch kein seriöser mehr ernst nehmen, es sei denn er ist auf geschäften mit Anzeigenkunden fixiert und nicht auf eine zukunftsorientierte Landwirtschaft.
Die Leute bei TopAgrar sind das schönste Beispiel für das Chaos in der deutschen Landwirtschaft. Man hat einen feinen Hof zu Hause, ist sich aber selbst zu fein diesen zu bewirtschaften. also studiert man. Da das Studium für schwierige Fächer wie Jura, vet.med oder Maschinenbau nicht zuschaffen ist, entsinnt man sich wieder seiner bäuerl. Wurzeln und studiert Agrar, ausgestattet mit allen Weisheiten sucht man sich dann nen coolen Job um die Zeit zwischen Uni und Rente gescheit zu überbrücken. Wenn Opa dann mit der Nase über die Erde kriecht sucht man sich dann noch nen Trottel der möglichst mehr als 500 € / Pacht für den Hektar bezahlt. Ja, Landwirtschaft kann so tooolllll sein. Die Wahrheit vertragen die nicht !
frankenvieh hat geschrieben:
Bei der Aktion hat man mich und Christian Thiele entfernt und späer H.B. ... daraufhin haben jedoch einige altgediente wie Eberhard. V. oder Klaus S. auch eingestellt. Wir machen jetzt ohnehin auf Landtreff unser Magazin von Landwirten für Landwirte, ohne irgendwelches Geplänkel um Verbände oder Anzeigenkunden. Ebenso wie wir es brauchen. Selbstbewusst und clever !
Heinrich hat geschrieben:
Du lebst noch? Bei Top-Agrar bist du sehr ruhig geworden?
Und für einen Cent wird niemand irgendwann mal Quote bekommen. Ob der Kauf gerrechtfertigt ist oder nicht sei dahin gestellt. Einige geben Geld für Varios aus andere für Milchquoten.
Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, MiQ, visifix