Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Quotenbörse 1.7.2009

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 1 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Jul 01, 2009 9:47

West 15 :lol:
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Jul 02, 2009 9:55

Bei den güstigen Preise sollte man Quote zugekauft haben :wink:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Do Jul 02, 2009 10:29

Paule1 hat geschrieben:Bei den güstigen Preise sollte man Quote zugekauft haben :wink:

Wieso ?
Es deutet doch aktuell alles darauf hin, dass die Quote(n) auch dieses Jahr nicht ermolken werden, so dass abgabenfrei überliefert werden kann.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Jul 02, 2009 10:51

Paule1 hat geschrieben:Bei den güstigen Preise sollte man Quote zugekauft haben :wink:


Paule, cool bleiben. Die wird noch billiger. Alle sogenannten Exprten waren überrascht das sie so teuer war.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Jul 02, 2009 11:27

Heinrich, wann bei welchem Preis kauft Du denn zu :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Jul 02, 2009 13:40

Paule1 hat geschrieben:Heinrich, wann bei welchem Preis kauft Du denn zu :roll:


So für 1 Cent, damit der Verkäufer nicht das Gefühl hat etwas zuverschenken.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jul 02, 2009 15:06

Tja Heinrich, dann mußt du aber weiterrechnen. Möglicherweise ist dieses Jahr das letzte Jahr, in dem in der Restlaufzeit der Quotenverlängerung eine Superabgabe droht. Ob sich dieser Cent in diesem Jahr für eine Mehrproduktion rechnet, möchte ich bezweifeln. Wenn man damit eine schon deutlich über die Quote hinaus produzierte Milch absichern möchte, kann das im Rahmen einer Risikominimierung gerechtfertigt sein.

Wer jetzt Quote gekauft hat und dabei hart rechnet, muß die ganze Quote auf dieses Wirtschaftsjahr ansetzen. Da bleiben nicht selten keine 5 Cent mehr.

Wir sollten die Politk dazu auffordern, die Superabgabe unverzüglich abzuschaffen, damit nicht unnötigerweise noch mehr wirtschaftliche Nachteile auf den Milcherzeugern lasten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Do Jul 02, 2009 16:01

:roll: Hatten die KEINE Quote :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Jul 02, 2009 18:56

H.B. hat geschrieben:Tja Heinrich, dann mußt du aber weiterrechnen. Möglicherweise ist dieses Jahr das letzte Jahr, in dem in der Restlaufzeit der Quotenverlängerung eine Superabgabe droht. Ob sich dieser Cent in diesem Jahr für eine Mehrproduktion rechnet, möchte ich bezweifeln. Wenn man damit eine schon deutlich über die Quote hinaus produzierte Milch absichern möchte, kann das im Rahmen einer Risikominimierung gerechtfertigt sein.

Wer jetzt Quote gekauft hat und dabei hart rechnet, muß die ganze Quote auf dieses Wirtschaftsjahr ansetzen. Da bleiben nicht selten keine 5 Cent mehr.

Wir sollten die Politk dazu auffordern, die Superabgabe unverzüglich abzuschaffen, damit nicht unnötigerweise noch mehr wirtschaftliche Nachteile auf den Milcherzeugern lasten.


Du lebst noch? Bei Top-Agrar bist du sehr ruhig geworden? :D

Aber mal im Ernst der 1 Cent war doch nur eine Obligtorische Zahlung.
Und für einen Cent wird niemand irgendwann mal Quote bekommen. Ob der Kauf gerrechtfertigt ist oder nicht sei dahin gestellt. Einige geben Geld für Varios aus andere für Milchquoten.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Do Jul 02, 2009 19:07

schimmel hat geschrieben:...Molkerei Wagenfeld hat gestern 20 Lieferanten mit insgesamt 9.000000kg fristgerecht gekündigt... :?

Reini


Das EZGs und Molkereihopper in Krisenzeiten schlechte Karten haben würden, war abzusehen...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Do Jul 02, 2009 19:38

frankenvieh hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Du lebst noch? Bei Top-Agrar bist du sehr ruhig geworden? :D

Heinrich


Ruhig ? Da wurden alle trockengestellt, die nicht BDM kompatibel waren. Die Zeitschrift kann doch kein seriöser mehr ernst nehmen, es sei denn er ist auf geschäften mit Anzeigenkunden fixiert und nicht auf eine zukunftsorientierte Landwirtschaft.

Die Leute bei TopAgrar sind das schönste Beispiel für das Chaos in der deutschen Landwirtschaft. Man hat einen feinen Hof zu Hause, ist sich aber selbst zu fein diesen zu bewirtschaften. also studiert man. Da das Studium für schwierige Fächer wie Jura, vet.med oder Maschinenbau nicht zuschaffen ist, entsinnt man sich wieder seiner bäuerl. Wurzeln und studiert Agrar, ausgestattet mit allen Weisheiten sucht man sich dann nen coolen Job um die Zeit zwischen Uni und Rente gescheit zu überbrücken. Wenn Opa dann mit der Nase über die Erde kriecht sucht man sich dann noch nen Trottel der möglichst mehr als 500 € / Pacht für den Hektar bezahlt. Ja, Landwirtschaft kann so tooolllll sein. Die Wahrheit vertragen die nicht !


Ja das ist leider Realität!!! :shock:

Die "Elite" kann man auch nur als Klopapier gebrauchen!

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Jul 02, 2009 20:08

herdsman hat geschrieben:
frankenvieh hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Du lebst noch? Bei Top-Agrar bist du sehr ruhig geworden? :D

Heinrich


Ruhig ? Da wurden alle trockengestellt, die nicht BDM kompatibel waren. Die Zeitschrift kann doch kein seriöser mehr ernst nehmen, es sei denn er ist auf geschäften mit Anzeigenkunden fixiert und nicht auf eine zukunftsorientierte Landwirtschaft.

Die Leute bei TopAgrar sind das schönste Beispiel für das Chaos in der deutschen Landwirtschaft. Man hat einen feinen Hof zu Hause, ist sich aber selbst zu fein diesen zu bewirtschaften. also studiert man. Da das Studium für schwierige Fächer wie Jura, vet.med oder Maschinenbau nicht zuschaffen ist, entsinnt man sich wieder seiner bäuerl. Wurzeln und studiert Agrar, ausgestattet mit allen Weisheiten sucht man sich dann nen coolen Job um die Zeit zwischen Uni und Rente gescheit zu überbrücken. Wenn Opa dann mit der Nase über die Erde kriecht sucht man sich dann noch nen Trottel der möglichst mehr als 500 € / Pacht für den Hektar bezahlt. Ja, Landwirtschaft kann so tooolllll sein. Die Wahrheit vertragen die nicht !


Ja das ist leider Realität!!! :shock:

Die "Elite" kann man auch nur als Klopapier gebrauchen!

Gruß Hans

Ich finde dafür ist sie eindeutig zu teuer.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Jul 02, 2009 20:09

frankenvieh hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Du lebst noch? Bei Top-Agrar bist du sehr ruhig geworden? :D

Heinrich


Ruhig ? Da wurden alle trockengestellt, die nicht BDM kompatibel waren. Die Zeitschrift kann doch kein seriöser mehr ernst nehmen, es sei denn er ist auf geschäften mit Anzeigenkunden fixiert und nicht auf eine zukunftsorientierte Landwirtschaft.

Die Leute bei TopAgrar sind das schönste Beispiel für das Chaos in der deutschen Landwirtschaft. Man hat einen feinen Hof zu Hause, ist sich aber selbst zu fein diesen zu bewirtschaften. also studiert man. Da das Studium für schwierige Fächer wie Jura, vet.med oder Maschinenbau nicht zuschaffen ist, entsinnt man sich wieder seiner bäuerl. Wurzeln und studiert Agrar, ausgestattet mit allen Weisheiten sucht man sich dann nen coolen Job um die Zeit zwischen Uni und Rente gescheit zu überbrücken. Wenn Opa dann mit der Nase über die Erde kriecht sucht man sich dann noch nen Trottel der möglichst mehr als 500 € / Pacht für den Hektar bezahlt. Ja, Landwirtschaft kann so tooolllll sein. Die Wahrheit vertragen die nicht !


Kann es sein das sie dich als freien Mitarbeiter abgelehnt haben?
Oder veröffentlichen Sie keine Beiträge von dir?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jul 02, 2009 20:27

frankenvieh hat geschrieben:
Bei der Aktion hat man mich und Christian Thiele entfernt und späer H.B. ... daraufhin haben jedoch einige altgediente wie Eberhard. V. oder Klaus S. auch eingestellt. Wir machen jetzt ohnehin auf Landtreff unser Magazin von Landwirten für Landwirte, ohne irgendwelches Geplänkel um Verbände oder Anzeigenkunden. Ebenso wie wir es brauchen. Selbstbewusst und clever !



Genau das habe ich befürchtet.
Nachdem andere wegen des Schwachsinns die Reissleine gezogen haben soll jetzt wohl der Landtreff mit derartigen Ergüssen überflutet werden :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jul 02, 2009 20:53

Heinrich hat geschrieben:
Du lebst noch? Bei Top-Agrar bist du sehr ruhig geworden?

War ich da mal unruhig? Die sollen erst ihr BDM-Problem lösen. Eskann nicht sein, um das Heft sauber zu halten den Onlinebreich mit teils braun anmutender Schmiere zu verdrecken lassen, weil dann angeblich mehr Leser bei der Stange bleiben.

Und für einen Cent wird niemand irgendwann mal Quote bekommen. Ob der Kauf gerrechtfertigt ist oder nicht sei dahin gestellt. Einige geben Geld für Varios aus andere für Milchquoten.

Nun, das Geld für den Vario kann mitunter betriebswirtschaftlich sinnvoll sein, bei mir zwar nicht. Das Geld für die Quote ist politisch gewollt verschwendet und soll vor noch höheren Kosten (Strafzahlungen) schützen. Betriebswirtschaftlich sinnvoll wars nie, aber man kann das so ähnlich wie Steuern zahlen sehen.

Meine Quote kriegst 2015 für einen Cent pro Liter - falls die Anlieferung schon vorher uneinholbar einbricht, vorher.

Die Milch kann 2015 gar nicht mehr produziert werden, weil sie niemand braucht. Würde sich die Milchproduktion unverändert an der Quote orientieren, und dabei die Nachfrage nach europäischer Milch nicht maßgeblich ansteigen, wären daraus keine 5 Cent mehr zu erwirtschaften.

Fazit: Das Angebot wird einbrechen, die Quote spätestens zeitgleich völlig wertlos. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
267 Beiträge • Seite 1 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, MiQ, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki