Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:12

Raps Spielsaison 2019/2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
285 Beiträge • Seite 14 von 19 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon wespe » Mi Mai 06, 2020 20:25

Momentaufnahme beim vorbeifahren...
2020050621242300.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon berni1337er » Di Mai 12, 2020 11:08

Hallo,

Heute kam leider eine Kaltfront.
Muss ich mir sorgen machen? :(
Dateianhänge
IMG-20200512-WA0000.jpg
berni1337er
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Okt 06, 2015 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Kreuzschiene » Di Mai 12, 2020 11:17

berni1337er hat geschrieben:Hallo,

Heute kam leider eine Kaltfront.
Muss ich mir sorgen machen? :(


Der Raps lässt ja nicht mal den Kopf hängen. Also: nein. Er wird es überleben.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon elchtestversagt » Di Mai 12, 2020 11:20

Kommt darauf an, wie weit der Raps schon ist.
Wir hatten hier in den vergangenen drei Wochen einige Tage mit Luftfrost ( also um 1 Grad plus), da kannst du jeden Tag an den Rapspflanzen sehen...( da ist kein Schotenansatz). Wenn die Blüte offen ist, und es dann frostet, dann "kleben" anscheinend die Blütenblätter an dem Schotenansatz fest, und dann kommt nichts...Wenn es noch nicht blüht, passiert nichts, und wenn die Schote "frei" ist, dann passiert auch nichts...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Wini » Fr Mai 15, 2020 20:59

Bei mir fehlt auch der Schotenansatz bedingt durch Nachfröste um Ostern herum.
Da ich heuer auch kein Spritzung gegen Rapsglanzkäfer gemacht habe, fehlen
im unteren Stängelbereich etliche Schoten.
Auf Blütenspritzung verzichte ich schon seit Jahren.

Ein Feld mit sehr spätem Aufgang im Herbst, kann ich aufgrund des Spätfrostes komplett abschreiben.
Alle Blütenanlagen sind erfroren.

Die Liniensorten Adriana und Arabella sind derzeit aber noch fleißig am Blühen und ich
hoffe, dass oben rum noch etliche Schoten hinzukommen und alles ausgleichen.
Meine etwas dicker gesäten Flächen machen aufgrund der Niederschläge endlich dicht.

Der Raps der mit 50cm Reihenabstand beim Nachbarn gesät wurde, litt offensichtlich unter
den großen Lücken im Bestand in den vergangenen trockenen Wochen.
Davon kann ich Euch beruhigt abraten.

Die restlichen Grubberraps-Flächen in der Nachbarschaft stehen im Vergleich dazu insgesamt sehr lückig im Feld.
Da hilft auch ein Hybridraps nicht, um eine ordentlich Feldabdeckung hinzubekommen.

In Franken wird es daher vermutlich nur eine unterdurchschnittliche Rapsernte geben.

Ich kann daher weiterhin nur zur Pflugfurche vor der Rapssaat raten.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Bison » Fr Mai 15, 2020 21:52

heuer merkt man wieder, wie wichtig eine gute herbstentwicklung ist mit reichlicher n aufnahme! die rapse hier in der gegend die richtig fett in den winter gingen stehen jetzt auch nach der 6 wöchigen trockenheit mit 2 mm regen sehr gut da. da es nun die letzten 2 wochen wenigstens etwas geregnet hat denke ich werden die schon halbwegs was werden. die konnten den n vom herbst sehr gut verwerten. anders die rapse die nicht so gut entwickelt in den winter gingen, die sehen doch teilweise sehr lückig und unterversorgt aus. kein wunder da es nach der n düngung keinen regen mehr gab. wird wieder spannend werden. das wasser wird die nächsten 2 wochen reichen. wenn dann wieder was nachkommt könnte der raps ein höhereres tkg ausbilden und schon einiges ausgleichen, wenns wieder trocken wird (was ich schwer befürchte) wird es wieder eine sehr schlechte rapsernte geben
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon wespe » Sa Mai 16, 2020 5:55

Zum Abblühen...
2020051606445200.jpg
... gabs ja am Wochenanfang die ~25 l Regen. Die Schoten (Bild von Randpflanzen) sind da...
2020051606461500.jpg
..., schaun mehr mal was daraus wird :prost:
Wini hat geschrieben:Ich kann daher weiterhin nur zur Pflugfurche vor der Rapssaat raten.
Von unserer Sicht aus, kann ich nur zur Konservierenden Bodenbearbeitung und StripDrill raten, wenn das Wasser im Boden immer knapper wird.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon wespe » Do Jun 04, 2020 18:30

Man kann sehen (zum Glück) das die Regengüsse in der Wo. Vor 16 Mai (~25 l) und nach dem 22 Mai (ca. 32 l ges.) dem Raps sehr gut getan haben..., Bilder von gestern...
2020060419241800.jpg
2020060419245900.jpg
2020060419253400.jpg
46 ha
2020060419261000.jpg
... heute hat es wieder bissle geregnet, schaun mer mal was dann zur Ernte rauskommt.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Bison » Do Jun 04, 2020 19:00

Heute gab es 18 mm. Hoffentlich kommt noch was nach... wenn es nach der wetterapp geht kommen noch 30 nach n8
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon springsa » Do Jun 04, 2020 19:00

Wespe welche Sorte hast du da angebaut ? Schaut echt sehr gut aus ! Wieviel Nac / Kas hast du da hingegeben ?
mfg Springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon wespe » Do Jun 04, 2020 20:05

Bender,
Hier hatte ichs für diesen Schlag beschrieben (14. Beitrag, 23.8.) , im Frühjahr gab's noch ALZON-S drauf (weiß jetzt nicht wieviel Cheffe aufgeben lassen hat) entsprechend nach Bedarf durch N-min Sensor Ermittlung vom spät Herbst 19, also Teilflächenspezifisch gedüngt.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Todde » Do Jun 04, 2020 21:49

Peilt Kreuzschiene eigentlich noch seine 80dt an?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon AEgro » Do Jun 04, 2020 22:34

Für 80 dt reichen dieses Jahr bei uns sogar 3 Ha nicht. n8
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Wini » Sa Jun 27, 2020 20:56

Särs liebe Rapsfreunde,
die Spielsaison nähert sich dem Höhepunkt und ich hoffe Euer Raps steht noch und ist gelungen.

Ich habe noch 2 Problemfelder an der Grenze zum freundlichen Bio-Nachbar.
Diese hat hier eine mehrjährige Kleegrasmischung angebaut, in der mehr Kamille und Ackerfuchsschwanz zu sehen ist.
Hier wurde vor Kurzem zum 2. Mal gemulcht und der Klee/Kamillen/AFS-Bestand gerade mal kniehoch.

Bei mir hat sich auf halber Spritzenbreite massiv Kamille in den lichten Rapsbestand breit gemacht.
Auch einige Distelplatten sind gerade am Überwachsen des Bestandes.
Sieht aus wie bester Bio-Raps. Auch einiger Klatschmohn war am Blühen. So richtig Vintage sieht das aus.

Theoretisch könnte ich also da mit meiner Spritze noch entlang fahren und den Dreck behandeln.

Hat hier jemand einen guten Tipp, welches Mittel die blühenden Kamille und die Disteln noch wegputzt ?
Achja, welches Mittel hilft gegen Klatschmohn im Raps in einer Spätbehanldung im Frühjahr ?

Gute Ernte
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon röhre72 » Sa Jun 27, 2020 22:15

Das ist nicht ernst gemeint?
röhre72
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jul 26, 2015 9:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
285 Beiträge • Seite 14 von 19 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki