Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Raps Spielsaison 2019/2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
285 Beiträge • Seite 16 von 19 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon AEgro » Di Jul 14, 2020 21:09

Den Bender heute Mittag gedroschen, 6,0 ha 15,72 to Ertrag ergibt 26,2 dt / ha.
Feuchte 6,2 bei 47 % Ölgehalt.
Gut geschätzt, aber trotzdem Mies.
So schlecht hatte seit Ende der 80-er Jahre keinen Raps mehr. :shock:
Das war erst mein 2. Anbaujahr mit Ertrag unter 30 dt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Hopfabauer » Di Jul 14, 2020 21:20

Hallo zusammen heute und Gestern Raps geerntet Sorte Arckitekt.
Es hat einfach den ganzen Mai bei uns in der Ecke Niederbayern/Oberpfalz nicht geregnet, konnte man sehen wo der Boden eine schwache Ackerzahl hat so um 35 Bodenpunkte Ertrag um die 25dt/ha bei 60 Bodenpunkte sind gefüllt gute 40dt/ha drin.
Fahr die Ware Morgen zum Hafen dann weiß ich genaueres.
Wenigstens ging das Dreschen gut schöne gleichmäßige Reife ohne starken Zwiewuchs an den schwachen Stellen.
Hopfabauer
 
Beiträge: 112
Registriert: So Okt 02, 2011 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Crazy Horse » Mi Jul 15, 2020 1:28

AEgro hat geschrieben:Den Bender heute Mittag gedroschen, 6,0 ha 15,72 to Ertrag ergibt 26,2 dt / ha.
Feuchte 6,2 bei 47 % Ölgehalt.
Gut geschätzt, aber trotzdem Mies.
So schlecht hatte seit Ende der 80-er Jahre keinen Raps mehr. :shock:
Das war erst mein 2. Anbaujahr mit Ertrag unter 30 dt.
Gruß AEgro


Na immerhin hat der Ölgehalt gepasst!

Der Memori CS hat auf dem schlechten Boden mit +/- 30 Bodenpunkte und einigen Lettenplatten, wo nicht viel dagestanden ist außer Winden, immerhin noch 33 Doppelzentner gedroschen (7,98 to auf 2,4 ha). Damit bin ich eigentlich mehr als zufrieden, zumal ja auch einiges schiefgelaufen ist (kein Stickstoff, kein Wachstumsregler und kein Bor im Herbst, kein Insektizid, keine Blütenbehandlung, sehr frühe Aufstängelung im Frühjahr noch bevor man in die Äcker fahren konnte, Boden recht heterogen und humusarm nach jahrelanger intensiver Bodenbearbeitung und vernachlässigter Düngung durch den Vorbesitzer, relativ dünner aber gleichmäßiger Bestand).

Ich muss den Rapsanbau wieder etwas intensiver betreiben. Dann sind sicher 5-6 Doppelzentner mehr drin. Ehrlich gesagt hab ich aber auch nur mit 25dt/ha gerechnet, zumal der Raps auch so kurz war (max. 1,20m). Aber die Kornausbildung und das TKG haben gepasst, und der Raps hat sich - dafür, dass er so dünn dagestanden ist - noch recht gut verzweigt. Auf den besseren Böden (40-45 BP) sollte aber schon noch etwas mehr drin sein.

Ich glaub, ich werd die Sorte wieder nehmen, zumal die Einheit auch 70€ billiger ist als die der Spitzensorten von Rapool (Heiner, Ludger, Smaragd), RAGT (Cadran, Trezzor) und LGSeeds (Architect, Ambassador)
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Bison » Mi Jul 15, 2020 20:16

also der memori cs hört sich ja für die umstände mehr als gut an. und der preis ist auch interessant. Hab gerade nachgeschaut, ich habe letztes jahr je einheit lg architekt 279 Euro netto bezhalt. bei my agrar kostet der memori 219 euro netto. beides jeweils 1,5 mio körner.

hat sonst noch einer den memori im anbau?
mal schauen was der architekt hergibt in ca. 2-3 Wochen :roll:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Hopfabauer » Mi Jul 15, 2020 20:47

Habe einen Schnitt von 3,2 to/ha erreicht. Bei bester Herbstentwicklung 30N/ha im Herbst gestreut. Unkrautfrei Butisan Gold mit 2,5l/ha im Vorauflauf.
Tebucureinsatz im Herbst und Frühjahr in niedriger Menge. Zeitige Düngung im Frühjahr 2xInsektizid keine Blütenbehandlung.
Eigentlich alles gemacht aber ein Boden mit niedriger Wasserspeicherfähigkeit gibt nach einer langen Durststrecke nicht mehr her.
Die Sorte war Arckitekt hat sich gut dedroschen der Haupttrieb ist mit abgereift.
Auf diesen Standorten wäre auch nicht mehr als 6to/ha Wintergerste drin gewesen.
Werde die Sorte wieder anbauen habe nächste Saison Raps auf besseren Standorten.
Hopfabauer
 
Beiträge: 112
Registriert: So Okt 02, 2011 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Wini » Do Jul 16, 2020 20:00

Wieso habt Ihr jetzt schon Raps gedroschen ?
Ihr müsst warten, bis die die letzen Schoten reif sind !!
Sonst blast ihr die Hälfte durch den Häcksler.

Ich bleibe der Liniensorte Arabella und Nachbau Adriana von LG weiter treu.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon AEgro » Do Jul 16, 2020 20:26

Hallo Wini
Ich geb dir recht .
Voreilige Ernte bringt i. d. Regel Verluste.
Doch diese Saison ist alles anders.
Durch die schnelle Erwärmung ( verbunden mit Trockenheit ) ließ den Raps, zumimndest bei mir, extrem schnell abblühen.
Der wenig verzweigte Raps setzte die wenigen Schoten sehr gleichmäßig in einem dünnen Paket an, sogar die Vorblüher der Spitzen
waren nur wenig voraus.
Solch gleichmäßig abgereiften Raps hatte ich noch nie.
Selbst Verunkrautung war nahezu nicht vorhanden.
Einzig an den ganz nassen ( Herbst u. Winter ) Platten stand Vogelknöterich unten drin.
Hab am Dienstag gedroschen mit 6,2 % Feuchte, der war überreif, keien Gummischoten vorhanden.
Die einzigen grünenm Schoten waren am Waldrand und auf abgesoffenen Platten zu finden, die waren allerdings ohne Körner.
Auf was hätte ich also warten sollen ?
Einziger Wartegrung wäre die Hoffnung auf Hagel gewesen, den letzten entschädigten Hagelschaden hatte ich allerdings vor ca. 25 Jahren.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Wini » Sa Jul 18, 2020 20:51

Hallo Aegro,

Deine Ausführungen waren sehr aufschlußreich.
Habe meinen Raps umgehend geprüft und Gleiches festgestellt.
Keine Gummischoten vorhanden. Alles reif bei ca. 8% Feuchte.
Viele Haupttriebe leider durch Frost geschädigt.
Der oft lückig stehende Raps ist auf leichten Böden druschreif.

Da werden wir morgen gleich angreifen auf trockenen fränkischen Höhen.
Der Sonntag wird wettermäßig ein Traum zum Rapsdrusch.

Gute Ernte
Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Mo Jul 20, 2020 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Todde » Sa Jul 18, 2020 20:54

Ich sehe den Raps hier auch außergewöhnlich schnell kommen,
der wird sich vor dem normalen Weizen einreihen.
Die kurzen Stummel sind eben schnell Reif, der Ertrag wird wohl erneut katastrophal.
Das teure Hobby habe ich mir vor 2 Jahren abgewöhnt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Crazy Horse » Sa Jul 18, 2020 21:57

Todde hat geschrieben:Ich sehe den Raps hier auch außergewöhnlich schnell kommen,
der wird sich vor dem normalen Weizen einreihen.
Die kurzen Stummel sind eben schnell Reif, der Ertrag wird wohl erneut katastrophal.
Das teure Hobby habe ich mir vor 2 Jahren abgewöhnt.


Der Raps ist dieses Jahr zwar auffällig kurz, aber die Stängel sind nur unwesentlich schwächer als in Normaljahren. Und ich kann auch nicht behaupten, dass der Raps dieses Jahr schneller abreift. Jedenfalls war meiner auf den etwas besseren Böden diese Woche noch nicht druschreif. Ich werd Dienstag oder Mittwoch mal einen Druschversuch wagen. Da dürfte er dann gut sein.

Auch die Wintergerste steht größtenteils noch. Dabei wurde die erste, eine SU Ellen, bereits im Juni gedroschen. Mit dem Zwiewuchs zieht sich die Ernte ganz schön nach hinten, zumal der Grannenweizen auch nächste Woche soweit sein dürfte.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Bison » Sa Jul 18, 2020 22:08

jetzt gehts dann wieder schlag auf schlag :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Kreuzschiene » So Jul 19, 2020 8:08

Wie macht ihr das eigentlich mit der Düngebilanz?

Wenn ich hier von Erträgen unter 3 Tonnen lese, gehe ich mal davon aus, dass solche Ertragsprognosen nicht in der Bedarfsermittlung Einzug hielten(sonst hätte man wohl gar keinen Raps gebaut).
Das zerschießt doch jede Bilanz, oder?
Raps ist ja mit normalen Erträgen schon schwierig hinzurechnen...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Kartoffelbluete » So Jul 19, 2020 8:16

Die ersten Raps in Baden Würtemberg haben nach Aussagen derjenigen die schon gedroschen haben
positiv überrascht. Klar waren die Erwartungen bescheiden, dann gibts auch schneller eine postive
Überraschung :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Bison » So Jul 19, 2020 8:56

Kreuzschiene hat geschrieben:Wie macht ihr das eigentlich mit der Düngebilanz?

Wenn ich hier von Erträgen unter 3 Tonnen lese, gehe ich mal davon aus, dass solche Ertragsprognosen nicht in der Bedarfsermittlung Einzug hielten(sonst hätte man wohl gar keinen Raps gebaut).
Das zerschießt doch jede Bilanz, oder?
Raps ist ja mit normalen Erträgen schon schwierig hinzurechnen...


Leider kann ausser dir keiner mit 7 to Raps glänzen :wink:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Kreuzschiene » So Jul 19, 2020 18:08

Bison hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Wie macht ihr das eigentlich mit der Düngebilanz?

Wenn ich hier von Erträgen unter 3 Tonnen lese, gehe ich mal davon aus, dass solche Ertragsprognosen nicht in der Bedarfsermittlung Einzug hielten(sonst hätte man wohl gar keinen Raps gebaut).
Das zerschießt doch jede Bilanz, oder?
Raps ist ja mit normalen Erträgen schon schwierig hinzurechnen...


Leider kann ausser dir keiner mit 7 to Raps glänzen :wink:


In unserer Gegend war ich mit diesem Ziel nicht der einzige. Aber Deine Antwort passt nicht zu meiner Frage.
Kreuzschiene
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
285 Beiträge • Seite 16 von 19 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki