Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Raps Spielsaison 2019/2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
285 Beiträge • Seite 18 von 19 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon ackerer » Do Jul 23, 2020 14:20

Hallo zusammen
ich habe auf =30 er Boden und einer Unverträglichkeit der Sorte Arabella von Toprex( nach der Herbstbehandlung wurde er immer kleiner ) bin ich mit 39 da bei 6% ohne Blütenbehandlung zu frieden.

Nach der ernte ist ja schon bald wieder aussaat.
Kennt jemand die sorte LG Artemis? die wird hier angepriesen und wollte mal fragen , ob die wirklich so gut ist.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon samoht_ » Do Jul 23, 2020 15:58

LK Aschaffenburg: 10 ha Raps auf 70er Böden: Rekordernte genau 5t/ha.
Kostenseitig auch optimal in diesem Jahr .... Kein Fungi und nur einmal Insektizid Ende März.
Für 37,20 gleich verkauft.....
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Crazy Horse » Do Jul 23, 2020 16:18

ackerer hat geschrieben:Hallo zusammen
ich habe auf =30 er Boden und einer Unverträglichkeit der Sorte Arabella von Toprex( nach der Herbstbehandlung wurde er immer kleiner ) bin ich mit 39 da bei 6% ohne Blütenbehandlung zu frieden.

Nach der ernte ist ja schon bald wieder aussaat.
Kennt jemand die sorte LG Artemis? die wird hier angepriesen und wollte mal fragen , ob die wirklich so gut ist.


Die Sorte ist ja noch ganz neu (EU-Zulassung von 2019). Insofern glaub ich nicht, dass die schon jemand groß im Anbau hat. Wahrscheinlich wird die Sorte exklusiv von einem Agrarkonzern vertrieben - ähnlich wie die Sorte Advocat von der BayWa.

Du kannst sie ja mal ausprobieren. Und wenn sie leistungsmäßig auf dem Niveau von LG Architect und LG Ambassador liegt, und die Einheit 20 Euro billiger ist, warum nicht?
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Wini » Do Jul 23, 2020 20:15

Hallo ackerer,
Die Unverträglichkeit von Arabella mit Toprex ist mir neu.
Wo hast Du diese Info her ?

Im Herbst war es doch so trocken, das der Raps erst viel später gekeimt hat.
Hätte man da nicht auf Toprex komplett verzichten können ?

Morgen dreschen wir hoffentlich den letzten Arabella-Raps auf den besten Schlägen.
Die letzte Liniensorte hat sich bei mir selbst mit reinem Nachbau wunderbar gemacht.

Gute Ernte
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon ackerer » Fr Jul 24, 2020 8:11

@Wini,

die Unverträglichkeit habe ich aus meinem eigenen Erfahrungen geschlossen.
Bei uns war es sehr gut feucht letztes Jahr zur Keimung des Rapses. Die Herbizidanwendung im Vorauflauf hat gut gewirkt. Der Raps hatte eine enorme Entwicklung genommen, und daher die Behandlung im Herbst.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Wini » Sa Jul 25, 2020 21:15

Särs liebe Raps-Freunde,

auch bei mir wurde heuer erstmals die 5-Tonnen-Grenze im Raps-Anbau erreicht!

Hier mein heuriges Erfolgsrezept:

Feld sofort nach der Ernte trotz Trockenheit tief gepflügt, gekreiselt und vorgewalzt mit Cambridge-Walze.
Liniensorte Arabella von LG 50:50 Mix mit Adriana Nachbau dick gesät mit 75 Körnern/m² Mitte August und gewalzt.
Schöner, kompletter Feldaufgang aufgrund kompletter Oberbodentrockenheit erst Mitte Oktober, 8 Wochen nach der Saat !!
2,5 Liter Butisan Gold + 75 ml Karate Zeon im Herbst nach Feldaufgang.
Gallant Super gegen Ausfallgetreide nur am Vorgewende, wo quer gepflügt wurde.
Keine Herbstdüngung. 1. und 2. Gabe nach alter Väter Sitte und nicht nach Düngervorgabe im roten Gebiet.
Im Frühjahr 1mal gegen RSR gespritzt.
Keine Fungizidbehandlung. Keine Blütenbehandlung. Keine Hagelversicherung.
Teilweise Frostschäden an Blüte und Stängel mit anschließendem Stängelschädlingsbefall, die von den Pflanzen
aber durch gute Verzweigung offenbar kompensiert werden konnten.

Das kompakte Schotenpaket dieser tollen Sorte mit kurzem Wuchstyp lies sich wunderbar dreschen.
Heuer kein Lager und fast keine Gummischoten wohl auch aufgrund des genialen, pyramidalen Pflanzenaufbaues.

Ertrag und Verkauf: 5to/ha zu 37,50€

P.S.
Fast hätte ich das Feld im Herbst aufgrund der Trockenheit schon aufgegeben und Weizennachsaat geplant.
Hier hat die Liniensorte Arabella wirklich gezeigt, was auch mit 8-wöchiger Verzögerung beim Feldaufgang noch möglich ist.

Das Nachbarfeld, welches in Einzelkornsaat auf 50cm Reihenabstand angelegt wurde, war übrigens deutlich schwächer.
Die Freiräume oft ausgetrocknet und zur Ernte mit Kamillen, Mossdisteln und Klatschmohn besetzt.
Auch der dünn-gesäte Grupper-Raps des Nachbarn war keinen Pfifferling wert und kam ertragsmäßig wohl über 3to/ha nicht hinaus.

Die erhöhte Saatstärke und der Pflug waren wohl, trotz Trockenheit, so verkehrt nicht.
Ich werde auch in 2020 weiter auf einen Mix von LG Arabella und Nachbauraps heuriger Ernte mit Resten Adriana vom Vorjahr setzen

Gute Ernte
Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Sa Jul 25, 2020 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Jul 25, 2020 22:10

Heute meinen Raps gedroschen.
Sorte Pioneer PT271, enttäuschende 30dt/ha bei 5,4% Feuchte und 40,5% Öl. War aber absehbar, der Raps sah im Herbst noch gut aus, ist aber aufgrund der Trockenheit im Frühjahr nicht vom Fleck gekommen, dazu hat ihn der Frost im Mai nochmal erwischt.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Naturliebhaber » Di Jul 28, 2020 5:54

Guten Morgen!

1) Danke für die Antworten bzgl. des Herbizidmittels!
Ich werde heuer auch eine Kombi mit Runway einsetzen.

2)Rapsernte hier mittlerweile abgeschlossen.
Problematisch war und ist, dass es teilweise NUR lokal zu Niederschlägen kommt, die vom Wetterbericht kaum oder gar nicht gemeldet werden (können?).
Ein Vorteil, wenn man den Anhänger gleich abdecken kann.
Ein Kipper hatte aber keine Abdeckung dabei und bis er daheim im Trockenen stand, wurde der Raps "beregnet".

Kurzum, wie bringt man bei Raps die Feuchte am ehesten runter? Er zieht ja auch sehr schnell Feuchtigkeit.
Messungen ergaben zwischen 12 und 13 Prozent.

Wünsche weiterhin eine erfolgreiche Ernte!
Naturliebhaber
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Jul 09, 2019 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Kreuzschiene » Di Jul 28, 2020 7:03

Naturliebhaber hat geschrieben:Ein Kipper hatte aber keine Abdeckung dabei und bis er daheim im Trockenen stand, wurde der Raps "beregnet".

Kurzum, wie bringt man bei Raps die Feuchte am ehesten runter? Er zieht ja auch sehr schnell Feuchtigkeit.
Messungen ergaben zwischen 12 und 13 Prozent.

Wünsche weiterhin eine erfolgreiche Ernte!


Raps auf dem Kipper zieht durch Regen normalerweise fast kein Wasser. Das rinnt unten so raus wie es oben reinregnet. Ich gehe davon aus, dass Du entweder keine repräsentative Probe gezogen hast, oder der Raps einfach noch nicht reif war.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon elchtestversagt » Di Jul 28, 2020 7:10

Der Raps kann nicht reif sein...Auch wenn es so aussieht.
Hier haben alle, wirklich alle den Raps nun runter, weil Raps immer nach Gerste kommt. Ganz selten mal eine Fuhre mit 9% normal zw.12 und 15%. Aber egal, Raps muss ab...

Ich bin der einzigste, wo noch nicht 1m2 Raps gedroschen wurde.
Ich geh von nächster Woche aus...frühestens.
Wenn das Wetter stabil sein wird ( was es seit den vergangenen zehn Tagen nicht ist, immer wieder nass...) dann vielleicht auch länger.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Flo96 » Di Jul 28, 2020 8:47

elchtestversagt hat geschrieben:Der Raps kann nicht reif sein...Auch wenn es so aussieht.
Hier haben alle, wirklich alle den Raps nun runter, weil Raps immer nach Gerste kommt. Ganz selten mal eine Fuhre mit 9% normal zw.12 und 15%. Aber egal, Raps muss ab...

Ich bin der einzigste, wo noch nicht 1m2 Raps gedroschen wurde.
Ich geh von nächster Woche aus...frühestens.
Wenn das Wetter stabil sein wird ( was es seit den vergangenen zehn Tagen nicht ist, immer wieder nass...) dann vielleicht auch länger.


Das kann man so pauschal auch nicht sagen! Hatte in einem Stück etwas Klette, vor dem reinigen 12,5%, nach wieder die Klette raus war 7,3 %. Habe den einen Kipper gereinigt, nicht das ausgerechnet der als Probe genommen wird.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Mad » Di Jul 28, 2020 9:36

Hier gibt es einige, die sich total über die über 5t Raps gefreut haben. Aber weil sie keine Geduld hatten, zumindest auf den sehr guten Standorten, haben sie ihre Rekordernte verschenkt, denn da waren meistens noch richtig viele grüne Schoten drin.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Naturliebhaber » Di Jul 28, 2020 10:16

Hallo! Danke für Eure Antworten!

Die anderen Fuhren waren trocken (5,4 6,7 und 8,3) - wurden aber gleich abgeliefert.
Der eine Kipper eben nicht gleich abgeliefert.

Frage mich nur, wie die Feuchtigkeit am besten rausgeht...
Naturliebhaber
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Jul 09, 2019 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Flo96 » Di Jul 28, 2020 10:31

Mad hat geschrieben:Hier gibt es einige, die sich total über die über 5t Raps gefreut haben. Aber weil sie keine Geduld hatten, zumindest auf den sehr guten Standorten, haben sie ihre Rekordernte verschenkt, denn da waren meistens noch richtig viele grüne Schoten drin.


Mein Nachbar hat gestern auch gedroschen mit 13% Sorte Bender, eigener Drescher und die melden bis in die nächste Woche knackig warm an die 30 Grad, dass muss man nicht verstehen :klug: Am Wochenende wird der Weizen gedroschen... Es ist dieses Jah alles 2 Wochen früher bei uns...
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Barbicane » Di Jul 28, 2020 11:25

Ich würd schauen dass ich den angeregneten Raps schnell vom Hänger bekomme.
Wenn der eingenässt zu lange liegt fällt beim Abkippen ein schöner,rechteckiger Rapswürfel von der Ladefläche.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
285 Beiträge • Seite 18 von 19 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki