Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Raps Spielsaison 2019/2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
285 Beiträge • Seite 5 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon AEgro » Di Sep 17, 2019 13:51

Hab aus gleichem Grund heute Mittag mit einem Rapool-Berater telefoniert.
Vor Jahren gabs die Empfehlung - pro Laubblattpaar 0,15 l bis 0,2 l Folicur je ha.
Er meinte das passt als Fasustzahl heute auch noch.
Er hält von Splittingbehandlungen von WR nichts, sondern empfiehlt, die WR-Gabe früh auf ein mal zu setzen.
Wenn der Raps erst in Fahrt gekommen ist, brauchts sonst zu hohe Aufwandmengen, die sich auch negativ auswirken könnten bei frühem Vegetationsende.
Wenn ich deine Bilder sehe, wäre mir der Bestand allerdings zu dicht.
Wär dein Raps bei mir, würde ich dafür ein stäker einkürzendes Mittel z.B. Toprex od. Carax nehmen, den ein solch dichter Bestand treibt sich bei passendem Wetter enorm in die Höhe.
Allerdings kenn ich die Wüchsigkeit deines Standort nicht.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Crazy Horse » Di Sep 17, 2019 14:46

Die Frage ist halt einfach, wieviel Wuchs da aktuell noch drin ist, angesichts der doch schon länger anhaltenden Trockenheit. Die bremst die Entwicklung doch ganz schön aus. Und so wie es aussieht, soll es bis Ende des Monats auch nicht mehr groß regnen.

Mehr als die 0,6l Folicur würde ich aktuell ganz sicher nicht spritzen, es sei denn bei Euch hat's die letzten Wochen deutlich mehr geregnet als bei uns. Vor 10 Tagen habe ich noch einen leisen Gedanken daran verschwendet, den Raps einzukürzen, aber das Thema hat sich erstmal erledigt.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Mad » Di Sep 17, 2019 17:29

Meiner steht überwiegend im Keimblatt und läuft stellenweise auch noch auf. Die Einkürzung kann ich mir dieses Jahr sparen und der bekommt maximal ein Folicur im November/Dezember falls bei milder Witterung noch Phoma aufkommt. Wenn es weiter so kühl bleibt, gibt es auch keine Probleme mit den Erdflöhen.

Bevor Fragen aufkommen: Mir gefallen gleichmäßige Bestände besser als Bestände von-bis. Und die sieht man in meiner Gegend zuhauf. Da gibts vom Keimblatt bis zum 4-Blatt alles.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Di Sep 17, 2019 18:24

Werde wahrscheinlich Anfang nächster Woche mit 0,8 l Carax rangehen. Ist die Höchstmenge laut der Empfehlung der LWK. Raps ist bei mir knapp im Vierblattstadium. Man weiß ja noch nicht wie der Oktober wird, da kürze ich jetzt lieber einmal richtig, als da am Ende irgendwie noch rumzupfuschen.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon JonnyD2250 » Di Sep 17, 2019 19:03

vegetationsende ist bei uns so 20.10. (da sollte man vom acker verschwunden sein) sind auf 450m über null. die obersten 10 cm boden sind komplett ausgetrocknet ( AZ 40). darunter ist es noch feucht.
vorher kam rindermist drauf. scheinbar hat das feuchtemässig geholfen.

ich weiss auch nicht so recht. der raps steht halt extrem dick. jedes Korn ist aufgelaufen diesmal... kenne ich schon gar nicht mehr. von der gemeldeten Witterung her will ich eigentlich nicht fahren. wenn das Wasser erstmal weg ist was zw8schen 10 und 25 cm noch vorhanden ist, wächst er rückwarts.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Botaniker » Di Sep 17, 2019 19:43

@ Jonny D2250
wenn das mein Raps wäre, wäre erst mal richtig froh. Meiner steht vom Auflaufen bis 4 Blatt kunterbunt durcheinander. Das kürzen kann ich mir diesmal schenken.

Allerding würde Deinem 0,5-0,6 L Carax empfehlen, das Tebu wäre mir da nicht stark genug. Du kannst dem Raps jetzt im Herbst ruhig was zumuten, durch die kalten Nächte gibt es doch reichlich Tau, was ihm allemal zum Leben reichen sollte.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Landwirt_R » Mi Sep 18, 2019 6:48

Vor der Maschinenhalle im Frostschutz läuft er auf und auf dem Feld streikt er :twisted: :cry: :evil: :roll:
2019-09-17 Raps vor der Halle.jpg
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon 818er » Do Sep 19, 2019 16:18

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Werde wahrscheinlich Anfang nächster Woche mit 0,8 l Carax rangehen. Ist die Höchstmenge laut der Empfehlung der LWK. Raps ist bei mir knapp im Vierblattstadium. Man weiß ja noch nicht wie der Oktober wird, da kürze ich jetzt lieber einmal richtig, als da am Ende irgendwie noch rumzupfuschen.


0,8 l Carax im 3-4 Blatt. Ist das nicht ein wenig übertrieben?
Die Menschen glauben eine große Lüge eher als eine kleine ,
und wenn man sie häufig genug wiederholt, werden diese Menschen sie irgendwann glauben!
Benutzeravatar
818er
 
Beiträge: 286
Registriert: Mi Nov 21, 2007 15:03
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Sep 20, 2019 11:04

Schieb jetzt teilweise schon das 5. Blatt. Werde heute Nachmittag anfangen. Ehrlich gesagt habe ich nicht soviel Erfahrung mit dem Einkürzen im Herbst, habe die letzten Jahre aber auch immer erst im September gedrillt und dann meist ganz drauf verzichtet. Die Empfehlungen gehen aber dahin und Hattrick ist ja auch eine wüchsige Sorte. Eventuell reichen auch 0,7 l. Werde aber auf jeden Fall 0-Parzellen lassen und dann weiter berichten :wink:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon 818er » Fr Sep 20, 2019 11:29

Ok, bei 5 Blättern passen 0,7 l Carax. Das reicht zu diesem Zeitpunkt auf jedenfalls aus.
Die Menschen glauben eine große Lüge eher als eine kleine ,
und wenn man sie häufig genug wiederholt, werden diese Menschen sie irgendwann glauben!
Benutzeravatar
818er
 
Beiträge: 286
Registriert: Mi Nov 21, 2007 15:03
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Mad » Fr Sep 20, 2019 13:58

Ich hab dem Raps vor Jahren mal 3 Wochen Vegetation mit lediglich 0,5l Carax weggespritzt. Seitdem verzichte ich komplett auf das Zeug und nutze wieder ein Tebuconazol, das nicht nur nicht so extrem wirkt, sondern auch wesentlich nachhaltiger.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Sep 20, 2019 19:30

Bremsen geht auch extrem günstig im Raps. Ich muss da immer an den ChaosComputerClub denken . :mrgreen:
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Landrat Oberlenker » Fr Sep 20, 2019 19:34

Bei einer nutzbaren Feldkapazität von 0 sollte man derzeit auf Wachstumsregler verzichten :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Wini » Sa Sep 21, 2019 22:00

In Franken sind derzeit nahezu alle Rapsflächen, aufgrund seit 2 Monaten fehlender Niederschläge, umbruchwürdig.
Auf vielen Flächen ist der Raps nur stellenweise aufgelaufen und wird derzeit durch Larven der Kohlfliege, welche am
Wurzelhals fressen, weiter dezimiert.
Das sieht derzeit überhaupt nicht gut aus.
Sollten auch in den nächsten Tagen größere Niederschläge ausbleiben, ist der Rapsanbau in Unterfranken
in diesem Jahr wohl auf vielen Flächen unwirtschaftlich geworden und die Spielsaison für heuer vorzeitig beendet.

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Fr Okt 04, 2019 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2019/2020

Beitragvon Landwirt_R » Mo Sep 23, 2019 12:27

2019-09-22 Raps Erdfloh.jpg
Raps gesät am 28.08.


Kein Regen dafür Erdfloh n8
Ob das 10% zerstörte Blattoberfläche sind?
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
285 Beiträge • Seite 5 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki