Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Raps Spielsaison 2024/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 11 von 21 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Sebbo » Di Nov 19, 2024 13:17

In dem Video sieht das an manchen Stellen schon fast wie gewollte Untersaat aus :D
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Fr Nov 22, 2024 14:57

Die ersten Schneefälle konnten hier wunderbar für die späte Kerb Flo Spritzung im Raps genutzt werden.
Aufgrund der morgendlich geschlossenen Schneedecke konnte direkt in den Schnee appliziert werden.
Die Schlepperreifen und Wege blieben aufgrund der dünnen Schneedecke wunderbar sauber.

Mit der Schneeschmelze am Nachmittag ist das Mittel wohl ganzflächig in die Ackerkrume diffundiert.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Limpurger » So Nov 24, 2024 21:31

Wini hat geschrieben:...Aufgrund der morgendlich geschlossenen Schneedecke konnte direkt in den Schnee appliziert werden...

Wini, ich dachte ernsthaft daß erst zum 1. Advent die Weihnachtsmärkte mit Glühweinständen öffnen... :?
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » So Dez 01, 2024 18:05

Särs liebe Raps-Freunde,

bin am Wochenende noch alle Flächenränder mit der Legeflinte mit Giftweizen abgelaufen.
Bei Nachfrost sieht man nämlich wunderbar, wo noch bewohnte Mäuselöcher zu finden sind.
Bei manchen Kollegen sind hier teilweise bis zu 2m breite Randstreifen dem Mäusefraß
und Schneckenfraß zum Opfer gefallen.

Gerade aus den Kleegras-Bio-Flächen kommen die Mäuse rüber, nachdem die Bioflächen völlig abgenagt wurden.
Da könnte ich Euch aktuell wieder Bilder zum Grauen liefern. Hatte aber leider mein Smarti nicht dabei.

Wer seine Spritze frostfrei stellen kann, der kann wohl aktuell noch mit Kerb Flo behandeln
und den morgendlich gefrorenen Boden für eine Überfahrt ohne Dreck an den Reifen nutzen.

Die Kerb-Flo Schnee-Spritzungen sind übrigens alle wunderbar eindiffundiert. Flächen aktuell sogar leicht gefroren.
Das sind halt alte Wini-Indianer-Tricks, die auf den Ämtern noch nicht Eingang in die Offizialberatung
gefunden haben, ich aber gerne meinen Landtreff-Freunden verrate.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Fr Jan 10, 2025 19:23

Prost Neujahr liebe Freunde der schwarzen Kugel !!
Aktuell kennt der Rapspreis seit September 2024 ja nur eine Richtung und zwar stetig nach oben.
Aktueller Terminmarktpreis 54,25 €/dz

Im letzten Jahr ging der Preisverfall ja leider schon im November an der Börse los.
Wobei ab März wieder ein Preisanstieg bis zur Ernte zu verzeichnen war.

Die Bestände sind ja aktuell top und sogar im Januar noch am wachsen

Wie sehen Eure Pläne für Vorverträge heuer aus ?

Wartet Ihr noch zu bis die AfD zweitstärkste Kraft in D wird ?
Oder sollten wir mal die neue Agro-Ai befragen ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Mi Jan 29, 2025 19:00

Särs liebe Rapsfreunde,

der Höhenflug der Rapspresie scheint wohl mittlerweile gebremst.
Gibt es schon aktuelle Vorvertrags-Infos ?

Desweiteren steht ja bald die erste Gabe auf hoffentlich leicht gefrorenen, leicht schneebedeckten Raps-Flächen an.

Habe mir dieser Tage einmal eine langatmige Webex-Online-Veranstaltung des Würzburges Amtes und ER reingezogen.
Da wurde u.a. der letztjährige Rapsversuch vorgestellt und es war zu lesen:
Düngung: 155kg N/ha in EC32

Macht man das mittlerweile so im modernen Rapsanbau, daß man den Dünger in einer Gabe gibt ?

Was haltet Ihr davon ?

Gut Raps
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Mad » Do Jan 30, 2025 5:05

Wini hat geschrieben:Macht man das mittlerweile so im modernen Rapsanbau, daß man den Dünger in einer Gabe gibt ?


Das mache ich schon seit 16 Jahren so. Zwar nicht in einer Gabe aber zeitnah alles drauf, zumal ich mit geringem Nitrat-Anteil dünge.

Wenn man hat so überwachsene Bestände wie du hat, ist es besser zu splitten, um nicht unnötiges Blattwachstum zu fördern.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Do Jan 30, 2025 17:54

Hallo Mad,

hast Du da keine Angst, daß bei einem folgenden Regen der größte Teil des Düngers im nächsten, wasserführenden Graben oder im Grundwasser landet ?
Soviel kann der Raps doch gar nicht in der kurzen Zeit bis zu einem folgenden größeren Regen-Ereignis aufnehmen.

Ich habe mal gelernt, daß eine Startgabe mit 80-120 N und eine zeitige Anschlußgabe mit 60-80N für den Raps die bessere Variante ist
und insbesondere Lager durch die Aufteilung der Düngergabe vermieden wird.
Die neue DüVO will da ja auf etwa 150N im roten Gebiet runter, aber da mache ich ehrlich gesagt nicht mit.

Gerade bei meinen leichten Böden in Franken ist die Auswaschungsgefahr doch sehr groß.
Da fahre ich lieber im Frühjahr 2mal raus, statt die 150N auf einmal drauf zu hauen.
Und auch nicht zu früh, da ich bereits eine Herbstgabe mit 50Nschwarz vorgelegt habe.

Gut Raps
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Mad » Do Jan 30, 2025 20:22

Ich weiß ja nicht wie das bei dir ist, aber bei mir versickert das Wasser nach unten und fließt nicht weg. Den geringen Nitratanteil von ungefähr 10kg N nimmt der Raps doch in nullkommanix auf und entspricht doch gerade mal dem Nitratanteil von 80kg KAS/ha. Der überwiegende Teil ist Ammonium, was prinzipiell nicht ausgewaschen wird. Desweiteren fahre ich erst bei Vegetationsbeginn und nicht schon dann, wenn der Dünger noch gar nicht aufgenommen wird.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Fr Feb 21, 2025 20:16

Särs liebe Rapsfreunde,

die 1. Gabe in Form eines schwefelhaltigen Stickstoffdüngers in Höhe von etwa 90N
ist bei hervorragend gefrorenen Rapsbeständen ohne Manöverschäden ausgebracht worden.
Der Wetterumschwung auf frühlingshafte Temperaturen und Regen haben heute dem Raps den Dünger ins Maul gespült.

Die Bestände sind nämlich arg zurück gefroren und die Wechselfröste haben viele kleine Raps-Pflanzen
aus dem Boden gezogen, weil wir durchweg keine Schneedecke hatten.

Ich habe auch Flächen, wo die Spritzung im Herbst gegen AFS nicht alles weg geputzt hat.
An einigen Stellen ist wohl massiv AFS im milden Winter nachgekeimt und hat fest ausgetrieben.

Was würdet Ihr da im Frühjahr zur Nachbehandlung empfehlen ?

Achja, hier noch Winis Indianertipp für die Grubber-Raps-Freunde:
Auf den nicht gepflügten Raps-Flächen machen sich aktuell die Mäuse arg breit
und fressen die Wurzeln der schönsten Pflanzen ab.
Da müßte wohl mal ein noch geländegängiger Opa mit der Legeflinte raus aufs Feld.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon elchtestversagt » Sa Feb 22, 2025 12:29

Bei mir sind im Raps (wie immer...) einige Leute gegen die Mäuse aktiv, die erstens nicht in der Gewerkschaft sind, zweitens auch Wochenendarbeit nicht scheuen und drittens kein Lohn verlangen....Es sind Fischreiher....
Selbst im Extrem- Mäusejahr 2018/2019, als die Rapsflächen im Spätherbst wie eine Loch-Kraterlandschaft aussahen, Ausgangs des Winter war nichts mehr davon zu sehen...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Zeppi » Sa Feb 22, 2025 19:56

Gestern in den verpassten Fuchsschwanzecken 2,5l Focus Ultra und 1l Dash gespritzt, Befahrbarkeit war Top
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Fr Mär 07, 2025 8:44

Achtung! In den Gelbschalen hier findet sich die Vorhut der schwarzen Klonkrieger !

Die ersten großen Rapsstängelrüssler sind hier bei mir in der Nacht schon Schlittschuh in der Gelbschale gefahren.
Interessant ist, das selbst die eingefrorenen Tierchen, tagsüber auftauen und noch quicklebendig sind.

Erste Gegenangriffe wurden in Franken bei noch feuchten Böden und hohen Manöverschäden gefahren.

Ich werde wohl noch ein paar Tage warten, bis die Gefahr zum Einfrieren der Spritze und Pumpe vorüber sind.

Wann geht Ihr zum Gegenangriff über und was wird gespritzt ?

Hat jemand schon gute Erfahrungen mit Carnadine gesammelt ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Mär 08, 2025 12:38

Hier ist auch schon der Zuflug vom Stängelrüssler, vereinzelt auch Rapsglanzkäfer. In der Gelbschale vom Kollegen war gestern die Schadschwelle erreicht.
Werde vermutlich heute eine erste Runde mit Trebon30EC fahren.
Macht es jetzt schon sinn Bor mitlaufen zu lassen?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon countryman » Sa Mär 08, 2025 14:12

Denke schon, eine Teilmenge Bor kann man mitnehmen. Der Raps hat hier die Streckungsphase eingeleitet.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 11 von 21 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki