Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Raps Spielsaison 2024/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 9 von 21 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Fabi612 » Di Okt 22, 2024 20:01

Hier Bilder zum Raps, Spatenprobe kann ich morgen mal durchführen!
Sorry für die schlechte Bildqualität…Dateigröße
Dateianhänge
IMG_4479.jpeg
IMG_4480.jpeg
Fabi612
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Aug 24, 2022 5:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Agrohero » Mi Okt 23, 2024 6:50

Hallo Fabi,
Hatte der Raps zur Saat oder eine herbstdüngung bekommen ?Für mich sieht es aus der Ferne nach einem Nährstoffmangel aus .
Die Symptome scheinen sehr homogen über den Schlag verteilt zu sein was eher gegen einen zu dichten Boden spricht .
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon madanf » Mi Okt 23, 2024 8:36

Hallo Fabi,
Ich würde zu erst mal eine Pflanze rausziehen und mir die Wurzel anschauen....
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Fabi612 » Mi Okt 23, 2024 10:45

Agrohero hat geschrieben:Hallo Fabi,
Hatte der Raps zur Saat oder eine herbstdüngung bekommen ?Für mich sieht es aus der Ferne nach einem Nährstoffmangel aus .
Die Symptome scheinen sehr homogen über den Schlag verteilt zu sein was eher gegen einen zu dichten Boden spricht .


Hallo, Roggenstroh wurde abgefahren zwecks N-Sperre, Güllegabe waren gute 17m3.
Fabi612
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Aug 24, 2022 5:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Sebbo » Mi Okt 23, 2024 15:23

Vielleicht passend dazu ein mir gerade vorgeschlagener Artikel auf agrarheute https://www.agrarheute.com/pflanze/raps ... cht-627660
Von deiner Beschreibung her sollte mit Strohabfuhr und Güllegabe nichts in zu großem Umfang fehlen.
Micronährstoffe vllt?
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Mi Okt 23, 2024 20:00

Särs liebe Rapsfreunde,

Hier ein Link, der blaue Blätter am Raps auf nasse Füße, also Staunässe zurück führt:
https://www.lksh.de/aktuelles/nachricht ... en-fuesse/

Ich gebe aber noch einen anderen heißen Tipp ab:
Befall mit Pfirsichblattlaus und dadurch Infektion mit dem Wasserrübenvergilbungsvirus (TuYV) stecken
Guckts Du hier im Pflulos-Magazin:
https://www.pfluglos.de/nachrichten/War ... st_violett

Hast ja Mulchsaat gemacht. Da könnte das passen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Fr Okt 25, 2024 13:17

Särs liebe Rapsfreunde,

hier mal Bilder von meiner Problemfläche, weil jemand auch nach dem Stadium meiner Raps-Pflanzen gefragt hat.
Mehrfach bereit mit Schneckenkorn (Metal und Eisen) behandelt. Von Hand Rapssaat nachgestreut.
Butisan Gold und Ausfallgetreide gespritzt.

Raps1.JPG
Ausfallgetreide gespritzt
Raps2.JPG
Glückssteine und Raps Handsaat
Raps3.JPG
Schnecken ko
Raps4.JPG
Alle Raps-Stadien vorhanden


Achja, Steine könnte ich noch lesen.

Was meint Ihr Ende Oktober dazu ?
Hopp oder Top ? Umbruch und noch Weizen säen oder weiter angucken und im Landtreff berichten?

Bitte um Euer fachlich fundiertes Feedback
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Juwel » Fr Okt 25, 2024 19:06

Den würde ich jetzt nicht umbrechen, warum auch Du hast doch eine gleich mäßige Verteilung der Pflanzen.
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon michael97 » Fr Okt 25, 2024 21:28

Ich würde umbrechen diesen Raps.

Man wird da keinen vernünftigen Ertrag ernten.
Der Aufwand bis zur Ernte, wird dir am eventuell nicht mal die Kosten decken.

Wir hatte letztes Jahr im September einen späten Raps gesät ( am 17.09.24)
Einmal nie wieder. Dünner Bestand. Ertrag war 1,5 t/ha.
Das Unkraut war stärker als der Raps.
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Höffti » Fr Okt 25, 2024 23:41

Särs Wini,
Du könntest dem Kleinen ja evtl. bei der nächsten Vollmondüberfahrt mit Deinem Spezial-Schneckenkorn ein wenig unter die Arme greifen.
Da wir heuer vermutlich eh noch sechs Wochen Vegetation haben, würde ich den nicht umbrechen
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Agrohero » Sa Okt 26, 2024 5:48

Höffti hat geschrieben:Särs Wini,
Du könntest dem Kleinen ja evtl. bei der nächsten Vollmondüberfahrt mit Deinem Spezial-Schneckenkorn ein wenig unter die Arme greifen.
Da wir heuer vermutlich eh noch sechs Wochen Vegetation haben, würde ich den nicht umbrechen

Ich habe etwas von Wintereinbruch zum nächsten we gehört , wobei mir aufgrund der späten Saat in diesem Jahr deine Vorhersage natürlich lieber wäre
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon lukaß » Sa Okt 26, 2024 8:19

Oh, das ist eine schwere Entscheidung, zum einen hast du ca. 5- 10 Pflanzen/ m die stark sind und 2 to/ha bringen können. Daneben über 50 Pflanzen die zu schwach für einen normalen fränkischen Winter sind. Die Gefahr besteht in einer massiven Spätverunkrautung mit allen bekannten Schwierigkeiten.
Ich würde bis zum Frühjahr warten und bei Ausfall der kleinen Pflanzen auf Mais umbrechen.
Was mir allerdings auffällt ist , du hast kaum Feinerde und der Boden besteht aus reiner Maschinengare, damit hast du den schlechten Aufgang generiert.
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon 240236 » Sa Okt 26, 2024 8:38

Ich sehe bei uns heuer auch, daß die Flächen z. T. sehr verzettelt auflaufen. Besonders die Vorgewende
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Nick » Sa Okt 26, 2024 9:15

Die Frage ist ja auch was wurde schon an Psm ausgebracht und was kann nachgebaut werden. Ich habe bisher noch keinen Raps umgebrochen und bereut hab ich es auch nicht. 25dt waren doch immer drin. Da war dann allerdings auch der Unkrautbesatz hoch.
Einmal wo ich kurz davor war eine Fläche umzubrechen hat mir ein Berater abgeraten. Das war der beste Raps im Betrieb in dem Jahr. 43 dt von dem Acker, gesamter Betriebsschnitt lag bei 40...
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Motwin » Sa Okt 26, 2024 12:30

Mit tebu und Micros billig in Winter bringen und im Frühjahr erneut schauen
Motwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Okt 09, 2016 19:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
309 Beiträge • Seite 9 von 21 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki