Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 19, 2025 2:14

Raps Spielsaison 2024/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
238 Beiträge • Seite 10 von 16 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » So Okt 27, 2024 14:18

Höffti hat geschrieben:Särs Wini,
Du könntest dem Kleinen ja evtl. bei der nächsten Vollmondüberfahrt mit Deinem Spezial-Schneckenkorn ein wenig unter die Arme greifen.
Da wir heuer vermutlich eh noch sechs Wochen Vegetation haben, würde ich den nicht umbrechen


Särs Höfti, auf Bild 2 sind die Reste vom Spezialschneckenkorn noch zu sehen. :-)

Ich lass das jetzt mal stehen und streue noch mal Schneckenkorn nach und werde mit Runway die größeren Unkäruter noch rausspritzen.

Mal sehen wie es weiter geht.

Schönen Sonntag und Danke für Eure Tipps
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5702
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Höffti » So Okt 27, 2024 20:17

Agrohero hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Särs Wini,
Du könntest dem Kleinen ja evtl. bei der nächsten Vollmondüberfahrt mit Deinem Spezial-Schneckenkorn ein wenig unter die Arme greifen.
Da wir heuer vermutlich eh noch sechs Wochen Vegetation haben, würde ich den nicht umbrechen

Ich habe etwas von Wintereinbruch zum nächsten we gehört , wobei mir aufgrund der späten Saat in diesem Jahr deine Vorhersage natürlich lieber wäre


Du solltest Deine Informationsquellen ändern.
Zumindest hier in Bayern bleibt es weiter warm. Tagsüber bis 20 Grad.
Und nachts Tiefstwerte bis 8 Grad.
Von Winter keine Spur.
Zuletzt geändert von Höffti am Mo Okt 28, 2024 7:39, insgesamt 1-mal geändert.
Höffti
 
Beiträge: 3182
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon 240236 » Mo Okt 28, 2024 7:25

Höffti: Mein Wetterbericht sagt die nächsten 14 Tage trockenes bedecktes Wetter. Aber von 30 Grad weiss der nichts. 17°C ist das höchste.
240236
 
Beiträge: 8412
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Höffti » Mo Okt 28, 2024 7:40

240236 hat geschrieben:Höffti: Mein Wetterbericht sagt die nächsten 14 Tage trockenes bedecktes Wetter. Aber von 30 Grad weiss der nichts. 17°C ist das höchste.


Meiner auch nicht. Da haben meine dicken Wurstfinger beim Tippen wieder die falsche Zahl erwischt. Bis 20 Grad ist aber für Ende Oktober auch noch eine Ansage. Und das Ramtillkraut ist immer noch nicht schwarz. Das hatten wir um diese Jahreszeit auch noch nie.
Höffti
 
Beiträge: 3182
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon agrarflächendesigner » So Nov 03, 2024 19:18

Zum ende der Woche hin solls tagsüber in richtung einstelliger Temperaturen gehen und erste Nachtfröste geben.
Was meint ihr, kann man dann schon mal an Kerb denken oder ist das noch zu früh? Aktuell wäre halt die Befahrbarkeit noch ganz gut...
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2080
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Mad » So Nov 03, 2024 19:39

agrarflächendesigner hat geschrieben:Zum ende der Woche hin solls tagsüber in richtung einstelliger Temperaturen gehen und erste Nachtfröste geben.
Was meint ihr, kann man dann schon mal an Kerb denken oder ist das noch zu früh? Aktuell wäre halt die Befahrbarkeit noch ganz gut...


The same procedure as every year, James.

Wenn die Temperaturen nachhaltig unter 10°C sinken, und damit meine ich nicht nur eine Phase von 3-6 Tagen, dann kann man fahren.

Es bringt auch gar nichts, wenn es noch 14 Tage nach der Behandlung trocken bleibt.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6089
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

14 Tage trocken - Geduld üben

Beitragvon adefrankl » So Nov 03, 2024 22:20

Mad hat geschrieben:
agrarflächendesigner hat geschrieben:Zum ende der Woche hin solls tagsüber in richtung einstelliger Temperaturen gehen und erste Nachtfröste geben.
Was meint ihr, kann man dann schon mal an Kerb denken oder ist das noch zu früh? Aktuell wäre halt die Befahrbarkeit noch ganz gut...

The same procedure as every year, James.
Wenn die Temperaturen nachhaltig unter 10°C sinken, und damit meine ich nicht nur eine Phase von 3-6 Tagen, dann kann man fahren.
Es bringt auch gar nichts, wenn es noch 14 Tage nach der Behandlung trocken bleibt.

Also die meisten Wettervorhersagen sagen eigentlich keinen Regen in den nächsten 14 Tagen für ganz Deutschland. Insofern gehe ich davon aus, dass man vor Ende November nicht an eine Kerb oder Milestone Anwendung denken braucht. Bis dahin sollten auch die Temperaturen ausreichend gefallen sein. Wenn dann nennenswerte Niederschläge angesagt sind, dürfte ein guter Zeitpunkt sein für eine Kerb Anwendung. Und solange es nicht regnet, sollte sich die Befahrbarkeit auch sicher nicht verschlechtern. Und in den meisten Fällen sollte sich eine Kerb Spritzung vor dem regen auch relativ schnell erledigen lassen. Insofern dürfte eine frühere Kerb Anwendung ein Fehler sein.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2777
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Do Nov 07, 2024 21:00

Hier in Franken ist weiterhin ein Hochdruckgebiet angesagt und seit 4 Wochen kein Regen gefallen.
Angesichts der ersten leichten Bodenfröste stellt der erstgesäte Raps wohl schnell sein Längenwachstum ein.
Auch der Schneckendruck lässt langsam aber sicher nach.
Hier sieht man in den Beständen schon viele gelbe und rote, absterbende Blätter.
Die später gesäten Rapse holen aktuell noch wunderbar auf.
Gut, dass ich die Felder noch regelwidrig Mitte Oktober mit 50N gedüngt habe.
Da sieht man wieder mal, daß die neue DÜVO den Klimawandel immer noch völlig ignoriert.

Bin mal gespannt, ob die handgesäten Pflanzen auf meinem schlechtesten Feld, die
sich aktuell im 2-Blatt-Stadium befinden, im November noch weiter wachsen werden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5702
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon agrarflächendesigner » So Nov 10, 2024 14:05

Bin gestern im Raps mit KerbFlo gefahren, damit ist die Pflanzenbausaison 2024 für mich erstmal abgeschlossen. Laut Wetterbericht soll es morgen etwas regnen, dann ab nächster Woche erstmal kalt.
Ging so einigermaßen von der Befahrbarkeit, leider kommt bei uns seit einer Woche keine Sonne mehr raus :cry:
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2080
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Do Nov 14, 2024 19:22

Meine Nachbarn fügen mir mit KerbFlo alljährlich Spritzschänden durch Abschwemmung des
Wirkstoffes aus den Rapsflächen auf angrenzenden Herbst-Getreide-Flächen zu.

Darf man Kerb Flo überhaupt auf hängigen Flächen anwenden ?
Was ist, wenn die Flächen an nicht permanent wasserführende Gräben angrenzen ?
Darf hier auch behandelt werden, auch wenn das Mittel bei Starkregen in den Graben gelangen könnte ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5702
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Ger_hil » Do Nov 14, 2024 22:50

Wini hat geschrieben:Meine Nachbarn fügen mir mit KerbFlo alljährlich Spritzschänden durch Abschwemmung des
Wirkstoffes aus den Rapsflächen auf angrenzenden Herbst-Getreide-Flächen zu.

Darf man Kerb Flo überhaupt auf hängigen Flächen anwenden ?
Was ist, wenn die Flächen an nicht permanent wasserführende Gräben angrenzen ?
Darf hier auch behandelt werden, auch wenn das Mittel bei Starkregen in den Graben gelangen könnte ?

Gruß
Wini


Wie wäre es wenn du einfach die Gebrauchsanweisung liest? Da sollte alle deine Fragen beantwortet werden.
Ger_hil
 
Beiträge: 265
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon lukaß » Fr Nov 15, 2024 10:14

Wir haben viel Hanglage, Abschwemmung von Kerb Flächen habe ich noch nie gesehen. Dann müsste man schon auf tief gefrorenen Boden oder auf Schnee Spritzen. Ist nicht zulässig und macht auch keiner.
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Nov 15, 2024 21:13

Kenne bisher abschwämmung von Kerb eigentlich auch nur aus dem Landtreff. Ansonsten, klar, die Auflagen muss man einhalten, alles andere ist in der heutigen Zeit, in der die Landwirtschaft im Focus steht absolut fehl am Platz.
Aber ich bin mittlerweile ein Fan von Kerb, es ist einfach eine sehr gute Möglichkeit Ausfallgetreide und vor allem Ackerfuchsschwanz sicher zu bekämpfen und dabei die Resistenzprobleme aus dem Getreideanbau zu umgehen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2080
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon bauer hans » So Nov 17, 2024 22:15

https://youtu.be/sMW7w2_PbfI?si=kL1JoCFzFBAQNPeE
von Callsen aus SH
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7796
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Mo Nov 18, 2024 14:26

lukaß hat geschrieben:Wir haben viel Hanglage, Abschwemmung von Kerb Flächen habe ich noch nie gesehen. Dann müsste man schon auf tief gefrorenen Boden oder auf Schnee Spritzen. Ist nicht zulässig und macht auch keiner.


Die Abschwemmung bzw. Verlagerung des Kerb-Wirkstoffes in benachbarte Flächen erfolgt meist erst Wochen später nach der Spritzung durch starke Regenfälle
in milden Wintern bzw. nach der Schneeschmelze und auf auftauendem Boden mit dem abfließenden Oberflächenwasser bei wassergesättigten oder tiefer gefrorenen Böden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5702
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
238 Beiträge • Seite 10 von 16 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki