Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

RAT !! Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 06, 2010 16:49

Hobbyholzer, nutze mal die Suchfunktion. Gerade über die Frage des richtigen Spalters wurden hier schon Unmengen geschrieben. Ich habe mich letztendlich für einen liegenden Husqvarna 13 t mit Zapfwelle, Stammheber und Tisch entschieden, nachdem ich meinen speziellen Arbeitsablauf genau analysiert habe. Viele haben mir davon abgeraten, aber heute weiß ich genau, daß die Entscheidung richtig war.
Aber schon wenn ich ganz selten mal ein starkes Holzstück von vielleicht 70 cm Durchmesser habe, merke ich, daß ich mit einem schwereren Spalter besser bedient wäre.
Also: Die Frage senkrecht oder horizontal ist die Grundsatzfrage. Erst danach kommen die vielen anderen Fragen. Aus dem Netz würde ich sowas sowieso nie kaufen. Ein Lama-Händler in der Nähe ist gerade für solche Maschinen sehr wichtig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Holzteufele » Do Mai 06, 2010 20:12

bin mit einem 16 to. D5 von BS3 bis jetzt recht zufrieden, istn kombi mit 400V und ZW.
gekauft vor 4 Jahren, mit Halbmetertisch, 2 Geschw. ,2050 EUR frei Haus
habe die Variante "unten-Bedienung" - die wird umgebaut auf obenbed. wg. dem Stammheber.
Gekauft übers Netz -nicht in der Bucht :!:
-allerdings hätte der 13to auch gereicht glaub ich...
Die Hp von denen ist etwas schwer zu finden hier isse.
http://www.b3srl.it/index.php?idLingua=3
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon September2209 » So Mai 09, 2010 11:01

hobbyholzer21 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich brauche dringend euren Rat, wegen dem Kauf eines Holzspalters.
Hab schon viel hier im Forum gelesen und mich auch so schlau gemacht,
aber Ich habe da einige konkrete Fragen.
Fakten: Ich mache so ca. 30-40 rm (Eigenbedarf+ etwas Verkauf) Brennholz von Reislosen und tlw. aus Polter, bzw. ganzen Bäumen, die Ich dann rausziehe. Hatte bisher von EX- Schwiegerpapi den Holzspalter ausleihen könenn, der hatte nen Hub von 50 cm, war eigentl. ganz i.O. aber auch mit teilweise Stempel unterstellen. So, hab mir nun Gedanken gemacht, und mich dann entschieden, erstmal einen "leichten " Spalter zu kaufen (die kommen glaub eh alle aus China) das bereue Ich, habe den Kauf widerrufen.
Eventuell wäre ein Kombi sehr sinnvoll, (Zapfwelle + Elektro), habe keinen eigenen Traktor, kann aber von meinem Bruder ausleihen.Auf alle Fälle will ich nun einen mit 1m Hub.

Konkret :
Wer kann mir von König Holzspalter (selber produziert?, oder auch aus China?) berichten ?
König ist ca 40 km enfernt von mir?

Wer weiss was über Woodline Holzspalter aus Italien ? (würde Ich über Landm.handel beziehen)

Bei Ebay gibts Holspalter direkt aus Italien (vimar mundial oder so), hat jemand Erfahrung damit?

Vor.-Nachteile Bedienung oben und unten?

Ja, Ich weiss Binderberger und Posch sind top, aber preislich......

Andere Tipps ?

Vielen Dank im Voraus.....

hobbyholzer 21

Hallo!
Wir haben einen Schmidt Holzspalter mit 21t. der baugleich mit dem von König ist!
Vom Gerät selber sind wir eigentlich sehr zufrieden. Kaufentscheidung war für uns eigentlich der schnelle Zylinderrücklauf, einfache bedienung und der Preis! Wir haben vor unserer Kaufentscheidung einige Markenfabrikate ausprobiert und würden diesen Spalter auch nach 5Jahren wieder Kaufen da wie keinerlei probleme mit ihm haben.
September2209
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mai 02, 2010 9:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Deutz90 » So Mai 09, 2010 20:42

Hallo,

ich werde mir auch einen Spalter kaufen. Es wird wahrscheinlich ein Thor System Leader mit 13 tonnen werden. Angetrieben mit Zapfwelle. Mir ist jetzt nur die Idee gekommen einen Kombi zu kaufen und zwar Zapfwelle/Elektro. Nur wie viel kostet der Elektromotor mehr??

Grüße und danke für die Antworten
Deutz90
 
Beiträge: 17
Registriert: So Jun 07, 2009 21:56
Wohnort: Luxem
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon hobbyholzer21 » Mo Mai 10, 2010 7:01

Hallo Deutz 90,
kanns in meinem Fall noch nicht konkret sagen, was es ausmacht.

Aber von Zapfwelle auf Kombi machts glaub mehr aus als von Elektro auf Kombi,
da Zapfwelle in der Regel günstiger ist als Elektro.

Von Elektro auf Kombi machts denke ich so ca- 400-600 Euro aus.....

grüsse
hobbyholzer21
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mai 05, 2010 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon raga » Mo Mai 10, 2010 7:40

ich hab einen Posch 13to. Kombiantrieb ...mittlerweilen würde ich mir wohl den Kombi schenken, ich spalte eigentlich immer mit der ZW ... geht einfach schneller
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mai 10, 2010 10:45

hobbyholzer21 hat geschrieben:hab den auch gefragt wegen König, der hats mir so erklärt, dass die die Einzelteile kaufen und zusammenschrauben.....



ich persönlich denke eher die kommen fertig montiert aus Italien ...
den Rest was ich über die Spalter denke findest woanders ...
Woodline macht für mich den besten Eindruck von den Günstigen ....
Ich würd auf alle Fälle nur einen mit den Hebeln oben kaufen - kommen die Kinder ned ran
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Deutz90 » Mo Mai 10, 2010 13:27

Danke für den Tipp, dann wirds ein Thor mit Stammheber und nur Zapfwelle.

Grüße
Deutz90
 
Beiträge: 17
Registriert: So Jun 07, 2009 21:56
Wohnort: Luxem
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon hobbyholzer21 » Mo Mai 10, 2010 13:38

Hallo,

hab grad direkt bei der firma (haben ne eigene Farbe und aufschrift auf spalter, aber sagen klar, dass das ein woodline ist) angerufen,
bei dem 10 tonner (passt für meine zwecke) den ich ins Auge gefasst habe
machts von elektro (1780) zu kombi (2100) 320 Euro aus.
Da werd Ich dann auf alle Fälle ein Kombi nehmen....

Bin nun gespannt welche preise mir mein Lama Händler anbietet,
und ob er viell. ein Vorführgerät organisieren kann.

hobbyholzer21
hobbyholzer21
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mai 05, 2010 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon steigerwälder » Mo Mai 10, 2010 14:18

schau mal nach techna-holzspaltern. www.technasrl.it

werden auch in italien gebaut und unter verschiedenen namen angeboten.
hmg hatte und hat die spalter von denen im programm.
hab für unseren 10-tonner mit kombiantrieb 2000euro gezahlt. eilgang und automatische geschwindigkeitsumschaltung inkl.(ist ja fast das gleiche).
rein elektro kostet der wohl um die 1600euro, als zapfwellenmodell um die 1500euro.
verarbeitung ist sehr gut und unterschiedliche betätigungen wählbar (oben oder seitiche arme).
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Franz73 » Mo Mai 10, 2010 15:59

Hallo,
ich weiß zwar nicht, welchen Rabatt du noch bekommst...aber einen B3 kriegst du kombiniert als 16T für 2150€
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Eicher Max » Mo Mai 10, 2010 18:01

Hallo, bin auch an einem Thor Spalter interresiert nur leider haben die Lama Händler in meiner nähe nur Paldu, Herkules usw.
Weiß evtl. jemand eine Internet Seite mit den einzelen Händleradressen die Thor vertreiben....??????

Ich weiß diese Frage ist sehr speziell.....
aber besten dank im vorraus.
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mai 10, 2010 18:39

Franz73 hat geschrieben:...aber einen B3 kriegst du kombiniert als 16T für 2150€...


von wem ist ein B3 Spalter? und wo gibts den für 2150,-?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon abu_Moritz » Mo Mai 10, 2010 18:40

steigerwälder hat geschrieben:schau mal nach techna-holzspaltern. http://www.technasrl.it


also für mich sehen die nach WOODLINE-Spaltern aus ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Falke » Mo Mai 10, 2010 19:22

Eicher Max hat geschrieben:Weiß evtl. jemand eine Internet Seite mit den einzelen Händleradressen die Thor vertreiben....??????

Das hier sind die offiziellen Händler für Thor-Spalter.
Die wissen vlt. auch Bescheid über einen Vertrieb in der Nähe ...

Ich hab' meinen örtlichen LaMa auch nur beiläufig gefragt, ob er Thor-Spalter kennt : Ja, er habe den Vertrieb
schon seit zwei Jahren, es hätte aber noch nie jemand danach gefragt ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki