Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42
Moderator: Falke
hobbyholzer21 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich brauche dringend euren Rat, wegen dem Kauf eines Holzspalters.
Hab schon viel hier im Forum gelesen und mich auch so schlau gemacht,
aber Ich habe da einige konkrete Fragen.
Fakten: Ich mache so ca. 30-40 rm (Eigenbedarf+ etwas Verkauf) Brennholz von Reislosen und tlw. aus Polter, bzw. ganzen Bäumen, die Ich dann rausziehe. Hatte bisher von EX- Schwiegerpapi den Holzspalter ausleihen könenn, der hatte nen Hub von 50 cm, war eigentl. ganz i.O. aber auch mit teilweise Stempel unterstellen. So, hab mir nun Gedanken gemacht, und mich dann entschieden, erstmal einen "leichten " Spalter zu kaufen (die kommen glaub eh alle aus China) das bereue Ich, habe den Kauf widerrufen.
Eventuell wäre ein Kombi sehr sinnvoll, (Zapfwelle + Elektro), habe keinen eigenen Traktor, kann aber von meinem Bruder ausleihen.Auf alle Fälle will ich nun einen mit 1m Hub.
Konkret :
Wer kann mir von König Holzspalter (selber produziert?, oder auch aus China?) berichten ?
König ist ca 40 km enfernt von mir?
Wer weiss was über Woodline Holzspalter aus Italien ? (würde Ich über Landm.handel beziehen)
Bei Ebay gibts Holspalter direkt aus Italien (vimar mundial oder so), hat jemand Erfahrung damit?
Vor.-Nachteile Bedienung oben und unten?
Ja, Ich weiss Binderberger und Posch sind top, aber preislich......
Andere Tipps ?
Vielen Dank im Voraus.....
hobbyholzer 21
hobbyholzer21 hat geschrieben:hab den auch gefragt wegen König, der hats mir so erklärt, dass die die Einzelteile kaufen und zusammenschrauben.....
Franz73 hat geschrieben:...aber einen B3 kriegst du kombiniert als 16T für 2150€...
steigerwälder hat geschrieben:schau mal nach techna-holzspaltern. http://www.technasrl.it
Eicher Max hat geschrieben:Weiß evtl. jemand eine Internet Seite mit den einzelen Händleradressen die Thor vertreiben....??????
Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30