Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:43

RAT !! Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Eicher Max » Mo Mai 10, 2010 20:25

Falke hat geschrieben:
Eicher Max hat geschrieben:Weiß evtl. jemand eine Internet Seite mit den einzelen Händleradressen die Thor vertreiben....??????

Das hier sind die offiziellen Händler für Thor-Spalter.
Die wissen vlt. auch Bescheid über einen Vertrieb in der Nähe ...

Ich hab' meinen örtlichen LaMa auch nur beiläufig gefragt, ob er Thor-Spalter kennt : Ja, er habe den Vertrieb
schon seit zwei Jahren, es hätte aber noch nie jemand danach gefragt ...

Gruß
Adi



Besten Dank Falke!!! Das ging aber fix....
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Franz73 » Mo Mai 10, 2010 20:33

Hi Abu_Moritz,
b3 ist ein italienischer Hersteller. Anbieter sind verschiedene Werkzeughändler/Ebay
Meiner ist dunkelgrün, hier ein Beispielbild.
Grüße Franz
Dateianhänge
4760_LRG.jpg
4760_LRG.jpg (154.58 KiB) 2098-mal betrachtet
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon steigerwälder » Di Mai 11, 2010 7:01

abu_Moritz hat geschrieben:
hobbyholzer21 hat geschrieben:hab den auch gefragt wegen König, der hats mir so erklärt, dass die die Einzelteile kaufen und zusammenschrauben.....



ich persönlich denke eher die kommen fertig montiert aus Italien ...
den Rest was ich über die Spalter denke findest woanders ...
Woodline macht für mich den besten Eindruck von den Günstigen ....
Ich würd auf alle Fälle nur einen mit den Hebeln oben kaufen - kommen die Kinder ned ran


ähnlich, aber nicht ganz.
schau mal die fußplatte und den trägerrahmen für die 3-punkt-aufhängung an.
eilgangventil, schnellbefestigung für zylinder unterschiedlich, usw.

sind die woodline auch mit wählbarer bedienung oben oder mittig lieferbar?
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon hobbyholzer21 » Di Mai 11, 2010 8:47

Hi,
schön, dass sich das hier so rege entwickelt,
und auch andere davon profitieren....

Die woodline Spalter gibts auch mit oben Bedienung,
aber nicht in der 10 tonnen Ausführung,
sondern erst in den grösseren Ausführungen....

hab mir da schon auch so meine Gedanken gemacht,
kann ich hier aber ned schreiben......

werd meinen Spalter auf alle Fälle nicht im Netz bestellen,
hab gemerkt dass es mir wichtig ist einen "erreichbaren" Ansprechpartner in der Nähe zu haben.

Mein "spielzeugspalter" wurde per spedition geliefert und wieder abgeholt,
was einige Telefonate nach sich zog und auch immer an diesen Tagen (und an denen keiner kam) anwesenheitspflicht nach sich zog.....

hobbyholzer21
hobbyholzer21
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mai 05, 2010 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon schlossapfel » Di Mai 11, 2010 10:02

Franz73 hat geschrieben:Hi Abu_Moritz,
b3 ist ein italienischer Hersteller.

Hersteller mag ich mal bezweifeln, oder sie stellen auch für Güde her. Zumindest der horizontale ist von der Abbildung her absolut identisch mit meinem 10to. Güde. Wird übrigens wieder verkauft (Käufer hab ich schon, nicht, dass hier noch einer fragt ;) ). Für den Eigenbedarf hätte er gereicht, dass sich so viele Lohnarbeiten ergeben hätte ich nicht erwartet...Naja, Favorit ist jetzt ein 13to Thor Zapfwelle und Leader System. (evtl. von Husquarna oder Widl weil kein Thor Händler in der Nähe ist)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Franz73 » Di Mai 11, 2010 10:28

Servus Schlossapfel,
ich denke die stellen für Güde her...
Schau mal unter www.b3srl.it
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon schlossapfel » Di Mai 11, 2010 10:43

Njo, wenn´s so is, dann is es so. Qualität für 700€ und 10to ist ok. Mir war aber so also ob da bei meinem Spalter irgendwo stand "made in china", kann mich aber auch irren (Güde=China is ja so eine Assoziation die man "drin" hat) und grad nicht nachschaun da der Spalter auf dem Holzplatz steht.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 11, 2010 10:51

also ich persönlich schätze die Qualität vom KÖNIG gleich mit GÜDE ...
-> beides für den Hobbybereich ausreichend

mein nächster wird trotzdem ein Woodline - wer will meinen 12t Kombi von König haben??
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 11, 2010 10:58

grad nicht nachschaun da der Spalter auf dem Holzplatz

Anregung so nebenbei: Meiner steht auch schon tagelang auf dem Holzplatz. Habe aber vorher mit der kleinen Flex erst mal geheime Markierungen angebracht, damit ich ihn wenigstens wiedererkenne, wenn er "gefunden" wird. :klug:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Franz73 » Di Mai 11, 2010 11:04

Ha, da muss ich heute Abend gleich mal nachsehen...
Ich meinte auch nur die Ähnlichkeit...bei den Pumpen handdelt es sich um Marzocchi...beim Rest, keine Ahnung.
Vielleicht hat ihn Güde auch geklont und lässt ihn in China nachbauen oder B3 kauft auch in China die Einzelteile...
Mich würde interessieren, warum Abu_Moritz den Spalter wechselt, von billig auf billig?
Wenn ich meinen B3 hergebe, dann wegen einem Growi/Binderberger oder Posch und dem Wechsel von stehend auf liegend...
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon schlossapfel » Di Mai 11, 2010 13:44

Kormoran2 hat geschrieben:
grad nicht nachschaun da der Spalter auf dem Holzplatz

Anregung so nebenbei: Meiner steht auch schon tagelang auf dem Holzplatz. Habe aber vorher mit der kleinen Flex erst mal geheime Markierungen angebracht, damit ich ihn wenigstens wiedererkenne, wenn er "gefunden" wird. :klug:


Gute Idee, ich mach nachher mal ein eindeutige 3cm tiefe Kerbe in den Zylinder :mrgreen:
Ich glaub da kann nix passieren, erstens ist es ein Güde, zweitens sitzt den ganzen Tag ne Oma gegenüber am Fenster und guckt raus. Ich denke das macht sie sogar nachts....
hmmm, vielleicht ist sie ja schon tot, hat sich lange nicht mehr bewegt oO
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Franz73 » Di Mai 11, 2010 13:57

Wenn das der Andi (MF2440) mitbekommt, dass ihr den Spalter außen stehen lasst...dem bricht das Herz :lol:
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 11, 2010 19:05

Schlossapfel, dann mach aber in die Oma auch ein paar Kerben! Denn die dreisten Polen-Banden machen sich einen Spaß daraus, die gleich noch mitzunehmen.
Mein Spalter steht zwar zur Zeit draußen, aber da kommt kein Tropfen Regen dran! Morgen werde ich ihn etwas umbauen. Die Umbauvorschläge leite ich an Husqvarna weiter und davon werde ich dann reich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon hobbyholzer21 » Di Mai 11, 2010 19:40

hallo zusammen,

heute mittag hat mich der Lama Händler angerufen,
bin nun doch enttäuscht, sein Preis liegt einiges über dem Direkt Preis,
E-Version 22o Euro und Kombi Modell 160 Euro, bekomm ihn dann zwar in die Nähe geliefert,
aber direktabholung ist nur ne Stund fahrzeit, das ist ok, auch wenn ich ein ersatzteil oder reparatur bräuchte ....
Dachte der Lama Händler kann mir wenigstens den gleichen Preis machen.....

gruss
hobbyholzer 21
hobbyholzer21
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mai 05, 2010 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Franz73 » Di Mai 11, 2010 20:02

Was ist jetzt konkret dein Preis, für welchen Spalter?
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki