Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:04

RAT !! Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon hobbyholzer21 » Di Mai 11, 2010 20:24

hallo

10 tonner:

direkt: 1780 euro elektro
2100 euro kombi

über Lama: 2000 Euro elektro
2260 Euro kombi

gruss
hobbyholzer21
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mai 05, 2010 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 11, 2010 20:30

hobbyholzer21 hat geschrieben:Dachte der Lama Händler kann mir wenigstens den gleichen Preis machen.....


wäre er schön blöd wenn er auf die Dumpingpreise von Internethändlern eingehen würde ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Franz73 » Di Mai 11, 2010 20:31

Ok, und warum willst du einen 10 Tonner für das gleiche Geld nehmen, für das du einen 16Tonner bekommst? Das verstehe ich nicht ganz?
Würde nicht fragen, wenn es ein 10T Posch wäre....
Ich habe meinen B3 übrigens nicht über Ebay gekauft, sindern war beim Händler und hab ihn abgeholt!
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon hobbyholzer21 » Di Mai 11, 2010 20:50

@abu moritz:
ist kein Internethändler sondern ein Forsttechnikhändler,
die spalter werden bei woodline in deren farbe gespritzt...
und genau dort holt auch der Lama Händler den Spalter ab...

@franz 73 : ich bleib bei dem woodline 10 Tonner,
ist ausreichend für mich und auch noch einigermassen ohne traktor zu handeln...

grüsse
hobbyholzer21
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mai 05, 2010 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Fallbeil » Mi Mai 12, 2010 9:41

... da sich hier alle über Spalter ausbreiten, möcht ich die Diskussion über was ganz neues bereichern:

Als Hobbyholzer ca. 15 fm/Jahr brauch ich eigentlich keinen 5-Sterne Spalter, u. wollte zunächst einen Scheifele, Messepreis 1750 Euro. Also hin zum Maimarkt in Mannheim, wo die vertreten waren u. die 12-Tonnen-Zapfwellen angeguckt. Dachte zunächst,naja, schwäbische Maschinenbaufirma, die baut die selber, aber da ist mir ein Schildchen aus Italien aufgefallen, u. da hat der Verkäufer zugegeben man habe ein "Werk in Italien", ich glaube aber eher, die werden dort von jemand anderm gefertigt und nur Scheifele-Blau gespritzt; wie dem auch sein, es gab noch andere Firmen, ua.BGU
Muss noch erwähnen, ausschlaggebend für mich ist auch die Möglichkeit das Ding einzuklappen, da ich zum Unterstellen nur ca. 1.80 m Höhe habe, und der Scheifele hat das grad so erreicht- also Risiko.

Rüber zu BGU; nebenan noch eine Fa. "Bayerwald". Naja, denk ich , erstmal dahin, das hört sich an nach Bayern, viel Wald, Erfahrung, Stabilität an und nicht so abstrakt wie BGU.
Interssant: der Händler wollte mich zuerst anlügen mit der Behauptung, würden in Sachsen gebaut. Dann kam aber ein Typ von der Fa. BGU dazu. Siehe da:
Bayerwald ist ein Phantasiename und stellt die Billigvariante von BGU dar; die Komponenten von Bayerwald werden von BGU auf der ganzen Welt zusammengekauft (China, Rumänien usw) und von BGU zusammengeschraubt. Angeblich werden aber alle Teile von BGU auf Qualität geprüft nach BGU-Maßstäben (wenns denn stimmt, bitte...). Aber die wichtigen Teile (Hydraulikpumpe und Ventile) sind schon die billigen auf dem Markt, hat er zugegeben, die BGU-Spalter nebenan hatten tatsächlich andere Pumpen.
Für meine Zwecke sollte das aber reichen, sagte er.
Preis: 1500 Euronen, bei dem Messepreis spart man grad mal die MWsT.

Die baugleichen BGU-Spalter mit Qualitätsbauteilen sind ca. 1000 Euro teurer !
Ich hab mich dann für den "Bayerwald" entschieden wobei ausschlaggebend war, dass sich der Spalter auf eine Höhe von ca. 1,60 meter zusammenfalten lässt,das war wohl Rekord. Wenn man dazu auch akrobatische Fähigkeiten zu brauchen scheint, aber einmal im Jahr wird schon gehn. Ausserdem funzten die Scheifeles mit Bowdenzügen, der Bayer aber mit Gestänge, was mir symphatischer war. Ausserdem hat er Rädchen zum Schieben (macht Spass bei 6 Zentnern Gewicht) was ich brauchen werde da Platz knapp ist.

Jetzt muss nur noch mein Bulldog (Deutz D 15) das Ding stemmen ohne vorn aufzusteigen, Ballasteisen hängen schon. Spalter wird demnächst geliefert.
Bin selber gespannt ob ich diesen Billigkauf bereuen werde.
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon dappschaaf » Mi Mai 12, 2010 9:57

[quote=Bin selber gespannt ob ich diesen Billigkauf bereuen werde.[/quote]

Hallo,

ich nehme an dass du die ganze Zeit mit der Hand, sprich Spaltaxt gespalten hast.
Dann ist das "billig" Gerät schon eine große erleichterung.
Du darfst nur nicht den Fehler machen und mal 1 Tag mit einer anständigen Spaltmaschine
spalten, sonst bereust du wahrscheinlich den Kauf :prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Franz73 » Mi Mai 12, 2010 10:29

Genau...das ist das Gleiche wie mit dem Thema "Häcksler" :lol:
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 12, 2010 11:58

Angeblich werden aber alle Teile von BGU auf Qualität geprüft nach BGU-Maßstäben (wenns denn stimmt, bitte...).

Das mag ja schon stimmen und der Spalter wird auch funktionieren. Aber gerade im Maschinenbau gibt es so viele Möglichkeiten einerseits auf Qualität und Haltbarkeit und andererseits auf billig zu machen und dennoch funktionieren die Maschinen.
Aber das geht schon los, wenn Du das Billigteil einmal hast im Regen stehen lassen. Da findest Du schon erste Rostspuren. Dann wird so manches Teil, das sonst aus Messing oder Bronze gemacht ist, plötzlich aus Kunststoff gefertigt und immer so weiter. Anstatt drei Lackschichten nur eine, Billiglack anstelle Pulverlack etc. Wie man so sagt: Die kochen auch nur mit Wasser. :D
Also das Teil immer schön trocken aufbewahren und möglichst nicht überstrapazieren. Dann wird der Spalter lange halten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon hobbyholzer21 » Mi Mai 12, 2010 12:03

Hallo

hab mit Lama Händler telefoniert,
der war etwas angesäuert, weil sein Grosshändler mir den Spalter um 160 Euro günstiger angeboten hat....
Hat dann nochmal dort angerufen,
bekomm jetzt über Ihn den 1o tonner woodline Kombi auch für 2100 Euro (bei Selbstabholung beim Grosshändler) und mein vorteil dabei ist Kauf auf Rechnung.....
und der Lama Händler soll ja auch leben....

der selbe spalter kostet beim i-net händler 60 Euronen mehr....

grüsse
werde berichten, wenn der spalter im einsatz ist....

hobbyholzer 21
hobbyholzer21
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mai 05, 2010 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Franz73 » Mi Mai 12, 2010 12:33

Bei Motorland kostet der 10 Tonner Woodline kombiniert 2160€ incl Lieferung. Ohne Handeln oder Zauberei...
Und eine Rechnung bekommst du doch sowieso...
Ich hoffe es ist wenigstens der "bessere" 10 Tonner...weil es gibt auch noch den 10 Tonner mit Vierkantsäule, bei dem der Spaltkeil nach unten gezogen wird.
Aber bitte hinterher keine Beiträge, weil der 10 T bei astigem Holz/ Wurzelstöcken stehen bleibt! :klug:
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Mai 12, 2010 14:45

Also ich hab nur einen 8tonner ausm Baumarkt (LUmag) und der ist mir noch nie stehengebleiben :?: :roll: :?: geht auch durch Astknoten und weiß ned was, und hab jetzt nahezu jeden Holzsorte durch ausser Eiche.Aber wenn ihr natürlich de Stamm mit dem Holzspalter ablängen wollt... :?: :roll: :?:

:mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 20, 2010 21:27

Glückwunsch Jann, auch ich habe genau den Spalter gefunden, den ich brauche, nicht unterdimensioniert, nicht überdimensioniert. Das geht aber nur, wenn man sich Zeit läßt bei der Suche.
Ich denke, daß Du Deinen Spalter auch ruhig auf der eigenen Achse hinter dem Schlepper ziehen kannst, wenn es nur kurze Strecken sind und wenn Du bedächtig fährst. Immerhin ist er ja- wie Du schreibst - auf einem Fahrwerk befestigt und nicht einfach nur mit zwei Rangierrädern.
Habe mir den Wombat gerade mal angeguckt, ein sehr interessantes Teil. Aber wie hast Du denn die 1,1m-Stücke da hochgewuchtet? Zu Dritt vielleicht?
Ich habe auch nur 50cm-Stücke und habe mich auch für einen Liegendspalter entschieden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Haamitverbundner » Mi Mai 26, 2010 18:33

Kegelspalter !

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Haamitverbundner » Do Mai 27, 2010 20:15

www.google.de

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Haamitverbundner » Mo Mai 31, 2010 18:02

das ist schade bis schlimm...

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki