Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:04

RAT !! Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 31, 2010 20:22

Nicht Jeder kriegt eben einen ganzen, vollständigen Satz zusammen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Sägeblatt » Di Jun 01, 2010 9:18

Servus,

habe selbst einen 10t Spalter der Firma HMG im Einsatz und bin sehr zufrieden (Deutscher Hersteller). Schau mal auf der Seite www.saegeblatt-handel.de nach da gibt es auch Kombi-Spalter.

Gruß
Lutz
Sägeblatt
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Jun 01, 2010 9:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Sägeblatt » Di Jun 01, 2010 18:25

Gruß,

wenn ich mich noch recht erinnern kann hab ich so um die 1400€ bezahlt (Versandkostenfrei) Hatte am Anfang zwar auch so meine Bedenken Zwecks Online Kauf und dann auch noch bei der Summe, aber alles zu Unrecht klappte alles perfekt. Hatte auch eine wunderbare Kommunikation mit den Mitarbeitern vom Sägeblatt-Handel die sind mir preislich auch noch etwas entgegen gekommen.

Gruß
Sägeblatt
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Jun 01, 2010 9:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 02, 2010 6:55

Jann hat geschrieben:Ich habe mich für den Wombat 22T von der Fa. Jansen entschieden....
Dieser Spalter spaltet max. 62cm und ist auf ein Fahrwerk montiert. Angetrieben wird dieser von einem 6,5PS Motor.

Das Fahrwerk ist nicht straßenzugelassen bzw. -tauglich, wg. Gleitlager an den Radnaben usw. .....
Zum Spalten im Wald ziehe ich den Spalter auf meinen Anhänger.


also da sparen die wirklich an ein paar Dollar für Radlager?
na ich hoffe sie haben nicht noch an mehr gespart...
für mich wäre das Ding ne Fehlkonstruktion, aber ist ja gut wenn er Dir so zusagt,
jeder hat halt andere Ansprüche
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jun 02, 2010 7:50

Was hilft ein anderes Radlager ,wenn die Achse nicht gefedert ist und keine Prüfzeichen hat, und wenn man da jetzt anfängt, ja und das gehört noch und das und das... dann wird man so teuer, schwer und unhandlich das es auch nix ist...
Ähnlich wie beim Zugfahrzeug, wieviele elektronische Spielerei braucht man wirklich?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 02, 2010 10:00

movetosweden hat geschrieben:Was hilft ein anderes Radlager ,wenn die Achse nicht gefedert ist und keine Prüfzeichen hat, und wenn man da jetzt anfängt, ja und das gehört noch und das und das... dann wird man so teuer, schwer und unhandlich das es auch nix ist...


deswegen sage ich ja das es eine Fehlkonstruktion ist,
denn wer soooo viel Land hat um damit auf eingezäuntem Privatgelände umherzugurken, der kauft sich was "gescheites" ...
um den Spalter auf dem Hof bissle rumzuschubsen reichen ja die normalen Spalterfahrwerke auch aus,
und wenn ich nen Spalter kaufe der eh nur so nen kleinen Hub hat, da gibts von Güde & Co kompakte leichte Spalter mit Benzinmotor die man sogar von Hand auf den Hänger laden kann.
Aber jeder soll das kaufen von was er überzeugt ist,
22t bei 62cm Spalthub auf nem ...... Fahrwerk ist für mich halt ne Fehlkonstruktion aus USA ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jun 02, 2010 10:03

Naja in den USA haben sie ja auch "Eisenholz" :mrgreen:
Und bei dem Gewicht möchte ich nicht die kleinen Röllchen wie an normalen (familien)Spaltern verbaut sind ,mich nervt das schon bei meinem Lumag 8to obwohl der nur 120kg hat...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 02, 2010 10:35

movetosweden hat geschrieben:Naja in den USA haben sie ja auch "Eisenholz" :mrgreen:
Und bei dem Gewicht möchte ich nicht die kleinen Röllchen wie an normalen (familien)Spaltern verbaut sind ,mich nervt das schon bei meinem Lumag 8to obwohl der nur 120kg hat...


ich habe meinen auch mit Schubkarrenrädern "upgedatet" :D
seither kann ich ihn gut händeln, auch mal bissle im Gelände, und das bei >200kg
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jun 02, 2010 10:40

Wie, nix Alufelgen, Tieferlegung und Breitreifen :?: wie soll da meine Branche überleben :?:


:mrgreen:

Schubkarrenräder, das ist so, so 80er.. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Haamitverbundner » Mi Jun 02, 2010 18:51

seht ihr...

...und genau DIE Probleme haben Leute, die wo Kegelspalter benutzen,nicht!!!

Die benötigen sowas wie Alufelgen usw. nicht.

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jun 02, 2010 23:44

die wo Kegelspalter

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Die benötigen sowas wie Alufelgen usw. nicht.

:roll: :roll: :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jun 03, 2010 7:38

seht ihr...

...und genau DIE Probleme haben Leute, die wo Kegelspalter benutzen,nicht!!!

Die benötigen sowas wie Alufelgen usw. nicht.


Du meinst wohl nicht mehr ,weil sie alle sauber auf ihrem Kegel aufgewickelt sind.... :wink: :regen:

Oder bist du Vertreter der Letzten Firma die noch Kegelspalter anbietet? :roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon hobbyholzer21 » Mo Jun 07, 2010 21:01

Hallo zusammen,

Ich hatte dieses Thema ursprünglich eröffnet....
Hole diese Woche meinen 10 to. Kombi Holzspalter ab.

Wenn er im Einsatz war,
werde ich berichten, bin schon gespannt.....

grüsse.
hobbyholzer21
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mai 05, 2010 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon Eckart » Mo Jun 07, 2010 23:18

Hallo, von welchem Hersteller?
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: RAT !! Holzspalter

Beitragvon hobbyholzer21 » Mi Jun 16, 2010 10:15

Hallo,
es handelt sich um einen 1o tonner von woodline,
380 volt/ zapfwelle kombigerät,
mit 2 Geschwindigkeitsantrieb,
hatte ihn letzte woche kurz im einsatz,
werde noch näheres darüber berichten.

grüsse
hobbyholzer21
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mai 05, 2010 12:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki