Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon ihc 844 xla » Do Jul 06, 2023 7:48

DWEWT hat geschrieben:Wer kann mir Vergleichspreise für den Drohneneinsatz nennen? Unsere Drohne soll im Lohn fliegen. Gestellt werden Drohne und natürlich die Bedienperson. Unsere Kostenkalkulation liegt bei etwa 65€/Stunde (no) reine Flugzeit. Da wir das Gerät nur in der Nähe einsetzen, kämen 25€ Einsatzpauschale dazu. Helfer müssen betriebsseitig gestellt werden.


Da würde dich bei uns niemand buchen.
Bei uns machen das die Jagdgenossenschaften für Lau mit insgesamt 4 Drohnen.
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon 210ponys » Do Jul 06, 2023 8:51

Musste den Jäger etwas nötigen die Fläche überfliegen zu lassen! Aber Immerhin waren zwei Kitze drin, das ganze kostet den Landwirt nichts. Zuerst kam die Ausrede das die Kitze so groß sind um davon zu laufen, was Blödsinn war. Dieses Jahr waren die Geburten sehr spät vermutlich wegen Kälte und Schlechtwetter.
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kitzrettung

Beitragvon Peter North » Di Nov 14, 2023 14:13

Hallo
Zuletzt geändert von Peter North am Mi Dez 20, 2023 12:34, insgesamt 3-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Falke » Di Nov 14, 2023 14:17

Themen zusammengeführt.

oder auch post2066358.html
meine-vorstellung-und-rehkitzrettung-vor-der-ersten-mahd-t136999.html
...




Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kitzrettung

Beitragvon DWEWT » Di Nov 14, 2023 14:43

Peter North hat geschrieben:Nach § 1, Satz 2 Bundesjagdgesetz und §11 Satz 1 muss der Jagdpächter dafür sorgen dass die land- und Forstwirtschaft ungehindert durchgeführt werden kann. Hilft der Jagdpächter bei der Kitzvergrämung?


Ich halte es für sehr fragwürdig, dass allein der Begriff "Hege" eine Kitzrettung durch den Jagdpächter verpflichtend macht. Die Gefahr geht schließlich vom Landwirt, bzw. von den ldw. Tätigkeiten aus. Bisher sind auch fast nur Landwirte wegen unterlassener Kitzrettung verurteilt worden. Dass der Jagdausübungsberechtigte zur Mitarbeit in diesem Sinne verpflichtet ist, steht außer Frage. Allerdings muss er sich auf seine Hilfestellung einstellen können. Die Ansage: "Wir wollen gleich mähen", reicht da nicht.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Peter North » Di Nov 14, 2023 16:57

Der
Zuletzt geändert von Peter North am Mi Dez 20, 2023 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon DWEWT » Di Nov 14, 2023 17:19

Peter North hat geschrieben:Der Jagdpächter sieht doch selbst den Grasbestand und dass in kürze siliert wird. Wenn er ab Anfang Mai täglich die Wiesen mit seinen Jagdhund absucht, dann vergrämt er die Ricken von den Wiesen. Das würde ich mal so behaupten.


Dazu ist er gar nicht verpflichtet.
btw: Hier sind die Wiesen mal schnell 30ha groß. Da geht keiner regelmäßig Rehwild vergrämen. Wieso sollte der Jagdausübungsberechtigte überhaupt ständig das Rehwild vergrämen? Der Landwirt hat die Nutzung mit zeitlichem Vorlauf anzumelden!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Fassi » Di Nov 14, 2023 18:23

Wenn er täglich drüber läuft, vergrämt er gar nichts. Spätestens am 4. Tag verschwinden die Ricke nur kurz im Gebüsch und die Kitze bleiben liegen. Wenn man heutzutage überhaupt noch Rehwild mit Hunden verschrecken kann. Die ganzen Verschreckungsarten funktionieren nur kurzfristig, also ein oder zwei Tage. Das ist wie mit dem Hukinol, damit lockt man mittlerweile Rot- und Schwarzwald eher als es zu vergrämen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 14, 2023 18:24

Peter North hat geschrieben:Der Jagdpächter sieht doch selbst den Grasbestand und dass in kürze siliert wird. Wenn er ab Anfang Mai täglich die Wiesen mit seinen Jagdhund absucht, dann vergrämt er die Ricken von den Wiesen. Das würde ich mal so behaupten.

Dem täte ich auch bei kleineren flächen den Marsch blasen, wenn er täglich durch die Wiesen trasst. :wink:

Aber das ist rein praktisch gar nicht leistbar.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Peter North » Di Nov 14, 2023 20:33

Ich
Zuletzt geändert von Peter North am Mi Dez 20, 2023 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Sottenmolch » Di Nov 14, 2023 21:01

Peter North hat geschrieben:Ich als Landwirt darf gar keine Rehkitze suchen und fangen. Das ist Sache der Jäger. Die haben sich zur Hege mit dem Pachtvertrag verpflichtet. Und die Hege muss so durchgeführt werden, dass eine ordnungsgemäße Landwirtschaft möglich ist. Vielleicht habe ich ja auch eine Denkblockade.

Hat ein FT eine Handwärmebildkamera im Einsatz oder den Einsatz schon mal gesehen?



Hier kannst du deine Hegeverpflichtung als Landwirt nachlesen.
https://www.agrarheute.com/technik/grue ... ~:text=Die Mahd ist ohne Schutzmaßnahme,das Absuchen seines Landes verantwortlich
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon 210ponys » Mi Nov 15, 2023 9:34

oft sind aber nicht die Landwirte Schuld sondern die Jäger, weil diese Stinkfaule socken sind! Habe ein paar Tage vorher eine Wiese angemeldet, Jäger sagte die Kitz sind so groß die können alleine davon hoppeln. Nein sagte ich, ich bestehe auf absuchen der Jäger ja wir suchen am We ab. Obwohl ich an einem Mittwoch mähen will? Habe gesagt das reicht mir nicht, die Wiese muss am Tag des Mähens mit der Drohne abgeflogen werden! Jäger er werde mir die Nummer des Drohnen Teams schicken, passiert ist gar nichts! Habe dann selber einen Termin mit dem Drohnen Team organisiert beim absuchen war auch kein Jäger dabei. 2 Kitze waren im Bestand!
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Badener » Fr Nov 17, 2023 8:39

Also als Jäger und als Landwirt sage ich es gibt kein Du oder Du. Das ist immer deren beider Angelegenheit. Zum Einen ist der Jäger zur Hege verpflichtet, zum anderen ist der Landwirt dem Tierschutz verpflichtet. Auch kann man nicht verlangen dass die Flächen abgeflogen werden mit einer WB Drohne, weil das einfach viele Jäger nicht haben und nicht überall sind Drohnenteams in ausreichender Menge vorhanden. Das ablaufen der Flächen funktioniert auch eher so semitoll. Da ist das Vergrämen in der Vornacht vor der Mahd das bessere mittel der Wahl. Es ist so wie immer halt, es geht nur Miteinander.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon 210ponys » Fr Nov 17, 2023 9:44

in meinem Fall wollte man das Geld sparen für die Drohnensuche, oder wollte nicht die 40Km ins Revier fahren... Vielleicht ist man dann besser angesehen bei der Jägervereinigung :roll:
Wie auch immer werde das nächste Jahr jede Wiese Abfliegen lassen!
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Peter North » Fr Nov 17, 2023 11:02

Re
Zuletzt geändert von Peter North am Mi Dez 20, 2023 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki