Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:57

Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Wildflug » Di Feb 12, 2019 11:25

Hallo an alle,
unsere neue Thermodrohne erkennt spielend im Graß liegende Rehkitze. Wer Interesse hat das Leben der Kitze zu verschonen, dar darf uns gern kontaktieren. Vor der eigentlichen Saison wird ein Termin gemacht und die Flugrouten werden festgelegt über GPS Wegpunkte so dass am eigentlichen Mähtermin alles schnell und unkompliziert verläuft. Ein Fängerteam muss vom Landwirt oder von der Jägerschaft gestellt werden. Das Fängerteam wird dann über Funk zur richtigen Stelle navigiert und kann das Kitz bergen.
Das Glas ist doppelt so groß als nötig...
www.WILDFLUG.eu
Benutzeravatar
Wildflug
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Nov 20, 2012 21:17
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon TomDeeh » Di Feb 12, 2019 11:45

Hi ,

rettet Ihr die Kitze , oder bergt Ihr nur die Kadaver ? Was geschieht in beiden Fällen mit den Kitzen ?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Tom_vom_Berg » Di Feb 12, 2019 23:35

In welchem PLZ Gebiet?

Grüße
Beste Grüße vom Berg
Tom_vom_Berg
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Jan 08, 2018 22:36
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Wildflug » Mi Mär 06, 2019 9:22

TomDeeh hat geschrieben:Hi ,

rettet Ihr die Kitze , oder bergt Ihr nur die Kadaver ? Was geschieht in beiden Fällen mit den Kitzen ?


Hi,
geflogen wird direkt vor dem Mähen, damit lassen sich die meisten Kitze retten. Wird eins gesichtet, dann kommt ein Sammler (per Funk direkt an die Stelle geleitet) und packt das Kitz möglichst ohne Körperkontakt in eine Transportbox. Die Boxen werden am Waldrand abgestellt und nach dem Mähen lässt der Bauer die Tiere frei und nimmt die Boxen wieder mit.

Das mit dem Kadaver ist ne gute Frage aber in der Situation waren wir noch nicht...
Das Glas ist doppelt so groß als nötig...
www.WILDFLUG.eu
Benutzeravatar
Wildflug
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Nov 20, 2012 21:17
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Wildflug » Mi Mär 06, 2019 9:23

Tom_vom_Berg hat geschrieben:In welchem PLZ Gebiet?

Grüße


Hallo,
ich komme aus dem Raum Göppingen also zwischen Stuttgart und Ulm...
Das Glas ist doppelt so groß als nötig...
www.WILDFLUG.eu
Benutzeravatar
Wildflug
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Nov 20, 2012 21:17
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon sexzylinder » Mi Mär 20, 2019 20:15

es sollen natürlich lebende Kitze gerettet werden und nicht die Kadaver. Die Kadaver werden wahrscheinlich auch nur angezeigt solange die noch wärmer sind als die Umgebung.
Ich weiß nicht wie viele KM ich schon durch langes Gras gewatschelt bin um Rehkitze (und alles andere) vor dem Mähen zu retten.
Und das blöde daran...man findet die trotzdem oft/meistens nicht. Die beste Chance daran ist wenn man durch die Aktion die Ricke dazu bringt das Kitz Nachts abzuholen und so am nächsten Morgen die Fläche frei ist. Wenn aber ALLES im Umkreis gemäht wird...schwierig!
Bei uns haben sich neuerdings Vereine/Gemeinschaften außerhalb der Jägerschaft gebildet und die bieten an alles abzusuchen. Ist natürlich manchmal eine große Hilfe wenn man plötzlich 10-20 zusätzliche Helfer hat. Und ich finde das gut! Besser mal selber ins schwitzen kommen als immer nur in der Stube hocken und mit dem Finger auf die bösen Jäger oder LW zeigen. So geht aktiver Tier/Naturschutz! Bei uns ist es jedenfalls früher immer an den Jägern hängen geblieben, die Landwirte haben bestenfalls rechtzeitig vorm Mähtermin angerufen. Nur selten hat ein LW mitgesucht, die haben ja auch genug andere Sachen zu tun. Trotzdem liegt die Verantwortung eigentlich beim LW.
Nun gibt es endlich eine Technik (Drohne mit WBK) die einigermaßen zuverlässig Funktioniert. Das Gerät kostet ca. 10000€!!!
Es gibt auch welche für 3000 Steine, aber wenn es was taugen soll sind 10000 Eurodollar fällig so wurde mir berichtet.
Dieses Jahr soll bei uns auch so ein Hubschrauber angeschafft werden. Die Kosten sollen geteilt werden unter der Jägerschaft und den Landwirten. Die LW sollen ein Jahr auf die Jagdpacht verzichten und die Jäger machen die Brieftasche auf. Dann braucht es noch Piloten für das Ding. Es muss morgens bis ca. 7.00 Uhr fertig abgesucht sein da es dann zu warm wird. Ein Pilot, einer für den Bildschirm, zwei bis drei zum "einsammeln". Heißt also morgens um 4 los und danach zur Arbeit. Aber besser als nach der Arbeit von 16.00 bis 22.00 durch Hüfthohes Gras waten und suchen.
Stadtmenschen verstehen es vielleicht nicht. Man sieht ein Rehkitz im hohen Gras nicht. Es ist sehr klein. Und es will nicht gefunden werden.
Und die Flächen sind groß!!!
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon spaßvogel » Di Mär 26, 2019 8:16

Schön ist es natürlich nicht ein Kitz zu vermähen .Mit Spaß und Freude macht das niemand .
Meiner Meinung nach ist es eine Sache zwischen Jägern und Landwirten das Problem anzugehen und zu lösen .
Das Reh ist ja auch das "Nutzvieh " des Jägers .
So ein Stadtnasenverein mit zehn bis fünfzehn Personen wollte ich zu dem Thema gar nicht da haben ,
die würde mir nur auf die Nerven gehen .

Wenn die Rehkitzrettung ethisch so wichtig ist ,warum versuchen wir eigentlich nicht gleich noch die ganzen Mäuse vor dem
Vermähen zu retten ?
Eine Maus verspürt auch Schmerzen und ist ein Wirbeltier .

Stellt diese Frage mal den Stadtnasen Naturschützern .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon wastl90 » Di Mär 26, 2019 10:15

Hier in der Gegend wurde auch schon mit Drohnen Kitze gerettet, funktioniert eigentlich ganz gut. Man kann die Fläche abfliegen, die fragwürdigen Punkte markieren und anschließend nochmals näher ran ob es sich wirklich um ein Kitz handelt. So läuft man dann wirklich nur dort rein wenn ein Kitz im Bestand liegt. Die Dinger gibt es mittlerweile schon ganz gut für 3.000€. Müsste meinen Kumpel nach der genauen Bezeichnung fragen dann kann ich euch das auch mitteilen.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon DWEWT » Do Mär 28, 2019 11:08

Den Unterschied zu anderen Wirbeltieren, bezeichnet man als "Bambi-Syndrom".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon DWEWT » Di Apr 28, 2020 6:04

Ich weiß, augenblicklich lässt der Aufwuchs kaum Gedanken zu diesem Thema aufkommen. Trotzdem sammle ich derzeit Anregung zu diesem Problemgebiet. So fiel mir vor ein paar Tagen eine etwas merkwürdig Vergrämungstatik auf. Ein Kollege fährt am Tage vor der Mahd, am späten Nachmittag, mit seiner Zweitakt-Enduro im Randbereich der Flächen durch seine Bestände. Der Originalschalldämpfer ist demontiert und wird durch ein nach unten gebogenes Rohr ersetzt. Gefahren wird sehr langsam mit relativ hoher Drehzahl. Nach Angaben des Kollegen ist, seit der diese Maßnahme anwendet, kein Kitz mehr ausgemäht worden. Lärm und Geruch (Zweitakt) veranlassen die Ricke dazu, ihr Kitz aus dem Bestand zu führen. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Vorab schon mal vielen Dank!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Hosenträger » Di Apr 28, 2020 13:20

Angeblich soll Kabitt gute Dienste erweisen. :?:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon samoht_ » Di Apr 28, 2020 13:31

Warum nutzt Ihr nicht einfach einen Kitzretter wie den von Naturtech Oberland? Arbeitet mit blauen Lichtimpulses. Wir haben 7 Geräte in unserer Gemarkung, die von der Jagdgenossenschaft angeschafft und an die Landwirte verliehen werden. Seit wir die haben gab es keine angemähten Kitze mehr!!
Aktuell bietet der BBV in Bayern wieder ein Förderprogramm zur Anschaffung. Aber die Geräte sind sowieso günstig: 130€/Gerät
samoht_
 
Beiträge: 347
Registriert: Di Jul 11, 2006 14:59
Wohnort: Bayrisch Nizza, Ldkr. Aschaffenburg, Mainebene, eine der wärmsten Ecken Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Bremerland » Di Apr 28, 2020 19:14

Die Motorrad Methode habe ich letztes Jahr angewendet. Dat Mopped sah aber hinterher aus wie Sau, Kitze waren spät im Juni allerdings keine mehr in den 10 ha. Pachtland.
Meine eigenen 5ha maehe ich selbst mit 2m Seitenmaeher, da glaube ich, dass ich bei aufmerksamer Fahrweise hoffentlich rechtzeitig stoppen kann, wenn ich eine Liegestelle entdecke. Inzwischen hat sich meine Frau einen Schweisshund angeschafft, am Vorabend gehen wir jetzt mit dem Stoeberfritzen durch die Wiese, mal sehen obs hilft.
Schöne Grüße
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Isarland » Di Apr 28, 2020 19:20

samoht_ hat geschrieben:Warum nutzt Ihr nicht einfach einen Kitzretter wie den von Naturtech Oberland? Arbeitet mit blauen Lichtimpulses. Wir haben 7 Geräte in unserer Gemarkung, die von der Jagdgenossenschaft angeschafft und an die Landwirte verliehen werden. Seit wir die haben gab es keine angemähten Kitze mehr!!
Aktuell bietet der BBV in Bayern wieder ein Förderprogramm zur Anschaffung. Aber die Geräte sind sowieso günstig: 130€/Gerät

Da brauch ich ja 20 Stück. :roll:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Kajumm » Mi Apr 29, 2020 12:21

Bremerland hat geschrieben:Die Motorrad Methode habe ich letztes Jahr angewendet. Dat Mopped sah aber hinterher aus wie Sau, Kitze waren spät im Juni allerdings keine mehr in den 10 ha. Pachtland.
Meine eigenen 5ha maehe ich selbst mit 2m Seitenmaeher, da glaube ich, dass ich bei aufmerksamer Fahrweise hoffentlich rechtzeitig stoppen kann, wenn ich eine Liegestelle entdecke. Inzwischen hat sich meine Frau einen Schweisshund angeschafft, am Vorabend gehen wir jetzt mit dem Stoeberfritzen durch die Wiese, mal sehen obs hilft.
Schöne Grüße
Michael


Ob 10m AB oder ein Meter Arbeitsbreite... Ob schnell oder Schrittgeschwindigkeit... Von innen nach außen... Mit Jäger und Hund tagelang vorher dadurch... Es bringt alles nicht wirklich was. Die Kitze liegen in dem Gras und man sieht sie vom Trecker aus nicht.. Man kann machen was man will.. Das einzige, was wirklich zu nennenswerten Erfolgen beiträgt, sind Drohnen mit Wärmebild
Kajumm
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki