Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Badener » Fr Feb 11, 2022 15:41

Das mit den Hunden ist ja schön und gut aber unsere Süddeutschen Rehkitze haben sich dazu entschlossen keine Witterung zu haben :shock: . Da nützt ein Hund soviel wie ein Spaziergänger. Ausserdem geht es ja nicht darum absichtlich etwas zu vermähen sondern darum was man alles tun kann um dies zu vermeiden!
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 11, 2022 15:53

Ja,
Hund kann auch nicht jedes Kitz finden.
Aber oft reicht die Färte des Alttieres aus, um da größere Schäden zu verhindern.
Und die Jagdhunde sind gerade zur Zeit der auslaufenden Jagdbeschränkungen völlig unterfordert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Fassi » Fr Feb 11, 2022 16:35

Finden aber trotzdem nix, bzw. nur aus Zufall. Weil eben Rehkitz die ersten 14 Tage keinen Eigengeruch abgeben. Der Hund hat mehr nen Abschreckungseffekt für die Ricke (und Bewegung). Selbst unsere erfahrene Bracke mit Fährtenschuhausbildung stand damals 10cm neben unserem Flaschenkitz und hat nichts gewittert.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Isarland » Fr Feb 11, 2022 16:38

Aber die Ricken schrecken sie auf, dann ist die Suche viel leichter.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon langer711 » Fr Feb 11, 2022 16:47

Ich hab mich zuletzt vor 1-2 Jahren mit der Thematik beschäftigt.
Hier in der Gegend ist das Problem "Rehkitz" nicht so geläufig, darum wurde das Thema wieder "beerdigt".

Parrot Anafi USA - hier im Video im Praxistest
https://www.youtube.com/watch?v=sb2xJvMNWpM
Das Ding kostet um 7000 Euro

Es gibt noch ne kleine Schwester, die Parrot Anafi Thermal
Ob die ausreichend ist - ich meine etwa 4000 Euro - das weis ich nicht.

Einen Drohnenführerschein braucht es dazu nicht, solange sie privat geflogen wird.
Das ist zumindest mein letzter Wissensstand

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7040
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Fassi » Fr Feb 11, 2022 17:20

langer711 hat geschrieben:Einen Drohnenführerschein braucht es dazu nicht, solange sie privat geflogen wird.
Das ist zumindest mein letzter Wissensstand

Der Lange


Das war bis letztes Jahr so, seitdem gibt es eine neue EU- Verordnung dazu: https://www.drohnen.de/20336/drohnen-gesetze-eu/ Grob über Daumen gesagt, nur alle unter 250g sind sachkundefrei fliegbar.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon langer711 » Fr Feb 11, 2022 17:57

Dann ist die Anafi mit 315 Gramm etwa 65 Gramm zu schwer :lol:

Tja... will ich meine Mavic Air fliegen, dann auch nur noch mit "Pilotenschein" ?

Hier in der Gegend bin ich vom Flughafen schon stark gebeutelt.
Muss ich erst eine Freischaltung haben, die nur drei Tage gültig ist.
Mal eben spontan lossurren wie früher geht nicht mehr.

Ich glaub, ich verkauf das Teil wieder... schade drum :cry:

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7040
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Alla gut » Fr Feb 11, 2022 18:22

Ich habe letztes Jahr begonnen mit akustischen 12 V Rückfahrwarnern und 88 ah Batterien .
Pro 2 ha ein Warner plus Batterie .
Mit geladener Batterie piept das tagelang hunderte Meter weit .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1805
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon langer711 » Sa Feb 12, 2022 9:11

Rückfahrwarner sind blöderweise kilometerweit zu hören, als Mensch.
Das kann nerven.

Kennt jemand die Hörfrequenz von Rehwild?
Wie sieht das zwischen 20.000 und 25.000 Hz aus?

In dem Spektrum oberhalb 20kHz ist der Mensch quasi taub und gleichzeitig sind die Speaker und Verstärker noch billige Massenware.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7040
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Jun 10, 2022 11:14

Hier in der Gegend wurde es mit Rauchmeldern probiert.
https://osthessen-news.de/n11686889/une ... erung.html

Kam auch nicht so gut an.

Aber der Effekt für die Tiere dürfte da sein.

Vielleicht Probier ich es nächste Woche auch mal.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon langholzbauer » Fr Jun 10, 2022 12:02

Bei umsichtiger Fahrweise dürfte sich das Thema für dieses Jahr eigentlich schon erledigt haben.
Die Abduckphase der Kitze ist vorbei bzw.geht jetzt zu Ende.
Da besteht die Gefahr hauptsächlich darin, dass sie sich nicht aus dem Bestand auf das Gemähte trauen...
Im Folgeschluss reichen jetzt optische und akustische Vergrämungen 2 Tage vor der Mahd normalerweise aus.

Aber schön, wenn das Thema nach der Hauptsaison wieder belebt wird!
Vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse aus der Praxis?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon langholzbauer » Fr Jun 10, 2022 17:21

Und, als wenn es meinen Beitrag gelesen hätte, flüchtete vorhin ein schönes stramnes Kitz rechtzeitig vor dem Mähwerk in den Wald... :klee:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon motormaeher » Fr Jun 10, 2022 20:31

Wichtig ist jetzt, wenn sich das Mähen wegen der Wetterlage verzögert, die Warngeräte wieder abzuschalten. Stehen diese nämlich über mehrere Tage, so ziehen die Rehe wieder ein.
lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Fendtfreak » So Jun 12, 2022 9:42

Immer mehr Hersteller bieten Mähwerke mit Sensoren an, die Rehkitze rechtzeitig im Gras erkennen und eine Zwangsbremsung auslösen. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Sytemen? Ist zwar nicht gerade angenehm in einem Traktor oder SF-Mähwerk zu sitzen wo es vor der Zwangsbremsung maximal noch einen Warnton gibt, aber immer noch besser als die sterblichen Überreste aus dem Mähwerk zu holen.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rehkitzrettung vor dem Vermähen

Beitragvon Isarland » So Jun 12, 2022 9:49

Aus dem Mähwerk holt man gar nix. Man kann höchstens hinten das "Gulasch" aufsammeln. Wir haben heuer das System von Pöttinger getestet. Es hat 100% ig funtioniert. Hab aber noch keinen Preis.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki